Vollständige Version anzeigen : Jūdō: Itsutsu no Kata
freestyle
03-04-2005, 16:45
Hi,
hat hier jemand einen link wo ich diese kata downloaden kann? ich habe gedacht das hier im forum schon mal ein link zu kata´s aus dem judo angegeben wurde. ich habe ihn aber nicht mehr gefunden, und beim googeln waren die treffer auch nicht so doll.
danke schon mal.
gruß frank
http://vern.chem.tu-berlin.de/people/sielaff/kata.html
viel spaß
freestyle
04-04-2005, 20:38
Hi,
danke, exakt danach habe ich gesucht.
Was soll das eigentlich sein? Wird das in einer Gürtelprüfung verlangt?
Hmm das sieht mir ziemlich nach einer Ballett-Übung aus^^
was bringt so eine Kata überhaupt????
ausser lustig aussehen...
Was soll das eigentlich sein? Wird das in einer Gürtelprüfung verlangt?
Die Itsutsu no Kata ist ein Teil der Prüfung zum 5.DAN im Judo.
Hmm das sieht mir ziemlich nach einer Ballett-Übung aus^^
was bringt so eine Kata überhaupt????
ausser lustig aussehen...
Die isutsu-no-kata symbolisiert die 4 Elemente. Deswegen kommen in ihr keine traditionellen Judo-techniken vor, sondern man beschränkt sich auf die Darstellung der reinen Prinzipien.
Die isutsu-no-kata symbolisiert die 4 Elemente. Deswegen kommen in ihr keine traditionellen Judo-techniken vor, sondern man beschränkt sich auf die Darstellung der reinen Prinzipien.
Ich dachte immer das Grundprinzip des Judo sei das Brechen des Gleichgewichts des Gegners (Ukemi?), damit man ihn auf die Matte donnern kann. Was haben die vier Elemente damit zu tun?
Ich dachte immer das Grundprinzip des Judo sei das Brechen des Gleichgewichts des Gegners (Ukemi?), damit man ihn auf die Matte donnern kann. Was haben die vier Elemente damit zu tun?
Sorry, natürlich die prinzipien der 4 elemente. war eigtl zweimal dasselbe in meinem letzten Post. Habs selber gerade erst gemerkt. Z.B. wird bei einer Technik das Vor- und Zurückwogen des Wassers gezeigt.
Was sind denn die Prinzipien der vier Elemente? Und inwiefern helfen die mir einen Gegner umzuwerfen?
Die isutsu-no-kata symbolisiert die 4 Elemente.
*Räusper*
"Itsutsu" heisst "Fünf"... obendrein gibt es im Japanischen auch 5 Elemente, keine Vier...
Je nach Version:
Chi = Erde
Sui = Wasser
Ka = Feuer
Fu = Wind/Luft
Ku = Leere
oder
Moku= Holz
Sui= Wasser
Ka= Feuer
Kin= Metall
Dō= Erde
*Räusper*
"Itsutsu" heisst "Fünf"... obendrein gibt es im Japanischen auch 5 Elemente, keine Vier...
Ups! Naja, ich hab ja auch noch ein bisschen Zeit, bevor ich mich damit näher befassen muss. :D
freestyle
20-04-2005, 17:01
Hi,
also stellen wir klar.
Symbolisiert die 5 traditionellen Judosymbole:
Enthält fünf Bewegungsabläufe die diese darstellen sollen.
1. positive und negative Kraft
2. Trägheitsgesetz
3. Zentrifugal- und -petalkraft
4. Kraft der Meereswoge
5. Flugbahn des Kometen
so müsste es sein.
gruß frank
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.