PDA

Vollständige Version anzeigen : Bei Diet keine Kohlenhydrate?



Funnybunny
09-04-2005, 11:00
Der titel sagt ja schon alles.

Zoid
09-04-2005, 11:47
Kommt auf die Diet an.

Würde aber eher zu einer gesunden Ernährung in Verbindung mit vorrübergehener Reduktion der Kcal auf dem Level Deines Grundumsatzes raten. Etwas Bewegung und schon purzeln die Pfunde. Zwar nicht dramatisch schnell, aber auf Dauer effektiver und auch gesünder.

Gruss
Zoid

nrwboy
09-04-2005, 11:49
nicht komplett keine kohlenhydrate, aber ich würde die auf jeden fall reduzieren.

sumbrada
09-04-2005, 13:16
Das ist doch die Atkinsdiät.
Nur Fett zu mir zu nehmen, finde ich ziemlich wirderlich, es verursacht Mundgeruch und bei Schwangeren führt es zu Fehlgeburten. Hab noch von ein paar Nebenwirkungen mehr gehört.

Beste diät ist sowieso fdh.

nrwboy
09-04-2005, 13:19
wenn man kohlenhydrate weglässt oder reduziert, weil komplett weglassen sollte man die nie, da sie der körper braucht, dann nimmt man nicht nur nur fette zu sich. eiweisse nimmt man auch noch zu sich.

was ist fdh?

Gasmann
09-04-2005, 14:32
Genau, keine Kohlehydrate, nur Fett, ist die Atkinsdiät. Ihren Erfolg verdankt sie nach neuen Erkenntnissen der Tatsache, daß der Körper bei Fett ein größeres Sättigungsgefühl produziert. Das heißt, man ißt weniger, weil man weniger Hunger hat.

Gesund ist das aber garantiert nicht. Und mit etwas Disziplin kann man auch ohne Atkins weniger essen.

Gruß

Litschi
09-04-2005, 15:17
Wenn du unbedingt Muskeln abbauen willst, dann lass die Kohlenhydrate weg... :)

Ne, mach keine Diät sondern ernähre dich gesund. Also anstatt Kohlenhydrate ganz weg zu lassen, nimm besser "gute" Kohlenhydrate zu dir in Form von Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Kartoffeln usw. Die haben im normalfall weniger Kalorien und machen schneller satt. Vermeide raffinierte Kohlenhydrate, vorallem Zucker! (ab und zu was süsses liegt aber durchaus drinnen. Einfach nicht zu oft! Und denk daran, dass Obst und vorallem Trockenfrüchte auch süss sind.)

Und generell gilt: Viel Gemüse und Obst und ungesüsste Getränke und Tees sowie wenig Fett, aber bloss nicht ganz darauf verzichten.

Baphomet
09-04-2005, 15:27
was ist fdh?

friss die hälfte.

ja liest du denn keine frauenzeitschriften???? :D

nrwboy
09-04-2005, 17:41
Wenn du unbedingt Muskeln abbauen willst, dann lass die Kohlenhydrate weg... :)


das stimmt aber so nicht ganz. schau dir mal die profibodybuilder an. kurz vor wettkampf nehmen die ja fast gar keine kohlenhydrate mehr zu sich, aber jede menge protein. wenn man genügend protein zu sich nehmen würde, aber keine kohlenhydrate, dann würde man nicht zwingend muskelmasse verlieren, andersrum aber schon.

@baphomet: ich lese keine frauenzeitschriften, bin ja auch keine frau. ist das nicht ein bisschen zu unhöflich ausgedrückt fdh, friss die hälfte. könnte man es nicht etwas humaner ausdrücken und es idh=iss die hälfte nennen.

Franz
09-04-2005, 17:52
suche hier im Board bitte nach dem Begriff negative Energiebilanz
dort wirst du alles finden was du wisssenmusst über das Thema

Funnybunny
10-04-2005, 03:08
meinst du nrwbo franz?
Naja egal,
also von dieser attkinns diet hab ich noch nie gehoert.
Mit Kohlen hydrate weglassen meinte ich eher Reis und Nudeln, Brot/Fladen.
Ansonmsten esse ich nur Gemuese und Fleisch.
Weis natuerlich net ob das Gemuese auch KH endhaelt.
Also ich esse gurke, zwiebeln, knoblauch, spinat, tomaten, ei, huehnchen, lamm, blumenkohl, salat, chilischoten.
Und dass jeden tag.

Ja ich weis ich solltre noch milchprodukte zu mir nehmen und es net so einseitig lassen.
Aber das sind ja nur die zutaten das wird dann immer anderst gekocht.
Wegen den Milchprodukten trink ich hoechstens milch aber lass uns bitte net auf andere sachen eingehen nur die zutaten die ich geschrieben hab.

