Vollständige Version anzeigen : Ähnliche Kampfstile wie Muay Thai:
Guido Reimann
09-04-2005, 21:09
Kambodscha:
Pradal Serey = Freies Kämpfen
Khmer Boxing
Malaysia:
Tomoi (Südthailand , Nordmalaysia)
Bis auf die üblichen Infos aus dem WWW kann ich da leider nix drüber finden. Wer hat von diesen Muay Thai ähnlichen Kampfstilen schonmal gehört oder sogar trainiert und hat mehr Infos? Würde mich echt interessieren!
Zu Khmer Boxing fand ich diese Seite hier:
http://www.lesjeuneskhmers.com/menu.php?page=boxe
Guido Reimann
09-04-2005, 21:19
Nachtrag:
Khmer boxing:
Gerade die Khmers also die Kambodchaner behaupten, daß das Khmer Boxing der Vorreiter vom Muay Thai war oder ist!
Zur Zeit der thailändischen Besatzung des Khmer Reiches sollen diese alten Khmer Kampftechniken nach Thailand gebracht worden sein.
Was haltet ihr von dieser Behauptung?
Nai Konom Dton
09-04-2005, 21:56
Burma - Boxing
http://www.ibbo-germany.de/Verband.htm
rooster23
09-04-2005, 22:31
Kennst du vielleicht schon die Seite, aber auf dem Link south east asia steht auch ne Menge über Kambodia, Malaysia etc....
Ich halte Thaing immer noch für die beste seite im Netz (zum Thema).
direkt link:
THAING - south east asia (http://www.thaing.net/South%20East%20Asian%20Martial%20Arts.htm)
Gruß rooster23
Nachtrag:
Khmer boxing:
Gerade die Khmers also die Kambodchaner behaupten, daß das Khmer Boxing der Vorreiter vom Muay Thai war oder ist!
Zur Zeit der thailändischen Besatzung des Khmer Reiches sollen diese alten Khmer Kampftechniken nach Thailand gebracht worden sein.
Was haltet ihr von dieser Behauptung?
Findet man auf einigen pages. Undenkbar wäre es ja nicht, aber...
Die meisten Leute wissen nicht mal über die thailändischen Kampfkünste generell bescheid. Wenn dann gerade mal aus einer der Sparten davon. Dann wiederum nicht mal dort das komplette Wissen. u.s.w u.s.f.
Will sagen, wer in einer Schule lernt, bekommt trotzdem kein komplettes Wissen vermittelt, weil die Lehrer es selbst nicht komplett haben. Das ist nicht unbedingt verwerflich, man müsste eben sein ganzes Leben damit verbringen und es konstant tun, nicht nur als "Hobby" o.ä. Oder es gibt Schulen die nicht alles vermitteln können/wollen, aus diversen Gründen.
Im Endeffekt sind und bleiben wir alle mehr oder weniger kleine Lichter (die Schüler mehr, die Lehrer weniger), die auf Aussagen von anderen angewiesen sind und zu obiger Aussage wird es noch schwerer, Wahrheitsgehalte nachzuprüfen, als es ohnehin schon ist wenn es sich nur um die thailändischen Sachen handelt.
Guido Reimann
10-04-2005, 08:05
@all
Also ich vertrete die These, daß sich die jeweiligen Kampfstile im Laufe der Jahrhunderte generell aus den Kampftechniken verschiedener Volksgruppen oder bestimmter Regionen entwickelt hat.
Gerade im südostasiatischen Raum, wo ja über längere Dekaden Kriegszustand und somit auch Völkerwanderung bestand, werden sich die jeweiligen Volksgruppen an den Kampftechniken ihrer Gegner bedient haben.
Als Beispiel der Ähnlichkeiten der jeweiligen Kampfstile im Bezug auf Muay Thai festige ich meine These mit der Tasache, daß im 6. jahrhundert n. Chr. das damalige Königreich der Khmers "Bhavapura" sich durch die Eroberungszüge des König Bhavavarman den I weit in das heutige bekannte Gebiet Thailands erstreckte. Soll heißen in den nördlichen Regionen um Khon Khaen . Sein Sohn Isanavarman der I vergrößerte das damalige Khmer Reich sogars bis in die Gegend um Chanthaburi.
