Vollständige Version anzeigen : Bücher zum Thema "Umgang mit Gewalt"
Hallo,
ich suche Bücher, die sich mit dem Umgang mit Gewalt beschäftigen. Genauer gesagt, wie verhalte ich mich als Passant, wenn ich auf der Straße mit einem aggressiven Zeitgenossen diskutiere, oder als Türsteher, der versucht, eine brenzlige Situation zu deeskalieren oder der Erzieher, der mit einem extrem gewaltbereiten Jugendlichen reden soll.
Ich hatte mich im Bereich Pädagogik/Psychologie umgesehen, dort aber nichts in dieser speziellen Richtung gefunden. Die meisten Sachen behandelten eher die Entstehungstheorien von Aggression bzw. sind von Umständen ausgegangen, in denen physische Gewalt ausgeschlossen bzw. unmöglich ist (z.B. Lehrer interveniert bei sich streitenden Grundschulkindern).
Wie gesagt, die meisten Bücher hatten keine Antwort darauf geliefert, was man machen soll, wenn ein rein verbaler Schlagabtausch droht, zu körperlicher Gewalt zu eskalieren.
Im Bereich KK/KS/SV habe ich einige wenige Bücher gefunden: Kernspecht: Blitzdefense, Häckel: Selbstverteidigung, die funktioniert, Thompson: The Fence. Leider war's das auch fast schon.
Daher meine Frage: gibt es Materialien (Bücher, Videos) zu diesem Thema, die ihr empfehlen könnt? Vielleicht auch aus ganz anderen Bereichen, z.B. Zivilcourage o.ä.
Hoffe auf viele Antworten ;)
Gruß
Stoiker
Kleiner Nachtrag:
das Video "The Missing Link" von Bill Kipp (Schüler/Trainingskollege von P. Quinn) beschäftigt sich ebenfalls ausführlich mit der Vorkampfphase sowie dem Deeskalieren.
Gruß,
Stoiker
rooster23
28-03-2005, 14:08
http://www.kahnertverlag.de (http://kahnertverlag.de)
Da hat es eigene Bücher und Videos die den Umgang mit Gewalt, hauptsächlich halt aus dem Securitybereich berichten.
Mußt dich bischen durcharbeiten.
Gruß Micha
Kelly333
30-04-2008, 14:37
Ein s ehr gutes Buch hierfür ist das Handbuch für Selbstverteidigung, Kampfkunst & Prävention. ISBN: 978-3-8370-5953-3
oder Link: BoD - Books on Demand GmbH: AutorenPortrait (http://www.bod.de/index.php?id=1132&objk_id=132725)
Liebe Grüße
Ute
raptor49
02-05-2008, 10:24
Man soll(sollte) nicht alles glauben, was in Büchern steht, insbesondere solche von **WT** Großmeistern.:rolleyes::cool:
bikergirl
02-05-2008, 11:04
Dead or Alive von Geoff Thompson, gut recherchiert, gut geschrieben und ohne den ueblichen BS :D
Mich würde interessieren was du dir von den Büchern erhoffst. Sollen dir diese als Zeitvertreib dienen bzw. die liest sie aus Interesse oder erhoffst du dir dadurch Tipps ?
Hallo,
als ich noch Student war hab ich mal dazu viel Praxisforschung gemacht weils so spannend war. Dabei wurde freilich auch das eine oder andere Buch in die Hand genommen.
Nützlich waren:
"Seelische Krise und Aggression: Der Umgang mit Deeskalation und Zwang" (Ketelsen u.a.) sowie "Violence in Institutions" (Rice u.a.).
Sehr praxisnah und aus der Arbeit mit psychisch erkrankten Straftätern entwickelt. Nicht alles ist direkt übertragbar, da du und ich nicht im Hochsicherheitstrakt leben und Zwangsjacke plus Betonspritze mitführen
(hoffe ich mal). :)
Ansonsten guck doch mal da:
Relocate (http://www.gewaltakademie.de)
ProDeMa - Professionelles Deeskalationsmanagement (http://www.prodema-online.de)
Mich würde interessieren was du dir von den Büchern erhoffst. Sollen dir diese als Zeitvertreib dienen bzw. die liest sie aus Interesse oder erhoffst du dir dadurch Tipps ?
Oh! Da hat jemand einen drei Jarhe alten Thread ausgebuddelt. hatte ganz vergessen, dass ich diese Frage mal gestellt hatte.
Um Deine Frage zu beantworten, Alex - Ich lese sie einmal aus Interesse, zum anderen um meinen Wissensstand zu vergrößern. Aus Zeitvertreib würde ich sie lesen, wenn ich Zeit hätte.
