Gefälschte Urkunden "M´yttelstufe" EWTO [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Gefälschte Urkunden "M´yttelstufe" EWTO



fieserLord
04-04-2005, 13:46
Weiß jemand näheres :

* Ein „Meister" (Ex-Nationaltrainer und inzwischen aus dem Verband ausgeschlossen), der EWTO-Prüfungs-Urkunden fälscht und eigene Ausbilder-Urkunden herstellt. (Siehe das jüngste Beispiel, das wir dem Artikel beigefügt haben, man beachte auf der Schülerurkunde im Graduierungskästchen den verräterischen Schnitzer „M´yttelstufe“ statt „Mittelstufe“.)

Quelle: http://www.wingtsunwelt.com/german/presse/news_612.html

Wem passieren denn im Zeitalter von Textverarbeitungsprogrammen mit Rechtschreibhilfe solche peinlichen Schnitzer?? :ups:

gsus
04-04-2005, 13:52
Wem passieren denn im Zeitalter von Textverarbeitungsprogrammen mit Rechtschreibhilfe solche peinlichen Schnitzer?? :ups:
Sifu Turan Ataseven.

Ligeirinho
04-04-2005, 14:01
Warum wundert mich das nicht, daß diese Leiche ausgerechnet jetzt aus dem Keller auftaucht.

FCVT
04-04-2005, 14:21
ja, ja ist klar... jeder macht es, einer lässt sich erwischen... der pöse bube...

martin.schloeter
04-04-2005, 14:34
Äääää, helft mir mal, die Sache verstehe ich nicht. :confused:

Irgendwer (Ataseven?) fälscht (angeblich) ETWO Blanko-Urkunden ?!?
So what ? Letztlich kommt es doch auf die passenden Unterschriften an. Das leere Formular ist doch nicht viel mehr Wert als ein Stück Klopapier.

??
Gruss

Sonora
04-04-2005, 14:42
Und schlussendlich ist ja sowieso wichtig, was der andere kann und nicht was der andere für eine Urkunde in der Hand hat :cool:

Grüsse
Sonora

sumbrada
04-04-2005, 14:51
Was gibt es jetzt eigentlich noch für große WTler in der EWTO?

tray
04-04-2005, 14:53
Servus,

wie ging noch der Spruch: Wasser predigen und selbst Wein saufen(und das in rauhen Mengen). Mann wenn man den Text liest auf der EWTO- HP kommt einem doch das kotzten, ist allerhöchstens Spam. Ja, ja immer sind die anderen die bösen Jungs und selber setzt man sich den Heiligenschein auf. Und noch ein spruch: Wer ohne Schuld ist der werfe den ersten Stein. So und wer wirft den Stein jetzt auf Kernspecht zurück ;)

Sonora
04-04-2005, 14:55
Was gibt es jetzt eigentlich noch für große WTler in der EWTO?
Kommt darauf an was du unter "gross" verstehst...
Dass der andere einen möglichst hohen Grad erreicht hat? Dass er möglichst viele Schulen/ Schüler besitzt? Dass er an Turnieren mitmacht? Dass er den Stoff möglichst gut übermitteln kann? Dass er möglichst kämpferisch top ist (und wie definiert man das nun wieder...)? Dass er technisch viel beherrscht? Dass er möglichst oft in den Medien auftaucht?

Es gibt sicher noch viel mehr Kriterien, es macht also keinen Sinn, jemanden nach etwasem zu beurteilen, unter dem wir nicht alle das gleiche verstehen...

Grüsse
Sonora

sumbrada
04-04-2005, 14:55
Servus,

wie ging noch der Spruch: Wasser predigen und selbst Wein saufen(und das in rauhen Mengen). Mann wenn man den Text liest auf der EWTO- HP kommt einem doch das kotzten, ist allerhöchstens Spam. Ja, ja immer sind die anderen die bösen Jungs und selber setzt man sich den Heiligenschein auf. Und noch ein spruch: Wer ohne Schuld ist der werfe den ersten Stein. So und wer wirft den Stein jetzt auf Kernspecht zurück ;)

sorry, bin leider nicht ohne schuld.
;)

sumbrada
04-04-2005, 14:56
Kommt darauf an was du unter "gross" verstehst...
Dass der andere einen möglichst hohen Grad erreicht hat? Dass er möglichst viele Schulen/ Schüler besitzt? Dass er an Turnieren mitmacht? Dass er den Stoff möglichst gut übermitteln kann? Dass er möglichst kämpferisch top ist (und wie definiert man das nun wieder...)? Dass er technisch viel beherrscht? Dass er möglichst oft in den Medien auftaucht?

