PDA

Vollständige Version anzeigen : chi im tan tien sammeln



Namib
04-04-2005, 11:07
hallo,

man soll ja, nachdem man qi gong geübt hat, das chi im tan tien sammeln.
lam kam chuen beschreibt in einem buch, dazu soll die rechte hand auf den unterbauch, die linke auf die rechte hand gelegt werden.
qinshan liu schreibt aber in einem anderen buch, es ist besser die linke hand zuerst, obendrauf die rechte hand zu legen.

was stimmt denn nun? hat jemand erfahrungen damit?

T. Stoeppler
04-04-2005, 11:46
Ich habe gelernt, von meinem Lehrer und von Wong Kiew Kit, die rechte Hand zuerst für Männer und die linke Hand zuerst für Frauen.

Trotzdem ist es IMHO fast völlig egal. Wenn man den Status eines "Abgehobenen" erreicht hat, ist es vielleicht mal wichtig, aber sonst...

Gruss, Thomas

shotokan-man
04-04-2005, 12:35
Trotzdem ist es IMHO fast völlig egal. Wenn man den Status eines "Abgehobenen" erreicht hat, ist es vielleicht mal wichtig, aber sonst...

Gruss, Thomas

Gut gesagt !!! :klatsch:

467FA
04-04-2005, 13:03
Hallo!

Es ist nicht wichtig ob du die rechte oder linke Hand oben hast.
Wichtig ist nur das die Energie dort gesammelt wird.
Die Hände sind eine Unterstützung der Visualisierung.
Wirklich wichtig ist die Vorstellung das sich die Energie dort sammelt.
Früher oder später geht das dann ganz leicht auch ohne Hände.

Frank

Klaus
04-04-2005, 17:17
Meiner Meinung nach ist man tot, wenn sich das nicht mehr da sammelt. Es kann nur passieren daß man dermassen dicht ist, daß es nicht mehr klappt. Wenn die Meridiane, oder anders ausgedrückt die ganzen Gefässe und Gelenke durchgängig sind und nicht durch verkrampfte Muskeln o.ä. abgedrückt werden, dann fliesst es von alleine wieder da hin. Die Stimulation ist nur eine Methode, um das anzuregen, insbesondere die vermehrte Produktion, oder Sekretion. Ob man das nun mit links, rechts oder beidhändig macht, ist ziemlich Wurst. Es geht wie angemerkt auch ohne, wenn man es nutzt. Mag sein daß es manchen Leuten hilft, eben für Probleme im Rückfluss oder Zirkulation allgemein, und vermehrte Produktion vorzusorgen, indem man dran denkt.

Jadefrau
04-04-2005, 17:28
Lustig...


Ich habe gelernt, von meinem Lehrer und von Wong Kiew Kit, die rechte Hand zuerst für Männer und die linke Hand zuerst für Frauen.


...ich hab's genau anders 'rum gelernt, Frauen legen die rechte Hand zuerst auf Dantian und dann die linke Hand auf die rechte... Nicht, daß ich jetzt verwirrt wäre... :confused:

LG Jadefrau

Sirap
04-04-2005, 23:13
Ich habe es auch schon auf zwei arten gehört. Ich meine die Sache mit der linken oder der rechten Hand. Mein Lehrer meint auch, daß Männer die rechte Hand nach innen nehmen sollen. Aber ganz ehrlich gesagt fühlt es sich andersherum auch wirklich sehr falsch an *lach* Aber vielleicht ist das auch Gewohnheit.

Namib
05-04-2005, 06:48
dann leg ich das mal nebeneinander... :confused:
oder mal so, mal so :rolleyes:
ist aber wahrscheinlich echt egal.

T. Stoeppler
05-04-2005, 10:19
Also, bevor mir noch jemand den Bullsh!t glaubt, den ich letztens geschrieben habe - Ich hatte es versehentlich vertauscht! Linke zuerst für Männer , rechte zuerst für Frauen!

Kein Grund zur Verwirrung...

Gruss, Thomas

Jadefrau
05-04-2005, 10:28
Danke für die Korrektur :) Wollte schon an den Fähigkeiten meines Lehrers zweifeln :D

LG Jadefrau

Martin N.
05-04-2005, 14:06
Jaja, so sagen es die Meister, von denen mir bisher niemand erklären konnte, warum Männer die linke Hand (sprich laogong) & und Frauen die rechte zuunterst auf das untere Dantien legen sollen.

In meiner Vermittlung dieser Übung halte ich es so, dass es jeder nach seinem Gefühl macht und einfach nachgeht, was ihm/ihr besser tut.

Ich denke eh, dass es besser ist auch nachzuspüren und nicht eine Regel so ohne weiteres zu übernehmen.

Und wenn ich mir so vor Augen halte, dass in der VR China Linkshändigkeit immer noch verpöhnt ist. Naja.

Übrigens habe ich die Theorie, dass diejenigen, welche die untere Brötchenhälften bevorzugen, auch lieber warm duschen & im Convoi lieber hinterher fahren ;). Und umgekehrt!

Trotzdem fände ich den theoretischen Hintergrund für diese Unterscheidung Männer nach links & Frauen nach rechts :p , nein jetzt mal ernsthaft!!! Das interessiert mich wirklich!

