Vollständige Version anzeigen : traditionell/itf/wtf
HI
ich will hiermit mal eine diskussion über traditionelles TKD und itf/wtf TKD starten.
Meiner Meinung nach ist das itf/wtf TKD selber schuld, das es als Männerballet bezeichnet wird und das man über TKD lacht.
Es wird nur noch auf Geschwindigkeit und nicht mehr auf Kontakt gesetzt.
Ich traue den Tkd olympia kämpfern nicht zu sich zu verteidigen etc.
Meiner Meinung nach ist Taekwondo im itf/wtf stil verkommen und eine Beleidigung für mich und andere traditionell trainierende Taekwondoins.
Aber schreibt mal eure Meinung dazu, vielleicht werde ich meine Meinung ändern, wenn ich irgendwo falshc liege!
Thx
greets
bevor du diskutieren möchtest: wie lange hast du denn das itf/wtf taekwondo "ohne kontakt" (achja....) ausprobiert? und wie oft standest du schon auf der matte?
...du bist doch nicht etwa jemand, der von dingen redet, von denen er keine ahnung hat, oder? :rolleyes:
HI
ich will hiermit mal eine diskussion über traditionelles TKD und itf/wtf TKD starten.
Meiner Meinung nach ist das itf/wtf TKD selber schuld, das es als Männerballet bezeichnet wird und das man über TKD lacht.
Es wird nur noch auf Geschwindigkeit und nicht mehr auf Kontakt gesetzt.
Ich traue den Tkd olympia kämpfern nicht zu sich zu verteidigen etc.
Meiner Meinung nach ist Taekwondo im itf/wtf stil verkommen und eine Beleidigung für mich und andere traditionell trainierende Taekwondoins.
Aber schreibt mal eure Meinung dazu, vielleicht werde ich meine Meinung ändern, wenn ich irgendwo falshc liege!
Thx
greets
Du hast doch diesen Smiley vergessen, oder??? :ironie:
Oder meinst du das ernst? Habe jetzt nicht geprüft ob es einen solchen Thread schon gab, aber ich glaube nicht dass das hier jemand ernst nimmt.
Und das fett gemachte ist schon fast eine Provokation. Zumal itf und Wtf ja überhauptnichts miteinander gemeinsam haben.
Hmm, :( :( :(
ohhh maaaaaaan stirbt eure rasse nie aus?
also 1.
ich glaube die olympia teilnehmer würden dich ziemlich locker zusammenfalten.
2. das nur auf geschwindigkeit und nicht mehr auf kraft gesetzt wird ist absoluter schwachsinn! hast du schon soviel erfahrung gesammelt, dass du das so verallgemeinert darstellen kannst
3. ist traditionelles taekwondo sicherlich nicht per se besser und soweit ich weiss wird da nicht auf unbedingte härte wert gelegt was kämpfen angeht.
wir hart man kämpft hängt in erster linie vom kämpfer und nicht vom system ab mein bester!
du bist erst 16 und wirst sicherlich nciht die erfahrung haben, aber im moment schmeißt du mit steinen in einem glashaus
@ ilyo: wir haben es mal wieder mit der spezies der meckernden unzufriedenen, wohlmöglich in einer schlechten schule trainierenden leuten zu tun.... SON THREAD GABS DOCH GERADE ERST!!!
jo :D
ich mein das ernst, sonst würde ich das nicht schreiben.
Ich trainiere selber TKD traditionell seit 6 Jahren. Habe bald den roten Gurt.
Guckt euch doch mal Profi Wettkämpfe an.... :ups: .
Ich finfs Lächerlich wie die da ohne Deckung rumhopsen und an dauernd Treffer kassieren ohne das man es ihnen anmerkt..... :confused: .
Zu dem werden in "modern" Schulen schnell mal Tritte vertauscht, sodass aus einem apchagi ein paltun chagi wird. Nunja was soll ich dazu sagen...
zu dem sieht man heute keine wirkungsvolle dolyochagies , die noch mit dem Bein in einem großen, wirkungsvollen Winkel treten in den Wettkämpfen......versteht ihr was ich meine, früher war TKD noch durchweg eine Ernstzunehmende KAMPFKUNST! :cool:
nunja jetzt schießt auf mich los....
anfänger
08-04-2005, 14:21
wir hart man kämpft hängt in erster linie vom kämpfer und nicht vom system ab mein bester!
du bist erst 16 und wirst sicherlich nciht die erfahrung haben, aber im moment schmeißt du mit steinen in einem glashaus
löl .. siehe seine signatur :D
Zu dem werden in "modern" Schulen schnell mal Tritte vertauscht, sodass aus einem apchagi ein paltun chagi wird. Nunja was soll ich dazu sagen...
zu dem sieht man heute keine wirkungsvolle dolyochagies , die noch mit dem Bein in einem großen, wirkungsvollen Winkel treten in den Wettkämpfen......versteht ihr was ich meine, früher war TKD noch durchweg eine Ernstzunehmende KAMPFKUNST! :cool:
nunja jetzt schießt auf mich los....
