Vollständige Version anzeigen : Auswahl einer Holzpuppe fürs Training
hallo zusammen,
kann mir jemand von euch eine gute holzpuppe fürs wt-training empfehlen ?
ich blicke bei den ganzen angeboten leider nicht durch. die holzpuppe, die die ewto anbietet, scheint mir mit einem preis von 900 € überteuert zu sein.
gruß
aFriend
fieserLord
01-04-2005, 07:26
@aFriend
ich habe mir letztes Jahr bei dem Verkäufer dieses Ebay-Artikels eine Holzpuppe (inkl. Gestell) für 450Euro gekauft und bin sehr zufrieden damit. Wenn du in das Teil noch ein paar Stunden Arbeit investierst (Holzlasur auftragen, abschleifen, Klarlackschichten aufbringen) kann das Teil auch optisch mit den 900Euro-Puppen mithalten.
>> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=34784&item=7145847400&rd=1&ssPageName=WDVW
hab mir diese puppe bei ebay auch schon angesehen, war aber etwas skeptisch.
"Fachmännischer Eigenbau nach original maßen."
das hat mich gewundert, da das bein der puppe nicht rund, sondern eckig ist.
fieserLord
01-04-2005, 08:38
hab mir diese puppe bei ebay auch schon angesehen, war aber etwas skeptisch.
"Fachmännischer Eigenbau nach original maßen."
das hat mich gewundert, da das bein der puppe nicht rund, sondern eckig ist.
solange die Arme nicht eckig sind und die Abstände stimmen ist mir das wurscht ob das Bein rund oder abgerundet ist :D
Wichtig ist imho das der Stamm geleimt ist und nicht aus einem Stück gefertigt ist da er sonst reissen kann.
ist mir das wurscht ob das Bein rund oder abgerundet ist :D
Das stimmt aber auch nur, wenn der User glaubt, dass das Bein nur zum "Dagegentreten" genutzt wird.... ;)
Gruß PhB
fieserLord
01-04-2005, 11:03
Das stimmt aber auch nur, wenn der User glaubt, dass das Bein nur zum "Dagegentreten" genutzt wird.... ;)
Gruß PhB
Nur dagegentreten wäre zu banal :D
btw. die Form des Beines ist ähnlich der von der Zeichnung http://www.wongshunleung.com/files/dummy.zip wenn ich das recht einschätze. Kann ja dann nicht so verkehrt sein ;)
in der zeichung wird doch extra daraufhingewiesen, die ecken des beines stark abzurunden
fieserLord
01-04-2005, 11:36
bei meiner HP sind die abgerundet. Wenn das Bein (so wie in der Zeichnung) verleimt ist lassen sich die Ecken bestimmt auch noch mehr abrunden.. Frag den Typen der die verkauft doch einfach oder check mal andere Quellen, z.B:
-> www.holzpuppen.de
In dem wongshunleung.com -Forum werden wohl auch HPs guter Qualität angeboten. Würde mich wundern wenn die nur an VTler verkauft werden ;)
>>>Freeman<<<
01-04-2005, 13:23
Maschinell gefertigt aus Hartholz Buche. Holzpuppe kommt komplett mit drei Armen und einem Bein, ebenfalls gefertigt aus Hartholz Buche. Nicht rissanfällig wie Holzpuppen aus Teakholz (durch Witterung / Temperaturschwankungen) und absolut konkurenzfähig in puncto Festigkeit und Stabilität zur originalen, chinesischen Holzpuppe.
Im Lieferumpfang enthalten ist eine Zeichnung zur Erstellung eines Wandgestells, welches man für kleines Geld im Baumarkt erstehen und zuschneiden lassen kann. Der Vorteil hierbei ist dass das Gestell individuell auf die Raumsituation angepasste werden kann.
Der Hersteller gibt fünf Jahre Garantie auf den Rumpf der Holzpuppe.
http://www.spegl.de/ebaypics/74_1_b.jpg
Preis, inkl. 16% MwSt.............................................. ............... 399.- EUR
Zuzüglich 60,- EUR Versandkosten im Umkreis von 600 km um den Raum 58511 Lüdenscheid. Keine zusätzlichen Kosten bei Selbstabholung.
