Vollständige Version anzeigen : Welcher Kampfsport passt zu mir?
Vuffi_Raa
04-04-2005, 16:14
Hallo allerseits...
ich hab zwar vorhin gelesen, dass solche Fragen nicht wirklich erwünscht sind, aber ich werde es trotzdem tun.
Ich bin 19, ein Weiblein und eigentlich ziemlich dünn (also 48 kg)...klarerweise hab ich also null Kraft.
Ich wurd jetzt wo es wieder Sommer wird gern was machen, damit ich oft draußen bin und ein bisschen mehr Kondition kriege.
Aber ich möcht was ohne Waffen machen, das ich auch alleine üben kann und so.
Rein vom Durchlesen find ich jetzt Capoeira ganz toll. Naja, also kann mir wer Tipps geben, oder mir erzählen, wie das so ist?
Wär total nett, danke
Ich wurd jetzt wo es wieder Sommer wird gern was machen, damit ich oft draußen bin und ein bisschen mehr Kondition kriege.
joggen?! ;)
Aber ich möcht was ohne Waffen machen, das ich auch alleine üben kann und so.
Rein vom Durchlesen find ich jetzt Capoeira ganz toll. Naja, also kann mir wer Tipps geben, oder mir erzählen, wie das so ist?
solche fragen sind immer schwer zu beantworten, da es ja individuell verschieden ist. es muß ja DIR liegen und auch ist es wohl in jedem verein ein bißchen anders. am besten ist es wohl die sache selbst auszuprobieren und sich selbst ein bild davon zu machen. :)
aber wenn du nix mit waffen trainieren willst, dann wäre capoeira auf jeden fall mal einen versuch wert. :)
Vuffi_Raa
04-04-2005, 16:47
joggen ist nix für mich...
Ein bisschen eine Herausforderung mag ich schon haben.
Ich mein, ich hab leider nicht die Möglichkeit einen Kurs oder so zu besuchen, aber wenn man mit ein paar Leuten eine Gruppe macht und das irgendwie so zum Spaß versucht, müsste das je gehen mit Capoeira.
Oder muss man das so richtig ernst nehmen?
dann geh ich vielleicht doch joggen...
Ich kenn mich ja noch überhaupt nicht aus. Gibts sonst noch Kampfsportarten, bei denen man ohne Waffen "kämpft" und sich viel bewegen muss?
wie wärs mit boxen oder einfach kickboxen.
da hast du keine waffen und du bewegst dich viel.
boxer achten sehr auf kondition O_o
sonst vllt teakwondo wenn du gerne kicken würdest.
Mandrake
04-04-2005, 17:51
Hallo allerseits...
Ich bin 19, ein Weiblein und eigentlich ziemlich dünn (also 48 kg)...klarerweise hab ich also null Kraft.
Ich wurd jetzt wo es wieder Sommer wird gern was machen, damit ich oft draußen bin und ein bisschen mehr Kondition kriege.
Aber ich möcht was ohne Waffen machen, das ich auch alleine üben kann und so.
Tja die meisten KK's werden meistens in irgendwälchen räumen und hallen betrieben. Capoeira ist da keine ausnahme. Es gibt durchaus vereine die im Sommer trainings im freien anbieten, was aber sehr standord abhängig ist.
Alleine oder mit neu gewonnenen Freunden kannst du natürlich so ziemlich überal trainieren. Dies sollt aber nur eine Zusatz zum regulären training sein und nicht das Einzige Training.
Rein vom Durchlesen find ich jetzt Capoeira ganz toll. Naja, also kann mir wer Tipps geben, oder mir erzählen, wie das so ist?
Wär total nett, danke
Mhh wie ist Capoeira denn so. Ok, Capoeira ist eine mischung aus viielen Dingen wie z.B. Spiel, Kampf, Akrobatik, Gesang, Musik und Ritualen.