Mars
10-04-2005, 07:30
Wenn Du mit "Diät" Essen für die Reduktion des Körperfettgehalts meinst, ist alleine eine negative Energiebilanz entscheidend. Das heißt, Du musst mehr verbrauchen (Grund- und Leistungsumsatz) als Du zu Dir nimmst (Kalorien). Wie Du diese realisierst, ist nebensächlich (mehr Bewegung und weniger Essen). Dabei musst Du keine "Ernährungsphilosophie" betreiben. Bevorzuge sättigende Nahrungsmittel, trinke ausreichend und trainiere.
Aber Franz hat ja ganz richtig auf die Suchfunktion hingewiesen (uraltes Thema).

Muskeln gehen nur flöten, wenn Du die Kalorien zu weit herunterschraubst, kein Krafttraining machst oder zu wenig Protein (unter 1- 1,2 Gramm pro Kilo Körpergewicht pro Tag) zu Dir nimmst.

Zu den gesundheitlichen und auch psychischem Problemen einer low-carb- Diät wirst Du mehr als genug im Archiv finden.

Gruß

Dudeplanet
10-04-2005, 18:55
Das ist doch die Atkinsdiät.
Nur Fett zu mir zu nehmen, finde ich ziemlich wirderlich, es verursacht Mundgeruch und bei Schwangeren führt es zu Fehlgeburten. Hab noch von ein paar Nebenwirkungen mehr gehört.

Beste diät ist sowieso fdh.

Jo der Atkins ist auch an nem Infarkt verreckt... Hatte horrende Blutwerte und Übergewicht.

Sagt alles über sein Konzept

Gasmann
10-04-2005, 19:53
So weit ich weiß, ist der Atkins im Schnee auf dem Gehweg ausgeruscht.
Aber vielleicht gibt's von seinem Tod verschiedene Versionen :rolleyes:

DASS die Atkins-Diät zu einer Gewichtsabnahme führt, ist wissenschaftlich erwiesen. Aber wie gesagt, das geht auch gesünder. Darüber kam mal was in BBC Exclusiv.

Gruß

Mars
11-04-2005, 07:32
So weit ich weiß, ist der Atkins im Schnee auf dem Gehweg ausgeruscht.
Aber vielleicht gibt's von seinem Tod verschiedene Versionen :rolleyes:

DASS die Atkins-Diät zu einer Gewichtsabnahme führt, ist wissenschaftlich erwiesen. Aber wie gesagt, das geht auch gesünder. Darüber kam mal was in BBC Exclusiv.

Gruß
Es ist so ziemlich egal, wie Mr. Atkins seine sterbliche Hülle verlassen hat. Die Diät ist gesundheitlich bedenklich, fördert kein ausgewogenes und normales Essverhalten und wird von ihren "Anhängern" eher wie eine Religion gehand habt.

Du hast vergessen zu erwähnen, dass es sich dabei um high-protein-Diäten (Atkins These berut eher darauf, dass man Fett statt KHs zu sich nehmen sollte, also nicht zwangsläufig viel Protein)handelte. Außerdem wird immer wieder unterstrichen, dass diese Art von Diäten nur über kurze Zeiträume erfolgreich sind (Protein sättigt wesentlich schneller). Denn mit dieser "Philosophie" wird wie gesagt kein gesundes und "schlankes" Essverhalten gefördert.

Gruß

knudolf
11-04-2005, 11:47
Die Diät ist gesundheitlich bedenklich, fördert kein ausgewogenes und normales Essverhalten und wird von ihren "Anhängern" eher wie eine Religion gehand habt.

nein nein...ich sage nichts... :rolleyes:

Nur das vielleicht: wer sich wirklich über Atkins-Diät informieren will, der kann z.B. hier (http://www.ketario.de/board) oder hier (http://www.ketarier.de/) einmal anfangen.
-ist besser, als sich ständig gegenseitig zu versichern, wie gesundheitsschädigend das doch sein muß.

-Bin übrigens der Meinung, dass eher die konventionelle Ernährungs"wissenschaft" eine Art Religion ist -da sie fast völlig auf Vermutungen und Glauben -nicht auf Wissen basiert.

Mars
11-04-2005, 11:59
Stimmt: "Ketarier" klingt eher nach einer anderen Lebensform ;) Ich bin sicher, dass die Leute da sehr objektiv an das Thema herangehen ;)
Bitte. Jedem seine Meinung. Hier im Forum geht es um allgemeine Informationen und Empfehlungen. Und eine derart einseitige Diät wie die low-carb ist sicher nicht als allgemeine Empfehlung geeignet. Zumal sie als eine der bedenklichsten Ernährungsformen eigestuft wird.
Was weißt Du bitte über die aktuelle Ernährungswissenschaft, dass Du behauptest, sie basiere auf Glauben?

Aber das hatten wir hier schon ein paar Mal. Also Schluss.

Cira
11-04-2005, 12:29
Hab mal gehört das wenn man viel isst kh und dann ausdauer macht das dann anstatt das körperfett die kh verbrannt werden also wäre ich auch der Meinung diese wegzulassen

D_Invader
11-04-2005, 13:01
lol...ja, gehört hab ich das auch mal :D

Wie willst du bitte Ausdauersport ohne Kohlenhydrate machen ?