Weitere Info und/oder Bestellung bei:
Patrick Wiroth
0171/2196577 Bitte nicht vor 19:00 Uhr anrufen
patrick.wiroth@web.de
Ich hab eine davon und die ist extrem Ok
Gruß Eric
Ich hab eine davon und die ist extrem Ok
Gruß Eric
Macht es keinen Unterschied, ob die Holzpuppe auf einem Standfuß (wie im Bild) oder an Holzleisten bzw. Stahlblattfedern mit Gestell gelagert ist.
fieserLord
05-04-2005, 11:53
Macht es keinen Unterschied, ob die Holzpuppe auf einem Standfuß (wie im Bild) oder an Holzleisten bzw. Stahlblattfedern mit Gestell gelagert ist.
klar macht das einen Unterschied. Es macht selbst einen Unterschied wenn du die (Dach)Latten an denen du die HP aufhängst kürzer oder länger machst. Kürzere Latten=härtere Puppe
Ich denke auf dem Foto welches Freeman gepostet hat ist der Auslieferungszustand abgebildet. Soll heissen : Die HP wird ohne Aufhängung zum angebebenen Preis vertickt ;)
Ach sooo...
Also trainierst Du/ Ihr an Holzpuppen, die im "Gestell hängen" ?
fieserLord
05-04-2005, 12:17
Ach sooo...
Also trainierst Du/ Ihr an Holzpuppen, die im "Gestell hängen" ?
Meine HP ist an (Dach)Latten an dem Gestell verschraubt. Bei der Länge der Latten habe ich mich aber ehrlich gesagt mehr an dem vorhandenen Platz auf meinem Dachboden orientiert denn an der Spannung der HP ;)
falscher Gasmann
05-04-2005, 15:58
Thema Holzpuppe passt mir ja grad super...
Jezt mal meine Überlegung. Ich wohne in einer Mietswohnung (kleine Galeriesohnung - bissl was moderneres). Jetzt hab ich in meiner Wohnung eine Stelle Gefunden wo zwischen meiner und der Nachbarswohnung so ungefähr 1 - 1,20 Meter Beton is. Ddie stelle is aber auch nur ca. 80 cm breit. (is zwischen Küche und Galeriefenster) -
Jezt is natürlich SCHALLSCHUTZ ganz groß zu schreiben daher meine geniale Überlegung :gruebel:
- Metallkunstruktion (4 x . Sollte ungefähr so aussehen wie ein L. Kurzer Teil mit Dübel in die Wand) die die Puppe direkt aufnimmt - also sag ich mal maximal ne Kunststoff -/ Holzlatte mit liks/rechts 5 - 10 cm. die dann in der Metallkunstruktion verankert wird.
Zwischen MetallKunstruktion und Wand müsste ich noch was Vibrationssckluckendes installieren (Gummi etc. bin hier für jeden Tipp dankbar). Von unten sollte die Puppe auch mit etwas Gummi etc. stabilisiert werden damit Zug usw. nicht zu sehr auf die Dübel gehen..
Zum Thema Schallschutz - ich mein ich weiß schon dass das "klacken" benötigt wird um festzustellen ob man richtig dagegenwummst. Nur beißt sich das ja wieder mit Schallschutz - also hier meine Überlegung die Beine/ Arme in der Holzpuppe mit Filz etc. zu umwickeln.
Kritische Anregungen zu meinem Hirngespinst? Für alles Dankbar
Gruß
f.G
Bei mir wird die Situation ähnlich sein, habe mir daher ebenfalls gedanken darüber gemacht.
ich sehe das hauptproblem allerdings nicht in der Geräuschbelästigung durch den Schall, sondern in der Energieübertragung auf die Wand.
Daher würde ich der Konstruktion des Rahmens besondere Bedeutung beimessen,
je größer dieser ist, umso besser, da mehr energie absorbiert wird.
wenn du die wandhalterung extrem isolieren möchtest, dann wird dies auf kosten der stabilität gehen, daher wäre es evt. ratsam, zu den bereits im rahmen vorgesehen fixpunkten zusätzliche hinzuzufügen, um die belastung besser zu verteilen.
btw. dies ist nur die meinung eines gescheiterten physikstudenten, wenn ich also blödsinn geredet hab, dann korrigiert mich bitte :)
fieserLord
06-04-2005, 06:18
Bei mir wird die Situation ähnlich sein, habe mir daher ebenfalls gedanken darüber gemacht.
ich sehe das hauptproblem allerdings nicht in der Geräuschbelästigung durch den Schall, sondern in der Energieübertragung auf die Wand.
