PDA

Vollständige Version anzeigen : Detaillierte Übersicht über BBT, Beschreibung von Techniken



ninjutsuman
02-04-2005, 19:05
Hallo zusammen,

ich trainiere jetzt seit ca. zweieinhalb Jahren Bujinkan, bei verschiedenen Lehrern. Weil ich bereits ein paar Jahre vorher verschiedene andere Kampfsportarten gemacht habe, konnte ich recht fix in dieses System einsteigen, und trainiere daher auch regelmäßig bei Seminaren mit, die hauptsächlich von Dan-Trägern besucht werden, ohne "negativ" aufzufallen. (Ich sag das hier nicht, um mit meiner nicht vorhanden Großartigkeit anzugeben, sondern nur, weil ich bei meiner Frage Ratschläge wie "bei dem Kyu, den du jetzt so ungefähr hast, wäre es besser, wenn..." verhindern will) Weil es ja im Bujinkan üblich ist, dass man nach einander durch ziemlich viele Techniken huscht, möchte ich gerne selbständig ein bisschen zusätzlich trainieren, aber ich vergeß die ganzen Techniken immer so schnell, und zum Aufschreiben habe ich nachher auch nur selten Zeit.
Um dies zielgerichteter machen zu können, würde ich gerne einen näheren Überblick über alle oder zumindest viele Übungen des ganzen Lehrsystems bekommen. Konkret meine ich damit, welche Übungen zu welcher der neun Schulen gehören, und am besten noch Beschreibungen der einzelnen Techniken.
Gibt es dazu Veröffentlichungen oder Internetseiten, auf denen mehr als "nur" die neun Schulen aufgelistet sind?
Würde mich über Hinweise und Informationen sehr freuen.

Gutes Training und viel Spaß bei der Sache!!!
Martin

Razyel
02-04-2005, 23:36
Ich mag mich jetzt zwar irren, aber ich glaube, dass es garnicht wirklich möglich ist eine vollständige Liste an Techniken zu erstellen.

Dazu ist die Menge an Techniken und Abwehrmöglichkeiten, Schlägen, Tritten, Hebeln, Würfen etc. einfach zu groß.

Du kannst dir auf www.jinenkan.com einige Videos von Manaka Unsui, dem Schüler von Hatsumi Masaaki, kaufen. Ich denke da bekommst du mit der Zeit einen recht guten Überblick.

Sicher ist auf jeden Fall, dass jede Schule ihre Eigenarten hat. So verwendet man in der einen Schule oft weiche, eher ziehende Blöcke, während in einer anderen Schule die Blöcke eher hart sind und auf Atemi-Punkte gehen.
Anhand Anzeichen kannst du dann vielleicht die dazugehörige Schule identifizieren. Frag mich jetzt aber nicht welche Schule welche Eigenarten hat^^


Hoffe ich konnte helfen.

ninjutsuman
04-04-2005, 14:06
Ich mag mich jetzt zwar irren, aber ich glaube, dass es garnicht wirklich möglich ist eine vollständige Liste an Techniken zu erstellen.

Erst einmal besten Dank für die Antwort. Das was du sagst, mit der vollständigen Liste aller Kombinationen ist zwar richtig, aber so weit ich weiß gehören ja zu jeder der neun bzw. sechs "aktiven" Schulen eine Art "offizielle" Reihe von Katas oder Technikkombinationen, viele allerdings mit mehreren Variationen. Die einzelnen Techniken, z.B. Blöcke oder Hebel etc. kommen dann auch in fast allen Schulen immer wieder neu vor, aber mit anderem Charakter und variierter Ausführung.

Es gibt ja viele Videos über das Bujinkan-System, aber wenn man sich da einen wirklichen Überblick verschaffen will, muss man ja seine halbe Rente investieren (sofern man nicht auf Raubkopien ausweicht).

Ich war deswegen auch mehr an einer schriftlichen Liste der Katas mit Beschreibungen interessiert. So weit ich weiß informiert Hatsumi die höheren Dan-Grade auch mit solchen Beschreibungen über neue Techniken, die er regelmäßig veröffentlicht.

Kann sein, das es nicht erlaubt ist, bzw. offiziell nicht gewünscht wird, dass hier zuviel publiziert wird. Aber oft gibt es ja Leute, die es trotzdem machen, z.B. welche die aus dem System ausgestiegen sind. Z.T. habe ich auch gehört, dass unseriöse Technik-Beschreibungen kursieren, die sich Leute ausgedacht haben, weil sie Wissenslücken hatten.

Auf der Seite von Moshe habe ich jetzt gesehen, dass es dort so ein Online-Trainingsprogramm gibt, bzw. bald geben wird. Das würde dann ja eine Art offizielle Liste der Techniken für jeden Kyu beinhalten, incl. kleinem Video. Aber wahrscheinlich ist mir das zu teuer, so dass ich weiter an einer schriftlichen Übersicht interessiert wäre.

Also wer was weiß... ich würd mich freuen.
Grüße und gutes Training!

kennin
04-04-2005, 22:45
Besorge Dir am Besten von Deinem Shidōshi oder Shidōshi Hō einige gut ausgearbeitete Versionen der Denshō und vor allem der Ten Chi Jin Ryaku no Maki. Das sollte Dir schon weiterhelfen.
Obendrein: es wird Dir wohl kaum ein Lehrer verübeln wenn Du während des Trainings Notizen nimmst.