Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jeet Kune Do oder WingChun ? IRAS ?



Kaiten
31-03-2005, 10:32
Hallo,
steht er hier im IRAS oder nicht ?

http://www.jkd.com.hk/Chi/Photo_Gallery/Images/Tao%20of%20Gung%20Fu_p98_01.jpg

Ist es vielleicht sogar sinniger nicht im IRAS zu stehen ?
Ist man da nicht in seiner Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt ??

Kaiten

martin.schloeter
31-03-2005, 10:41
Bruce Lee macht dort (zu der Zeit) halt Wing Chun.
Und er steht im IRAS, weil der IRAS zum Wing Chun gehört, zur Ausbildung bestimmter Strukturen.

Ciao

Kaiten
31-03-2005, 10:46
Naja, aber von eingedrehten Füssen ist da ja nicht gerade viel zu sehen.
... deshalb kam mir die Frage.....

HannoverOlli
31-03-2005, 10:48
Naja, aber von eingedrehten Füssen ist da ja nicht gerade viel zu sehen.
... deshalb kam mir die Frage.....
naja man muss sie ja auch nciht übertrieben eindrehen ein ganz klein wenig das geht schon ... das wichtigste sind auch die angespannten oberschenkel

flavoursaver
31-03-2005, 13:50
naja man muss sie ja auch nciht übertrieben eindrehen ein ganz klein wenig das geht schon ... das wichtigste sind auch die angespannten oberschenkeles geht mehr um die kniespannung, weniger um die "oberschenkelanspannung"...
die kniespannung entsteht mit dem richtigen einnehmen des standes durch tan- und bong gerk. und nach/beim/durch bong gerk sind nun man die füsse eingedreht...
na stimmt schon, finde auch bruce dürfte seine füsse durchaus bissel mehr eindrehen... ihn zu kritisieren liegt mir aber fern :D

sumbrada
31-03-2005, 15:00
na stimmt schon, finde auch bruce dürfte seine füsse durchaus bissel mehr eindrehen... ihn zu kritisieren liegt mir aber fern :D

Da kommen wir wieder zu der frage, wer sagte eigentlich, dass man die Füsse eindrehen muss.
YM, WSL, KRK, LT?

Killer Joghurt
31-03-2005, 15:08
u

flavoursaver
31-03-2005, 15:38
Da kommen wir wieder zu der frage, wer sagte eigentlich, dass man die Füsse eindrehen muss.
YM, WSL, KRK, LT?der iras ist nach definiton halt füsse zusammen, in die knie, tan gerk und dann bong gerk. die knie machen die bewegung, die füsse ziehen mit... und so sind die füsse nachm bong gerk halt eingedreht :)
im wt jedenfalls. denke in allen anderen wing chun derivaten verhält es sich gleich...

jkdberlin
31-03-2005, 15:43
Lustig, denn...
das Foto zeigt BL bei der Ausführung der SLT in Hongkong, zu einer Zeit also, in der er noch Wing Chun Schüler bei Yip Man und Won Shun Leung war...

Grüsse

PH_B
31-03-2005, 16:01
Lustig, denn...
das Foto zeigt BL bei der Ausführung der SLT in Hongkong, zu einer Zeit also, in der er noch Wing Chun Schüler bei Leung Ting und Won Shun Leung war...

Grüsse

du mußt ja ganz schön schwitzen :D
Er war weder Schüler von Wong Shun Leung und schon gar nicht von Leung Ting...

IRAS zur Kniespannung, wozu ??? fester Stand???? im Kampf gehts um Beweglichkeit, nix Kniespannung!

Bruce Lee hatte ähnlich wie W.Cheung etwas kurze Achilles-Sehnen , mehr eindrehen ging nicht :ups:

Gruß Philipp

Melephin
31-03-2005, 16:20
Bruce Lee macht dort (zu der Zeit) halt Wing Chun.
Und er steht im IRAS, weil der IRAS zum Wing Chun gehört, zur Ausbildung bestimmter Strukturen.

Ciao

Hört, hört. Hatten wir nicht schon mal drüber diskutiert? Wir scheinen diesmal absolut einer Meinung.

ps3ud0nym
31-03-2005, 16:25
[...] im Kampf gehts um Beweglichkeit, nix Kniespannung!
[...]
Bitte, bitte Deine Erklärung über Sinn und Zweck des Yee Jee Kim Yeung Mas. :verbeug:

PS: Was haltet ihr davon: http://www.chusaulei.com/martial/articles/articles_root.html ?