:megalach: :megalach: :megalach:
Oh, man!!!!! :(
Was soll ich denn da sagen, - na nu, jeder hat das Recht hier seine Meinung und Einstellung preiszugeben, - aber das was du da schreibst ist "meiner" Meinung nach völliger, aber so mega-völliger Quatsch!!
Aber du bist ja glaube ich eh auf Provokation aus, wa??? :D :cool:
:aufsmaul:
Zunächst: meine TKD-Erfahrung hält sich in engen Grenzen und bezieht sich auf das mit der ITF fast identische System der TAGB.
Zur historischen Einordnung: den Begriff "traditionelles TKD" halte ich für Unsinn. Das Tae Kwon Do von Choi Hong Hi ist das ITF-Tae Kwon Do und damit der Halbkontakt-Wettkampf. Keine Ahnung, warum das WTF-System sich durchgesetzt hat und wie Leute wie Kwon Jae Wa auf die Idee kommen, ihr sehr anspruchsvolles, akrobatisches, kaum kämpfendes TKD "traditionell" zu nennen. Eine Wertung der Systeme ist damit keineswegs beabsichtigt.
Zum Kontakt: bei den Momentaufnahmen aus WTF-Kämpfen muss ich auch manchmal grinsen - bis mir die Bilder von meinen eigenen Kämpfen einfallen, wo die Deckung sonst wo war, nur nicht am Kopf. :o
Mit "Halbkontakt" hatten diese Kämpfe nicht mehr viel zu tun. Im JJ habe ich mich dann mal mit einem Freund geklopft, der aus dem WTF kam - der hatte noch mal eine gaaanz andere Vorstellung von Härte und hat mich im Atemi-Bereich um Längen geplättet.
Die Beschränkung der Fausttechniken auf die Gerade zur Weste bei der WTF finde ich auch mehr als merkwürdig, aber ansonsten kann ich Deinen Ausführungen nicht zustimmen. Erstens ist es nun mal ein Wettkampfsystem mit Regeln, zweitens gibt es auch hervorragende Trainer und Kämpfer, die weit über Minimallösungen hinaus kompetent sind. Wie gesagt: es kommt darauf an, was man draus macht.
Ausserdem: kann es sein, dass Dich in Deiner Wahrnehmung des TKD auch die übliche WT-Überlegenheitsrhetorik oder die "Wir sind die Wahren, Guten, Schönen"-Attitüde der angeblichen "Traditionellen" infiziert hat? ;)
Lass' Dir nix verkaufen, mach das, was Dir liegt. :)
Killer Joghurt
08-04-2005, 18:18
k
lass dich doch einfach mal von einem dieser untraditionellen nichtapchagikönner gegen den kopf mit so einem nicht effektiven dollyo treten.
wenn du dieses künststück - traditionell ohne kopfschutz, versteht sich - durchgeführt hast, können wir gerne reden (siehe anhang).
bis es aber so weit ist, hast du hier höchstens die stellung einer person, die keine ahnung von einem wettkampfsport hat und sich mit gerade mal 6 jahren eingeschränkter erfahrung als experte aufspielt.
vielleicht hast du aber auch glück und es geht gar nicht auf deine seite, hm?
Schöne Treffer!!!! Ich glaube die Wirkungsfrage ist somit schon mal geklärt! :D
(An die jenigen die diesen Beitrag als Spam betrachten,- ohne den Zusammenhang zu kennen, --- Das ist ein ernst gemeinter Beitrag ---
ich mein bevor jemand ihn löscht!!! :mad: :mad: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :thx: )
Jet Bruce chan
09-04-2005, 13:13
war och aber eher ein naeryo oder? oder sowas zwischendrinn
Blauamöbe
23-04-2005, 10:42
Ich finde dieses Konkurrenzdenken zwischen verschiedenen Ausformungen einer Kampfsport absolut lächerlich. Der Threadersteller führt seine Argumentation doch mit seiner Signatur selbst ad absurdum.
