Vollständige Version anzeigen : Ex-Sportmuffel sucht KK ohne Schnickschnack^^
MrMassaker
26-03-2005, 21:10
Hi alle beisammen,
Ich bin ziemlich neu hier, aber ich hab durch diese Seite schon einiges gelernt was KK angeht.
Nun zu meinem Problem: Ich bin jetzt 16 Jahre alt und habe so gut wie nie privat Sport getrieben. Ich hab nur zu Hause vor der Glotze gesessen und Cola etc. in mich hineingeschüttet. Das hab ich dann auch bereut als mir klar geworden ist, dass ich 100 kg wiege, mein Körper voller Narben ist und ich einfach zu nichts mehr Lust habe.
Ich hab mit jetz aber aufgerappelt, meine Ernährung umgestellt (Manchmal Salate, hauptsächlich Wasser trinken) und schon 25 kg abgenommen.
Jetzt muss ich meinen Körper nur noch richtig in Schwung bringen, was nach 16 Jahren Inaktivität recht schwer sein dürfte. Sportarten wie Basketball etc. sind nicht wirklich so mein Ding, also suche ich nach einer passenden KK für mich. Was ich erreichen will, wisst ihr ja schon.
Also, ich suche nach einer KK für die man nicht sehr akrobatisch sein muss und die größtenteils auf Sprünge etc. verzichtet. Komplizierte würfe und Tritte mit üblen Verrenkungen sind auch nicht so mein Ding. Ich suche eher eine KK, bei der mit relativ unkomplizierten aber starken Faust/Ellenbogenschlägen und Tritten gearbeitet wird.
Meine Angaben:
Größe: ca. 178 cm
Gewicht:75kg
Alter: 16 Jahre
Stärke: Nicht viel, (ich bin gerade 16 geworden!), aber ich arbeite dran^^
Gibt es eine KK die meinen Erwartungen entspricht oder bin ich hoffnungslos :confused:
Herzlich Willkommen :) ,
25 Kilo abgenommen ? :respekt: !!! Tolle Leistung ! Nicht jedermann verfügt über den nötigen Willen und die Stärke das zu schaffen. Du kannst wirklich Stolz auf dich sein ! Wie wärs mit einer Vollkontaktsportart (Boxen,Kickboxen,Thaiboxen,Freefight)? 1.) "Schnörkellos"; 2.) Grundlage (vorausgesetzt man möchte ernsthaft trainieren): eiserne Willenskraft, welche du zweifelsfrei bewiesen hast; 3.) durch den hohen Kalorienverbrauch der mit dem Training einhergeht wirst du deine neugewonnene Figur Proplemlos halten können;
Ich würd dir zu asiatischen Kampfkünsten raten, weil ich damit einfach Erfahrung habe.
Also mal schauen...
Also, ich suche nach einer KK für die man nicht sehr akrobatisch sein muss und die größtenteils auf Sprünge etc. verzichtet. Komplizierte würfe und Tritte mit üblen Verrenkungen sind auch nicht so mein Ding. Ich suche eher eine KK, bei der mit relativ unkomplizierten aber starken Faust/Ellenbogenschlägen und Tritten gearbeitet wird.
Keine Akrobatik => kein Taekwondo, kein Aikido, kein Jiujitsu/Jujutsu, kein Judo
Keine Sprünge => kein Taekwondo
Keine komplizierte Würfe und Tritte, Verrenkungen => alles obige
"Relativ unkomplizierte" Faust-/Ellenbogentechniken + Tritttechniken => Karate, Kickboxing/Thaiboxen, Muai Thai Baran
Da du dir aber auch "keine üblen Verrenkungen" zuziehen möchtest, würde ich dir vom Vollkontakt abraten, daher solltest du dich im Umfeld Semikontakt Karate umschauen (Shotokan, Wadoryu, Shitoryu, Gojuryu, andere sind glaube ich in Deutschland nicht sehr stark vertreten).
Übrigens, ich glaub ich hab genauso viel mit 16 gewogen, bin jetzt 82kg schwer, will aber irgendwie abnehmen, schaffs aber nicht, ich will auch so an die 75kg gelangen, naja, mal schauen, vielleicht baut sich die Muskelmasse irgendwie ab, da könnte ich eventuell auch höher springen. :)
Ich würde dir noch zusätzlich dazu empfehlen, regelmäßig zu trainieren - mit schwacher Muskulatur wirst du es schwerer haben, Ausdauer wäre als Erstes zu trainieren. :)
MrMassaker
27-03-2005, 13:05
Wow, danke für die schnellen Antworten.
Ich hab mich jetzt in den entsprechenden Boards umgeschaut und hab ungefähr eine Vorstellung der jeweiligen KK's gekriegt. Ich schätze mal ich werde etwas in Richtung Kickboxen/Boxen probieren oder wenn es möglich ist, Sachen aus beiden KK's kombinieren :rolleyes:
Das wird hier in Lippstadt zwar ein bisschen schwer, aber es wird sich schon etwas finden.
Btw. Findet ihr es ratsam in Fitnessstudios angebotene Kursen beizutreten?
Mir wär ein Verein zwar lieber, aber hier sollte ich mit dem glücklick sein was ich kreigen kann, was meint ihr??
ich mach in lippstadt kickboxen.
auch als kurs in nem fitnessstudio, wo es eigentlich nichts dran auszusetzen gibt, trainer ist top und alles.
nur der preis von 30€ für 2 mal training die woche is vllt. nen bisschen happig.