PH_B
31-03-2005, 20:47
Bitte, bitte Deine Erklärung über Sinn und Zweck des Yee Jee Kim Yeung Mas. :verbeug:

PS: Was haltet ihr davon: http://www.chusaulei.com/martial/articles/articles_root.html ?

die Bilder zeigen jemanden der im IRAS steht und jemanden, der diesem seine Hand auf die Brust legt und vermutlich "drückt" um diesen fantastischen Stand zu testen.... hust....
Er sollte einfach mal zuschlagen und sich das Ergebnis dann nochmal ansehen, dann sind alle Fragen beantwortet.... denn dafür taugt dieser Stand- wie alle anderen auch- überhaupt nicht... und bewiesen, wenn man hier und da ein wenig drückt und schiebt, ist auch nichts....

Ab einer bestimmten Geschwindigkeit wird Druck eben zu einem Schlag... und ab einer bestimmten Geschwindigkeit, hören die ganzen Märchen "schlagartig" auf... da kannst du noch so lange Stehen üben, dich im Boden eingraben, die Knie und die Arschbacken zusammenpressen... dich wird jeder umschubsen, wenn er nur ernsthaft will.... und wenn du Pech hast, entfleucht dir noch ein Pups anstatt Erleuchtung eintritt.... :ups:

Gruß Philipp

wfn.j
31-03-2005, 20:59
die Füße drehen sich bei mir automatisch ein wenn ich die knie zusammendrücke
Und die Knie tun auch ganz automatisch weh davon, oder?

Gruß,
wfn

martin.schloeter
31-03-2005, 21:42
Hi,

Hört, hört. Hatten wir nicht schon mal drüber diskutiert? Wir scheinen diesmal absolut einer Meinung.
Der Struktur-Schulungsaspekt des IRAS für das Wing Chun ist wohl leidlich unstrittig. Diskussionen gibt es halt immer, ob man da für sich praktische Anwendbarkeit sieht.
Ich verweise mal einfach auf http://www.kampfkunst-board.info/forum/showpost.php?p=356677&postcount=65
(Sich selber zu zitieren ist doch immer am schönsten. ;) )
Gruss

jkdberlin
01-04-2005, 07:48
du mußt ja ganz schön schwitzen :D
Er war weder Schüler von Wong Shun Leung und schon gar nicht von Leung Ting...


Ups, freudscher Fehler...gottseidank schon geändert. :)

Grüsse

Melephin
01-04-2005, 09:46
@martin.schloeter
Bitte nicht zusammenhanglose Posts zitieren. Interessierte sollten sich die ganze Diskussion antun (WT-Traumtänzerei (Stände, Schritte)).

Zur Berichtigung möchte ich noch hinzufügen, dass ich keineswegs den, wie du nennst, Advanced Stance, als allein seelig machend bezeichne. Im Wing Chun gibt es in der Anwendung keine fixen Positionen, Stände oder Techniken. Alle Bewegungen aus den Formen, den Einzel- und Partnerübungen sollen dem Schüler Ideen liefern und die Körperstruktur aufbauen. In Anwendungen kommen schlussendlich die Ideen des Schülers (wenn er denn welche entwickeln kann) unter Berücksichtigung der gelernten Prinzipien und der Einhaltung der trainierten Struktur. Solange sich der Schüler an fixe Techniken, Anwendungen und Positionen klammert, hat er sie noch nicht verstanden (was nichts schlechtes ist, gut Ding will eben Weile haben).

Killer Joghurt
01-04-2005, 10:05
k

martin.schloeter
01-04-2005, 10:15
@martin.schloeter
Bitte nicht zusammenhanglose Posts zitieren. Interessierte sollten sich die ganze Diskussion antun (WT-Traumtänzerei (Stände, Schritte)).

Pardon. Habe im allgemeinen wenig Hoffnung dass sich die Leute in "alte" Thread wieder einlesen. Die üblichen Beiträge sprechen da Bände.
Mir ging es nur um den Strukturaspekt (wo wir so lala d'accord sind) vs Anwendungsideen (die du im Originalthread m.E. negiert hast).


Zur Berichtigung möchte ich noch hinzufügen, dass ich keineswegs den, wie du nennst, Advanced Stance, als allein seelig machend bezeichne. Im Wing Chun gibt es in der Anwendung keine fixen Positionen, Stände oder Techniken. Alle Bewegungen aus den Formen, den Einzel- und Partnerübungen sollen dem Schüler Ideen liefern und die Körperstruktur aufbauen. In Anwendungen kommen schlussendlich die Ideen des Schülers (wenn er denn welche entwickeln kann) unter Berücksichtigung der gelernten Prinzipien und der Einhaltung der trainierten Struktur. Solange sich der Schüler an fixe Techniken, Anwendungen und Positionen klammert, hat er sie noch nicht verstanden (was nichts schlechtes ist, gut Ding will eben Weile haben).
Wieso hast du das nicht so oder ähnlich im Ursprungsthread geschrieben. Klingt irgendwie völlig anders.
Ciao