Budo-Bodo
25-04-2005, 05:23
Meiner Meinung nach ist das itf/wtf TKD selber schuld, das es als Männerballet bezeichnet wird und das man über TKD lacht.
Es wird nur noch auf Geschwindigkeit und nicht mehr auf Kontakt gesetzt.
Ich traue den Tkd olympia kämpfern nicht zu sich zu verteidigen etc.
Hallo,
ich finde es in Ordnung, wenn du eine Diskussion ueber dieses Thema derartig provokant startest. Du darfst dich dann allerdings ueber heftige Konterattacken nicht wundern.
Den Ausdruck "Maennerballett" finde ich allerdings nicht angemessen, denn erstens gibt es auch Frauen-Wettkaempfe, und zweitens geht es bei WTF- und ITF-Wettkaempfen immer noch um Kontakt, was oftmals ganz und gar nicht "taenzerisch" aussieht. Im Gegensatz dazu sieht das Gehuepfe bei Kwon-"Wettkaempfen" viel eher nach Ballett aus als alles andere, denn hier gibt es ja konsequenzenlosen Null-Kontakt. Also, was beschwerst du dich? Findest du die Alternative tatsaechlich besser?
Und koenne traditionelle TKDin sich etwa besser im Ernstfall selbst verteidigen?Wo sie das beherzte Zulangen doch nie richtig ueben?
Meiner Meinung nach ist Taekwondo im itf/wtf stil verkommen und eine Beleidigung für mich und andere traditionell trainierende Taekwondoins.
Dann darf ich dich darauf aufmerksam machen, dass "Traditionelles Taekwondo" ein Kunstprodukt ist, das tatsaechlich erst NACH Chois Taekwondo-Stil entstand, und etwa zur gleichen Zeit wie olympisches Taekwondo. Die Entstehung des TKD ist eine komplizierte Geschichte, aber kurz gesagt kann man sagen, dass es Anfang der 1960er Jahre zum "Taekwondo" wurde, und bereits von Anfang an als Wettkampfsystem konzipiert war, auch von Choi Hong-Hi. Die speziellen SV-Techniken kamen erst spaeter hinzu und sind alles andere als "traditionell".
Kurz: "Traditionelles" TKD gab es damals noch gar nicht, die entsprechende "Tradition" wurde erst im Nachhinein erfunden. Das, was in Deutschland "Traditionelles TKD" genannt wird, ist nur eine Weiterentwicklung des "urspruenglichen" TKD, gleichberechtigt neben anderen, wie sie in der ITF oder WTF praktiziert werden. Wenn schon, dann sind alle diese Stile gleich "verkommen", denn keiner entspricht mehr dem urspruenglichen Stil der fruehen 1960er.
"Traditionell" ist ein Marketinggag. Fall nicht auf diesen Kaese herein.
Gruss
BB.
Lars´n Roll
25-04-2005, 08:10
Ich habe mich vor einigen Jahren auch nach WTF-Regeln in diversen Kleinstadtturnhallen geprügelt, habe also durchaus noch im Kopf wie das ist.
TKD ist ein schöner Kampfsport; die Tritte (erzählt mir nicht, dass beim TKD nicht nur getreten wird, denn aufgrund des Regelwerks ist das das einzige, was Du auf Wettkämpfen siehst) sind nicht leicht, kommen (idealerweise) schnell und kraftvoll.
Traditionell? Was soll das bei einer KK bedeuten, die erst im 20sten Jahrhundert mit japanischen Einflüssen entstanden ist?
Straßentauglichkeit? Wer TKD so trainiert, dass es im Wettkampf bestehen kann (und ich habe bis heute nur solche Dojangs gesehen), der hat alles andere als eine optimale SV.
Jetzt kommt mir nicht damit, dass Wettkampf nicht alles ist. Menschen, die 1A SV-Training im TKD absolvieren begegnen mit immer nur im Internet.
Will damit niemandem unterstellen, er erzähle hier Lügen, wenn er sagt, bei ihm werde auf Kampftauglichkeit Wert gelegt, aber ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Dass im TKD auch mit Ellenbögenschläge gibt und Fingerstiche und weiß der Teufel was, dass weiß ich selbst, aber werden diese trainiert? Wie werden sie trainiert? Infight im TKD?