Später erlosch die Macht der Khmer und die siamesischen Könige verdränkten in endlosen Kriegen die Khmer bis in die heute bekannten Staatsgebiete von Kambodscha. Siam beherrschte und belagerte das Khmerreich über mehrere Jahrhunderte!
Die Entstehungsgeschichte des heutigen Thailands ist stark verknüpft mit der seiner Nachbarstaaten und umgekehrt!
Guido ,was für Geschichtsbücher kannst Du angeben bzw. wo hast Du die Quellen her? Wenn Du hast, auch von den Nachbarländern.Natürlich bin ich auch der Meinung das sich im Laufe der Jahrhunderte die Kampftechniken ausgetauscht wurden. Es sind ja so viele sachen die ähnlichkeiten haben bzw. gleich sind. Man bedenke nur, wie weit die Sprache bzw.Dialekte aus Laos und Kambodscha in Thailand vorgedrungen sind.Die Klöster haben ein starken indischen und Khmer einfluss.Da gab es früher eine strasse die führte von Angkor bis weit nach Thailand rein, der baustil ist auch identisch.Auch die Täntze sind teilweise gleich. Man bedenke das unter den Pol Pot Regime alle Tänzerinnen umgebracht werden sollte aber ein kleines Kind wurde versteckt bzw. gerettet und das vor 30 Jahren.Man muss auch bedenken, das auch in Friedenszeiten sehr viel durch den Handel ausgetauscht wird. Gerade so ein Land wie Thailand meistert es schon seit jahrhunderten einflüsse von anderen Ländern aufzunehmen und die Traditionen zu behalten.
Guido Reimann
10-04-2005, 09:45
Guido ,was für Geschichtsbücher kannst Du angeben bzw. wo hast Du die Quellen her? Wenn Du hast, auch von den Nachbarländern.Natürlich bin ich auch der Meinung das sich im Laufe der Jahrhunderte die Kampftechniken ausgetauscht wurden. Es sind ja so viele sachen die ähnlichkeiten haben bzw. gleich sind. Man bedenke nur, wie weit die Sprache bzw.Dialekte aus Laos und Kambodscha in Thailand vorgedrungen sind.Die Klöster haben ein starken indischen und Khmer einfluss.Da gab es früher eine strasse die führte von Angkor bis weit nach Thailand rein, der baustil ist auch identisch.Auch die Täntze sind teilweise gleich. Man bedenke das unter den Pol Pot Regime alle Tänzerinnen umgebracht werden sollte aber ein kleines Kind wurde versteckt bzw. gerettet und das vor 30 Jahren.Man muss auch bedenken, das auch in Friedenszeiten sehr viel durch den Handel ausgetauscht wird. Gerade so ein Land wie Thailand meistert es schon seit jahrhunderten einflüsse von anderen Ländern aufzunehmen und die Traditionen zu behalten.
hey sanuk,
meine Quellen sind zur Zeit überwiegend die Assist. Professorin Suchitra Sukhontasab von der Chulalongkorn Universität in Bangkok, Faculty of Sports Science.
Zusätzlich beziehe ich Infos vom Laotischen Ministry of Tourism.
Ja richtig was Du beschreibst, gerade im heutigen Isan findet man nicht nur architektonische Zeitzeugen der Khmer Einflüsse. Beispiel ist die Stadt Surin wo noch in erster Linie ein Khmer Dialekt gesprochen wird, erst dann folgen die Thai Dialekte wie "Thai Lao" usw.
Als ich 1998 im Galaxy Gym trainiert habe waren überwiegend Muay Thai Fighter aus der Region um Surin, Buri Ram dort. Man konnte die kaum verstehen, gerade wegen dem eben angesprochenen Khmer Dialekt. Diese Kämpfer wurden vom Galaxy Management nicht nur in den obligatorischen Lumpini oder Rajadamnoern Kämpfen eingesetzt, sondern auch in den Vergleichskämpfen gegen Burma und Kambodscha.
Genau das meinte ich auch, eine gute Bekannte von mir kommt aus Surin. Meine Frau sagt das die menschen aus der Region sehr viel R in ihren wörtern haben womit der normale Thai grosse probleme hat. Meine Frau sagt immer zur flasche Rum -Lum- :D Mit Deinen Quellen stehst du natürlich gut da, ich ärger mich immer weil ich nicht so gut im Englisch bin, gerade da gibt es in Thailand sehr viele Bücher auch über die Bergvölker.
