Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Antworten der Traningsforschung



Trainingsforschung
28-03-2005, 08:57
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Forumbesucher. Bisher haben wir fast alle Fragen aus dem Forum an uns direkt beantwortet. In Zukunft werden alle gestellten Fragen nur noch über das Forum beantwortet. Die Kritik war berechtigt.

1.Der Eintrag in ein amerikanisches Forum war der totale Schlag ins Wasser. Die konnten leider mit unserem Text nichts anfangen, wir aber mit ihren Antwort gleich überhaupt nichts. Solltet euch mal die Forumtexte der Amerikaner reinziehen.

2.Es gibt Forumleser, die schreiben, sie bekommen Augenkrebs vom lesen unserer langen und komplexen Eintrage. Wir wünschen denen weiterhin eine robuste Gesundheit. Für gesundheitliche Schäden die durch lesen unsere Artikel entstehen, übernehmen wir keinerlei Haftung. Unsere Einträge in der Zukunft bitte einfach wegklicken, und zur Entspannung ein Micky- Maus Heft reinziehen.

3.In unserem letzten Artikel schrieben wir, dass unsere Technik die des verstorbenen Großmeisters Wong Shun Leung sei. Das ist so nicht ganz richtig. Wir benutzen nur die uns bekannten Formen und Abläufe. Stand, Drehung, Wendung, Kraft aus der Hüfte. Wir bitten unser Ungenauigkeit zu entschuldigen. Unser Verbindung zu der Organisation von Herrn Philipp B. war viel zu kurz um sich darauf zu berufen.

4.Nach dem Verlassen der EWTO wurden wir von ehemaligen Trainingspartnern bei einer Tanzveranstaltung begrüßt mit “Freund oder Feind, mit und oder gegen uns“. Das habe ich bis heute nicht vergessen. Es kam nie wieder zu einem Kontakt.

5.Warum zieht man in Erwägung sich einem Verband oder anderen Schulen anzuschließen? Auch in einer guten Gruppe tut es gut wenn neue Ideen von außen hereinkommen. Man hat ja immer noch die Möglichkeit einzelne Übungen oder Abläufe in das eigene Programm aufzunehmen oder wegzulassen. Im übrigen ist es immer für beide Seiten ein Gewinn wenn ein kommunikativer Austausch unter Gleichgesinnten stattfindet

6.Wir haben wirklich kein finanzielles Interesse an Vingh Chunh. Bei nur 10 Mitglieder verfügen wir über 3 gut ausgestatte Fitness Studios mit allen Maschinen, Spiegelwand, Holzpuppen Matten usw. (80- 120qm) Es geht sehr familiär zu. Wir kennen uns seit Jahrzehnten. Essen, Trinken und Freundschaft gehört schließlich zu einem guten Training, oder?

ps3ud0nym
28-03-2005, 09:25
[...] Essen, Trinken und Freundschaft gehört schließlich zu einem guten Training, oder?
Essen und Trinken...also, wenn es sowas umsonst bei uns geben würde, würde ich auch öfters trainieren gehen. Den Boden will ich aber danach nicht saubermachen. :D

MK
28-03-2005, 09:33
Das ist ja alles schön und gut, liebe Trainingsforschung und ich finde es auch gut, daß Ihr das mit Eurer Beziehung zu Wong Shun Leung und Philipp Bayer
richtig gestellt habt.
Dennoch stellt sich mir die Frage, was Ihr egentlichj mit Euren Sachen, sowohl
Euren Threads, wie auch Eurem Training bezweckt.
Das ist mir nämlich eigentlich ziemlich schleierhaft.
Gruß
Michael

engl
28-03-2005, 13:24
nachdem ich mir eure Homepage angeschaut habe, hat sich der etwas negative Eindruck, den euer etwas weit hergeholter Computervergleich bei mir hinterlassen hat, wieder verflüchtigt.
Ich hab die XXXX vor ca. 7 Jahren verlassen,
wegen einer Knieverletzung und mangels Trainingsmöglichkeiten in der Nähe mit WT pausiert.

Seit einem halben Jahr bin ich wieder am üben, gottseidank nun ohne abcashende Dachorganisation.

Seid froh, daß Ihr so geniale Trainingsmöglichkeiten habt, vielleicht treffen wir uns ja mal

engl

martin.schloeter
28-03-2005, 16:47
@Trainingsforschung

zu 2.
-----
Das Problem ist nicht, dass eure Texte lang und komplex sind, sondern schlicht unstrukturiert.
Schon rein optisch keine Gliederung und auch inhaltlich verbesserungsfähige Struktur. Ist ohne Nachbearbeitung (Absätze !!!) eine Qual zu lesen.
Wenn ihr das aber nur publiziert, um Geräusch zu machen, es eh keiner lesen soll , könnt ihr es natürlích so lassen.

Zu eurer EWTO-Historie
-----------------------
Was hat das mit eueren Inhalten zu tun? Die Geschichten über den "bös ausgenutzten Ex-EWTOler" sind auf Dauer ein bißchen ermüdend.

Ansonsten ist mir das ein bißchen Suspekt was ihr da macht, liest sich über weite Strecken halt wie "Jugend forscht", aber ist letztlich eure Sache.

Gruss

Killer Joghurt
28-03-2005, 17:28
.