Aber eh alles Wurst.
Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden.
MfG Lars
P.S.
Ein kleines TKD-SV Erlebnis habe ich noch: Ein ehemaliger TKD-Vereinskollege, der inzwischen Schwarzgurt und Lehrbefugnis hat, hatte ´nen kleinen SV-Kurs in einem Fitnessstudio abgehalten.
Griffbefreiungen: Ich sollte einen Würgegriff von hinten ansetzen, damit er zeigen konnte, wie man da raus kommt... :D
Ratet mal wie´s ausging... (Naja, habe dann mitgespielt... wollte ihn nicht blamieren).
Meinst Du mit traditionell das TKD nach Kwon?
HI
Meiner Meinung nach ist das itf/wtf TKD selber schuld, das es als Männerballet bezeichnet wird und das man über TKD lacht.
Es wird nur noch auf Geschwindigkeit und nicht mehr auf Kontakt gesetzt.
eigentlich dachte ich immer, traditionelles tkd ist ohne kontakt :confused:
Die traditionelle Kampfsportart ist aber weder ITF noch WTF (das sind ja nur politische Gebilde wie schon erwaehnt)...Taekyon ist tradioneller Sport und aehnlich zu TKD.
taekwondo basiert NICHT auf taekkyon. unterhalte dich mal mit jemanden, der tatsächlich taekkyon betreibt.
Worauf basiert dann Deiner Meinung nach TKD ? Ich gebe ja immer gerne zu wenn ich mich irre aber Taekyon und Tae Kwon Do sind beide auf Beintechniken spezialisiert wie keine andere mir bekannte Kampfsportart.
das ist nicht meine persönliche meinung.
taekkyon und tkd benutzen jeweils fast ausschließlich die beine. und? äpfel und birnen sind beides früchte...
betrachte den lebenslauf von choi hong hi. der hat niemals taekkyon gemacht. wohl aber war er in japan. und nun vergleiche die grundtechniken des tkd mit denen des karate. ähnlichkeit ist verblüffend, nicht?
und nun mach dir die mühe und schau dir das taekkyon genauer an. vergleiche die taekkyonbeintechniken mit denen des tkd und hups, die ähnlichkeit geht auf einmal flöten.
und zum abschluss versetz dich in die koreanische mentalität. dein land wird von japanern besetzt. willst du zugeben, dass dein kampfsport vom besatzungsland stammt? nein, lieber etwas für den volksgeist tun und eine bislang parallel und unabängig gelaufene kampfsportart als ursprung benutzen.
so, nun willst du deine kampfsportart in die welt rausbringen. es muss etwas völlig neues sein. und auf keinen fall darf jemand einen vergleich zum karate stellen. also machst du es umgekehrt. der schwerpunkt liegt insbesondere bei den wettkämpfen in den beintechniken.
und fertig ist das taekwondo
einigen büchern zufolge soll choi sehr wohl taekkyon betrieben haben, ich weiß. er soll nach 2 jahren schon den ersten dan gehabt haben. zu der zeit gab es aber gar keine dangrade im taekkyon. gibt es die eigentlich heute?
kennst du diese arbeit?
http://www.argedon.de/akka/t_lehre/his_k.htm
Um es vorwegzunehmen, ich kannte den Artikel nicht und habe ihn wegen der Laenge nicht gelesen. Nun zu Deiner Argumentation:
Choi hat mit Oyama zusammengearbeitet, der Oyama war auch Koreaner btw....Sicherlich hat er sich am japanischen Karate orientiert weil er ja schnell eine Nationalsportart entwickeln musste und Oyama ja Kyukushin entwickelt hat oder dabei war.
Nur weil Choi jetzt mit Oyama zusammen ITF Tae Kwon Do entwickelt hat, heisst es ja nicht das TKD NICHT von Taekyon abstammt DENN Choi's TKD war nicht so toll und er hatte auch zuviel mit Nord Korea zu tun und dann hat man eben WTF Tae Kwon Do entwickelt und das hat sich sehr wohl an Taekyon orientiert weil man ja etwas nationaleres wollte als das koreanische Karate.