(30€/Monat wenn man nur die kurse macht oder 36€/Monat mit geräten, sauna und allem)
MrMassaker
28-03-2005, 20:53
Hey, kannst du mir vielleicht mal posten wo genau sich das Fitnessstudio befindet??
*werb* www.gym-lippstadt.de *werb*
sumbrada
30-03-2005, 09:39
Wing chun- Stile wären auch nicht schlecht. Da gibt es auch keine akrobatischen Techniken.
JKD auch
Wenn dich Waffen interessieren, die Kali-Eskrima-Arnis-Geschichten.
Beim Muay Thai hast du zwar viele schnörkellose Schlag/Tritttechniken, aber bei manchen Lehrern, besonders den traditionell Ausgerichteten geht es manchmal schon ein wenig akrobatisch zu.
Lars´n Roll
30-03-2005, 14:04
Keine Akrobatik => kein Taekwondo, kein Aikido, kein Jiujitsu/Jujutsu, kein Judo
Keine komplizierte Würfe und Tritte, Verrenkungen => alles obige
Also, so mordsmäßig akrobatisch finde ich JJ und Konsorten nicht... Grappling... naja... Verrenken... komm schon, das geht doch.
Capoeira und TKD, dass ist klar und nach dem was er schreibt scheint er mit Muay Thai gut bedient zu sein, aber Ju Jutsu, das geht schon.
MrMassaker
30-03-2005, 17:13
Also is schon kla, so ein paar Drehungen etc. sind ja schon drin.
Was ich eigentlich meinte, war, dass ich es möglichst vermeiden will z.b mein Bein in Kopfhöhe zu schwingen etc.
Habt ihr eigentlich schon einmal die Erfahrung gemacht ob es nach längerem Training möglich ist aus verschiedenen KK's Techniken, die einem besonders gut liegen, zusammenzuwerfen und quasi einen eigenen Stil zu formen?
Ich rede jetzt nicht von einer völlig neuen KK, ich meine nur ob man mehrere KK's auf einmal verwenden kann.
Vielen Dank Burn, vielleicht schau ich ja bald mal vorbei :D
Keine Akrobatik => kein Taekwondo, kein Aikido, kein Jiujitsu/Jujutsu, kein Judo Weder Aikido, noch Jiu Jitsu oder Ju Jutsu, noch Judo sind besonders akrobatisch. Sicher, irgendwann kommen dann auch kompliziertere Würfe oder Hebel, jedoch nicht gleich am Anfang. Da ist das Rollen die einzige Akrobatik. Da weder bei Aikido, noch bei Judo besonders mit den Fäusten gearbeitet wird, werden die aber schonmal wegfallen. Bei Jiu Jitsu oder Ju Jutsu kommt es immer auf den Trainer an.
rooster23
30-03-2005, 19:39
Habt ihr eigentlich schon einmal die Erfahrung gemacht ob es nach längerem Training möglich ist aus verschiedenen KK's Techniken, die einem besonders gut liegen, zusammenzuwerfen und quasi einen eigenen Stil zu formen?
Ich rede jetzt nicht von einer völlig neuen KK, ich meine nur ob man mehrere KK's auf einmal verwenden kann.
Man verwendet keine Kampfkünste, sondern nur seinen Körper.
Ergo ist der Sinn deiner frage eigentlich beantwortet.
Man kann KK kombinieren um ein vollständiges System zu bekommen...
Die Frage ist das Ziel.
Die meisten betreiben wohl eine Schlagkampfkunst (Karate, Thaiboxen, Boxen etc.) mit einer Ringkampfkunst. (Ringen, Judo, JuJutsu etc.)
Oder als drittes noch eine Waffenkunst (FMA, etc.).
Gruß Micha
MrMassaker
30-03-2005, 20:28
Ja, so in etwa meinte ich das auch :rolleyes:
Vielen Dank an alle!
George Stark
09-04-2005, 19:36
hallöle,
schnörkellos, auch für Leute mit nicht so austrainiertem Bewegungstalent geeignet und insbesondere mit erheblichem Kalorien-Verbrennungsfaktor (ist ja wichtig, wenn man's Gewicht nicht riskieren will): die Boxenden Sachen ... egal ob nun Kickboxen, Muay Thai oder pures Boxen ..
Aber im Ergebnis zählt .. Hauptsache man bewegt sich überhaupt etwas :) ..
und das bieten die meisten Stile, obwohl es bestimmte Sachen gibt, die da deutlich mehr Ausdauer verlangen und damit Kalorien verbraten, als andere.
Vergiss nicht, dir ne Sache zu suchen, die vor allem bei dir in der Nähe ist. Habe die Erfahrung gemacht, und auch viele meiner Kollegen, dass die tollste Sportart nix bringt, wenn man keine Lust aufbringt / keine Zeit hat, sich 2h vor Trainingsbeginn auf den Weg zu machen ...
Gruß
G.S.
ja eversor da bin ich voll deiner meinung. gerade in judo aikido und so weiter kommen meistens die schönsten rauferein zu stande im training und das der neonik teakwondoo als rumgejumpe hinstellt und karate vorschlägt wundert mich nicht mehr seit ich auf das geschaut habe was nach "kampfkunst:" steht
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.