Fallout_Boy
02-04-2005, 10:58
Bujinkan Dojo Reutlingen
Doppel-Seminar
mit Norman Smithers (Judan Kagyo)
und Holger Kunzmann (Judan)
Am 23. und 24. April
im Bujinkan Dojo Reutlingen
Themen:
Der erste Densho des Gyokko Ryu (Jo Ryaku no Maki bzw. Ten Ryaku no
Maki) sowie die verschiedenen Levels des Kukishinden Ryu Bojutsu, waren
bisher die zentralen Punkte beim Training in Japan. Diese Grundlagen stehen
auch im Mittelpunkt des Seminars.
Mit dem Seminar soll eine solide Grundlage für das weitere Training des
Jahresthemas geschaffen werden. Das dieser Aspekt wichtig ist, zeigt sich in
den vielfältigen Aussagen von Soke Hatsumi, Nagato Sensei und der
anderen japanischen Shihane, der Flow (Nagare) wird überbewertet und die
Basic vernachlässigt.
Norman und Holger werden versuchen das Feeling aus dem Training in
Japan zu vermitteln. Beide fahren jeweils zweimal jährlich nach Japan, in der
Hoffnung Sensei Hatsumis Lehren irgendwann zu verstehen.
Mitbringen: Daisho (möglichst Softversion), Bo!!!!
Ort: Bujinkan Dojo Reutlingen Heubergstr. 11, 72766 Reutlingen
Zeit: Samstag 23. April 1200-1800 Uhr
Sonntag 24. April 1030-1600 Uhr
Kosten: 50 € (ein Tag 30 €)
Anmeldung unter 0172-7320981 oder info@bkd-reutlingen.de
Ausschreibung Seminar (http://www.bkd-reutlingen.de/data/seminare/seminar_norman_holger.pdf)
Übernachtung im Dojo ist möglich (Kosten 5 €)
“Go to the Shihan to learn the basic, other people will only
teach you their own limited vision”
-Soke Hatsumi Februar 2005-
“Do not try to be what you not are”
-Sveneric Bogsäter-
Doppel-Seminar
mit Norman Smithers (Judan Kagyo)
und Holger Kunzmann (Judan)
Am 23. und 24. April
im Bujinkan Dojo Reutlingen
Themen:
Der erste Densho des Gyokko Ryu (Jo Ryaku no Maki bzw. Ten Ryaku no
Maki) sowie die verschiedenen Levels des Kukishinden Ryu Bojutsu, waren
bisher die zentralen Punkte beim Training in Japan. Diese Grundlagen stehen
auch im Mittelpunkt des Seminars.
Mit dem Seminar soll eine solide Grundlage für das weitere Training des
Jahresthemas geschaffen werden. Das dieser Aspekt wichtig ist, zeigt sich in
den vielfältigen Aussagen von Soke Hatsumi, Nagato Sensei und der
anderen japanischen Shihane, der Flow (Nagare) wird überbewertet und die
Basic vernachlässigt.
Norman und Holger werden versuchen das Feeling aus dem Training in
Japan zu vermitteln. Beide fahren jeweils zweimal jährlich nach Japan, in der
Hoffnung Sensei Hatsumis Lehren irgendwann zu verstehen.
Mitbringen: Daisho (möglichst Softversion), Bo!!!!
Ort: Bujinkan Dojo Reutlingen Heubergstr. 11, 72766 Reutlingen
Zeit: Samstag 23. April 1200-1800 Uhr
Sonntag 24. April 1030-1600 Uhr
Kosten: 50 € (ein Tag 30 €)
Anmeldung unter 0172-7320981 oder info@bkd-reutlingen.de
Ausschreibung Seminar (http://www.bkd-reutlingen.de/data/seminare/seminar_norman_holger.pdf)
Übernachtung im Dojo ist möglich (Kosten 5 €)
“Go to the Shihan to learn the basic, other people will only
teach you their own limited vision”
-Soke Hatsumi Februar 2005-
“Do not try to be what you not are”
-Sveneric Bogsäter-