Daher würde ich der Konstruktion des Rahmens besondere Bedeutung beimessen,
je größer dieser ist, umso besser, da mehr energie absorbiert wird.
wenn du die wandhalterung extrem isolieren möchtest, dann wird dies auf kosten der stabilität gehen, daher wäre es evt. ratsam, zu den bereits im rahmen vorgesehen fixpunkten zusätzliche hinzuzufügen, um die belastung besser zu verteilen.
btw. dies ist nur die meinung eines gescheiterten physikstudenten, wenn ich also blödsinn geredet hab, dann korrigiert mich bitte :)
@afriend/f.g
dadurch das die HP ja an den Latten hängt und federt/schwingt (wie auch immer) wird nicht mehr soviel Energie zur Wand übertragen. Ich habe das Holzgestell nur mit 4 Winkeln an der Wand fixiert. Die Wand besteht aus 17er Ytong Steinen und mein Nachbar dessen Sohn sein Schlafzimmer angrenzend hat hat sich noch nie wegen HP- Geräuschen beschwert. Wohl aber wenn ich am Wandsack trainere ;)
>>>Freeman<<<
06-04-2005, 06:53
Macht es keinen Unterschied, ob die Holzpuppe auf einem Standfuß (wie im Bild) oder an Holzleisten bzw. Stahlblattfedern mit Gestell gelagert ist.
Man spricht von einer toten Holzpuppe wenn sie mit einem Standfuß montiert wird. Früher wurde diese in den Boden gesetzt. Der Standfuß auf dem Bild ist nur damit die Puppe nicht umfällt.diese wird natürlich auch auf einem Gestell montiert. Es ist besser für die Techniken und den Übenden wenn sie Gefedert wird.
panthera
07-04-2005, 23:07
Meine Erfahrungen bezüglich HP:
1. die von PHB sind spitze, und die technische Zeichnung, welche man auf seiner Homepage herunterladen kann, passt 100%ig. Damit kann auch jeder Schreiner etwas anfangen.
2. richtig ist, dass man ein besonderes Augenmerk auf die Halterung haben sollte. Im Prinzip muß man das Gestell so konstruieren, daß die Scherkräfte möglichst gut absorbiert werden, deswegen haben ja die meisten HP-Halterungen innerhalb der Aufhängungen ein wenig Spiel. Also nicht nur die Arme und das Bein im Korpus haben Luft, sodern die gesamte Halterung gibt etwas nach - natürlich nicht zuviel.
Je "gestauchter" die gesamte Konstruktion ist, desto härter wird die Puppe. (Irgendwann spielt das aber eine eher untergeordnete Rolle, wenn man die funktionelle Arbeitsweise beherrscht, biegt sich das Ding so und so. ;)) Spaß beiseite, sie muss auf jeden Fall etwas nachgeben, sonst ist sie "tot".
3. möglichst nur ein Material verwenden, also nicht zuviele Metalle und verschiedene Hölzer verbauen. Meine HP ist aus Esche, so auch die Querlatten. Angefangen habe ich seinerzeit mit Querlatten aus Lärche (der Harten unter den Weichhölzern ;))
4. so könnte man's natürlich auch machen (Nachteil -> keine Höhenverstellbarkeit):
http://www.sechsdoppelfuenfdreizwoeins.de/uploads/Gestell%20f%FCr%20Holzpuppe4.jpeg
-> 5. zur "Schallisolierung" gibt es sog. "Zellgummimatten" in verschiedenen Stärken (von 2mm bis 25mm). Die lassen sich sowohl als Faustschutz benutzen, als auch als Isolierung (dann eben untergelegt und verschraubt) gebrauchen. Kosten pro Quadratmeter (Stärke 4mm) ca. 8€.
Ich hoffe, ich konnte meinen Teil dazu beitragen...im Übrigen, Not macht meistens erfinderisch!
falscher Gasmann
08-04-2005, 17:10
@panthera
Danke für den konstruktiven Beitrag!
Habe heute mit ein paar krativen Köpfen gesprochen und wir werden jetzt evtl. doch den weg über eine Sockelhalterung gehen mit Schwingungsdämpfern.
Not macht erfinderisch. Wenn es fertig ist gibt es ein Bild von mir und der Puppe zusammen mit Sockelhalterung :-)
Wer noch kreative Lösungen hat - bin für alles dankbar!!!! Auch falls jemand noch was gegen Schall und "geklapper" hat.