Die bewegungen sind meist fliessend und die Tritte dominieren ganz klar. Für die Selbstverteidigung ist es so wie es normalerweise trainiert ist nicht wirklich effektiv. Das augenmerk wird meist eher auf das Spiel gerichtet, was jedoch nicht heisst das es nicht zu Körperkontakten (blauen flecken) kommt.
Dazu wird meist Live Musik gemacht (eher afrikanisch / rythmisch / etwas monoton) und portugiesische Lieder gesungen, wobei der Refrain von allen und die Strophen von einem gesungen werden.
Ich mein, ich hab leider nicht die Möglichkeit einen Kurs oder so zu besuchen, aber wenn man mit ein paar Leuten eine Gruppe macht und das irgendwie so zum Spaß versucht, müsste das je gehen mit Capoeira.
Oder muss man das so richtig ernst nehmen?
Tjaaaaaaaaaaaaa, wohl eher nicht. Capoeira ist von seinen Strukturen sehr komplex und es alleine seriös und einigermassen vollständig zu erlernen ohne auf einen Lehrer zurückgreifen zu können, braucht sehr sehr viel energie und motivation, viele Dinge die in einer erfahrenen Gruppe selbstverständlich rüberkommen und man einfach so beim zusehen lernt, muss man alleine sehr hart erarbeiten.
Wie schon gesagt solltest du min. 1 mal die woche in ein geleitetes Training gehen...
weitere Infos findest du unter:
www.thegloor.com/capoeira
www.capoeira.de
www.capoeira-uniao.ch
Viele werden oft von der Akrobatik (die man nie können wird) und dem Muskelktater nach dem 1. Training (kommt nach 2-3 Wochen nimmer) abgeschreckt. Schlussendlich hat es noch jeder gelernt der dabei geblieben ist. Also keine falsche scheu und probieren.
--------------------------------------------------
Falls es dir wirklich nur um die Fitness geht gibt es noch diverse Fitnesstudios die Tae Bo und/oder Kickbox-aerobic anbieten.
Vuffi_Raa
05-04-2005, 19:17
Viele werden oft von der Akrobatik (die man nie können wird) und dem Muskelktater nach dem 1. Training (kommt nach 2-3 Wochen nimmer) abgeschreckt. Schlussendlich hat es noch jeder gelernt der dabei geblieben ist. Also keine falsche scheu und probieren.
--------------------------------------------------
Falls es dir wirklich nur um die Fitness geht gibt es noch diverse Fitnesstudios die Tae Bo und/oder Kickbox-aerobic anbieten.
Also, ich hab mich da jetzt ein bisschen genauer informiert und werd wohl einen Kurs oder so machen.
Was meinst du mit, die Akrobatik, die man nie können wird? Ich hab da eh schon so ein mulmiges Gefühl davor, weil ich einfach noch nie wirklich viel in der Richtung gemacht hab...
Aber ich bin echt neugierig drauf und will das gern ausprobieren.
@hiver
Kickboxen sagt mir eigentlich nicht so viel zu...also, ich habs noch nie probiert, aber das Feeling fehlt da irgendwie :)
Wo ist der Unterschied zwischen Taekwondo/Kickboxen und Tae Bo?
Mandrake
06-04-2005, 07:41
Also, ich hab mich da jetzt ein bisschen genauer informiert und werd wohl einen Kurs oder so machen.
Was meinst du mit, die Akrobatik, die man nie können wird? Ich hab da eh schon so ein mulmiges Gefühl davor, weil ich einfach noch nie wirklich viel in der Richtung gemacht hab...
Aber ich bin echt neugierig drauf und will das gern ausprobieren.
Naja, an Vorführungen und in Videos sieht man nur die besten jungs, die teilweise auch von weiss ich wo her angereist sind, und die machen natürlich sachen wovon ein normalsterblicher nur träumen kann.
Dies ist allerdings für das Capoeira nicht wirklich erforderlich sondern dient eben dazu 'OHHH's und AHHH's unter den zuschauern hervorzurufen, oder das spiel etwas zu 'verziehren'.