Eine moderate Reduktion, ok, aber kein Sportler kann Kohlenhydrate weglassen, das wäre einfach nur ungesund, nicht produktiv und dumm. Ausserdem wird das Fett nicht während des Trainings verbrannt, das mit dem "wenn keine KH da sind, wird eben Fett verbrannt" stimmt also so nicht.

knudolf
11-04-2005, 13:01
Was weißt Du bitte über die aktuelle Ernährungswissenschaft, dass Du behauptest, sie basiere auf Glauben?

Ich weiß z.B., dass man auf der site der DGE nicht mehr die klassische Ernährungs-Pyramide findet (Getreide als Basis), sondern jetzt Obst und Gemüse als Basis.
-Vermutlich deshalb, weil die oberste Ernährungs-Behörde der USA, an der sich die DGE orientiert, ihre Ernährungs-Pyramide vor kurzem auf die gleiche Art umgestellt hat.
Auf Grund welcher Untersuchungen das geschehen ist, kann man auf http://www.dge.de allerdings nicht lesen.
Fleisch als Basis der Ernährung zu betrachten, hat m.M. nach mindestens die gleiche Berechtigung wie diese, sich willkürlich ändernde Ernährungspyramide.

knudolf
11-04-2005, 13:08
Wie willst du bitte Ausdauersport ohne Kohlenhydrate machen ?

Unsere Vorfahren haben bis mindestens vor ca. 5000 Jahren (Einführung des Ackerbaus in Mitteleuropa) noch fast ausschließlich von Fleisch gelebt -Kohlenhydrate gabs nur an einigen Monaten des Jahres in Form von Beeren und Honig.
Trotzdem werden diese Leute nicht den ganzen Tag faul vor ihrer Höhle herumgelegen haben, sondern haben vermutlich ziemlich ernstzunehmende sportliche Leistungen bei der Jagd vollbracht.
Ich selber kann 10 km locker durch laufen -inklusive einiger Sprinteinlagen. -Und das ohne Kohlenhydrate.
Irgendwie schafft der Körper das also.

noch zwei etwas größere Foren zur LowCarb (wenig Kohlenhydrate) -Ernährung: http://lowcarbforum.de/ und http://www.ketoforum.de/

Mars
11-04-2005, 15:03
Ich weiß z.B., dass man auf der site der DGE nicht mehr die klassische Ernährungs-Pyramide findet (Getreide als Basis), sondern jetzt Obst und Gemüse als Basis.
-Vermutlich deshalb, weil die oberste Ernährungs-Behörde der USA, an der sich die DGE orientiert, ihre Ernährungs-Pyramide vor kurzem auf die gleiche Art umgestellt hat.
Auf Grund welcher Untersuchungen das geschehen ist, kann man auf http://www.dge.de allerdings nicht lesen.
Fleisch als Basis der Ernährung zu betrachten, hat m.M. nach mindestens die gleiche Berechtigung wie diese, sich willkürlich ändernde Ernährungspyramide.
Diese Pyramidengeschichten sind stets nur als Daumenregeln gedacht gewesen. Als wissenschaftliche Modelle kannst diese nun wirklich nicht betrachten. Für den Körperfettanteil kannst eigentlich ein Quadratzeichnen, in dem "Energiebilanz" steht. An die Randlinien Krafttraining, Ausgewogenheit, Lebensstil und Esskultur/ geregeltes Essverhalten.

Gruß

Mars
11-04-2005, 15:10
Unsere Vorfahren haben bis mindestens vor ca. 5000 Jahren (Einführung des Ackerbaus in Mitteleuropa) noch fast ausschließlich von Fleisch gelebt -Kohlenhydrate gabs nur an einigen Monaten des Jahres in Form von Beeren und Honig.
Trotzdem werden diese Leute nicht den ganzen Tag faul vor ihrer Höhle herumgelegen haben, sondern haben vermutlich ziemlich ernstzunehmende sportliche Leistungen bei der Jagd vollbracht.
Ich selber kann 10 km locker durch laufen -inklusive einiger Sprinteinlagen. -Und das ohne Kohlenhydrate.
Irgendwie schafft der Körper das also.

noch zwei etwas größere Foren zur LowCarb (wenig Kohlenhydrate) -Ernährung: http://lowcarbforum.de/ und http://www.ketoforum.de/

Und warum willst Du Dich wie unsere Vorfahren ernähren? Weil früher alles besser war?
Seit wann läufst Du? Wie regelmäßig? Wie sieht es mit Leistungssteigerungen aus? Und lass bitte die Keto-Werbung. Einmal posten dürfte doch reichen, oder?
Gruß

knudolf
11-04-2005, 15:31
Und warum willst Du Dich wie unsere Vorfahren ernähren? Weil früher alles besser war?
Seit wann läufst Du? Wie regelmäßig? Wie sieht es mit Leistungssteigerungen aus? Und lass bitte die Keto-Werbung. Einmal posten dürfte doch reichen, oder?
Gruß