BotschafterKosh
31-03-2005, 22:38
2.Es gibt Forumleser, die schreiben, sie bekommen Augenkrebs vom lesen unserer langen und komplexen Eintrage. Wir wünschen denen weiterhin eine robuste Gesundheit. Für gesundheitliche Schäden die durch lesen unsere Artikel entstehen, übernehmen wir keinerlei Haftung. Unsere Einträge in der Zukunft bitte einfach wegklicken, und zur Entspannung ein Micky- Maus Heft reinziehen.
:megalach:

Die schlecht gegliederten Textbloecke erschweren das Lesen aber wirklich ungemein.
Lobenswert ist, dass ihr soviel Muehe investiert und euer Wissen auch frei teilt.
Mein Rat an euch: steckt nicht zu viel Zeit in die Analyse (eures Lebens), lebt euer Leben lieber (und trainiert ;-).

nemesis
01-04-2005, 19:42
Hallo Trainingsforschung,
schön daß ihr auch antworten könnt. Ich glaube, das fehlte auch mal ;)



1.Der Eintrag in ein amerikanisches Forum war der totale Schlag ins Wasser. Die konnten leider mit unserem Text nichts anfangen, wir aber mit ihren Antwort gleich überhaupt nichts. Solltet euch mal die Forumtexte der Amerikaner reinziehen.
Naja, seht es mal positiv. Auf Fehlern lernt man.



2.Es gibt Forumleser, die schreiben, sie bekommen Augenkrebs vom lesen unserer langen und komplexen Eintrage. Wir wünschen denen weiterhin eine robuste Gesundheit. Für gesundheitliche Schäden die durch lesen unsere Artikel entstehen, übernehmen wir keinerlei Haftung. Unsere Einträge in der Zukunft bitte einfach wegklicken, und zur Entspannung ein Micky- Maus Heft reinziehen.
Hm, Augenkrebs hab ich zwar nicht gekriegt, obwohl ich jeden Satz gelesen habe. Es fehlte halt einfach die Übersichtlichkeit. Der ein oder andere Absatz wirkt meist Wunder :p Ist bei längeren Texten schon angebracht!



4.Nach dem Verlassen der EWTO wurden wir von ehemaligen Trainingspartnern bei einer Tanzveranstaltung begrüßt mit “Freund oder Feind, mit und oder gegen uns“. Das habe ich bis heute nicht vergessen. Es kam nie wieder zu einem Kontakt.
Kann ich mir lebhaft vorstellen :D Wenigstens weiß man dann aber, welche Sorte Mensch man vor sich hat und kann reagieren. Gleiches gesellt sich zu Gleichem.



5.Warum zieht man in Erwägung sich einem Verband oder anderen Schulen anzuschließen? Auch in einer guten Gruppe tut es gut wenn neue Ideen von außen hereinkommen. Man hat ja immer noch die Möglichkeit einzelne Übungen oder Abläufe in das eigene Programm aufzunehmen oder wegzulassen. Im übrigen ist es immer für beide Seiten ein Gewinn wenn ein kommunikativer Austausch unter Gleichgesinnten stattfindet.

Den letzten Satz kann ich bestätigen.
Neue Sachen ins Programm aufnehmen. Meint Ihr, daß das so einfach geht? Eine KK basiert auf Prinzipien, die ihr ja zu haben scheint, aber vllt. nicht so weit fortsetzen oder erweitern könnt? Ist ja wie abschreiben in der Schule! Nur den Sinn hat man meist nicht verstanden, wenn man auf abschreiben angewiesen ist. :confused:



6.Wir haben wirklich kein finanzielles Interesse an Vingh Chunh. Bei nur 10 Mitglieder verfügen wir über 3 gut ausgestatte Fitness Studios mit allen Maschinen, Spiegelwand, Holzpuppen Matten usw. (80- 120qm) Es geht sehr familiär zu. Wir kennen uns seit Jahrzehnten. Essen, Trinken und Freundschaft gehört schließlich zu einem guten Training, oder?

:ups: Klingt nicht gerade nach Hartz IV, sondern recht angenehm ;)

Viel Erfolg ;)

nemesis

Trainingsforschung
02-04-2005, 17:01
@ ps3ud0nym
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen und fördert die Freundschaft. Deswegen laden wir gerne andere ein, und lassen und auch gern von anderen einladen. Mach es einfach genauso, Freundschaft muss immer verdient werden.

@ MK
Die bisherigen Forumeinträge sollten das Spektrum bzw. die Themen abstecken, die uns besonders interessieren oder an denen wir arbeiten. In unserm nächsten Artikel wollen wir mehr ins Detail gehen. Perfekt werden so schnell als möglich mit Spaß, ohne Schädigung der Gelenke, Sehnen und Bänder!

@ engl
Wenn wir unsere Forumeinträge abgeschlossen haben, kann jeder entscheiden, ob er Kontakt mit uns aufnehmen möchte. Grundsätzlich besteht Interessegleichen Ansichten und Absichten.

@ martin.schloeter
Danke für den Hinweis, wir werden uns bemühen unsere zukünftigen Einträge besser zu gestalten. Schließlich wollen wir einen großen Personenkreis unsere Blickwinkel so rüberbringen, dass man es versteht und das Lesen Spaß macht.

Was hat das mit eueren Inhalten zu tun?
Wir wollten nur den Weg der Schule in den letzten 30 Jahren aufzeigen


Ansonsten ist mir das ein bißchen Suspekt was ihr da macht, liest sich über weite Strecken halt wie "Jugend forscht", aber ist letztlich eure Sache.
In den nächsten Einträgen wollen wir mehr ins Detail einsteigen, nachdem wir bisher versucht haben ein etwas anderer Lernmodus aufzuzeigen

@ Killer Jughurt
Es ist niemals unsere Absicht gewesen irgendjemand zu verarschen

@ BotschafterKosh
Das Problem ist registriert worden. Danke für den Hinweis. Mal sehen ob der nächste Beitrag schon etwas besser wird.

@ nemesis

Klingt nicht gerade nach Hartz IV, sondern recht angenehm
Toll erkannt!! Super Beispiel! Wir sind froh, dass Hartz IV für uns meilenweit entfernt ist!


Gruß Trainingsforschung