PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche KK zur Selbstverteidigung



-Lala-
28-03-2005, 15:44
Hi

Ich bin völlig neu auf dem Gebiet des Kampfsports und suche eine KK die vor allem im Bereich der Selbstverteidigung Anwendung findet.
Bevorzugt eine KK die ohne viel "Schnörkel" auskommt und recht leicht (falls das überhaupt möglich ist) zu erlernen ist.
Elemente sollten z.B. sein, Abwehr von Waffenangriffen, Bsp. Messer usw., sowie Hebeltechniken und einige Würfe. Sollte halt im Gesamten eine effektive Selbstverteidigung darstellen.
Die KK sollte halt möglichst Elemente zur Verteidigung beinhalten, z.B. Griffe, Techniken wie sie meines Wissens auch auf dem EK der Bundeswehr beigebracht werden, z.B. jemand würgt einen von hinten, man zieht als Abwehr die Schultern zusammen, tritt auf seinen Fuß um den Angreifer zu "stabilisieren" und schwingt dann mit ausgestreckten Arm herum (kurz, vereinfacht dargestellt) und Abwehr von Messerangriffen, Habeltechniken usw.
Tendiere momentan in Richtung Ju Jutsu, habe wie aber schon erwähnt keine Ahnung was es sonst noch gibt.
Habe geplant erstmal im Bereich des Hochschulsports meiner Uni mit dem Kampfsport anzufangen, dort werden neben Ju Jutsu aber auch noch ne Menge weiterer KK angeboten.
Vielleicht kann mir wer helfen und mir sagen welche KK meine Ansprüche am Besten erfüllen kann?

Danke

Darkpaperinik
28-03-2005, 15:46
du bist schon auf dem richtigen weg.. geh ruhig erstmal zum JJ in den Hochschulsport und trainer da ein wenig mit.. wenn du dich da nicht wohl fühlst, dann streck deine fühler weiter aus..dann mit ein wenig technischen vorwissen was den vorteil hat, dass man dir evtl. nix mehr vormachen kann..

Krav Maga Essen
28-03-2005, 16:05
Hallo Lala,
wie wäre es mit Krav Maga !?
dort sind alle Elemente vereiningt...

Was ist Krav Maga?

Krav Maga war ursprünglich ist offizielle Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem der israelischen Polizei- und Militäreinheiten (IDF, Israel Defense Forces). Später wurde es für Zivilisten angepasst und ist seitdem nicht mehr nur im Sicherheitsbereich äußerst beliebt. Heute wird Krav Maga weltweit von diversen Polizeieinheiten, militärischen Spezialeinheiten, Sicherheitsdiensten und Personenschützern eingesetzt.

Es ist ein hochmodernes und äußert effizientes Selbstverteidigungssystem, das entwickelt worden ist, um Menschen möglichst schnell in die Lage zu versetzen, Aggressionen jeder Art zu bewältigen.

Krav Maga bedeutet Kontaktkampf gegen einen oder mehrere eventuell auch bewaffnete Angreifer in beliebiger Distanz.

Krav Maga ist in jedem Alter erlernbar. Unterschiedliche körperliche Verfassungen sind in sofern kein Problem, weil jeder das Training auf dem entsprechenden Niveau beginnt.

Damit wird erreicht, dass sogar fortgeschrittene Techniken einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.

Als schnell und einfach zu erlernendes Selbstverteidigungssystem ist Krav Maga ideal geeignet für viel beschäftigte, sicherheitsbewusste Menschen, die ein großartiges Training suchen, das Spaß macht.

Schließlich kann jeder Opfer eines Angriffs werden....

Weitere Infos unter:Krav Maga Street Defence (http://www.krav-maga-essen.de)

Gottkaiser
28-03-2005, 16:16
Mit dem Posting hatte ich gerechnet :), 21 Minuten nach Threaderöffnung, gute zeit!

*]LuiS[*
28-03-2005, 16:17
@ Krav Maga

Du preist deine SV ja sehr hoch an ;) ;)

Also neben Ju-Jutsu könntest du noch BJJ lernen. Jeet Kune Doo und noch einige andere.

Einfach mal ein bisschen hier im board suchen

Aber bitte: Wenn du den Namen Antiterrorkampf hörst, dann versprich dir nicht zu viel davon :p

Columbo
28-03-2005, 16:32
BJJ, Jiu Jitsu, Judo wenn es nicht zu wettkampforientiert ist, Krav Maga

nrwboy
28-03-2005, 16:51
Mit dem Posting hatte ich gerechnet :), 21 Minuten nach Threaderöffnung, gute zeit!

ich auch.