Liebe Grüße
Martin

T. Stoeppler
05-04-2005, 14:29
Es könnte daran liegen, dass bei den meisten Männern der Linke Laogong etwas aktiver ist, als der rechte (ist zumindest bei mir offenbar so) und bei Frauen eben umgekehrt.

Jetzt könnte man sich fragen, inwiefern die erhöhte bioelektrische Aktivität das Dan Tien beeinflusst.

Man könnte es auch lassen und einfach üben gehen :D

Martin N.
05-04-2005, 15:13
Es könnte daran liegen, dass bei den meisten Männern der Linke Laogong etwas aktiver ist, als der rechte (ist zumindest bei mir offenbar so) und bei Frauen eben umgekehrt.:D

Wäre ja eine logische Erklärung für unsereins, wenn Du Linkshänder bist. Aber ich fürchte, du bist rechtshänder :confused: ?!

Martin

Chiquan
05-04-2005, 15:22
evtl. weil männer und frauen nicht ganz gleich sind ? *g*

iss nicht zB. gürtel und reissverschluss (hosen) bei männer und frauen <--> ?

T. Stoeppler
05-04-2005, 15:28
Also, ich bin Rechtshänder, mein linker Laogong ist was aktiver.

Statistiker erhebt euch...

Gruss, Thomas

Martin N.
05-04-2005, 15:49
Statistiker erhebt euch...

War auch nicht wirklich ernst gemeint. Sollte aber doch jemand eine hilfreiche Erklärung haben, die diese "Regel" untermauert, wäre ich nach wie vor dankbar.

Ansonsten ist es wohl wichtiger "Es" zu tun, als darüber zu reden oder zu schreiben!!!

Martin

Namib
07-04-2005, 12:39
vielleicht gibt die eine hand eher chi ab, und die andere nimmt eher auf, so plus und minus polung irgendwie. dadurch fließt das dann vielleicht auch, und der fluß ist bei männern und frauen eben umgekehrt. (nur Theorie) :vogel:

Dao
07-04-2005, 13:49
Lustig...



...ich hab's genau anders 'rum gelernt, Frauen legen die rechte Hand zuerst auf Dantian und dann die linke Hand auf die rechte... Nicht, daß ich jetzt verwirrt wäre... :confused:

LG Jadefrau
Hi Jadefrau,
so kenne ich das auch.
Frauen linke Hand auf den Bauch und rechte Hand darauf.

T. Stoeppler
07-04-2005, 13:54
Also das mit dem Links und Rechts ist immer wieder eine kniffelige Sache :D

Gruss, Thomas

Namib
07-04-2005, 16:41
also ich hab hier das buch von lam kam chuen liegen, der, so steht hier, der erste ist, der das zhan zhuang in den westen gebracht hat. der schreibt, die rechte hand zuerst, dann die linke und macht keine unterscheidung zwischen mann und frau. auf dem titelbild ist er sogar so abgebildet. er macht das auch nicht nach dem chi gong, um das gesammelte chi ins tan tien zu speichern, sondern auch vorher, um allgemein chi zu sammeln und zu speichern. ich hab aber auch anleitungen zum zhan zhuang gesehen, die nur die grundpositionen beinhaltet haben, ohne hände auf dem tan tien. auch andere chi gong systeme, die ohne auskommen. vielleicht ist das gar nicht so wichtig. in einem anderen buch steht aber sogar, man soll nur auf eine abschlussübung verzichten, wenn der himmel einstürzt.
linke hand zuerst fühlt sich bei mir aber auch "richtiger" an. :weirdface

Namib
07-04-2005, 16:43
Dao hats auch verwechselt... :D

(gibst Jadefrau recht, hast es aber umgekehrt geschrieben)

Cnidario
08-04-2005, 10:44
Also ich hab auch gelernt Frauen legen die rechte Hand auf den Bauch und die Linke darauf und Männer umgekehrt. Kann mich nicht mehr ganz genau an die Erklärung erinnern, aber es war in etwa so: Männer sind yang, Frauen yin, die linke Hand ist yin, die rechte Hand yang. Ein Mann legt nun die linke - yin- Hand zuerst auf, um das yang auszugleichen und die Frau die Rechte um das yin zu kompensieren. Im Prinzip sollte man bei der Meditation einen Unterschied spüren, wenn man die Hände austauscht.

Dao
09-04-2005, 11:05
Dao hats auch verwechselt... :D

(gibst Jadefrau recht, hast es aber umgekehrt geschrieben)
Hi namib,
danke für die Richtigstellung. Habe es erklärt für die männliche Seite in uns. :D
Die Verwechslung hängt vielleicht damit zusammen das wir nicht eindeutig nur Mann oder Frau sind, sondern auch genügend andere Anteile des anderen Geschlechts in uns tragen. Das hat aber mit der Frage nichts zu tun.

