PDA

Vollständige Version anzeigen : 2. Offener SAMBO Bayern Pokal am 4. Juni in Augsburg



Andreas Weitzel
22-03-2005, 11:27
Hallo an alle,

am 4. Juni führt Systema e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sambo Verband Bayern e.V. den 2. Offenen SAMBO Bayern Pokal (Sambo-Ringen) in Augsburg durch.

Das Turnier ist für alle Interessenten offen. Gekämpft wird nach Sambo-Regeln.

Eine ausführliche Ausschreibung mit allen dazugehörigen Informationen folgt bald.

Wenn es aber jetzt schon Fragen gibt, stellt sie bitte. Ich werde sie umgehend beantworten.

Gruß
Andreas

Mono
22-03-2005, 14:10
Gibts dazu denn schon mal irgendwo ein Regelwerk?

Gruss

Andreas Weitzel
22-03-2005, 22:07
Gibts dazu denn schon mal irgendwo ein Regelwerk?
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Kampfregeln:
- das Ziel ist, den Gegner im Standkampf auf den Rücken zu werfen, wobei man selbst auf den Beinen bleibt (sofortiger Sieg), oder im Bodenkampf durch einen Hebelgriff zur Aufgabe zu zwingen;
- wenn der Gegner anders fällt (auf die Seite, den Bauch usw.), oder man geht selbst zu Boden (z.B. bei einem Selbstfallwurf), wird der Wurf mit 1, 2, oder 4 Punkten bewertet;
- wenn kein Hebelgriff im Bodenkampf gelingt, kann man den Gegner auf dem Rücken bis zu 30 Sekunden (4 Punkte) festhalten, für einen Festhaltegriff von 10-19 Sekunden bekommt man 2 Punkte;
- pro Kampf darf man maximal bis zu 4 Punkten durch das Festhalten bekommen;
- es sind Arm- und Beinhebel erlaubt, der Arm bzw. das Bein darf dabei aber nur gestreckt oder gebeugt werden, gedrehte Hebel sind verboten;
- für Verstöße gegen die Regeln kann man 1 Mal verwarnt und/oder bis zu 2 Mal ermahnt werden, bei einer Ermahnung wird dem Gegner 1 Punkt zugesprochen;
- bei einem Vorsprung von 12 Punkten wird der Kampf vorzeitig beendet;
- der Kampf dauert 3 (Kinder), 4 (Jugend) bzw. 5 (Erwachsene) Minuten ohne Pausen;
- gekämpft wird auf einer runden Mattenfläche (wie beim Ringen);
- Kleidung: Rote bzw. blaue Sambo-Jacke mit Gürtel, kurze Hose, Sambo-Stiefel; zulässige Alternative: Weiße (Judo-)Jacke mit rotem bzw, blauem Gürtel, Socken; es ist nicht erlaubt, barfuß zu kämpfen;
- der erstaufgerufene Kämpfer trägt die rote Farbe der Jacke (bei weißer Jacke des Gürtels), der Zweitaufgerufene die blaue...

Was habe ich vergessen?

Gruß
Andreas

Mono
23-03-2005, 08:46
Danke!

Gibt es eine Regel wann/warum ein Kampf aus dem Boden wieder im Stand fortgesetzt wird?

Im Judo wird ja recht schnell am Boden abgebrochen (z.b. wenn zu wenig passiert, einer sich anfängt hinzustellen etc.) während z.B. im BJJ fast nie der Kampf unterbrochen wird wenn er einmal am Boden ist...

Gruss

Andreas Weitzel
23-03-2005, 09:41
Danke!

Gibt es eine Regel wann/warum ein Kampf aus dem Boden wieder im Stand fortgesetzt wird?

Im Judo wird ja recht schnell am Boden abgebrochen (z.b. wenn zu wenig passiert, einer sich anfängt hinzustellen etc.) während z.B. im BJJ fast nie der Kampf unterbrochen wird wenn er einmal am Boden ist...

Gruss
Solange am Boden gekämpft wird, wird selbstverständlich nicht abgebrochen. Nur, wenn keiner von den Kämpfern agiert.

Bei Hebelgriffen gilt folgende Regel: Sobald ein Hebelgriff bzw. ein Hebelgriffversuch angesetzt wird, bekommt der Angreifer 1 Minute, um ihn durchzuführen. Nach Ablauf der Zeit wird der Kampf im Stand fortgesetzt.

Das Gleiche passiert, wenn der Kämpfer, der sich gerade im Griff befindet, schafft es, aufzustehen und seinen Gegner vom Boden zu heben.

Gruß
Andreas

Andreas Weitzel
25-04-2005, 16:59
Hallo an alle,

hier ist der dazugehörige Link: www.sambo-ringkampf.de
Die Informationen werden ständig aktualisiert.

Gruß
Andreas