Guido Reimann
11-04-2005, 18:07
@all
Hab mich mal in eine Khmer Community eingeklinkt:
Da fand ich folgende zusätzliche Varianten der Khmer Martial Arts:
- Kbach Kun Pradal Khmer (Kun Khmer Boran)
- Bokotao
- Sovanna Phum (Golden/Magic Village Boxing)
Weiß der http://www.planet-smilies.de/teufel/teufel_035.gif was das alles ist!
Interessant sind stellenweise übereinstimmende Bezeichnungen wie im "Thailändischen".
Guido Reimann
11-04-2005, 18:59
Aha, hab mir sagen lassen, daß SOVANNA PHUm ähnlich dem dem thailändischen RAMAKIEN ist.
Habe hier auch folgenden Link erhalten:
http://welcome.to/sovannaphum
Gottkaiser
11-04-2005, 20:43
Habe mir mal das Regelwerk der IBBO durchgelesen und mit erstaunen festgestellt das Kopfstösse verboten sind. Dachte die wären im Lewthei erlaubt?
Guido Reimann
11-04-2005, 20:55
Habe mir mal das Regelwerk der IBBO durchgelesen und mit erstaunen festgestellt das Kopfstösse verboten sind. Dachte die wären im Lewthei erlaubt?
hey Gottkaiser,
ja soweit ich über Lethwei informiert bin, sind Kopfstöße erlaubt (aber ich bin da kein Experte).
Das Regelwerk der IBBO sieht mir mehr wie das Regelwerk bei einem Muay Thai Verband aus, oder sehe ich das falsch?!
Gottkaiser
11-04-2005, 21:02
Ja hat mich sehr an Profi MT erinnert. Nur die Kampfdauer von bis zu 5 mal 5 Minuten find ich pervers :ups: .
Guido Reimann
11-04-2005, 21:09
Ja hat mich sehr an Profi MT erinnert. Nur die Kampfdauer von bis zu 5 mal 5 Minuten find ich pervers :ups: .
:D :D Na wenn man bedenkt, daß in Burma vor gar nicht so langer Zeit noch offene Rundenzahl vorhanden waren. Soll heißen es wurde solange gekämpft, bis ein KO Sieger feststand. Auch gab oder gibt es keine klaren Gewichtsvorgaben!
Erst später wurde ein klares Rundenregelwerk festgelegt, ich glaube es sind sogar die von Dir besagten 5x5 Runden.
travelling-d
12-04-2005, 08:56
Morgen!
So weit ich informiert bin, sind die Khmer bis an die Westgrenze des heutigen Thailand vorgedrungen. Also gab es auch einen "Erfahrungsaustausch" der Völker dort ( Burmesen, Thai, Khmer u.v.a. ).
Was die I.B.B.O. angeht, so veranstalten sie, meines Wissens nach, keine Lethwei-Kämpfe ( bei denen Kopfstöße erlaubt wären ). Oder liege ich da falsch? Meine Infos sind schon etwas älter.
MfG
Travelling-d kannst du mal genauer erklären was Lethwei bedeutet, ist es gar das burmesisch Boxen??? Gibt es einen Link auf Deutsch und wo hast du denn in Myanmar trainiert bzw. welche Stadt? Noch was, gab es früher beim Thai Boxen Kopfstösse :confused:
travelling-d
12-04-2005, 10:41
Myanma Lethwei ist nichts anderes als der burmesische Name für Burma Boxen. Ich mag halt Traditionen. Nach allem was ich weis sind und waren Kopfstöße immer Bestandteil des Kämpfens in Burma (SV+Ring!). Aber auch dort gibt es mittlerweile verschiedene Auslegungen der Kampfregeln.
Trainiert habe ich im YMCA Yangon (Rangoon), östliche Mahabandoola Lane (Nr.82 meine ich).
MfG
travelling-d
12-04-2005, 10:46
Fast vergessen:
Da "Thai und Burma Boxen" die gleichen Wurzeln haben bin ich mir sicher das Kopfstöße auch in Thailand früher im Ring angewendet worden sind. Aber hier müsste es andere geben die sich auf "thailändischem Gebiet" besser auskennen, oder?
MfG
Guido Reimann
12-04-2005, 19:12
Australien scheint in Sachen Khmer Boxing engagiert zu sein
http://www.kunkhmer.com/
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.