Mars, ich bin in keiner Sekte und habe es nicht nötig zu missionieren -deshalb mache ich auch keine Werbung. -Ich wollte nur die unqualifizierten Bemerkungen zur Atkins-Diät nicht unkommentiert stehen lassen. Von mir aus soll jeder glauben, was er will (und um Glauben handelt es sich im Moment noch bei allen Ernährungsformen -einschließlich Atkins).
Ich laufe nur zum Vergnügen -ohne auf die Uhr zu sehen und ohne auf Leistungssteigerungen zu achten -regelmäßig 2 mal die Woche 10 km -zwischendurch Treppensprints. Seit 2 Jahren.

Warum wie die Vorfahren ernähren?
-als Anhänger der Evolutionstheorie von Charles Darwin bin ich der Meinung, dass wir an eine Fleisch-Ernährung angepasst sind (Untersuchungen an speziell an den Menschen angepassten Darmparasiten legen eine Fleisch-Ernährung seit mindestens 1mio Jahren nahe -Quelle (http://lowcarbforum.de/wbb2/thread.php?threadid=20938&sid=0a82f661adfe420262eae6a50b216367) ). Und -dass die 5-10 Tausen Jahre, seit denen es Ackerbau gibt, sich genetisch noch nicht großartig auf die Menschen ausgewirkt haben dürften. -Zumal sich die Evolution mit Zunahme der Population stark verlangsamt (kann ich bei Bedarf erklären).

Greetz

Litschi
11-04-2005, 16:19
Warum wie die Vorfahren ernähren?
-als Anhänger der Evolutionstheorie von Charles Darwin bin ich der Meinung, dass wir an eine Fleisch-Ernährung angepasst sind (Untersuchungen an speziell an den Menschen angepassten Darmparasiten legen eine Fleisch-Ernährung seit mindestens 1mio Jahren nahe -Quelle (http://lowcarbforum.de/wbb2/thread.php?threadid=20938&sid=0a82f661adfe420262eae6a50b216367) ). Und -dass die 5-10 Tausen Jahre, seit denen es Ackerbau gibt, sich genetisch noch nicht großartig auf die Menschen ausgewirkt haben dürften. -Zumal sich die Evolution mit Zunahme der Population stark verlangsamt (kann ich bei Bedarf erklären).


Hui! das tönt ja schon beinahe nach Blutgruppendiät! (Null sollen sich vorallem von Fleisch ernähren und so...)
Jo klar, das war früher so unsere Ernährung: In den Monaten, in denen es keinen Schnee hatte, assen wir Wurzeln, Beeren und Früchte und Nüsse und Gemüse und Kräuter und WENN gerade die Mondphase des Jagens war, gabs auch mal Fleisch. In den Wintermonaten dann, wenn nichts mehr wächst, dann ernährte man sich hauptsächlich von Fleisch.
Aber es ist dir schon klar, dass die damals viel früher gestorben sind und Vitaminmangel an der Tagesordnung stand?

Naja, ich weiss jedenfalls nur von mir, dass ich nach intensiven Trainingseinheiten HEISSHUNGER auf alles Kohlenhydratreiche habe! Auf Fleisch hingegen kann ich bis zu einem gewissen Grad verzichten. Bis zu zweimal pro Woche ist so mein Standart, manchmal keinmal.

Ich finde, man sollte auf seinen Körper hören! Das bringt das meiste!

Litschi
11-04-2005, 21:54
Ich bins nochmal! Hab mir jetzt mal ein paar dieser Foren angeschaut... und mich (tut mir leid, dass ich so fies bin) halb tot gelacht, wenn da ein paar schreiben, wie ihnen bei ner rohen Kartoffel oder ner Scheibe Pumpernickel das Wasser im Munde zusammen läuft... :D (Phase 1 muss DER Horror sein!) Soviel zu dem super Slogan von wegen: "Ich darf heute Sachen essen, die ich früher nicht mal anzuschauen wagte!"

Mal ehrlich: Eine Ernährung, bei der einen eine ROHE KARTOFFEL wie ne Tüte voll Pralinen erscheint...? :D :D :D Naja! Ich bin jetzt wieder lieb und sitze schön brav auf meinen Mund! Und nochmals Sorry, falls sich wer angegriffen fühlt! Macht das, was für euch das beste ist!