Welche andere Kampfsportart kennst Du, die aehnlich wie TKD und Taekyon auf Beintechniken und dynamische Techniken spezialisiert ist ? Nur weil Du anderer Meinung bist heisst das ja noch nicht das Du Recht hast...
nochmal, das ist nicht meine persönliche meinung.
ich stelle auch nicht den anspruch immer recht zu haben.
wenn du den artikel nicht lesen willst, ist das natürlich deine sache. dann erübrigt sich aber eine weitere diskussion.
mir glaubst du ohnehin nicht - aus prinzip, wenn du ehrlich bist. ich behaupte einfach etwas, was du nicht glaubst (so was aber auch!).
weder möchtest du den artikel lesen, noch möchtest du das taekkyon näher betrachten (die beintechniken sind mitnichten gleich). möchtest du überhaupt diskutieren oder das ganze gleich im keim ersticken?
nochmal, das ist nicht meine persönliche meinung.
ich stelle auch nicht den anspruch immer recht zu haben.
wenn du den artikel nicht lesen willst, ist das natürlich deine sache. dann erübrigt sich aber eine weitere diskussion.
mir glaubst du ohnehin nicht - aus prinzip, wenn du ehrlich bist. ich behaupte einfach etwas, was du nicht glaubst (so was aber auch!).
weder möchtest du den artikel lesen, noch möchtest du das taekkyon näher betrachten (die beintechniken sind mitnichten gleich). möchtest du überhaupt diskutieren oder das ganze gleich im keim ersticken?
Ok, vielleicht sollte ich ja da was lesen aber es ist halt so viel und ich weiss nicht wirklich was das jetzt mit dem Thema zu tun hat ?
Natuerlich moechte ich hier diskutieren aber alles was von Dir kommt ist das es nichts mit Taekyon zu tun hat (ich moechte Dir ja glauben aber es kommen keine Argumente) ! Koenntest Du mir vielleicht ein paar Unterschiede zwischen TKD und Taekyon erklaeren, das wuerde mir vielleicht helfen da ich nur sehr wenig Taekyon gesehen habe und es aehlich aussauh, zumindest meine Meinung...Ich werde auch den Artikel lesen wenn Du mir ungefaehr sagst wo denn was relevantes zum Thema steht.
Ich haette vielleicht anmerken sollen das ich sowohl TKD als auch Karate und die Unterschiede kenne...
vergleiche nicht das taekwondo und das karate von heute. vergleiche die stile um 1955. zu dieser zeit waren taekwondo und karate identisch.
karate und taekkyon sind auch heute noch denkbar unterschiedlich.
beintechniken im taekkyon sind vielfältig, aber nicht vergleichbar mit denen des tkd. schick dazu mal eine PN an den user "vagabund". der betreibt taekkyon und kann dir dabei weiterhelfen.
zum artikel: am anfang steht ein index. ab punkt 5 dürfte es für dich interessant werden.
Eine PM wuerde die Diskussion verhindern, es waere besser man wuerde es hier diskutieren.
Hatte ein schlechtes Gewissen und mich ein bischen eingelesen. Also mein erster Eindruck ist das der Artikel mit einer bestimmten Absicht verfasst wurde und nicht unbedingt Korrekturgelesen ist. Am besten gefiel mir der Teil wo der Mitarbeiter das Land verlassen musste weil er bedroht wurde...Das sind Urban Legends sonst nix und gehoeren in keinen serioesen Artikel sondern in die Bild. Mir ist wie gesagt klar das Choi damals mit Oyama einen koreanischen Karate Stil entwickelt hat aber ich meine ja WTF TKD und nicht den ITF Stil, das ist ja das offizielle und IMO koreanische TKD.
Die Beintechniken beim Karate und Tae Kwon Do sehen zwar auch aehnlich aus, sind es aber nicht.
dann wirst du warten müssen ob/bis vagabund sich zu wort meldet.
Die Beintechniken beim Karate und Tae Kwon Do sehen zwar auch aehnlich aus, sind es aber nicht.
und nun ersetze karate mit taekkyon.
und wie gesagt: nicht das tkd von heute nehmen. im laufe der jahre wurde es selbstredend modifiziert. vergleiche nur mal den "alten" mit dem neuen naeryo.
Ja das mag ja nicht identisch sein aber die Dynamik ist es. Du schuldest mir immernoch mindestens eine Kampfsportart die so sehr auf Tritte Konzentriert ist wie die beiden ! :) Das alte TKD kenne ich nicht aber was ich gesehen habe von Choi sieht aus wie Karate.