Gruß
f.G.
Einige Ideen.
http://www.wingchundo.com/default.cfm?PID=1.23
Obwohl das, was ich bis jetzt hier zur Holzpuppe gelesen habe sehr aufschluss reich war, hab ich da noch mal ne Frage:
Macht es einen Unterschied, ob die beiden oberen Arme der Holzpuppe auf gleicher Höhe sind oder ein wenig versetzt ? :confused:
Fastkick
15-05-2005, 13:15
Obwohl das, was ich bis jetzt hier zur Holzpuppe gelesen habe sehr aufschluss reich war, hab ich da noch mal ne Frage:
Macht es einen Unterschied, ob die beiden oberen Arme der Holzpuppe auf gleicher Höhe sind oder ein wenig versetzt ? :confused:
Hallo Ronald,
da die Oberenarme quer durch die Puppe gehen würden sie sich auf gleicher Höhe überschneiden, sie müssen also auf unterschiedlicher Höhe sein, oder können nur die halbe Stärke haben also der Teil der in der Puppe verschwindet wäre dann halbkreisförmig und an der Auslasstelle nicht so bruchfest.
Wenn es jemanden interessiert, ich habe zwischen 350 und 400€ gezahlt bei einem Typ der Sie selbst baut. Kann auf Wunsch auch mal ein Bildchen reinstellen.
Grüsse
fastkick
falscher Gasmann
24-05-2005, 07:59
Hab nach langer Überlegung jetzt doch auf Metallhalterung verzichtet und stell im Keller diese Holzpuppe sammt Halterung auf.
Der Typ von http://www.holzpuppen.de macht echt geile Teile. Is auch für Sonderwünsche offen.... Da die Holzpuppe die er normalerweise so baut (EWTO Abmessungen) nicht so ganz mit denen von PHB übereingestimmt haben (Thema Zwischenraum Arme und Puppe etc - hier auf dem Foto hat die Puppe nur 4mm auf PHB's Zeichnung (http://www.wongshunleung.com/files/dummy.zip) sind es 9mm - was schon einen unterschied macht...) - passt er ohne Meckern und Murren die Maße an.
http://www.holzpuppen.de/Esche_komplett_gross.jpg (http://www.holzpuppen.de)
Quelle: http://www.holzpuppen.de
fieserLord
24-05-2005, 09:20
Hab nach langer Überlegung jetzt doch auf Metallhalterung verzichtet und stell im Keller diese Holzpuppe sammt Halterung auf.
Der Typ von http://www.holzpuppen.de macht echt geile Teile. Is auch für Sonderwünsche offen.... Da die Holzpuppe die er normalerweise so baut (EWTO Abmessungen) nicht so ganz mit denen von PHB übereingestimmt haben (Thema Zwischenraum Arme und Puppe etc - hier auf dem Foto hat die Puppe nur 4mm auf PHB's Zeichnung (http://www.wongshunleung.com/files/dummy.zip) sind es 9mm - was schon einen unterschied macht...) - passt er ohne Meckern und Murren die Maße an.
http://www.holzpuppen.de/Esche_komplett_gross.jpg (http://www.holzpuppen.de)
Quelle: http://www.holzpuppen.de
wie der mach die nach EWTO Abmessungen..und bei so jemanden kaufst du??? :D
falscher Gasmann
25-05-2005, 11:23
wie der mach die nach EWTO Abmessungen..und bei so jemanden kaufst du??? :D
Naja EWTO und Co. is wie AOL - und soviele Leute können sich doch nicht irren :D oder etwa doch :ups:
Gehört hier jetzt aber wirklich nicht rein - spaß bei Seite :cool:
Das Lustige war: Als ich in die Schreinerwerkstatt kam und eine Holzpuppe sah kam spontan ein "Geil" über meine Lippen. Darauf er "Is die Normale Reaktion wenn die Leute meine Puppen sehen. Das sagt jeder. Ich hab noch nie die von anderen Herstellern gesehen - sind die so schlecht oder warum finden alle meine so toll?"