Was ich mir konkret erhoffe? Eine Erweiterung meines Horizontes. Kennenlernen meines blinden Fleckes, welche Aspekte ich bis jetzt nicht bedacht habe. Ideen für neue Vorgensweisen. Verhinderung einer "Betriebsblindheit".
Gruß
Stoiker
Hallo,
als ich noch Student war hab ich mal dazu viel Praxisforschung gemacht weils so spannend war. Dabei wurde freilich auch das eine oder andere Buch in die Hand genommen.
Nützlich waren:
"Seelische Krise und Aggression: Der Umgang mit Deeskalation und Zwang" (Ketelsen u.a.) sowie "Violence in Institutions" (Rice u.a.).
Sehr praxisnah und aus der Arbeit mit psychisch erkrankten Straftätern entwickelt. Nicht alles ist direkt übertragbar, da du und ich nicht im Hochsicherheitstrakt leben und Zwangsjacke plus Betonspritze mitführen
(hoffe ich mal). :)
Ansonsten guck doch mal da:
Relocate (http://www.gewaltakademie.de)
ProDeMa - Professionelles Deeskalationsmanagement (http://www.prodema-online.de)
Hallo Jochen,
danke für die Infos. Beide Institute kenne ich bereits und deren Ausbildungen scheinen sehr interessant zu sein.
In einem anderen Thread hatte ich vor kurzem diverse Links zu derartigen Instituten gesetzt und zitiere mich mal selber:
ProDeMa (http://www.prodema-online.de)
PART (http://www.part2000.de)
KUGA (http://www.kuga.de)
Connecting (http://www.connecting-online.nl)
Gewaltakademie Villigst (www.gewaltakademie.de)
Hast Du praktische Erfahrungen mit den Angeboten dieser Institute sammeln können?
Gruß
Stoiker
Hast Du praktische Erfahrungen mit den Angeboten dieser Institute sammeln können?
Hallo Stoiker,
habe keine Aus-, Fort- oder Weiterbildung bei einem der Institute gemacht. :(
Aus wissenschaftlichen Gründen hatte ich mal einen Mailwechsel mit dem Prodema-Leiter. Habe mal eine Studie über Klienten-Gewalt in der Sozialen Arbeit erstellt (also Klienten vs. Mitarbeiter).
Jochen
Da wir uns gerade über Bücher unterhalten haben, setze ich den Link mal hier rein: Die Bumerangstrategie (http://www.bumerangstrategie.de)
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Erinnert mich dann doch sehr an dieses Buch (http://www.amazon.de/Blitzdefence-Angriff-ist-beste-Verteidigung/dp/3927553107/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1213374939&sr=8-1)...
Aber die Homepage ist technisch sehr gut gemacht...
Gruß
Stoiker
Da wir uns gerade über Bücher unterhalten haben, setze ich den Link mal hier rein: Die Bumerangstrategie (http://www.bumerangstrategie.de)
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Erinnert mich dann doch sehr an dieses Buch (http://www.amazon.de/Blitzdefence-Angriff-ist-beste-Verteidigung/dp/3927553107/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1213374939&sr=8-1)...
Aber die Homepage ist technisch sehr gut gemacht...
Gruß
Stoiker
Mag sein, weil die bestimmt aus dem WT kommen. Klick (http://www.nugmui.de/nugmui/nugmui.html) ;)
Hallo Stoiker,
Auch wenn der Thread schon recht alt ist...
Ein empfehlenswertes und interessantes Buch zu dem Thema ist Amazon.de: Psychologie der Eigensicherung: Überleben ist kein Zufall: Uwe Füllgrabe: Bücher (http://www.amazon.de/Psychologie-Eigensicherung-%C3%9Cberleben-kein-Zufall/dp/3415037444/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1213697238&sr=8-2)
lg,
nito
Messerjocke2000
17-06-2008, 13:09
Wenn wir schon fröhlich beim Leichenfleddern sind:
gavin de becker
Mut zur Angst. Wie Intuition uns vor Gewalt schützt
Wobei ich nur die englische Version "The Gift of Fear" gelesen habe.
Ich weiss also nicht, wie die Übersetzung gelungen ist.
Kilian
Auch wenn der Thread schon recht alt ist...
Wenn wir schon fröhlich beim Leichenfleddern sind
Ja sagt mal :cussing:! Meine Threads sind zeitlos! ;)
Danke an Alle, die sich bis jetzt beteiligt haben. Da ist inzwischen dann doch eine ganz interessante Liste herausgekommen.
Ich habe auch noch was: Aggressions-Bewältigungs-Programm (http://www.amazon.de/Das-Aggressions-Bew%C3%A4ltigungs-Programm-ABPro-Manuale-Typ/dp/3871593036/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1213701296&sr=8-5). Etwas zäh geschrieben, aber sehr interessant. Der Fokus liegt hier auf der Arbeit mit Jugendlichen.
Gruß
Stoiker
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.