Cira
12-04-2005, 05:56
Unsere Vorfahren haben bis mindestens vor ca. 5000 Jahren (Einführung des Ackerbaus in Mitteleuropa) noch fast ausschließlich von Fleisch gelebt -Kohlenhydrate gabs nur an einigen Monaten des Jahres in Form von Beeren und Honig.
Trotzdem werden diese Leute nicht den ganzen Tag faul vor ihrer Höhle herumgelegen haben, sondern haben vermutlich ziemlich ernstzunehmende sportliche Leistungen bei der Jagd vollbracht.
Ich selber kann 10 km locker durch laufen -inklusive einiger Sprinteinlagen. -Und das ohne Kohlenhydrate.
Irgendwie schafft der Körper das also.

noch zwei etwas größere Foren zur LowCarb (wenig Kohlenhydrate) -Ernährung: http://lowcarbforum.de/ und http://www.ketoforum.de/

denke ich auch, da funnybunny ja beschrieben hat das er viel Gemüse zu sich nimmt und ich weis mit sicherheit das gemuese auch KH endhalten, mein ich mal das des vollkommen reicht, wenn man abnehmen will soll man auf jeden die nudeln weglassen wie auch das Brot, denn ein Apfel enthaelt ja schon gut genug kh wie auch die Banane.
Also ist es net notwendig die verschiedenen Getreide zsich zunehmen, ausserdem ists ja ne tatsache das wenn der body keine kh mehr hat er sich as fett dran macht weil das ja alles energien sind.

Mars
12-04-2005, 07:09
denke ich auch, da funnybunny ja beschrieben hat das er viel Gemüse zu sich nimmt und ich weis mit sicherheit das gemuese auch KH endhalten, mein ich mal das des vollkommen reicht, wenn man abnehmen will soll man auf jeden die nudeln weglassen wie auch das Brot, denn ein Apfel enthaelt ja schon gut genug kh wie auch die Banane.
Also ist es net notwendig die verschiedenen Getreide zsich zunehmen, ausserdem ists ja ne tatsache das wenn der body keine kh mehr hat er sich as fett dran macht weil das ja alles energien sind.

Sorry, aber Fettabbau findet rund um die Uhr statt, wenn mehr Kalorien verbraucht als aufgenommen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Nahrungskalorien aus Protein, Fett, Alkohol oder Kohlehydraten (es gibt keine "guten" oder "schlechten" KH. stammen. Solange man seine Trainingsintensität (ist wichtig für die zum Muskelerhalt notwendige positive Stickstoffbilanz) aufrecht erhalten kann, spielt es keine Rolle, wie man die Kalorien einspart. Fakt ist nun einmal, dass ohne KH im Sport höhere Leistungsintensitäten (v.a. im Ausdauerbereich) nicht möglich sind. Daher sollte eher am Fett als an KH gespart werden.Letztlich ist die Ausgewogenheit und die Energiebilanz das entscheidende Kriterium. Das Problem auf eine bestimmte Kalorien-, Lebensmittelgruppe einzugrenzen ist einfach zu kurzsichtig.

Gruß

Mars
12-04-2005, 07:15
Mars, ich bin in keiner Sekte und habe es nicht nötig zu missionieren -deshalb mache ich auch keine Werbung. -Ich wollte nur die unqualifizierten Bemerkungen zur Atkins-Diät nicht unkommentiert stehen lassen. Von mir aus soll jeder glauben, was er will (und um Glauben handelt es sich im Moment noch bei allen Ernährungsformen -einschließlich Atkins).
Ich laufe nur zum Vergnügen -ohne auf die Uhr zu sehen und ohne auf Leistungssteigerungen zu achten -regelmäßig 2 mal die Woche 10 km -zwischendurch Treppensprints. Seit 2 Jahren.

Warum wie die Vorfahren ernähren?
-als Anhänger der Evolutionstheorie von Charles Darwin bin ich der Meinung, dass wir an eine Fleisch-Ernährung angepasst sind (Untersuchungen an speziell an den Menschen angepassten Darmparasiten legen eine Fleisch-Ernährung seit mindestens 1mio Jahren nahe -Quelle (http://lowcarbforum.de/wbb2/thread.php?threadid=20938&sid=0a82f661adfe420262eae6a50b216367) ). Und -dass die 5-10 Tausen Jahre, seit denen es Ackerbau gibt, sich genetisch noch nicht großartig auf die Menschen ausgewirkt haben dürften. -Zumal sich die Evolution mit Zunahme der Population stark verlangsamt (kann ich bei Bedarf erklären).

Greetz

Hätte mich auch gewundert, wenn Du leistungsmäßig aufgebaut hättest.

Weißst Du auch, dass die Darmflora sich flexibel auf verschiedene Ernährungsformen einstellen kann? Und so blöde können unsere Vorfahren ja wohl kaum gewesen sein, dass sie sich im Ackerbau bucklig schuften, um das "böse" Getreide zu ernten. Die Lebenserwartung hast Du dabei offenbar vergessen. Aber das ist nicht mehr Thema für dieses Forum.