Lars´n Roll
13-05-2005, 09:48
Du schuldest mir immernoch mindestens eine Kampfsportart die so sehr auf Tritte Konzentriert ist wie die beiden ! :)
Wie wär´s mit Capoeira? :D Auch verwandt? Nach Deiner Logik schon, was? :rolleyes:
capoeira wäre eine möglichkeit, ja.
die vielzahl der kicks entwickelte sich auch erst mit der zeit - innerhalb der letzten 40 oder 50 jahre.
die dynamik eines tanzkampfes mit der eines tkdkampfes gleichzusetzen ist übrigens lustig :D
Wenn es so weiter geht, sind wir gleich beim Tango!!! :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:
Wie wär´s mit Capoeira? :D Auch verwandt? Nach Deiner Logik schon, was? :rolleyes:
Das stimmt ja so nicht. Capoeira hat sehr verschieden Techniken und Grundsaetze, da gibt ausser Akrobatik nicht viel gemeinsames und der Stil dieser ist halt sehr verschieden. Zum Beispiel: Capoeira hat runde Bewegungen zur Musik und ganz dumme Techniken (der Angriff mit dem Kopf zum Beispiel, ich denk mir das nicht aus...lol) und die Geschichte ist auch nicht verwandt. Also bitte Leuts, mal ein bischen nachdenken....
Lars´n Roll
13-05-2005, 10:31
:D :rolleyes:
Killer Joghurt
13-05-2005, 10:33
Lieber Gott, wobleibt der Sinn ?:D
du schlidderst auf glatteis dahin. dasselbe kann man auch über taekkyon sagen. erst informieren, dann schreiben ;)
Budo-Bodo
13-05-2005, 11:04
Choi hat mit Oyama zusammengearbeitet, der Oyama war auch Koreaner btw....Sicherlich hat er sich am japanischen Karate orientiert weil er ja schnell eine Nationalsportart entwickeln musste und Oyama ja Kyukushin entwickelt hat oder dabei war.
Nur weil Choi jetzt mit Oyama zusammen ITF Tae Kwon Do entwickelt hat, heisst es ja nicht das TKD NICHT von Taekyon abstammt DENN Choi's TKD war nicht so toll und er hatte auch zuviel mit Nord Korea zu tun und dann hat man eben WTF Tae Kwon Do entwickelt und das hat sich sehr wohl an Taekyon orientiert weil man ja etwas nationaleres wollte als das koreanische Karate.
Hey, AVCrew, langsam, schalt mal einen Gang runter, du wirfst hier alles durcheinander.
(1) Der ilyo hat hier (wie fast immer) recht. Kuck dir mal die Diplomarbeit an, bedenke, dass sie von einem Auslaender geschrieben wurde, es ist nicht immer bestes Deutsch, aber die Infos darin sind 1A.
(2) Kuck mal auf www.taekkyon.de unter "Videos" und sehe sie dir an. Na, ist das Taekwondo?
(3) Wann hatte General Choi Hong-Hi mit Oyama zusammen gearbeitet? Oyamas koreanischer Name war selbst "Choi Yong-I", vielleicht hast du da was verwechselt. Meinen Infos zufolge hatten die beiden erst in den 1970ern Kontakt, als beide ihre Stile laengst in trockenen Tuechern hatten. TKD-Choi war in den 1950ern, als Oyama seinen Stil entwickelte, im Militaer unter der anti-japanischen Regierung von Praes. Syngman Rhee, der haette sich was gehustet, mit einem (eingebuergerten) Japaner zusammen zu arbeiten.
(4) TKD-Choi entwickelte seinen Stil, waehrend er im Militaer (schliesslich General) war, und er machte das zusammen mit seinen dort untergebenen, und da werden sie einem Japaner schwerlich Zugang gewaehrt haben.
(5) Oyama hatte mit TKD ungefaehr soviel zu tun wie der Papst mit Martin Luther.
(6) TKD-Choi hatte erst ab 1981 mit Nordkorea "zu tun", als er dort sein ITF-TKD vorstellte (weil man ihn im Sueden nicht mehr liess).
(7) die WTF wurde 1973 waehrend der WM gegruendet, aber den WTF-TKD-Stil gab es damals schon (sonst haette es keine WM gegeben), er wurde im Laufe der Zeit nur weiter entwickelt. Nach und nach naeherte man sich immer mehr bestimmten Taekkyon-Aspekten dabei an, aber *ursaechlich* hat Taekkyon mit TKD (egal welcher Richtung) *nichts* zu tun.
Jetzt alles klar?
Gruss
BB.