Dao
09-04-2005, 11:23
Hi,
nachdem eine Erklärung gewünscht ist, meine bescheidene Meinung dazu.
Wenn mein Lehrer uns die Taiji-Handhaltung gezeigt hat, dann hat er uns diese erklärt, das beim Mann die Yang Seite dominant (aktiv) ist und diese greift. Und bei den Frauen ist es die Yin Seite die greift (aktiv).
Habe leider kein Foto über die Suchmaschine gefunden.
Die Hände sind bei hauptsächlich verbunden über die Tigermäuler (zwischen Daumen und Zeigefinger), Verbindung Zeigefinger und Daumen (rechte Daumen presst Akupunkturpunkt Shaofu C8 in der Innenhand und der Zeigefinger auf der Außenseite der linken Hand presst Zhongzhu SC3) und die Handflächen.
Bei Bedarf kann ich auch einmal ein Foto davon machen und einstellen.

Sachit
12-04-2005, 09:10
... ich habs mal so gelernt - Die Herren zuerst links, die Damen rechts ...

In Kursen sag ich gar nichts dazu und überlasse es den Teilnehmern. Bei Fragen lass ich die Teilnehmer ausprobieren wie sie sich wohler fühlen.
Ähnlich ist es mit Schmuck / Uhren u.s.w.

Ich denke das mit steigender Sensibilität der Körper uns zeigt was richtig ist. Irgendwann fühlt sie die eine Hand "stimmiger" an oder die Armbanduhr wird als störend empfunden.

Ich trage schon seit Jahren keinerlei Schmuck oder eine Uhr, und lege meine linke Hand zuerst aufs Dantien ;)

Sachit :)

Martin N.
12-04-2005, 15:34
[QUOTE=Sachit
Ich denke das mit steigender Sensibilität der Körper uns zeigt was richtig ist. Irgendwann fühlt sie die eine Hand "stimmiger" ...
Sachit :)[/QUOTE]

Dem kann ich nur zustimmen.

Martin N.

Star-Dragon
07-05-2005, 18:16
Habe gehört, dass das Chi bei Frau und Mann anders fließt.
Bei Frauen ist der rechte Laogong der Empfangende Teil und der Linke gibt oder sendet; bei den Herren soll es umgekehrt sein.
Wenn man aber beide Laogong direkt übereinander über das tantien bringt ises glaub ich egal, oder es liegt daran dass ich den Unterschied noch nicht merke.
Es gibt auch eine Technik des Kreisens der Hände auf dem tantien zusammen mit einer Visualisierung einer sich erst ausdehnenden Spirale, dann Richtungsänderung und zentrierende Spirale mit sehr viel Energie zurück zum tantien
Ralph

VORTEX
13-05-2005, 23:33
Lieber Namieb

Tan Tien das unbekannte Wesen...

Eine kleine Übungsweise die auch meine Schüler lernen.

Die Übung heißt Kontaktatmung und geht ganz einfach:

Suche zunächst einen Raum auf der ruhig ist, kein Handy, kein Lärm!

Lege deine Hand (egal welche und liege dabei auf dem Rücken) auf deine Brust. Hier ist es erst einmal egal wo du sie hinlegst. Spüre sie und versuch dort hinzuatmen (durch die Nase ein, und durch den Mund langsam aus). Dann wandere mit der Hand über deinen Brustkorb und versuche immer deinen Atem dorthin zu lenken wo die Hand gerade liegt. Nach kurzem Üben wirst du einen Erfog verspüren.

Dein Atem ist also lenk- und spürbar.

Denke bei der nächsten Übung, der Atem wäre weißer Nebel den du über die Nase einatmest und wiederhole die Übungen. Auch wenn du sitzt, stehst oder gehst. Auch hier wirst du nach kurzer Zeit einen Erfolg spüren. "Sehe" und "spüre" wohin die Energie seinen Weg bahnt!

Lege dann (nicht zu schnell und lasse dir Zeit!!!) eine Hand auf den den anderen Arm, das Bein oder Kopf. Auch hier wirst du schnell zu einem Erfolg kommen...

Dann geht es weiter zu zu den Füßen usw.

Zuletzt wird das Tan Tien beübt. Lege hier zunächst eine Hand auf das Tan Tien und spüre wie dein Atem fleißt. Dann wechsle die Hände. Spüre noch einmal. Die stärkere Hand ist deine Tan Tien Hand und wird dich nun bei allen weiteren Handlungen begleiten! Es ist hierbei nicht wichtig die schwache Hand unter die "starke" zu legen! Die kann ruhig und bequem abgelegt werden!

Tan Tien und Chi wecken!

Die stärkere Hand wird mit der Handfläche nach oben, Daumen nach vorn zeigend auf das Tan Tien gelegt, die "schwache" Hand auf den Rücken, den Daumen angeklappt mit der Handfläche nach oben zeigend auf einer Achse liegend mit der vorderen Hand. Hierzu musst du dich hinsetzen.

Viele erreichen Tan Tien nach einigen Wochen, wenige brauchen Jahre. Die meisten schnarchen nach kurzer Zeit ;-))

Tan Tien finden heißt Chi wecken und sammeln!

Sei beschwingt und übe mutig, jedoch nicht verbissen...

Viele Grüße

Vortex

Dao
16-05-2005, 17:43
Hi Vortex,
schöne Übungsanleitung. thx