@Litschi
Mein kleiner Lichtblick. Du kannst ja so gemein sein ;)

Gruß

Gasmann
12-04-2005, 07:46
Fett ist nicht gleich Fett. Drei panierte Schnitzel täglich sind mit der Ernährung einer Jäger-und-Sammler-Kultur überhaupt nicht vergleichbar.
Bsp.: Bei Inuit mit traditioneller Ernährung sind Herz-Kreislauf-Krankheiten und Diabetes absolut unbekannt. Man meint, daß es an den ungesättigten Fettsäuren im Robbenfett (nicht -Fleisch!) liegt. Das Gesundheitsbild ändert sich schlagartig zum Krankheitsbild, wenn die moderne Fast-Food-Kultur Einzug gehalten hat. :(

In regelmäßigen Abständen tauchen irgendwelche Ernährungstheorien auf, die in ebenso regelmäßigen Abständen wieder in der Versenkung verschwinden. Da lach ich doch!

Gruß

Mars
12-04-2005, 09:46
Fett ist nicht gleich Fett. Drei panierte Schnitzel täglich sind mit der Ernährung einer Jäger-und-Sammler-Kultur überhaupt nicht vergleichbar.
Bsp.: Bei Inuit mit traditioneller Ernährung sind Herz-Kreislauf-Krankheiten und Diabetes absolut unbekannt. Man meint, daß es an den ungesättigten Fettsäuren im Robbenfett (nicht -Fleisch!) liegt. Das Gesundheitsbild ändert sich schlagartig zum Krankheitsbild, wenn die moderne Fast-Food-Kultur Einzug gehalten hat. :(

In regelmäßigen Abständen tauchen irgendwelche Ernährungstheorien auf, die in ebenso regelmäßigen Abständen wieder in der Versenkung verschwinden. Da lach ich doch!

Gruß
Zu diesen Ernährungstheorien gehören auch "back- to- the- roots" /Nostalgie- Theorien. ;)
Sicher ist Fett nicht gleich Fett, doch wie geschrieben: Man kann ein so komplexe Fragen nicht auf einzelne Bereiche reduzieren. So leicht sollte man es sich wirklich nicht machen.
Jeder muss auf sein eigenes Gesundheitsbild achten und das ist schwerer und unbeliebt, weil es schlicht Disziplin und Aufmerksamkeit erfordert.
Gruß
PS: Könntet Ihr auch die Suchfunktion benutzen? Da steht auch massenhaft über low-carb.

knudolf
12-04-2005, 21:00
Und nochmals Sorry, falls sich wer angegriffen fühlt!
-keine Angst... :cool:

Wenn ichs recht bedenke, gäbe es vermutlich eine ökologische Katastrophe, wenn alle Menschen auf einmal wieder Fleisch essen würden...Und für den Tierschutz wäre das ebenfalls schlecht...
Ich werde in Zukunft die threads, aus deren Überschrift ich entnehmen kann, dass es um Ernährung gehen könnte, einfach nicht mehr anklicken...-mit ein wenig Willenskraft schaffe ich das schon...*du musst ganzganz stark sein, Knudolf*

Shirkhan
13-04-2005, 09:32
Also ich bin der Meinung das hier einige vom Thema abgekommen sind.
Es geht hier net um eine Essensumstellung sondern darum ob man Zb. beim joggen mit geringerer einnahme von KohlenHydraten mehr Fett verbrennen kann als mit drei schuesseln Spaghetti.
Auch ohne KH (oder besser mit sehr wenig) ist es moeglich 1 Std. joggen zu gehen und das auch noch mit Sprints dazwischen, *erfahrung*.
Ich bin der Meinung wenn man ZB.

Person1. isst jeden Tag spaghetti
Person2. isst kaum Kohlenhydrate ausser in dem Obst oder Gemuese enthaltene.

Sie joggen beide gleichviel machen noch krafttraining sind theoretisch identisch.
Und jetzt sagt mir nicht das se gleich viel abnehmen.

Shirkhan
13-04-2005, 09:43
KH's die net so reinhauen wie Nudeln.

Bananen
Frische Datteln und Feigen
mürbe Äpfel
Trockenfrüchte
Rosinen
Datteln
Pflaumen

Mars
13-04-2005, 10:29
Also ich bin der Meinung das hier einige vom Thema abgekommen sind.
Es geht hier net um eine Essensumstellung sondern darum ob man Zb. beim joggen mit geringerer einnahme von KohlenHydraten mehr Fett verbrennen kann als mit drei schuesseln Spaghetti.
Auch ohne KH (oder besser mit sehr wenig) ist es moeglich 1 Std. joggen zu gehen und das auch noch mit Sprints dazwischen, *erfahrung*.
Ich bin der Meinung wenn man ZB.

Person1. isst jeden Tag spaghetti
Person2. isst kaum Kohlenhydrate ausser in dem Obst oder Gemuese enthaltene.

Sie joggen beide gleichviel machen noch krafttraining sind theoretisch identisch.
Und jetzt sagt mir nicht das se gleich viel abnehmen.

Wenn sie gleichviel Kalorien aufnehmen und verbrauchen, werden sie auch gleichviel abnehmen.