Ich habe mir ein paar videos angeguckt, hier meine Beobachtungen im Vergleich:
* Die Koerperhaltung ist gleich mitTKD nicht Karate
* Die Tritt-Techniken sind sanft und dynamisch wie beim TKD nicht Karate
* Push Kicks wie TKD
* Handtechniken gibt es die ein bischen an Kung Fu erinnern vielleicht auch Karate mit Phantasie
* Wuerfe wie beim Ringen (gibts auch was koreanisches, faellt mir aber nicht ein)
* Der Aufbau des Wettkampfes ist ziemlich identisch zu TKD (kam aber bestimmt nach WTF)
* Konter-Tritte sind wie bei TKD
* Spruenge und Akrobatik wie TKD (Stichwort Tigers)
* Rhytmus ein bischen wie Copeira
* Low Kicks wie bei Thaiboxing oder Kung Fu
Also liege ich da so falsch ?
Oyamas koreanischer Name war selbst "Choi Yong-I"
Ihr könnt denken ich wäre doof, -aber, dass Oyama `n Koreaner war das höre ich zum ersten mal.
Hm, wieder was gelernt!!!
Budo-Bodo
13-05-2005, 11:41
Hast du auch den Text dort ueber die Frage gelesen: "Ist Taekkyon der Vorfahre des Taekwondo?" Sorry, aber ich glaube praktizierenden Taekkyonisten (und 10 Jahre TKD-Erfahrung) in dieser Sache eher als jemanden, der die elementarsten historischen Dinge durcheinander wirft. ;)
Gruss
BB.
Hast du auch den Text dort ueber die Frage gelesen: "Ist Taekkyon der Vorfahre des Taekwondo?" Sorry, aber ich glaube praktizierenden Taekkyonisten (und 10 Jahre TKD-Erfahrung) in dieser Sache eher als jemanden, der die elementarsten historischen Dinge durcheinander wirft.
Gruss
BB.
Ok, jetzt steht das da und was soll das heissen ? Offensichtlich sind die aber doch verwandt oder siehst Du da keine Gemeinsamkeiten ? Also wenn ich die Videos ansehe kommt mir da vieles sehr bekannt vor...
Wenn es so weiter geht, sind wir gleich beim Tango!!!
Ich würde eher behaupten, dass die Kicks beim Jive ähnlich sind.
Und dann soll es auch noch Kampfsportarten geben, in denen man ähnliche Anzüge wie beim TKD und beim Karate trägt.
Und wenn sich dann herausstellen sollte, dass Taekyon der Urvater all dieser kampfkünste ist, dürfen wir dann zu Vagabund "PAPA" sagen?? :)
Budo-Bodo
13-05-2005, 12:03
Ich nehme an, du machst und kennst modernes WTF-Taekwondo? Hattst du meinen ersten Beitrag gelesen: im Laufe der Zeit nahm man in der WTF mehr und mehr Taekkyon-Elemente hinzu. Aber *ursaechlich* haben sie nichts miteinander zu tun.
Die Verwandtschaftsbeziehung ist derart, dass man im WTF-TKD *spaeter* Taekkyon-Elemente hinzu nahm, und nicht derart, dass WTF-TKD aus Taekkyon irgendwie entstand.
Es ist also keine Erb-Verwandtschaft, sondern eine (spaetere) Nachahmung bzw. Kopie.
Also: TKD stammt nicht von Taekkyon ab, auch wenn es inzwischen Nachahmungen gibt.
Wenn du was ueber die Urspruenge des TKD wissen willst, solltest du nicht das moderne WTF-TKD als Vergleichsbasis heranziehen, sondern aeltere Formen. ITF-TKD ist z.B. vergleichsweise aelter.
Gruss
BB.
Ich würde eher behaupten, dass die Kicks beim Jive ähnlich sind.
Und dann soll es auch noch Kampfsportarten geben, in denen man ähnliche Anzüge wie beim TKD und beim Karate trägt.
Und wenn sich dann herausstellen sollte, dass Taekyon der Urvater all dieser kampfkünste ist, dürfen wir dann zu Vagabund "PAPA" sagen?? :)
Kommen die nicht aus Indien ? Na wie auch immer Jungs, das ist mir dann doch zu bloed...Ich geb' auf...lol
mehr als zugang zu quellen anbieten kann man dir nicht. du wurdest mehrmals widerlegt. darauf zu beharren, dass taekkyon ähnlich aussieht wie taekwondo ist zum einen ... naja, geschmackssache (sieht meiner meinung nach überhaupt nicht nach tkd aus).
jetzt sind wir zusammengeprallt, du hast quellen bekommen und entgegnest nur "sieht doch genauso aus". sogar das wurde dir erklärt.
nun ziehst du von dannen und bleibst bei deinem alten standpunkt.
