Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Panantukan / Guntings
1. Hat jemand von euch schon einmal Erfahrungen mit dem Inosanto / LaCoste Panantukan auf der Straße gemacht?
2. Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit Guntings auf der Straße gemacht?
Ich kann mir gut vorstellen, dass Ellbogen-Guntings gut funktionieren, aber wie sieht es z.B. mit Guntings zum Bizeps aus, ich stell es mir schwer vor die unter Stress anzubringen, zumal auf der Straße man wohl nicht so einen "perfekten" Jab oder Cross wie im Training geschenkt bekommt.
Eskrima-Düsseldorf
09-04-2005, 13:18
Wenn mir im Training jemand einen "perfekten" Cross reinhaut, würde ich das nicht als Geschenk betrachten :D
Um Deine Frage zu beantworten:
Nein, "auf der Straße" habe ich so ein Gunting auf den Bizeps noch nicht eingesetzt. Im Boxsparring klappen sie teilweise ganz gut z. B. ein horizontales Rückhandguntig gegen Jab oder Jab - Cross, kann ein ganz guter Eingang sein.
Grüße
Christian
wie überall kommt es auf die spezielle situation an. wenn mir jemand gegenüber steht und mir ständig droht eine rein zu hauen oder ein boxer einen boxfight anfängt, würde ich auf jeden fall auf guntings zurück greifen. wenn allerdings eine situation zu schnell eskaliert, ich mich so zu sagen nicht einstellen kann, finde ich guntings eher negativ weil sie präziese sitzen müssen. ich habe allerdings auch "nur" sparring erfahrung mit guntings.
Sebastian
09-04-2005, 13:57
Ebenso nur Sparringserfahrung. Da machen wirs oft so, dass mit Boxhandschuhen gesparrt und auf Guntings trainiert wird. Funktioniert eigentlich auch ganz gut.
sumbrada
09-04-2005, 14:03
Ebenfalls nur Sparringserfahrung.
Auf der Strasse stellt sich für mich bei Guntings zum Bizeps vor allem das Problem der Kleidung.
Die Dinger funktionieren nur, wenn der Gegner keine wirkliche Kleidung anhat.
Also eine Schönwettertechnik.
Ellenbogenguntings funktionieren eigentlich immer, wenn man sie aggressiv nutzt und nicht nur darauf wartet, dass der andere immerzu draufschlägt.
sumbrada, wie meinst du das mit den Ellbogenguntings? Die Arme auch mit den Ellbogenbearbeiten, wenn der andere nicht schlägt, denn die Faust kann man ja nur treffen, wenn der andere schlägt.
sumbrada
09-04-2005, 14:27
sumbrada, wie meinst du das mit den Ellbogenguntings? Die Arme auch mit den Ellbogenbearbeiten, wenn der andere nicht schlägt, denn die Faust kann man ja nur treffen, wenn der andere schlägt.
Natürlich.
Ich meine mit aggressiv, dass man nicht nur da steht und wartet, dass der andere immer wieder auf den Ellenbogen schlägt, sondern sofort selber angreift. Irgendwann stellt sich der andere ja drauf ein.
Ist ja logisch und in den phillipinischen Systemen auch normale Vorgehensweise.
Könnte mal jemand für die "Nicht-FMA Kundigen" kurz erläutern was ein Gunting ist :confused:
Ist das sowas wie ein Stoppschlag oder wie muss ich mir das vorstellen?
DieKlette
09-04-2005, 16:02
Könnte mal jemand für die "Nicht-FMA Kundigen" kurz erläutern was ein Gunting ist :confused:
Ist das sowas wie ein Stoppschlag oder wie muss ich mir das vorstellen?
Auch sogenanntes Negativ-Trapping, statt zum Körper wird auf empfindliche Muskelpartien an den Extremen geschlagen um einen Eingang zu finden.
Gruss
Julian
Eskrima-Düsseldorf
09-04-2005, 16:10
Könnte mal jemand für die "Nicht-FMA Kundigen" kurz erläutern was ein Gunting ist :confused:
Ist das sowas wie ein Stoppschlag oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ich versuchs mal:
Gunting bedeutet Schere, der Arm des Angreifers wird mit einer scherenförmigen Bewegung abgefangen z.b. mit der linken Handfläche pariere ich die rechte Gerade von außen und schlage gleichzeitig bzw. fast gleichzeitig mit der rechten Hand von innen auf den Bizeps des Angreifers. Dies würde das Schließen der Schere darstellen.
Wenn die Schere geöffnet wird pariere ich z. B. mit der linken Hand die linke Gerade des Angreifers und schlage mit einem Rückhandschlag rechts auf den Bizeps des Angreifers.
Wahrscheinlich nicht wirklich verständlich sorry.
Grüße
Christian
Sebastian
09-04-2005, 16:15
Hi Christian,
aber ist ein Gunting zwangsläufig scherenförmig? Wenn ich meinen Ellenbogen in Richtung des Gegners 45° abgedreht zum Auffangen eines Schwingers halte ist das doch auch ein Gunting, und hierbei ist keine Scherenbewegung. Oder wenn ich direkt bei einem ankommendem Jab mit meinen Handrücken-Knochen seinen Mittelhandknochen attackiere ist es doch auch ein Gunting, oder nicht?