Allerdings übersehen die meisten, dass man mit einem Teller Nudeln in der Regel auch recht kalorienreiche Soßen zu sich nimmt. So ist es schon leichter mehr Kalorien aufzunehem. Außerdem machen Obst und Gemüse wesentlich schneller und langhaltender satt als Nudeln (außer man verzichtet auf appetitsanregende Soßen, durch die darin enthaltenden Öle "rutschen" die Nudeln übrigens gut durch den Verdauungstrakt, sind also weniger sättigend als "Nudeln pur"). Obst und Gemüse bieten außerdem eine Vielzahl gesunder Inhaltsstoffe. Es kommt übrigens auch darauf an, was man noch zu den Lebensmitteln isst.
Fett machen nicht bestimmte Lebensmittel, sondern eine positive Energiebilanz. Reine Physik, reine Biologie.

Gruß

PS: Laufen bis 90 Minuten (GA I- Bereich) ist ohne KH durchaus möglich. Allerdings wird man sich bei KH-armer Ernährung nicht wirklich Steigern können, was ja wohl das Ziel der hiesigen Forenuser ist. Bei inntensiven Belastungen wie GAII und Intervalltraining sieht es allerdings anders aus. Dann droht der gefürchtete "Hammermann" (man muss die Tätigkeit abbrechen, weil die Muskeln keinen Saft mehr haben).

Shirkhan
15-04-2005, 01:42
[QUOTE=Mars]Wenn sie gleichviel Kalorien aufnehmen und verbrauchen, werden sie auch gleichviel abnehmen. :hammer:
QUOTE]
Mein Gott ist das so schwer zu verstehen.
Ich rede davon das P1 mehr Kh's zu sich nimmt als P2 sie aber theoretisch gesehen eine Person sind nun denk ich mal das p2 mehr abnimmt ist doch logisch, oder Mars :cool: ?

Mars
15-04-2005, 07:47
[QUOTE=Mars]Wenn sie gleichviel Kalorien aufnehmen und verbrauchen, werden sie auch gleichviel abnehmen. :hammer:
QUOTE]
Mein Gott ist das so schwer zu verstehen.
Ich rede davon das P1 mehr Kh's zu sich nimmt als P2 sie aber theoretisch gesehen eine Person sind nun denk ich mal das p2 mehr abnimmt ist doch logisch, oder Mars :cool: ?
Und was wenn P2 dafür mehr andere Kalorien zu sich nimmt? Eine Person, die weniger Kalorien aufnimmt, nimmt mehr ab. Klar. Ob das KH sind oder andere Kalorien spielt keine Rolle. Offenbar haben wir aneinander vorbei geschrieben (doch Du hast nur von KH geschrieben, nicht von Kalorien.)

Gruß

Shirkhan
16-04-2005, 05:51
Jo ich denke mal das man Kalorien net mit KH abkuerzen kann oder? :cool:
Ich denke mal der ganze thread geht nur um KH's.
*theoretisch* hatte ich ja oft genug erwahnt.
Ok probiers nochmal ganz logisch nur fuer dich :D .
Es gibt 2 universen (universum x2 = Universen? :o )
Mit der selben Person die eine nimmt wenige kH's zu sich die andere mehr sonst machen sie jeden tag genau das selbe haben das selbe training selbe essen etc. joggen gleichviell .......
Jetzt denke ich mal das die person mit weniger kh mehr abnimmt oder mArs?

Mars
16-04-2005, 07:13
Jo ich denke mal das man Kalorien net mit KH abkuerzen kann oder? :cool:
Ich denke mal der ganze thread geht nur um KH's.
*theoretisch* hatte ich ja oft genug erwahnt.
Ok probiers nochmal ganz logisch nur fuer dich :D .
Es gibt 2 universen (universum x2 = Universen? :o )
Mit der selben Person die eine nimmt wenige kH's zu sich die andere mehr sonst machen sie jeden tag genau das selbe haben das selbe training selbe essen etc. joggen gleichviell .......
Jetzt denke ich mal das die person mit weniger kh mehr abnimmt oder mArs?
Lies noch einmal, was ich geschrieben habe. (Was nimmt den Deine Personen in den Paralleluniversen denn außer KH noch zu sich?) Jetzt wird es langweilig. Wie geschrieben: Lies genau.

Gruß

Shirkhan
16-04-2005, 10:55
Dir scheint das logische denken zu fehlen. :D
Wenns dich so langweilt dann schlage ich vor das du zu diesem thema nichts schreiben sollst denn mir geht es genauso dir es 5 mal erklaeren zu muessen und du es dann immernoch nicht kapierst.
Tut mir Leid aber das haben dir wahrscheinlich schon mehrere in deiner Schulzeit gesagt *lol*.

D_Invader
16-04-2005, 11:36
Ihr redet ja wie aus dem Buch aneinander vorbei... :D

@Shirkhan: Es läuft alles darauf hinaus, wie viel KALORIEN die beiden zu sich nehmen, ganz egal ob von Fett, Protein, KH. Nur die Kalorienmenge ist letzendlich entscheidend, und damit verantwortlich für eine negative Energiebilanz = Fettabbau.