2 daumen hoch für dich
Ich nehme an, du machst und kennst modernes WTF-Taekwondo? Hattst du meinen ersten Beitrag gelesen: im Laufe der Zeit nahm man in der WTF mehr und mehr Taekkyon-Elemente hinzu. Aber *ursaechlich* haben sie nichts miteinander zu tun.
Die Verwandtschaftsbeziehung ist derart, dass man im WTF-TKD *spaeter* Taekkyon-Elemente hinzu nahm, und nicht derart, dass WTF-TKD aus Taekkyon irgendwie entstand.
Es ist also keine Erb-Verwandtschaft, sondern eine (spaetere) Nachahmung bzw. Kopie.
Also: TKD stammt nicht von Taekkyon ab, auch wenn es inzwischen Nachahmungen gibt.
Wenn du was ueber die Urspruenge des TKD wissen willst, solltest du nicht das moderne WTF-TKD als Vergleichsbasis heranziehen, sondern aeltere Formen. ITF-TKD ist z.B. vergleichsweise aelter.
Gruss
BB.
Also klar rede ich von WTF Tae Kwon Do, was anderes kenne ich halt nur sehr oberflaechig und es sieht nicht sehr gut aus...
Die Idee bei TKD war aber etwas koreanisches zu produzieren und so haben die bestimmt geguckt was es da gibt und dann entsprechend Techniken uebernommen. Das ist ja auch klar weil TKD halt noch sehr jung ist und als Sport entwickelt.
Aber wieso ist das so ein Problem fuer einige hier ?
martial arts(^_^)
13-05-2005, 16:14
(7) die WTF wurde 1973 waehrend der WM gegruendet, aber den WTF-TKD-Stil gab es damals schon (sonst haette es keine WM gegeben)
Gruss
BB.
Cool! Das is auch irgendwie interessant...wusste ich noch gar nich :)
Wie/warum genau ist das denn bei der WM entstanden wenn man mal fragen darf?
MfG,
Valentin
Budo-Bodo
16-05-2005, 05:49
Weil (1) kurz zuvor (1972 glaube ich, aber schlagt mich nicht, wenn es 1973 war) Choi Hong-Hi das Land Richting Kanada verlassen und die (seine) ITF dorthin mitgenommen hat, da stand also die koreanische Taekwondo-Szene ploetzlich ohne internationalen Verband und ziemlich dumm in der Landschaft da.
Und (2) bei der WM, die von der KTA organisiert war und im frisch gebauten Kukkiwon statt fand (war alles offenbar schon geplant, als Choi mit der ITF noch in Korea war), waren sowieso gerade Vertreter aus allen moeglichen Laendern da, und da konnte man das gleich in einem Rutsch erledigen.
Also aus der Not heraus die Gelegenheit beim Schopf ergriffen.
Ein oder zwei Jahre spaeter hat Choi dann die konkurrenzmaessig die erste ITF-WM in Kanada durchgefuehrt. Heute, wo die beiden Antipoden Choi und WTF-Pate Kim Un-Yong nicht mehr im Amt sind (der eine tot, der andere verhaftet), sieht es so aus, als ob die WTF das Rennen gewonnen hat, oder?
Gruss
BB.
Heute, wo die beiden Antipoden Choi und WTF-Pate Kim Un-Yong nicht mehr im Amt sind (der eine tot, der andere verhaftet), sieht es so aus, als ob die WTF das Rennen gewonnen hat, oder?
Gruss
BB.
Was ist denn mit Kim Un-Young passiert ? Habe ich was wichtiges verpasst ??
martial arts(^_^)
16-05-2005, 16:10
Cool, danke für die Antwort! :)
Aber warum wurde denn Kim Un-Yong verhaftet?? :SHERLOCK_
MfG,
Valentin
hoioioi, kinner. ein bisschen mehr politisches engagement in eurem sport! ;)
http://www.gmx.net/de/themen/sport/sportmix/sonstiges/68726.html
martial arts(^_^)
16-05-2005, 18:43
tschuldigung :p
naja jetz weiß ich ja bescheid :)
danke!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.