Melephin
01-04-2005, 17:51
Im alten Thread ging es in der Diskussion in erster Linie darum, ob der IRAS in der Anwendung funktionstüchtig ist oder nicht, was ich auch heute noch verneine. Ein Argument war, dass der IRAS (wir haben ihn nie so genannt-aber Namen sind ja eh wurst) lediglich eine Funktion im Aufbau der Körperstruktur hat (Dehnen, Hüfte offnen, Becken aufrichten, Wirbelsäule aufrichten, Stabilität aufbauen....). Dass der IRAS diese Funktion hat, sind wir uns glaube ich damals schon einig gewesen. :)

Ein anderes Argument war, dass wenn ein Angriff, sprich eine Kraft auf uns wirkt, wir nicht direkt zur Seite oder nach hinten ausweichen können, weil wir zuerst das Gewicht verlagern müssen, um einen Schritt machen zu können. Natürlich komme ich auch weg ohne Verlagerung, habe aber dann beim zweiten Angriff ein Problem resp. habe keine Möglichkeit für einen Konterangriff, weil ich noch nicht richtig stehe. Im Ernstfall sollte man deshalb darauf achten, dass das Gewicht immer nur auf einem Bein ruht. Im Taiji spricht man von einer "Krankheit" der doppelten Gewichtsverteilung. Es geht auch darum, dass bei einem Gleichgewichtsverlust sofort ein Schritt gemacht und das Gewicht auf das andere Bein verlagert werden kann. Hat man das Gewicht auf beiden Füssen gleichmässig verteilt und verliert sein Gleichgewicht, hat man ein Problem (man verliert zumindest Zeit).

Leider hatte sich unsere Diskussion in diesem Ansatz verheddert (Schade eigentlich).

Wenn in einer Verschnaufpause (1 Sekunde) der IRAS eingenommen werden kann und man als Initiant aus diesem Stand agiert, dann bin ich natürlich deiner Ansicht. Ich kann jeden Stand einnehmen, den ich möchte und daraus so agieren wie mir beliebt. Aber wieviele Gegner, die mir an die Gurgel wollen, lassen mir die Zeit? Du gehst sicher einig mit mir, dass man nicht von einer optimalen Situation ausgehen sollte und es meistens schon zu spät ist, um optimal reagieren zu können.

Es ging mir aber eigentlich schon damals nicht um Position oder Technik, sondern um ein Prinzip, dass durch unseren Körperbau eigentlich vorgegeben ist (wir stehen nun mal nur auf zwei Beinen). Wieder nur pseudologisch? :D

wfn.j
01-04-2005, 22:47
recht wening
Das wird im Lauf der Zeit sicher noch mehr werden, denn wie bei allem ist das einfach Übungssache.

Gruß,
wfn

Melephin
02-04-2005, 15:32
Schmerzen in den Knien sind in der Regel ein Zeichen dafür, dass man in einer Fehlhaltung trainiert. In zehn Jahren Training hatte ich nicht einmal schmerzende Knie. Unbedingt darauf achten dass keine Innenbelastung herrscht. Die Knie sollte gleichmässig belastet sein. Bitte beim Stand auch darauf achten, dass die Fussgelenke nicht hauptsächlich innen belastet sind (kein Knick- oder Senkfuss!) Das Gewicht ruht auf dem ganzen! Fuss gleichmässig verteilt. Hüften und Leisten öffnen (nicht zusammen murksen) und Becken aufrichten.

In der Spiraldynamik haben sie quasi auf den Stand des Wing Chun zurückgegriffen, um gewisse Fehlhaltungen zu korrigieren. Am eindrücklichsten ist, dass eine fünfzigjährige Frau mit starkem Halux nur durch tägliches Stehen im "IRAS" innerhalb eines Jahres ohne OP wieder schöne, gerade und gesunde Füsse bekommen hat. Hohlkreuz, Rundrücken, verkürzte Achillessehnen, Beckenschiefstand, verkürzte Leisten etc. können mit dem IRAS in den meisten Fällen ebenfalls korrigiert werden, sofern der Stand korrekt trainiert wird.

Nochmals, Schmerzen in den Gelenken sind niemals! "normale" Begleiter des Trainings sondern auf Fehlhaltungen zurückzuführen! Diese müssen auf jeden Fall korrigiert werden. Alles andere ist verantwortungslos vom Lehrer. Und wenn er davon nichts weiss oder wissen will, ist's noch schlimmer.