Wie gesagt geh da mal so 2-3 mal hin und du wirst schon sehen ob es dir gefällt oder nicht. Capoeira machen kann jeder :)
Kickboxen sagt mir eigentlich nicht so viel zu...also, ich habs noch nie probiert, aber das Feeling fehlt da irgendwie :)
Wo ist der Unterschied zwischen Taekwondo/Kickboxen und Tae Bo?
Der unterschied zwschen einer Kampfkunst wie Kick Boxen und einer Fitness-Disziplin wie Tae Bo ist das man im Kickboxen das ganze mit einem gegner macht. Es geht darum die Techniken am gegner anzuwendung um sich entweder zu verteidigen oder in einem Wettkampf gegen einen anderen zu bestehen.
Tae Bo nimmt einfach bewegungen aus dem Kickboxen und mit denen wird ein Training gemacht das den 'Fit' machen soll.
Viel Spass beim 1. Training
Mandrake
Hi Vuffi,
also ich kann nur empfehlen alles auszuprobieren. Da merkst du am schnellsten was dir gefällt.
Es kommt immer drauf an wie etwas trainiert wird.
Außerdem kommt es darauf an was dir wichtig ist.
- Straßentauglichkeit, Selbstverteidigung -> Ving tsun, Ninjutsu, BJJ, Krav Maga, combat Hapkido
- Kondition, Kraft -> Boxen, Kickboxen
- Meditation, Entspannung -> Tai Chi, Chi Kung
- Akrobatik, Ästhetik -> Capoeira, Taekwondo
Als sehr gute Mischung kann ich Thaiboxen und Muay-Boran empfehlen. Das ist mit Sicherheit SV tauglich das Training gibt Kraft und Kondition und es ist Ästhetisch wenn man’s den mal kann.
Außerdem wäre es sinnvoll wenn du genau schreibst wo du vorhast zu trainieren.
Dann könnten dir die Leute die dort schon trainiert haben sagen wie das Training dort läuft.
Lg
Rusha
Vuffi_Raa
06-04-2005, 13:36
Außerdem wäre es sinnvoll wenn du genau schreibst wo du vorhast zu trainieren.
Dann könnten dir die Leute die dort schon trainiert haben sagen wie das Training dort läuft.
Lg
Rusha
Wow, das klingt alles ziemlich kompliziert...und es gibt so viele Sachen, die interessant wirken... :)
Ich komm aus Steyr, das ist so ein kleines Kaff in der Nähe von Linz. Also, falls hier Österreicher sind, die eine Ahnung haben was in Steyr Umgebung toll ist, dann wär ich dankbar für Tipps.
Im Netz hab ich leider kaum was gefunden...und auch beim Leute durchfragen hab ich nicht so viel Glück gehabt.
lg,
V. R.
Naja, waffenlos ist natürlich auch Karate. Wird in der Regel aber auch eher selten im Freien trainiert, und ohne Kurs geht da gar nichts.
Du kannst ja mal auf der HP vom Dojo schauen, wo ich trainiere. Da steht viel über Karate drin. www.shotokan-karate-dojo-schwenningen.de (http://www.shotokan-karate-dojo-schwenningen.de)
Allerdings ist da keine Musik dabei. Fit macht es aber auf jeden Fall. :)
Wow, das klingt alles ziemlich kompliziert...und es gibt so viele Sachen, die interessant wirken... :)
Also persoenlich wuerde ich Dir Tae Kwon Do raten da es dort auch viele Frauen gibt und es relativ flexibel ist, je nachdem was Du magst. Waffen gibt es keine (normalerweise) und auch sonst ist es ein Sport der gleichzeitig der Selbstverteidigung hilft. Am besten schaust Du Dich um und machst auch mal Probetraining mit damit Du auch mal sehen kannst was da fuer Leute sind...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.