Es gibt sicher noch viel mehr Kriterien, es macht also keinen Sinn, jemanden nach etwasem zu beurteilen, unter dem wir nicht alle das gleiche verstehen...

Grüsse
Sonora

Einen, der zu Recht auch ausserhalb der WT-Gemeinde bekannt ist.

Cartmann
04-04-2005, 15:01
Äääää, helft mir mal, die Sache verstehe ich nicht. :confused:

Irgendwer (Ataseven?) fälscht (angeblich) ETWO Blanko-Urkunden ?!?
So what ? Letztlich kommt es doch auf die passenden Unterschriften an. Das leere Formular ist doch nicht viel mehr Wert als ein Stück Klopapier.

??
Gruss

Hallo Martin!

Nur leider ist dieses Stück Klopapier sehr teuer. Das muss man nämlich bei der EWTO kaufen und entrichtet damit die Prüfungsgebühr für den entsprechenden Schüler. Wenn nun jemand die Dinger selbst druckt, kann er damit die Kohle selbst einkasieren.

Die Unterschriften selbst sind nicht so wichtig, da auf den bei der EWTO gekauften die Unterschrift KRK's als Stempel drauf ist, und der Vermerk, dass die Urkunde nur für die eigenen Schüler benutzt werden darf.

Gruß Eric

MK
04-04-2005, 15:28
:ups: :rolleyes: :biglaugh: :ui: :heulnich: :Amolerout :troete: :megalach:

martin.schloeter
04-04-2005, 15:39
@Cartmann

Hallo Martin!

Nur leider ist dieses Stück Klopapier sehr teuer. Das muss man nämlich bei der EWTO kaufen und entrichtet damit die Prüfungsgebühr für den entsprechenden Schüler. Wenn nun jemand die Dinger selbst druckt, kann er damit die Kohle selbst einkasieren.

Die Unterschriften selbst sind nicht so wichtig, da auf den bei der EWTO gekauften die Unterschrift KRK's als Stempel drauf ist, und der Vermerk, dass die Urkunde nur für die eigenen Schüler benutzt werden darf.

Gruß Eric
Danke für die Info. Ist ja ein sehr .... äääh..... "interessantes" System.
Ach: ich fühl mich auf einmal so richtig familiär, dass unser Dai-Sifu - schnell-duck-der-haut-mich-wenn-ich-ihn-Opa-nenne - sich ein paar mal im Jahr auch in unseren Kuhdorf persönlich blicken lässt ...

Ciao

Cartmann
04-04-2005, 16:28
Hi Martin!

Ja, interessant ist da der passende Ausdruck. Allerdings zum Teil auch verständlich, den sonst würden wahrscheinlich Preiskämpfe wer denn die billigste Prüfung anbeitet ausbrechen.

Insofern gut durchdacht. Ist ja beim DKV so ähnlich (oder war es zu meiner Zeit), damals mußte man für jeen Prüfling Prüfungsmarken kaufen, die dann in den Paß geklebt wurden.

Gruß Eric

Bushido_85
04-04-2005, 20:31
aber unsere prüfungsmarken sind dann doch wesentlich billger als eure prüfung oder?

engl
04-04-2005, 20:46
also ich find "M´yttelstufe" auf jeden Fall interessanter!
:D

C

Cartmann
04-04-2005, 22:20
aber unsere prüfungsmarken sind dann doch wesentlich billger als eure prüfung oder?

Ähm ja, das ist etwas untertrieben. Ich kann mich noch erinnern, das noch an die Aufregunge erinnern, die damals ausbrach, als die Prüfungsgebühr für Kyu-Grade von 10 auf 15 DM erhöht wurde.

Wir kriegen aber dafür ab dem 5. SG eine größere Urkunde :cool:

Und die ganze teuren Prüfungen ab TG werden sogar mit drei Urkunden (deutsch, englich und chinesisch) belohnt.

Btw. was kosten heute so die Prüfungen im Karate?

Gruß Eric

fieserLord
05-04-2005, 06:57
also ich find "M´yttelstufe" auf jeden Fall interessanter!
:D

C

ist definitiv der Oberknaller :D

FCVT
05-04-2005, 10:35
ist definitiv der Oberknaller :D


findest du? jetzt passt mal auf ihr pappnasen :D

also:

ganz unten steht doch tatsächlich:

Selbstverteidigung schreibt man wt. und wie spricht man es aus? Weh Teh! hahahahaha... das ist der knaller!

Und:

Dr. H.K. Kernspecht???? hahaha... das heisst doch dr. h.c. kernspecht!

hahahaha....