Grüße
Sebastian
Könnte mal jemand für die "Nicht-FMA Kundigen" kurz erläutern was ein Gunting ist :confused:
Ist das sowas wie ein Stoppschlag oder wie muss ich mir das vorstellen?
ich lass mal bilder sprechen
http://www.home-cov.demon.co.uk/clip/gunting.jpg
http://www.pamausa.com/Pages/01-04/images/3.jpg
http://www.pamausa.com/Pages/01-04/images/2.jpg
oder auch hier (http://www.andy-guettner.de/ikaef-tdm-17.html) mal rein schauen
Eskrima-Düsseldorf
09-04-2005, 16:26
Hi Christian,
aber ist ein Gunting zwangsläufig scherenförmig?
Hi Sebastian,
nein, war nur am einfachsten zu beschreiben. Die anderen von Dir beschriebenen Techniken sind nach meinem Verständnis nach auch Guntings.
Hier (http://www.phma.de/september04.html) ist z. B. ein Gunting mit dem Knie.
Manche bezeichnen die nicht scherenförmigen Guntings (was ein Satz) auch als Destructions was vielleicht weniger verwirrend ist.
So, muß los ins Kino.
Grüße
Christian
Für mich funktioniert eigentlich folgender Gunting gut (Gott sei Dank nur im Training getestet):
Wenn der Gegner mit einer Rechten angreift, dann schlägt man horizontal mit dem Ellbogen auf die Faust. Man wischt sie praktisch weg, aber da man mit dem Ellbogen trifft, tut es dem Gegner halt weh. Selbst wenn man sicht verschätzt hat, mit welcher Hand der Gegner angreift, dann wird der Schlag mit der anderen Hand trotzdem gestoppt, auch auch wenn man dann nicht so ganz günstig steht.
Hmm...
Glaub ich hab's verstanden, danke für die Erklärung Männers... :)
Hört sich sehr interessant an, wird Zeit das ich mich endlich in nem eskrima Verein anmelde... :D
EDIT:
Wie lange muss man solche Guntings eigentlich trainieren, bis die richtig sitzen?
Hört sich irgendwie ziemlich Komplex an, den Angriff des Gegners so abzufangen, und gleichzeitig mit solchen Druckpunktschlägen zu parieren... :confused:
sumbrada
09-04-2005, 20:54
A und O ist eigentlich immer die Schrittarbeit.
Guntings sind Zubrot. Wenn der Gegner dicke Klamotten an hat, funktionieren sie ja sowieso nicht richtig, es sei denn, man führt sie so aus, dass sie das Elllenbogengelenk auch schädigen. Garantien gibts aber auch da nicht. Aber wo gibts die schon?
Eigentlich sind sie nicht so schwierig durchzuführen. Es kommt jedenfalls relativ häufig vor, dass man "das Kribbeln" spürt.
Eskrima-Düsseldorf
09-04-2005, 23:19
Ich habe mir im Boxsparring mal so ein Gunting eingefangen (beim Versuch eine rechte Gerade zu schlagen) daß danach mein Arm lahm war - jedenfalls deutlich mehr als ein Kribbeln - :D kann also klappen, darauf wetten würde ich allerdings nicht.
Wie Sumbrada schon sagte ist die Beinarbeit nicht unwichtig.
Meiner Meinung nach ist es auch wichtig überhaupt boxen zu können. Das Gunting an sich als isolierte Technik ist nicht so entscheidend wie es hier vielleicht den Eindruck macht. Auch ist es nicht ganz so schlimm wenn ein Gunting schief geht, wenn es nicht den Arm des Angreifers "ausschaltet" so dient es dann wenigstens als Deckung oder dazu die Deckung des Gegners zu öffnen.
Ohne Handschuhe können Guntings auch schöne Eingänge in Hebel oder Takedowns bieten.
Grüße
Christian
Mal zwei andere Fragen zum Panantukan,
ist zwar OT aber ich will dafür keinen ExtraThread aufmachen.
1. Gibt es im Panantukan eigentlich Stoppschläge und Stopptritte wie im JKD?
2. Werden im Panantukan Lowkicks wie im Kick-/Thaiboxen trainiert, und wenn ja wie werden diese geblock?
Mit dem Schienbein oder mit den Armen ähnlich dem trad. Karate etwa?
Eskrima-Düsseldorf
10-04-2005, 11:45
Zu 1.: Wir haben Stoppschläge und Tritte, ob die wie im JKD sind weiß ich nicht.
Zu 2.: Einen Low Kick Block habe ich doch z. B. in Post #13 erklärt (siehe hier) (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showpost.php?p=370097&postcount=13).
Einen Artikel über Tritte in den FMA habe ich hier (http://www.kampfkunst-links.de/) unter "Artikel" veröffentlicht.
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
11-04-2005, 19:29
Könnte mal jemand für die "Nicht-FMA Kundigen" kurz erläutern was ein Gunting ist :confused:
Ist das sowas wie ein Stoppschlag oder wie muss ich mir das vorstellen?
Hi Kensei,
auf dieser Seite (http://www.cambridgemartialarts.freeserve.co.uk/panantukan.htm) ist eine ganz nette Animation mit scherenförmigen Guntings zu sehen.
Das erste Gunting geht mit der linken Faust auf den linken Bizeps danach folgt ein Gunting mit dem Ellenbogen auf den selben Bizeps.
Grüße
Christian
Jupp, die trifft es ganz gut! :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.