Tja so eine Handarbeit vom Schreinermeister schaut schon besser aus als IKEA.... und fühlt sich auch besser an (Wichtig für TC´ler - ach mist wollt ja aufhören zu sticheln :D )
Gruß
f.G.
fieserLord
25-05-2005, 11:40
Naja EWTO und Co. is wie AOL - und soviele Leute können sich doch nicht irren :D oder etwa doch :ups:
Gehört hier jetzt aber wirklich nicht rein - spaß bei Seite :cool:
Das Lustige war: Als ich in die Schreinerwerkstatt kam und eine Holzpuppe sah kam spontan ein "Geil" über meine Lippen. Darauf er "Is die Normale Reaktion wenn die Leute meine Puppen sehen. Das sagt jeder. Ich hab noch nie die von anderen Herstellern gesehen - sind die so schlecht oder warum finden alle meine so toll?"
Tja so eine Handarbeit vom Schreinermeister schaut schon besser aus als IKEA.... und fühlt sich auch besser an (Wichtig für TC´ler - ach mist wollt ja aufhören zu sticheln :D )
Gruß
f.G.
Bei AOL ist das Produkt schlecht. Bei der EWTO die Geschäftpraktiken, was m.E keinen Einfluss auf das gute Produkt hat... Glaubst du mir eh nicht bist ein "Konvertierter", stimmst? :)
Was hast du für die Puppe gezahlt? Die auf dem Foto sieht top aus. Vor längerer Zeit hatte er auf seiner Webseite noch nicht so schöne Exemplare. Das Holz sah irgendwie seltsam aus..
falscher Gasmann
25-05-2005, 13:40
Preis für Holzpuppen steht doch auf der Website... Hab meine noch nicht bekommen - dauert noch ne kleine Weile - muss aber auch erst noch meinen Keller herrichten.
P.S.
Ja ein ganz schönes Produkt hatt da die EWTO und Co. Dort simuliert die Puppe einen Angreifer an dem man dann "hocheffiziente Kampfkombinationen" trainiert.. :) Und so kommt es das leute Fak-Säue unter die Achsel schlagen - Kwan Saüe üben - Doppelten Po-Pai anwenden - Nacken ziehen usw. usw. usw. hocheffizientes Produkt kann ich da nur sagen... ganz toll. Solche Leute wenden auch diese komische Kranichbewegung im 4. Sant SNT gegen Handflächenstoß zum Bauch an und greifen dann mit Handrücken zum Kinn an :ROFL: - HOCHEFFIZIENT dieses Produkt.Wo kann man das kaufen? :D
UI
Is ja eh wurscht - jeder wie er will - auf jedenfall sehen die Puppen spitze aus. :D
RadauthaR
31-05-2005, 15:52
Hi,
ich weiß nur von jemand, der Puppen verkauft (die sind aber wirklich gut, stabil und mit entsprechenden anderen möglichen dazukaufbaeren Sachen (wie Schutzummmantelung, wenn man die Dummyform macht, z.b. ist es für die Fingerstiche ratsam)), aber das wird dir zu teuer sein.. bei Intresse, schick mir ne PN.. mfg,
Rada
fieserLord
31-05-2005, 17:57
Preis für Holzpuppen steht doch auf der Website... Hab meine noch nicht bekommen - dauert noch ne kleine Weile - muss aber auch erst noch meinen Keller herrichten.
P.S.
Ja ein ganz schönes Produkt hatt da die EWTO und Co. Dort simuliert die Puppe einen Angreifer an dem man dann "hocheffiziente Kampfkombinationen" trainiert.. :) Und so kommt es das leute Fak-Säue unter die Achsel schlagen - Kwan Saüe üben - Doppelten Po-Pai anwenden - Nacken ziehen usw. usw. usw. hocheffizientes Produkt kann ich da nur sagen... ganz toll. Solche Leute wenden auch diese komische Kranichbewegung im 4. Sant SNT gegen Handflächenstoß zum Bauch an und greifen dann mit Handrücken zum Kinn an :ROFL: - HOCHEFFIZIENT dieses Produkt.Wo kann man das kaufen? :D
UI
Is ja eh wurscht - jeder wie er will - auf jedenfall sehen die Puppen spitze aus. :D
Hm.. bis zur EWTO-HP Form bin ich noch nicht gekommen, deshalb lerne gerade die WC-HP-Form welche mir ziemlich schlüssig erscheint.. :D
Wie lange warst du in der EWTO? Hast du dort die HP-Form gelernt oder hast du dir mal die Form von einem der sie kann zeigen lassen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.