Eversor
28-03-2005, 18:20
Ich würde mir mal die interessantesten Sachen im Hochschulsport anschauen. Wo studierst Du? Gibt es bei euch sowas wie eine Infoveranstaltung? Bei uns in Marburg stellen sich z.B. am Anfang des Semesters die meisten Sparten an einem Vorführungsabend dar.
Nach Deinen Anforderungen hätte ich auch erstmal auf Ju Jutsu oder Jiu Jitsu getippt.

rooster23
28-03-2005, 18:35
Wenn man davon ausgeht, daß eine Straßenschlägerei in der Regel zwei drei Faustschläge beinhaltet bevor es zu einem Gerangel (ringen) kommt, wäre eigentlich von der Logik her das Ringen und das Boxen von Vorteil.
Nachteil ist, beides ist sportlich und im Boxen gibt es keine Tritte, also besser Ringen und Thaiboxen, damit bist du ganz gut unterwegs.
Das Thema Messerkampf möchte ich jetzt nicht wieder anschneiden, obschon ich es nach wie vor für essentiell erachte. Deshalb wäre auch der ganze filipinokram sehr gut...

Man kann aber eigentlich keine sachliche Antwort geben, jeder glaubt ja seine KK ist die richtige, da man sie ja sonst nicht ausüben würde, also versucht jeder seine anzupreisen....
letztlich ist auch wichtig, was es überhaupt gibt, bei dir in der Gegend.
WT soll ja auch ganz gut sein, JKD halte ich auch für sehr gut.
Aber ich glaub als Ringer der ein bischen zu boxen und zu treten gelernt hat bist du in der Lage dich ganz gut durchzusetzen...

Gruß Micha

Kobayashi
28-03-2005, 19:40
Ich finde das du mal verschieden KK/KS anschauen solltest, vileicht findest du ein KK/KS die sonst noch intressant ist z. B. die Geschichte.
Jede KK/KS hatt ihre "berechtigung" sonst gibt es sie ja nicht.
WT sagt es sei gut in der SV, BJJ sagt dasselbe, Karv Maga sagt dies.
Es kommt aber auch auf den Trainer die schule/club an darum schau in mehrere schule/club`s und unterschiedliche KK/KS rein.

nrwboy
29-03-2005, 00:11
... wäre eigentlich von der Logik her das Ringen...

ich glaube es kommt auf das ringen drauf an. das traditionelle ringen wird dir auf der strasse wahrscheinlich nicht allzuviel bringen. das traditionelle ringen ist ja ein wettkampfsport und so wird es ja unterrichtet. das heißt du schmeißt einen gegner auf den rücken und hast nen punkt und dann geht es nicht weiter. aber auf der strasse geht es weiter und dann fehlern dir ein paar tricks und griffs. anstatt ringen würde ich lieber bjj, judo oder vielleicht freestyle ringen machen, aber nicht das traditionelle ringen. wie gesagt dort hören kämpfe auf, die im straßenkampf aber weitergehen.

junger_Krieger
12-04-2005, 18:15
nach meinem (kleinen) Erfahrungsschatz kann ich dazu und auch als ersten Eindruck JJ im Hochschulsport empfehlen!

klar kommt es wie immer auf den Trainer, die Partner, dich usw.. an aber ein Blick lohnt sich.
Achte aber möglichst darauf, dass der Kurs nicht überfüllt ist (soll in Tübingen zB beim Taekwondo so sein) Meist ist das beim Basisprogramm der Fall, bei den kostenpflichtigen aber immer noch sehr günstigen Kursen ist die Teilnehmerzahl geringer

Joe Hallenbeck
14-04-2005, 18:36
also warum das ringen zur selbstverteidigung so hoch angepriesenwird von euch versteh ich net so ganz... ich versuche es nie soweit kommen zulassen das es in ein gerangel kommt. sprich ich lass potentiel gewaltätige menschen garnicht erst näher als eine arm länge am mich heran kommen damit sie mich nicht ziehn oder werfen oder hebeln können.(ich arbeite hin und wieder mal im personen schutz bereich oder als türsteher...nicht das ihr denkt ich prügel mich ständig in ner kneipe zum vergnügen oder so ;-)

TacHead
15-04-2005, 09:06
Wo wohnst Du denn? Evtl. kann Dir jemand konkret einen Verein/Schule empfehlen.
Ju-Jutsu ist kein schlechter Start, wenn der Verein einigermaßen modern und realitätsorientiert arbeitet. Die ganzen philippinischen Sachen, vor allem die weniger klassischen und die Hybridsysteme, sind auch gut - Kali/JKD, Kali Sikaran, PFS, Pekiti Tirsia, die Sachen von Hock Hochheim etc. Krav Maga kenne ich kaum, ist zumindest vom Konzept her aber auch gut. Alle reinen Wettkampfsysteme und traditionalistischen kampfkünste sind unter SV-Gesichtspunkten mit Vorsicht zu genießen.

joe2101
15-04-2005, 13:36
würde dir auch krav maga empfehlen...

hab da jetzt vor kurzem an einem seminar teilgenommen, und ich fands ziemlich gut. der vorteil ist eben, das diese sv wirklich sehr leicht zu erlernen ist, da ja sehr viel auf ohnehin natürlichen reflexen basiert.

aber wie die anderen auch meinten: am besten ein paar verschiedene sachen auschecken, dann findest bestimmt das passende für dich, und mit den vorschlägen hast du ja schon ein paar anhaltspunkte :)