LOL!

fieserLord
05-04-2005, 12:01
findest du? jetzt passt mal auf ihr pappnasen :D

also:

ganz unten steht doch tatsächlich:

Selbstverteidigung schreibt man wt. und wie spricht man es aus? Weh Teh! hahahahaha... das ist der knaller!

Und:

Dr. H.K. Kernspecht???? hahaha... das heisst doch dr. h.c. kernspecht!

hahahaha....

LOL!

Da kann man ja wirklich froh sein das auf den Urkunden draufsteht wie man WT spricht. Bei M' ytellstufe habe ich ohne Lautschrift so meine Probleme :D


@Thema
ganz schön edle Geste von der Wing Tsun GmbH das die Aktion ohne strafrechtliche Konsequenzen bleibt.

Bushido_85
05-04-2005, 13:49
z.zt kosten die prüfungen 8€ und dazu kriegt man eine IMO häßliche urkunde. aber mir ist die urkunde ehrlich gesagtr relativ egal ;)

Cartmann
05-04-2005, 14:27
Oh, siehe da, auch hier eine versteckte Preiserhöhung durch den Euro um 64 Pfennige. Bezieht sich das jetzt auf den DKV.

Im übrigen fand ich die Karateurkunden wesentlich schöner als die WT-Urkunden. Die damals waren auf so beigemelliertem Papier gedruckt und von der Schrift her recht nett aufgemacht. Im gegensatz zu den häßlichen WT-Urkunden aus merkwürdiger Pappe und häßlichen Design. Wobei miich das aber auch nur peripher tangiert ;)

Gruß Eric

Bushido_85
05-04-2005, 20:57
ja die urkunden sind auch immer noch so. Die eizige urkunde die ich mir aufhängen werde ist die Urkunde zum 1.Dan und das wars.
(aber das ist ja auch nicht thema hier also BTT ;) )

oss
bushido

>>>Freeman<<<
07-04-2005, 09:19
Wichtig ist nicht der Stil einer Urkunde sondern eher die Art wie man sie erwirbt ;)

torsun
07-04-2005, 09:45
Wichtig ist nicht der Stil einer Urkunde sondern eher die Art wie man sie erwirbt ;)

in der ewto kauft man sie... :D

>>>Freeman<<<
07-04-2005, 12:31
echt und ich dachte ich hätte eine prüfung pro urkunde gemacht. sowas mmmmh warum sacht mir das den keiner. da hätte ich mir den scheiß mit prüfung und so ja schenken können. mmmh vielleicht weiß mein sifu ja davon noch nichts. mmmhh hinterweltler ? neee.... :)

gruß eric

wfn.j
07-04-2005, 15:57
echt und ich dachte ich hätte eine prüfung pro urkunde gemacht. sowas mmmmh warum sacht mir das den keiner. da hätte ich mir den scheiß mit prüfung und so ja schenken können. mmmh vielleicht weiß mein sifu ja davon noch nichts.
Also ich habe in der EWTO meine Urkunden zwar gekauft, musste aber zusätzlich noch jeweils einen langweiligen Lehrgang absitzen. :->

Gruß.
wfn

Chattychan
07-04-2005, 16:13
hi,

ich find es sollten gar keinen prüfungen geben. wozu auch ?
respekt sollte aus anderen gründen entstehen als wegen irgendwelchen
graden. hab eben last samurai gesehen mit tom cruise... könnt ich mir
noch tausend mal angucken... is zwar nur ein filmchen aber :respekt:

LongIP
10-04-2005, 23:41
Mir stellen sich eigentlich mal ne paar ganz andere Fragen:
1. wann wird Herr Kernspecht endlich mal merken, dass die von den einzelnen Trainern vor Ort abzuführenden Beiträge zu hoch sind (siehe Austritt von Boztepe und Ataseven)
2. wie lange dauert es noch bis die EWTO vollends zerbricht ?
3. wann wird die EWTO sich anderen Einflüssen bzw. Stilrichtungen (so z. B. dem Grappling öffnen (nach Aussage eines Bekannten von mir der aus Kopenhagen kommt, EINER der Gründe dafür, dass sich die skandinavischen WT-Trainer ausgeklinkt haben. Ich habe auch bereits mehrfach von veschiedenen WTlern gehört, es wäre dort "unerwünscht" noch was anderes nebenher zu machen.)
4. Wann hört das klammheimliche Indoktrinieren der Schüler auf (habe ich selbst erlebt).
5. wann wird das Marketing mal auf ein erträgliches Niveau zurückgefahren. Könnte mir vorstellen, dass die EWTO dann nicht mehr so im Kreuzfeuer stehen würde. :idea:


Gruß LongIP

sumbrada
11-04-2005, 07:53
Mir stellen sich eigentlich mal ne paar ganz andere Fragen:
1. wann wird Herr Kernspecht endlich mal merken, dass die von den einzelnen Trainern vor Ort abzuführenden Beiträge zu hoch sind (siehe Austritt von Boztepe und Ataseven)
2. wie lange dauert es noch bis die EWTO vollends zerbricht ?
3. wann wird die EWTO sich anderen Einflüssen bzw. Stilrichtungen (so z. B. dem Grappling öffnen (nach Aussage eines Bekannten von mir der aus Kopenhagen kommt, EINER der Gründe dafür, dass sich die skandinavischen WT-Trainer ausgeklinkt haben. Ich habe auch bereits mehrfach von veschiedenen WTlern gehört, es wäre dort "unerwünscht" noch was anderes nebenher zu machen.)
4. Wann hört das klammheimliche Indoktrinieren der Schüler auf (habe ich selbst erlebt).
5. wann wird das Marketing mal auf ein erträgliches Niveau zurückgefahren. Könnte mir vorstellen, dass die EWTO dann nicht mehr so im Kreuzfeuer stehen würde. :idea:


Gruß LongIP


Auf alle Fragen gibt es eine Antwort: So lange sich KRK eine goldene Nase mit verdient.

Was die Öffnung zu anderen KK angeht, hat sich glaube ich in den letzten Jahren schon einiges geändert. Zumindestens an der Basis.
Der Perfektheits und Absolutheitsanspruch, der von oben gepredikt wurde, hat natürlich bei vielen WTlern Spuren hinterlassen, aber ich glaube trotzdem nicht, dass es noch so schlimm ist, wie zur Hochzeit der EWTO.

>>>Freeman<<<
11-04-2005, 10:31
Mir stellen sich eigentlich mal ne paar ganz andere Fragen:
1. wann wird Herr Kernspecht endlich mal merken, dass die von den einzelnen Trainern vor Ort abzuführenden Beiträge zu hoch sind (siehe Austritt von Boztepe und Ataseven)
2. wie lange dauert es noch bis die EWTO vollends zerbricht ?
3. wann wird die EWTO sich anderen Einflüssen bzw. Stilrichtungen (so z. B. dem Grappling öffnen (nach Aussage eines Bekannten von mir der aus Kopenhagen kommt, EINER der Gründe dafür, dass sich die skandinavischen WT-Trainer ausgeklinkt haben. Ich habe auch bereits mehrfach von veschiedenen WTlern gehört, es wäre dort "unerwünscht" noch was anderes nebenher zu machen.)
4. Wann hört das klammheimliche Indoktrinieren der Schüler auf (habe ich selbst erlebt).
5. wann wird das Marketing mal auf ein erträgliches Niveau zurückgefahren. Könnte mir vorstellen, dass die EWTO dann nicht mehr so im Kreuzfeuer stehen würde. :idea:


Gruß LongIP

zu 1 : Alles Blödsinn aber die Gier manche ist unermesslich. Pro Schule ein Schüler als Abgabe wo ist da der Witz ??? Das nenne ich nicht teuer.

zu 2 : wahrscheinlich erst wenn Kernspecht und LT nicht mehr da sind.

zu 3 : ist das so ?

zu 4: ??????????????? wo wann wie ?

zu 5: Solange man im Gerede ist ist man in ;)

LongIP
11-04-2005, 23:42
zu 1 : Alles Blödsinn aber die Gier manche ist unermesslich. Pro Schule ein Schüler als Abgabe wo ist da der Witz ??? Das nenne ich nicht teuer.

zu 2 : wahrscheinlich erst wenn Kernspecht und LT nicht mehr da sind.

zu 3 : ist das so ?

zu 4: ??????????????? wo wann wie ?

zu 5: Solange man im Gerede ist ist man in ;)


Gegenfrage: Überhaupt schon mal den VERSUCH gemacht das eigene System kritisch zu hinterfragen? ;)

Zu 1. Wie hoch die Gebühren der einzelnen Trainer an die EWTO-Organisation sind, ist wohl kaum etwas, was die "Führungsetage" vor den Schülern diskutieren wird. Wieviele DIREKTE Gebühren abzuführen sind ist eine Sache, aber die INDIREKTEN Zahlungen (z. B. Kosten für Shirts, Urkunden, Patches, Franchisekosten, Kosten für Seminare, Fahrtkosten für andere Trainer usw. usw. usw..............) Sorry - aber ich bin ganz zufälligerweise seit 10 Jahren Wirtschaftsprüfer von Beruf, und kann mich in meiner gesamten Berufpaxis nicht daran entsinnen, dass solche finanziellen Dinge jemals freiwillig einem breiten Publikum (ohne "Not") öffentlich gemacht wurden. Und wenn doch - dann wars meistens leider nur die halbe Wahrheit.... :cool:
Falls Dich diese Thematik ernsthaft interessiert - frag doch mal Deinen Sifu nach seinem Lizenzvertrag, und informiere Dich ein bischen über die Thematik s. g. "Strukturbetriebe" ;) - Mag sein ich irre mich, ist aber einfach mehrjährige Berufserfahrung meinerseits.


Ob es "Gier" ist wie so oft behauptet wird - nun auch da trennen sich wie üblich die Geister. Schließlich sind es die Trainer vor Ort, die sich in jeder Trainingsstunde die blauen Flecken holen, vorher nen Trainingskonzept erarbeiten und mehr o. wenige dumme Fragen beantworten müssen. Die Akzeptanz für indirekte Kosten sinkt dann logischerweise. Ich kann auch nicht von mir behaupten gerne Steuern bezahlen zu müssen. DIREKT habe ich da nämlich auch nix von.
Und den betreffenden Leuten "Gier" zu unterstellen ist doch schon wieder eine psychologisch-rhetorische Maßnahme. Fällt Dir das gar nicht auf ??
Ich meine - hey, die Trainer sind freiberuflich tätig; die verdienen damit einen beträchtlichen Teil ihres Lebensunterhaltes so wie ich mit meinem Gehalt. Die wollen auch von irgendwas ihre Familien ernähren, Kredit abbezahlen etc etc............. Also mit dem Begriff "Gier" wäre ich mal ganz extrem vorsichtig. Weil allein das Wort "Gier" an sich ist ja bereits negativ behaftet und stempelt die Leute von vornherein ab. Also ich weiß nicht was die für Gründe hatten - Du etwa ????? Ich möchte es bezweifeln.

Übrigens Detail am Rande: Als ich einmal vor Jahren am Telefon nach WT-Privatunterricht gefragt habe, kam folgende Antwort: "Das beantworte ich hier am Telefon nicht - sie könnten ja vom Finanzamt sein !" Meine Antwort: "Ich bin vom Finanzamt - ist das irgendein Problem für Sie ?" - Tuuut, tuuuut...........
Jetzt stellt sich doch wohl die Frage, was hatte der Gutste gegen die Finanzbehörden :D :D ??? Doch nicht etwa Angst wegen Strafverfolgung wegen nicht abgerechneter/erklärter Einnahmen aus Privatstunden :idea1_2:
Muß ich WIRKLICH noch etwas zum leidigen Thema Geld innerhalb der EWTO sagen????????? Ich möchte noch mal ausdrücklich darauf hinweisen: Keine wilde Geschichte, habe ich persönlich (!!) erlebt.

zu 2. no comment :kaffeetri - die Zeit wird es zeigen. Wie immer ;)


zu 3. Selbstverständlich ist das so. Habe ich ebenfalls im persönlichem Bekanntenkreis erlebt. Bekannter von mir (1. TG - übrigens ein richtig Guter!) wollte mit zu einem Bodenkampfseminar kommen. Habe ich ihm erzählt, dass auch noch andere Leute aus der *ing*ung-Szene kommen. Seine Reaktion: "Oh - nee, wenn die das mitkriegen verliere ich vielleicht meine Gebietslizenz." Also NOCH deutlicher gehts doch wohl nun wirklich nicht mehr.

zu 4. Wann, wie und wo: Mitte der neunziger Jahre - WT-Schule in Hannover (Gefeke v. Shadow). Fängt doch schon damit an: "Du bist jetzt der WT-Mann...." Äh - wie wärs mal mit "Du bist der Angegriffene"...??? :rolleyes:
WAS BITTE IST EIN WT-MANN???????????????????????????? Sehen die etwa anders aus als andere Menschen :ups: :ups: ?????????????
"Dann kommt irgend nen Straßenboxer ...........!" Was bitte ist ein STRASSENBOXER :ups: ?????????? Ich kenne "Straßenschläger" und Boxer, aber Straßenboxer - nee, echt nicht. Sorry aber allein der Ausdruck "Straßenboxer" ist durch schon eine versteckte Schmähung des Boxsportes. Merkts Du das etwa gar nicht ??? Wenn nein, lies Dir mal ein paar Bücher über Sozialpsychologie, Verhandlungsführung bzw. über Rhetorik durch!

zu 5. Stell Dir vor, George W. Bush ist auch im Gespräch - findeste den etwa "in"?? Also ich nicht. Nur im Gespräch heißt noch gar nichts - ausser das über einen geredet wird. Die Frage ist doch - weshalb ist man im Gespräch und was wird über mich erzählt.


Gruß LongIP

Sonora
12-04-2005, 05:40
Schön, mal ein Text von jemandem, der zwar nicht viel von der EWTO Struktur hält (wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe), aber trotzdem sachlich ist und nicht mit lächerlichen Smileys und blöden Phrasen vollgestopft ist....

Grüsse
Sonora

ps3ud0nym
12-04-2005, 11:21
[...]
Übrigens Detail am Rande: Als ich einmal vor Jahren am Telefon nach WT-Privatunterricht gefragt habe, kam folgende Antwort: "Das beantworte ich hier am Telefon nicht - sie könnten ja vom Finanzamt sein !" Meine Antwort: "Ich bin vom Finanzamt - ist das irgendein Problem für Sie ?" - Tuuut, tuuuut...........
[...]
Sau geil! Da hat er mal den richtigen am Apparat gehabt! :megalach:

Stoffel
12-04-2005, 12:03
Also zu dem Thema mit den Urkunden fällt mir was ein. Ist es nicht europäisch eine Graduierung zu zeigen? Bei den Chinesen gab es das damals nicht. Man ist seinem Meister gefolgt und hat hat dabei die Kampfkunst gelernt.
Was die Preise angeht bei den Lehrgängen sag ich mal nicht viel dazu. Ich bin gerade dabei meinen 1. TG zu machen und muß richtig aus dem Geldbeutel bluten. Das summiert sich richtig aus den einzelnen Lehrgängen(Sektionen), Prüfungsgebühr usw. Aber es steht doch jedem frei in der EWTO zu bleiben oder nicht.
Klar passen vielen die Trainingsmethoden und die Denkweise der EWTO nicht. Es wird als lächerlich angesehen oder sonst was.
Schwarze Schafe gibt es nun mal in unmengen und ein großer Verband wie die EWTO ist da schnell im kreuzfeuer.
Lustig finde ich das Konkurrenzdenken der anderen Stile was sich in der Schadenfreude wiederspiegelt :D

wangshiyuan
12-04-2005, 19:58
Also zu dem Thema mit den Urkunden fällt mir was ein. Ist es nicht europäisch eine Graduierung zu zeigen? Bei den Chinesen gab es das damals nicht. Man ist seinem Meister gefolgt und hat hat dabei die Kampfkunst gelernt.
Was die Preise angeht bei den Lehrgängen sag ich mal nicht viel dazu. Ich bin gerade dabei meinen 1. TG zu machen und muß richtig aus dem Geldbeutel bluten. Das summiert sich richtig aus den einzelnen Lehrgängen(Sektionen), Prüfungsgebühr usw. Aber es steht doch jedem frei in der EWTO zu bleiben oder nicht.
Klar passen vielen die Trainingsmethoden und die Denkweise der EWTO nicht. Es wird als lächerlich angesehen oder sonst was.
Schwarze Schafe gibt es nun mal in unmengen und ein großer Verband wie die EWTO ist da schnell im kreuzfeuer.
Lustig finde ich das Konkurrenzdenken der anderen Stile was sich in der Schadenfreude wiederspiegelt :D

Jau, endlich mal einer der mitdenkt. Es steht jeden frei, keiner muß. Der größte Verband ist immer im Kreuzfeuer, weil die kleinen neidisch sind.
Ich bin auch sauer auf Mercedes, weil ich "nur" einen Golf fahre. He,He.

Gruß an alle

LongIP
12-04-2005, 23:22
Schön, mal ein Text von jemandem, der zwar nicht viel von der EWTO Struktur hält (wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe), aber trotzdem sachlich ist und nicht mit lächerlichen Smileys und blöden Phrasen vollgestopft ist....

Grüsse
Sonora


Ich halte ganz allgemein wenig bis nichts von der Vertriebs- bzw. Organisationstruktur der s. g. Strukturbetrieben - auch wenn es nicht die EWTO wäre !!
Nahezu identische Strukturen lassen sich beispielsweise auch bei vielen Finanzdienstleistern finden (DVAG zum Beispiel - und auch da spreche ich übrigens aus einschlägiger beruflicher Erfahrung!!), desgleichen bei Zeitungsverteilerorganisationen, Tupper, Amway etc etc.........

Der Unterschied bei der EWTO ist halt der, das die Leute ihr Wissen ja mitnehmen, und sich aufgrund der deutschen Rechtslage jederzeit selbständig machen können. Und die nehmen natürlich einen beträchtlichen Teil der Schüler mit.

Was mich an der EWTO nervt ist die ständige Marketingpräsenz, die Superlative in der Berichterstattung ("DIE Kampfkunst des neuen Jahrtausends" "DIE ultimative Selbstverteidigung" "Keine Frage blieb auf dem Seminar unbeantwortet" "Erst als alle Seminarteilnehmer die Technik in Perfektion beherrschten.." usw. usw. -> wohlgemerkt - alles selbst gelesen; keine Story!) und die meiner nicht maßgeblichen Meinung nach psychologische Beeinflussung der Schüler.
Hab auch mal ne ganz dolle Marketing-Aktion (ich vermute von der EWTO) auf "Wahre Liebe" gesehen :rofl: Seit wann wird Escrima eigentlich nackt geübt :hammer:


Kann mich auch an eine andere Begebenheit erinnern (übrigens passenderweise die WT Schule von Turan Ataseven in Hannover in der Kriegerstrasse) als ich mal vorbeigefahren bin und dort ebenfalls nach Privatunterricht fragen wollte.
Habe (großer Faux Pax) nach KampfSPORT gefragt. Der junge Mann, mit dem ich mich unterhielt, konnte mir aus dem Stehgreif einen (völlig unerwünschten) Vortrag halten über die Entstehung von WT, das Selbstverständnis von WT, die Überlegenheit von WT über andere Kampfkünste, die Effektivität, den ausschließlichen Selbstverteidigungscharakter usw. usw. ........ Irgendwie hörte der gar nicht mehr auf zu reden :confused:
Als er mir dann den Unterschied zwischen KampfKUNST und KampfSPORT klar machen wollte, wurd es mir dann doch irgendwie etwas zu langatmig und ich hab ihm erklärt, dass mir das wohl schon seit etwa 8 Jahren klar wäre, da ich auch Dan-Träger im MMA-Bereich sei.
Ich bin der Meinung das ich die ganze Zeit über relativ sachlich, und ich denke auch höflich war - aber der Redestrom des Guten ebbte urplötzlich TOTAL ab und es kamen fast keinerlei echte Aussagen mehr. Nur immer der Hinweis auf den SiFu.
Also sorry - aber ich fand das etwas "strange".Wieso blockte der junge Mann urplätzlich den vorher so freigiebigen Informationsfluss so radikal aus ????
Das muß doch irgendeinen Grund haben! Als ob er urplötzlich Angst hatte Geheimnisse zu verraten.....
Zumindest kenne ich ein solches Verhalten von keiner anderen Kampfsport-/Kampfkunstart und habe dergleichen weder vorher noch später an anderen Schulen jemals (wieder) erlebt.
Und da ich nunmal ein sehr kritisch denkender Mensch bin, hab ich dann auch lieber nicht mit WT angefangen; das heißt - zumindest nicht bei der EWTO :D :D
Das Kampfsystem bzw. die dem System zugrundeliegenden Ideen finde ich - und das möchte ich mal ganz deutlich betonen - ziemlich brillant !!!!! :verbeug:


Gruß LongIP

Stoffel
13-04-2005, 06:04
Also das verstehe ich jetzt auch nicht. Bin auch Ausbilder in unserer WT-Schule. Und wenn neue kommen(egal was sie machen) unterhalte ich mich locker mit den leuten. Ich hab da auch null Anweisung von meinem Sihing oder Sifu was ich sagen darf oder nicht.
Das die WT Geschichte erzählt wird zum Einstieg geb ich zu. Das wurde bei mir auch gemacht :p

fieserLord
13-04-2005, 06:57
Also sorry - aber ich fand das etwas "strange".Wieso blockte der junge Mann urplätzlich den vorher so freigiebigen Informationsfluss so radikal aus ????
Das muß doch irgendeinen Grund haben! Als ob er urplötzlich Angst hatte Geheimnisse zu verraten..... Gruß LongIP

du bist dem jungen Mann wahrscheinlich mit deinem Gelabere auf die Eier gegangen :)

Letzte Woche waren auch wieder so Mongos in unserer Schule (bzw. am Fenster) die rumgelabert haben. Anfangs habe die allgemeine Frage stellt "Was kostet das im Monat, Wieoft kann man trainieren etc" dann "Von WT hört man ja so einiges, Im Internet steht ....blablabla".. Bei konkreter Nachfrage und dem Angebot "mitzutrainieren" und ein paar Sachen auszuprobieren mussten alle ganz schnell weg.

Stoffel
13-04-2005, 08:09
Als Du gefragt hast ob die Jungs mitmachen wollen, hattest Du die Doppelmesser in der Hand? :) Womöglich bist Du dazu noch 2m groß, wiegst über 120 kg und schaust ganz böse..... dann verstehe ich die Jungs :D
Spaß bei Seite, diese Leute verstehe ich auch nicht. Haben viele Fragen die höflich beantwortet werden und wollen nicht mal ein Probetraining mitmachen..

Sonora
13-04-2005, 14:01
Der Unterschied bei der EWTO ist halt der, das die Leute ihr Wissen ja mitnehmen, und sich aufgrund der deutschen Rechtslage jederzeit selbständig machen können. Und die nehmen natürlich einen beträchtlichen Teil der Schüler mit.
Darum existiert (zumindest in der Schweiz) bei allen grossen Firmen ein Konkurrenzverbot. D.h. wenn du bei einer Bank arbeitest und deinen Kunden bekanntgibst, dass du zu einer anderen Bank wechselst und die Kunden daraufhin ebenfalls wechseln, wird das teuer ;)
Die EWTO ist keine Firma mit Angestellten in dem Sinne, daher existiert dieses Verbot auch nicht. Allerdings ist es aus diesem Blickwinkel betrachtet, verständlich, dass es nicht gerne gesehen wird, wenn sich ehemalige Schüler plötzlich zu Konkurrenten entpuppen, die das gleiche einfach billiger anbieten...

Na ja, die neverending story EWTO, irgendwann dreht es sich immer im Kreis :rolleyes:

Grüsse
Sonora

LongIP
13-04-2005, 22:32
du bist dem jungen Mann wahrscheinlich mit deinem Gelabere auf die Eier gegangen :)

Letzte Woche waren auch wieder so Mongos in unserer Schule (bzw. am Fenster) die rumgelabert haben. Anfangs habe die allgemeine Frage stellt "Was kostet das im Monat, Wieoft kann man trainieren etc" dann "Von WT hört man ja so einiges, Im Internet steht ....blablabla".. Bei konkreter Nachfrage und dem Angebot "mitzutrainieren" und ein paar Sachen auszuprobieren mussten alle ganz schnell weg.


Ich glaube Du hast nicht ganz verstanden wer da wen vollgelabert hat ;)

Ich hab in dem "Gespräch" (war wohl eher nen Monolog) ÄUßERST wenig gesagt...........

Und im Gegensatz zu anderen habe ich durchaus schon *ing*ung trainiert - aber eben ausschließlich privat. Ergo interessiert es mich auch überhaupt nicht wie hoch die Kosten sind, Trainingszeiten etc.

Gruß LongIP

LongIP
13-04-2005, 22:36
Spaß bei Seite, diese Leute verstehe ich auch nicht. Haben viele Fragen die höflich beantwortet werden und wollen nicht mal ein Probetraining mitmachen..


Kann mich diesem Beitrag nur anschließen :bang:

Erst redet man sich ne halbe Stunde Fransen an den Mund um den Leuten ihre Fragen möglichst sachlich zu beantworten, und dann kommen die ganz oft nie wieder. :cussing:

Vergeudete Lebenszeit in meinen Augen.

Gruß LongIP

LongIP
13-04-2005, 22:45
Das die WT Geschichte erzählt wird zum Einstieg geb ich zu. Das wurde bei mir auch gemacht :p


Da spricht ja auch überhaupt nichts dagegen, entgegen erstem Eindruck halte ich durchaus was davon, auch über die Historie der Kampfkünste informiert zu sein. Ich habe da sogar einige Bücher drüber gelesen ("Lexikon der Kampfkünste" von Werner Lind kann ich in diesem Zusammenhang sehr empfehlen!!)

Finde es halt nur etwas "überzogen", sowas einem völlig Fremden der das erste Mal vor der Tür steht, sozusagen zwischen "Tür und Angel" vermitteln zu wollen.
Der Grundgedanke selbst ist schon ok, denn viele Dinge wie Traditionen, Bewegungen, Kleidung, Philosophie, Waffen, Denkstrukturen alter Meister etc. sind oftmals einfach nur aus der geschichtlichen Entwicklung, der sozialen Situation des jeweiligen Menschen usw. erklärbar. -> Gute Beispiele hierfür sind Pentjak Silat oder Capoeira.


Gruß LongIP

Stoffel
14-04-2005, 06:00
Es ist eine einstudierte Sache. Ich habe es beobachtet wenn mein Sihing das macht. Ich denke mal das er nur einen Einstieg ins Gespräch sucht mit dem Interessenten. Ist aber auch manchmal nicht leicht sich mit solchen zu unterhalten. Da stehen zwei vor Dir,fragen nach dem Preis und schweigen dann..... :mad: Solchen kann man auch die Geschichte vom Pferd erzählen :D
Übrigens das Lexikon der Kampfkünste" von Werner Lind kann ich nur empfehlen. Ist voll gut!!!!