Wenn du unterstellst, dass beide Personen GENAU die gleiche Menge an Fetten, Proteinen und allem anderen zu sich nehmen, und NUR bei einer von den zwei wird weniger KH zugeführt, ja, dann wird diese Person mehr abnehmen. Aber auch nur, weil er durch die nichteingenommenen KH weniger KALORIEN zu sich genommen hat, das hat nichts mit den KH an sich zu tun !

Und jetzt angenommen, beide Personen würden unterschiedlich viele KH essen, aber auch unterschiedlich viele Proteine und Fette. Beispiel:

Person 1:
1000 kcal aus KH
500 kcal aus Protein
300 kcal aus Fetten
= 1800 kcal gesamt

Person 2:
500 kcal aus KH
800 kcal aus Protein
700 kcal aus Fetten
= 2000 kcal gesamt

Obwohl nun also Nr. 2 nur die Hälfte der KH von Nr. 1 zu sich genommen hat, wird er trotzdem weniger Fett abbauen, da er zusammen MEHR Kalorien als 1 zu sich genommen hat, und das ist es worauf es letzlich ankommt. (Beide nehmen natürlich nur ab, wenn die Gesamtzufuhr immer noch eine negative Energiebilanz darstellt).

Weniger KH ist letzendlich nur darauf zu beziehen, dass sie nicht so schnell satt machen wie z.b. Proteine und daher leichter zu reduzieren sind wenn man abnehmen will. 1g Protein hat aber genau so viel kcal wie 1 g KH.

Ich glaube da ist in etwas was hier gesagt werden wollte, wenn nicht, korrigiert mich :D

Mars
16-04-2005, 11:49
@D-Invader
Ich hatte gehofft, dass er es auch nach weniger ausführlicher Erklärung versteht. Danke für die Mühe (sogar mit Rechenbeispiel ;) ).

Gruß

Shirkhan
16-04-2005, 11:58
waaaaas?
@Mars eher umgekehrt.
@invader
Danke sage ich nur gute antwort im gegensatz zu anderen Mitgliedern.

Mars
16-04-2005, 12:09
waaaaas?
@Mars eher umgekehrt.
@invader
Danke sage ich nur gute antwort im gegensatz zu anderen Mitgliedern.
Autsch. Du bist schon bemerkenswert. Aber lassen wir es gut.

Litschi
16-04-2005, 15:29
*Nimmt Pulsuhr hervor und misst andächtig den Puls dieses Threads* hm... immer noch nicht tot gequatscht.... ;)

Mars
16-04-2005, 17:41
*Nimmt Pulsuhr hervor und misst andächtig den Puls dieses Threads* hm... immer noch nicht tot gequatscht.... ;)
Jetzt wo ich zum Moderator verdammt wurde, bin stark in Versuchung gekommen, den Thread anderweitig zu killen. Habe mich beherrscht. ;)
Gruß
PS: Nehme jetzt gleich meine Pulsuhr, um eine Runde zu strampeln. Du auch? Real life - Puls statt Virtuel-Life-Puls ist doch ein guter Tausch ;) Schönes Restwochendende Dir.

Franz
16-04-2005, 18:11
Nochmal bevor Mars durchdreht:

Es kommt nicht auf den KH Anteil der Ernährung an ob du abnimmst, es kommt auch nicht darauf an ob Person 1 oder 2 mehr Fett hat, rein zum Abnehmen entscheidet die Kalorienbilanz. ist sie leicht negativ wirst du abnehmen, egal ob du mehr KH oder weniger gegessen hast. Wenn du KH ganz vermeidest aber dadurch die anderen Produkte eine positive Energiebilanz hast zB Protein und Fett, dann wirst du zunehmen.
Es geht nur darum nimmst du mehr oder weniger zu dir als du verbrauchst oder nicht.

Wie du das aufteilst, hat eher damit zu tun wie du dich mit Eiweiss, Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen versorgst und wie du deine Kacke flockig hälst

Mars
17-04-2005, 06:39
Na, was ist denn das für eine Sprache, Herr Kollege? ;)

Shirkhan
17-04-2005, 11:48
Es gibt Leute die immer das letzte Wort haben muessen, stimmt doch Mars?
Wieso hastes net einfach belassen, nach der antwort von dinvader war alles super aufgeklaert komisch das er bessere antworten abgibt als jemand hochgestelltes im Forum, *hmmm*.
Also mach dir nichts draus, anhand deines Profils ist ja schon erkennbar das du nicht gerade der Threadopener bist, :D in deinen Threads wimmelt es ja foermlich von Antworten vielleicht kannst du mir da noch was beibringen.
Also nochmal ein Lob an die die es verstehen gute Antworten/Threads zu schreiben, wenn du dich damit einschliesst, bitte darfst du.

Shirkhan
17-04-2005, 11:50
Ps.
Ich denke mal das der Thread jetzt geschlossen werden kann, da ja alle noetigen Fragen beantwortet wurden. :cool: