Vollständige Version anzeigen : Polizisten - Kraft, Ausdauer, Kampfsport
hallo alle zusammen,
ich finde, dass der job des polizisten sehr wichtig ist und jeden menschen schützen soll. nur wie soll uns jemand schützen, der uns konditionell und kräftemässig unterlegen ist und außerdem null ahnung von kampfsport hat.
bevor wieder alle laut aufschreien, folgendes: ich habe einen freund, der war bei mir auf der schule und ist mittlerweile polizist. habe den nach geraumer zeit wieder mal getroffen und mich mit dem unterhalten, ob man als polizist auch pumpen gehen muss, laufen muss oder kampfsport machen muss und so. seine antwort war leider sehr enttäuschend für mich. er hat gemeint, dass die in der ausbildung ein bisschen gelernt haben sich zu verteidigen und bestimmte haltegriffe lernen mussten und wie sich zu verhalten haben und so weiter. desweiteren hat er gemeint, dass alles zur verfügung steht, fitneßstudio, kampftraining und so weiter, aber alles freiwillig wäre.
heutzutage bewerben sich ja viele leute für den beruf polizist, deshalb sind die aufnahme regeln strenger geworden. wenn man fusspilz hat oder ein bisschen übergewicht hat, dann ist man weg vom fenster. das weiss ich von nem freund, der sich kürzlich beworben hat als polizist. wird eigentlich bei der aufnahme auch darauf geachtet wie stark man ist, wieviel ausdauer man hat oder, ob man eine kampfsport macht? natürlich muss man auch auf intilligenz wert legen, aber was nützt ein inteligenter polizist, der durch die prüfung kommt, auch durch den sporttest, aber danach nicht mehr macht, absolut keine kraft und keine ausdauer hat.
also, ich finde es schon wirklich schlimm, dass polizisten nicht dazu verpflichtet sind, kraft und ausdauer zu trainieren und kämpfen zu erlernen. das einzige, was ich rausgefunden habe, was pflicht ist, sind die schiessübungen.
also, ich finde das persönlich ein bisschen schade. wenn man sich manchmal so die polizisten ansieht die durch die gegend wandern, dann ist das manchmal einfach nur noch lächerlich, was da für typen angenommen werden. am anfang noch voll drauf am achten, wegen übergewicht und so, sonst wird man nicht angenommen, aber nach der aufnahme kann man ruhig zum fettsack werden oder was?
kein wunder, dass die immer schreien, stopp polizei, die können ja auch nicht hinterherlaufen, wenn einer abhaut, deshalb gehen die davon aus, dass jemand stehen bleibt, wenn die stopp rufen. :D :)
Helmchen
10-04-2005, 19:31
hallo alle zusammen,
ich finde, dass der job des polizisten sehr wichtig ist und jeden menschen schützen soll. nur wie soll uns jemand schützen, der uns konditionell und kräftemässig unterlegen ist und außerdem null ahnung von kampfsport hat.
Wer ist den eigentlich uns, meinst du die Bevölkerung in Deutschland? Und was meinst du mit "uns konditionell" unterlegen, den normalen Verbraucher oder eher den richtigen Sportler? Und letzte Sache, nur weil jemand keinen Kampfsport kann, soll er keinen festnehmen können oder beschützen können, woher ist das denn??
bevor wieder alle laut aufschreien, folgendes: ich habe einen freund, der war bei mir auf der schule und ist mittlerweile polizist. habe den nach geraumer zeit wieder mal getroffen und mich mit dem unterhalten, ob man als polizist auch pumpen gehen muss, laufen muss oder kampfsport machen muss und so. seine antwort war leider sehr enttäuschend für mich. er hat gemeint, dass die in der ausbildung ein bisschen gelernt haben sich zu verteidigen und bestimmte haltegriffe lernen mussten und wie sich zu verhalten haben und so weiter. desweiteren hat er gemeint, dass alles zur verfügung steht, fitneßstudio, kampftraining und so weiter, aber alles freiwillig wäre.
Das in der Ausbildung vielleicht mehr gemacht werden könnte und die Maßstäbe höher angesetzt werden könnten, da stimme ich dir zu!
heutzutage bewerben sich ja viele leute für den beruf polizist, deshalb sind die aufnahme regeln strenger geworden. wenn man fusspilz hat oder ein bisschen übergewicht hat, dann ist man weg vom fenster. das weiss ich von nem freund, der sich kürzlich beworben hat als polizist. wird eigentlich bei der aufnahme auch darauf geachtet wie stark man ist, wieviel ausdauer man hat oder, ob man eine kampfsport macht? natürlich muss man auch auf intilligenz wert legen, aber was nützt ein inteligenter polizist, der durch die prüfung kommt, auch durch den sporttest, aber danach nicht mehr macht, absolut keine kraft und keine ausdauer hat.
Also das wegen Fußpilz jemand nicht eingestellt wird, halte ich für utopisch. Die andere Frage ist die, wie willste denn Stärke und Ausdauer feststellen? An Klimmzüge oder am Coopertest, das wird alles gemacht!! Also da wird schon drauf geachtet.
also, ich finde es schon wirklich schlimm, dass polizisten nicht dazu verpflichtet sind, kraft und ausdauer zu trainieren und kämpfen zu erlernen. das einzige, was ich rausgefunden habe, was pflicht ist, sind die schiessübungen.
also, ich finde das persönlich ein bisschen schade. wenn man sich manchmal so die polizisten ansieht die durch die gegend wandern, dann ist das manchmal einfach nur noch lächerlich, was da für typen angenommen werden. am anfang noch voll drauf am achten, wegen übergewicht und so, sonst wird man nicht angenommen, aber nach der aufnahme kann man ruhig zum fettsack werden oder was?
Das mit der Verpflichtung ist von Einheit zu Einheit verschieden. Ich finde das Bild mancher Kollegen manchmal auch erschreckend, aber ich denke du solltest einen gravierenden Fehler nicht machen, die Leute unterschätzen nur weil sie vielleicht ein paar Kilo zu viel auf den Rippen haben und nicht wie Arnold aussehen.
Bei den meisten Kollegen, da gibt es natürlich auch solche und solche, reicht es schon, dass sie ein paar Jahre Dienst auf der Straße versehen haben und versucht haben zu überleben und so unbeschadet wie möglich Dienst zu versehen. Und für das Kämpfen was du angesprochen hast, finde ich ist die Straße der beste Ort um das Live und in Reality zu lernen. Kämpfen kann man zwar in einem muffigen Dojo oder so üben, aber lernen auf der Straße klarzukommen, lernst du nur in den einzelnen Einsatzsituationen.
kein wunder, dass die immer schreien, stopp polizei, die können ja auch nicht hinterherlaufen, wenn einer abhaut, deshalb gehen die davon aus, dass jemand stehen bleibt, wenn die stopp rufen. :D :)
:dumm:
Bis denne
florian123
10-04-2005, 19:34
Also ich finde es wichtiger das Polizisten intelligent sind, als dass das absolute Kampfmaschienen sind ! Außerdem haben Polizisten ganz andere Möglichkeiten zu agieren, als sich zu prügeln zb. Wasserwerfer, Verstärkung rufen, Rauchkranaten oder was weiß ich was es da noch gibt!
Ferner wird ein durchschnittlicher Polizist nen Normalbürger schon noch schaffen, und nem Klitschko wird n Polizist eh nie schlagen..
Jedoch mmuss ich sagen dass es einigen (älteren) Polizisten aus Gesundheitlichen gründen nicht schaden würde konstant Sport zu treiben (trifft aber auch auf andere Berufe zu).
Ps.: Von training her kenne ich 2 Polizisten und mit denen würde ich mich nicht anlegen.....
Und noch was bezeichne bitte keinen Polizisten als lächerlich denn damit untergräbst du ihre Authorität, was eine der wichtigesten Eigenschaften der Polizei ist mit welcher sie auch dich schützen will....
Wer ist den eigentlich uns, meinst du die Bevölkerung in Deutschland? Und was meinst du mit "uns konditionell" unterlegen, den normalen Verbraucher oder eher den richtigen Sportler? Und letzte Sache, nur weil jemand keinen Kampfsport kann, soll er keinen festnehmen können oder beschützen können, woher ist das denn??
okay haste recht, ich meine mit uns natürlich die kampfsportler.
Also das wegen Fußpilz jemand nicht eingestellt wird, halte ich für utopisch.
vielleicht ist das von ort zu ort unterschiedlich. aber hier bei uns in nrw ist das so, das weiss ich hundert prozentig. ein ein freund von mir hat sich neulich beworben als polizist, den haben se auf fusspilz untersucht und die haben zu dem gemeint, dass die jeden auf fusspilz kontrollieren. wahrscheinlich, weil sich soviel bewerben, und so mehr leute rausgefiltert werden.
Die andere Frage ist die, wie willste denn Stärke und Ausdauer feststellen? An Klimmzüge oder am Coopertest, das wird alles gemacht!! Also da wird schon drauf geachtet.
das kann man schon testen. einfach jemanden paar übungen machen lassen im fitneßstudio. wenn der so luschig ist und überall nur zwanzig kilo draufhat, kann man den direkt zeigen, wo der ausgang ist. apropo klimmzüge. mein freund hat mir erzählt, dass der mindestens drei klimmzüge schaffen müsste. ich bitte dich drei klimmzüge, man muss nicht stark sein, um drei klimmzüge zu schaffen.
ps: diesen smiley mit dem schild in der hand hättest du dir sparen können, weil meine letzte aussagen ein witz war, das war nicht ernst gemeint.
captainplanet
10-04-2005, 20:10
(...) den haben se auf fusspilz untersucht und die haben zu dem gemeint, dass die jeden auf fusspilz kontrollieren. wahrscheinlich, weil sich soviel bewerben, und so mehr leute rausgefiltert werden.
(...) man muss nicht stark sein, um drei klimmzüge zu schaffen.
Ist doch wohl klar, daß die Beamten vor der Einstellung gesundheitlich von oben bis unten abgecheckt werden. Das heißt noch lange nicht daß man mit Fußpilz net genommen wird nur weil halt auch drauf geschaut wird.
Und ich kenne übrigens sehr viele Leute, die an drei Klimmzügen verzweifeln würden! :rolleyes:
King Karl
10-04-2005, 20:24
hmmm...Ich habe auch immer gedacht, dass unsere Polizei nicht so die Atlethen sind, aber ich habe neulich ein Praktikum bei der Polizei absolviert und beim Kampftraining bemerkt, dass die wirklich ordentlich was drauf haben.
Ich möchte mich wirklich nicht mit denen anlegen...
Denk mal nichts falsches...
hallo alle zusammen,
er hat gemeint, dass die in der ausbildung ein bisschen gelernt haben sich zu verteidigen und bestimmte haltegriffe lernen mussten und wie sich zu verhalten haben und so weiter. desweiteren hat er gemeint, dass alles zur verfügung steht, fitneßstudio, kampftraining und so weiter, aber alles freiwillig wäre.
also das hab ich aber nun auch schon öfters gehört, dass in der polizei keine spezielle kk unterrichtet wird, zum teil seien die kampfkünstler untereinander nicht einig, was gelehrt wird, und da es sowieso freiwillig ist , machen wohl die meisten ihre SV privat ...frage an die insider" ist das wirklich so?? ich dacht mir z.b. ist es doch fast schon zwingend erforderlich dass man ein vernünftiges tonfa-training bekommt...gerüchteküche JA oder NEIN.
gruss.
King Karl
10-04-2005, 20:58
also das hab ich aber nun auch schon öfters gehört, dass in der polizei keine spezielle kk unterrichtet wird, zum teil seien die kampfkünstler untereinander nicht einig, was gelehrt wird, und da es sowieso freiwillig ist , machen wohl die meisten ihre SV privat ...frage an die insider" ist das wirklich so?? ich dacht mir z.b. ist es doch fast schon zwingend erforderlich dass man ein vernünftiges tonfa-training bekommt...gerüchteküche JA oder NEIN.
gruss.
Na es haben ja nicht alle Tonfas.
In NRW ist es z.B. so, dass nur der ET Tonfas benutzt.
Die "normalen" Streifenpolizisten haben nur CS-Gas uns ne SigSauer.
Und glaub mir, die die ich gesehen habe können gut schießen. Aber wie oft braucht man den in Deutschland ne Knarre?
Maximilian2005
10-04-2005, 22:02
Hi,
Ich finde auch dass man als Polizist Kraft und Außdauer und Kampfsporterfahrung haben sollte. Es gibt immer mehr Gangs und wie will sich ein schwacher Polizist da durchsetzen.
Aber er sollte natürlich nicht nur Kraft und Ausdauer haben. Ich finde dass man es gar nicht erst zur Schlägerei kommen lassen sollte. Man muss versuchen das Problem mit Worten regeln zu können. Nur manchmal kann man es eben nicht vermeiden. Und dann wäre eben Kraft, Ausdauer und manchmal sogar Kampfsporterfahrung gut.
Gruß
malte-la
10-04-2005, 22:36
hey,
also ich denke nicht, dass polizisten zu Kampf- oder gar Killermaschinen abgerichtet werden sollten;) aber ein bisschen mehr Kampftraining wäre durchaus angebracht.
Naja, ich überlege mir auch, ob ich nach dem Abi mich bei der Polizei bewerbe.
Was hat man mit Abi für Berufschancen bzw. Berufsoptionen????
gruß
malte-la
hey,
also ich denke nicht, dass polizisten zu Kampf- oder gar Killermaschinen abgerichtet werden sollten;) aber ein bisschen mehr Kampftraining wäre durchaus angebracht.
Naja, ich überlege mir auch, ob ich nach dem Abi mich bei der Polizei bewerbe.
Was hat man mit Abi für Berufschancen bzw. Berufsoptionen????
gruß
malte-la
abi ist der höchste schulabschuss den man in deutschland erreichen kann. damit kannst du alles machen. damit bist du berechtigt jeden beruf auszuüben, es sei denn du findest irgendwo ne freie stelle und hast vernünftige noten, du weisst ja wie schwer es momentan ist ne stelle zu finden. und außerdem kannst du alles studieren was du willst. naja nicht alles, es gibt auch studienfächer mit nc.
zum thema: ich finde, dass polizisten verpflichtet werden müssten, mal was für ihre kraft und ihre ausdauer zu tun, kampfsport wäre da nicht schlecht.
Branco Cikatic
11-04-2005, 00:38
Was meint du damit? Das man mit Abitur jeden Beruf machen kann?
Man benötigt schon eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen
anständigen Hochschulabschluss. :D
Abitur hat heute doch jeder Schäferhund, insklusive meiner Person.
Polizisten müssten besser ausgerüstet werden, dass würde schon reichen.
Also willste praktisch nur SEK Beamte ausbilden lassen? Sauba... Dann kontrollier das Land mal mit ca. 5000 Beamten ( lüncht mich nicht, weil ich die genaue Zahl nicht weiß, büüüüdde :( ). Viel Spaß.
Wadenbeisser
11-04-2005, 00:59
Du bist wahrscheinlich noch nie oder zum Glück an die richtigen Polizisten geraten.Wenn hier Kirmes ist,dann laufen hier Polizisten rum,die kannst du schwer von nem Baum unterscheiden.Da hab selbst ich bisschen Respekt. Ausserdem glaubst du das sich Polizisten rumschlagen.Die holen ihren Knüppel raus,kommen mit 5 Mann auf dich drauf und wenn gar nichts mehr hilft ballern sie dich übern haufen.Ist hier kürzlich passiert in einer Mc Donald's Filiale. Und Recht haben sowie immer die Polizisten,da kannst du nichts mehr gegen tun
nur wie soll uns jemand schützen, der uns konditionell und kräftemässig unterlegen ist und außerdem null ahnung von kampfsport hat.
etwas pauschal diese aussage... trifft nicht auf alle zu...
er hat gemeint, dass die in der ausbildung ein bisschen gelernt haben sich zu verteidigen und bestimmte haltegriffe lernen mussten und wie sich zu verhalten haben und so weiter.
dieses schimpft sich einsatztraining... dein gewünschter show-down zwischen polizist und gegenüber wird wahrscheinlich "selten" stattfinden... der einsatz im team und somit diese art von bewältigung der lage ist hier gefragt. ausserdem ist man "bepackt" und trägt immer noch eine schusswaffe am körper, die im sinnlosen kampf verloren gehen kann.
natürlich muss man auch auf intilligenz wert legen
somit scheidest du wohl auch aus :hammer:
also, ich finde es schon wirklich schlimm, dass polizisten nicht dazu verpflichtet sind, kraft und ausdauer zu trainieren und kämpfen zu erlernen. das einzige, was ich rausgefunden habe, was pflicht ist, sind die schiessübungen.
ist auch nicht immer erforderlich... gibt ja zahlreiche aufgabengebiete bei der polizei
@nrwboy:
vielleicht sollte man sich das nächste mal richtig mit der materie polizei, deren ausbildung und deren sportförderung befassen... bevor du hier durch eine pauschale negierung eine komplette behörde über einen kamm ziehst. :flop:
gruß fraggle :cooolll:
shotokan-man
11-04-2005, 07:40
Leider gelten diese Kriterien nur bis zur Einstellung, danach tun die meisten (nicht alle) leider nicht mehr viel und vernachlässigen Ihren Körper.
Also wenn ich die bei uns immer sehe, entweder sie passen fast nicht mehr hinter das Lenkrad im Bulli, oder es sind Frauen mit 45 Kilo, wie soll die jemanden Festhalten?
Vor ein paar Wochen ist mal wieder einer im Gericht über den Parkplatz abgehauen, hatte leider nur Handfesseln, der eine Polizist kam bis zum Ende des Ganges dann konnte er schon nicht mehr, der andere wollte auch aus dem Fenster klettern wo der hinauskletterte und kam gar nicht durch.
Das ist schon peinlich für die Polizei oder?
Der Verurteilte war aber so dumm und lief in die Innenstadt, dort hielt in ein Zivilist fest bis die Beamten eintrafen.
Gibt natürlich auch Ausnahmen das will ich nicht bestreiten!
was habt ihr immer mit euren knarren. meint ihr polizisten dürfen seine knarre einfach wahllos einsetzen, so wie sie gerade bock haben. auf keinen fall darf ein polizist jemanden abknallen, der unbewaffnet auf ihn zuläuft. und auf gar keinen fall, dürfen polizisten auf leute schiessen die abhauen, und selbst wenn der jenige ein mörder ist, der grad versucht abzuhauen. so weit kommt es noch, dass die selber entscheiden dürfen, wann die bock haben zu schiessen.
und das mit der ausdauer, das ist für mich schon ein verdammt wichtiger faktor, auch wichtiger als kraft und kampfsport. das ist nämlich schon scheisse, wenn andauernd soviele leute entkommen können, weil die polizisten da nicht hinterherlaufen können.
ich wurde selbst mal wegen ner fetzerei, die wir aber nicht angefangen haben, außerdem zu komplexe geschichte, da waren fast 20 man dran beteiligt, von der polizei kurz festgenommen. es blieb fast jeder freiwillig stehen, ich auch, da ich mit der sache nicht angefangen haben. aber drei leute, die auch den ganzen stress angezettelt haben sind dann direkt geflüchtet.
da ist kein polizist hinterhergerannt und so sahen die auch aus. da war einer, der sah was sportlicher aus, leider war es nicht. der lief etwa 50 meter hinterher und kam so erschöpft zurück, als wäre er 10 km gelaufen.
also ich finde, dass ausdauer das mindeste ist, was ein polizist haben sollte an körperlichen eigenschaften, das allermindeste. jemand hat es schon mal hier gesagt, bis zu den einstellungstest, wird ja noch alles überprüft, kondition, kraft, gewicht und ähnliches, aber nach der einstellung, kann man sich einfach gehen lassen, wunderbar.
D_Invader
11-04-2005, 13:01
Ich bin auch der Meinung, unsere Polizisten könnten etwas fitter sein. Die Einstellungstests sindhier nicht das Problem, denke ich. Eher die Tatsache, dass alles was nach dem Einstellungstest passiert ausschliesslich auf freiwilliger Ebene geschieht. Und da sind sich dann eben viele zu schade für. Ist ja kein Problem an sich, nur haben sie sich dann vielleicht den falschen Beruf ausgesucht. Ich sage keineswegs, dass Polizisten Kampfsport lernen müssen oder übermenschliche Kräfte haben sollten. Nur ein wenig Fitness ist echt eine Vorrausetzung, um die eigentliche Aufgabe, "den Bürger zu beschützen", zu erfüllen. Was man zum Teil sieht, ist nurnoch lächerlich, da sind Streifenpolizisten, die sind körperlich wie geistig so weit unten, dass sie eher Randfiguren darstellen und garnicht fähig sind irgendwelche Konflikte zu lösen. Solche Leute können ja meinetwegen hinter dem Schreibtisch sitzen und Berichte schreiben, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie mich beschützen könnten.
Natürlich gibt es auch die andere Sorte, nämlich die, die einigermassen fit sind, geistig als auch körperlich, freundlich sind, logisch und situationsabhängig denken, usw... nur ist eben auch diese oben angesprochene Gruppe präsent, und ich habe den Eindruck, die wird immer grösser... manche von denen könnte man echt mit Clowns verwechseln...
shotokan-man
11-04-2005, 13:11
Da gebe ich Dir Recht.
Leider verwechseln einige "fitter" mit "fetter" :ironie:
@invader: genauso so sehe ich das auch. ich habe auch nicht alle polizisten gemeint, aber es gibt halt welche dadrunter, die sind wirklich lächerlich, halt vergleichbar mit clowns. und da hat invader recht, dass die sich vielleicht den falschen job ausgesucht haben. für berichte schreiben okay, aber für die strasse, naja. und immer auf ihre waffe können die auch nicht zählen, weil die die nicht immer einsetzen dürfen. die dürfen niemanden in die beine schiessen, wenn der nicht stehen bleibt, so ist das, dann ist man halt gezwungen hinterzulaufen und den festzuhalten.
das lustigste was ich mal gesehen habe war im fernsehn. hab mal bei rtl zwei gesehen, dass ein polizist es nicht geschafft hat, über ne tonne zu klettern um in ein grundstück reinzukommen. der ist auf die tonne und dann abgerutscht, das sah wirklich wie ne clownsnummer aus. wirklich ne schande für die ganze polizei, dass der das nicht hinbekommen hat. mein kleiner bruder hätte das geschafft. die mussten den schlüsseldienst rufen und extra ne stunde warten. sorry, aber ich wäre mit einem einzigen sprung auf die tonne drauf und von dort aus weiter über die wand. aber ich hab schon, bevor der polizist versucht hat auf die tonne zu steigen gewusst, dass er zu blöd dafür ist, um das zu schaffen und so sah der auch aus. klein, dünne arme und beine, voll die hackfresse, als ob der sich drei zigaretten packungen am tag reindrücken würde und einen riesenbauch.
ich finde, es müsste auf jeden fall pflicht sein, was für seine kondition zu tuhen und was aus sich zu machen, bevor der respekt vor der polizei, der noch einigermaßen vorhanden ist, komplett den bach runter geht.
ps: hoffentlich liesst sich mal ein verantwortlicher, der für die polizei zuständig ist, diesen thread hier durch. mich würden echt mal die beiträge der quellen interessieren.
D_Invader
11-04-2005, 13:56
Ja, die Meinung von jemandem aus dem Lager wäre interessant. Hier gibts doch bestimmt einige Polizisten, oder (Hallo Jumiba :D) ?
Ich interessiere mich schliesslich auch für eine polizeiliche Laufbahn, nur manchmal kommen mir wegen eben dieses Themas doch Zweifel an der Glaubhaftigkeit und "Echtheit" dieses Berufes.
Ja, die Meinung von jemandem aus dem Lager wäre interessant. Hier gibts doch bestimmt einige Polizisten, oder (Hallo Jumiba :D) ?
genau auf gehts die herren insider, rückts sie raus die insiderinfos ;)
Frage nochmal von mir : muss sich jeder polizist um sein selbstverteidigungkenntnisse selbst kümmern ???
Frage 2: wenn nein, was ist die typische kk bei euch ??
gruss.
D-Nice
malte-la
11-04-2005, 15:02
abi ist der höchste schulabschuss den man in deutschland erreichen kann. damit kannst du alles machen. damit bist du berechtigt jeden beruf auszuüben, es sei denn du findest irgendwo ne freie stelle und hast vernünftige noten, du weisst ja wie schwer es momentan ist ne stelle zu finden. und außerdem kannst du alles studieren was du willst. naja nicht alles, es gibt auch studienfächer mit nc.
danke für die gloreiche Aufklärung ;)
aber ich meinte eigentlich was ich für Berufschancen bei der polizei mit abi habe. Was es da so für aufgabenbereiche gibt und was man halt da so werden kann....
gruß
malte-la
danke für die gloreiche Aufklärung ;)
aber ich meinte eigentlich was ich für Berufschancen bei der polizei mit abi habe. Was es da so für aufgabenbereiche gibt und was man halt da so werden kann....
gruß
malte-la
dann frag doch direkt so. ruf doch mal an unter 110 :D :D :D
Mal unabhängig von den sportlichen Fähigkeiten, habt ihr mal davon gehört, daß Einsatzpolizisten bei Demos (z.B. 1. Mai in Berlin) Aufputschmittel bekommen, um Aggressionshemmungen abzubauen?
Mal unabhängig von den sportlichen Fähigkeiten, habt ihr mal davon gehört, daß Einsatzpolizisten bei Demos (z.B. 1. Mai in Berlin) Aufputschmittel bekommen, um Aggressionshemmungen abzubauen?
das höre ich jetzt zum ersten mal. kann das jemand hundert prozent bestätigen oder gibt es ne seite im net zu.
der_fuchs
11-04-2005, 18:08
Hallo zusammen!
Zu den Berufschancen bei der Polizei: Schaut am besten mal auf den offiziellen Polizeiseiten im Internet nach, da steht alles genau drin. Die Polizeilaufbahnen sind nicht bundeseinheitlich, so daß der Blick in verschiedene Bundesländer lohnt.
@P-Berg: Nein, Polizisten bekommen vor Einsätzen weder Kokain (zum Aufputschen), noch Haschisch (zur Beruhigung). Die Einsatzverpflegung kommt aus der Küche und nicht aus der Asservatenkammer, es gibt also höchstens mal Spinat.
Zur Bewaffnung (Hessen, in anderen Bundesländern ähnlich): Die persönliche Bewaffnung jedes Beamten besteht aus der Pistole, einem Pfefferspray und einem Schlagstock (Gummiknüppel). Beamte mit entsprechendem Lehrgang führen den Tonfa. Je nach Einsatz gibt es noch andere Waffen bzw. Hilfsmittel der körperlichen Gewalt.
Zulässigkeit des Schußwaffengebrauches (vereinfachte Darstellung):
1.) Angriffsunfähig schießen (Notwehr / Nothilfe): Zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr für Leib und Leben.
2.) Zur Verhinderung eines Verbrechens oder zur Verhinderung eines Vergehens unter Mitfühung von Schußwaffen oder Explosivmitteln.
3.) Fluchtunfähig schießen: Um eine Person anzuhalten, die eines Verbrechens dringend verdächtigt ist oder eines Vergehens dringend verdächtigt und Tatsachen die Annahme rechtfertigen, daß die Person Schußwaffen oder Explosivmittel mit sich führt.
4.) Spezialvorschriften für flüchtige Gefangene.
Allgemein muß der Schußwaffengebrauch das mildeste Mittel darstellen, um den polizeilichen Zweck zu erreichen.
Körperliche Leistungsfähigkeit: Es findet im Rahmen der Eignungsauswahluntersuchung ein Sporttest statt und es müssen während der Ausbildung Mindestleistungen erbracht werden. Nach der Ausbildung finden keine Sporttests mehr statt.
Dienstsport: Laut Erlaß soll jeder Beamte monatlich 6 Stunden Dienstsport machen und ist darüber hinaus für seine körperliche Leistungsfähigkeit selbst verantwortlich. In der Praxis findet der Dienstsport aber oft überhaupt nicht statt oder in der Cafeteria des örtlichen Schwimmbades. Sofern Dienstsport gemacht wird, kommt jede Sportart in Frage.
Freizeitsport: Sofern die Vorgaben aus dem Dienstsporterlaß erfüllt sind, kann eine private sportliche Betätigung als Dienstsport anerkannt werden. In diesem Fall können monatlich bis zu 6 Stunden gutgeschrieben werden und private Sportunfälle gelten als Dienstunfall (besserer Versicherungsschutz). Tanzen als Vereinssport zum Beispiel ist annerkennungsfähig, WT jedoch nicht, weil WT kein Vereinssport ist.
Kampfsport: Es wird in Hessen keine spezifische Kampfsportart während der Ausbildung geübt, sondern sog. Eingriffstechniken, die aus irgendwelchen Kampfsportarten kommen. Allgemein könnte man sagen, daß die Eingriffstechniken eher aus dem Ju-Jutsu (war früher Lehrfach, so daß viele Ausbilder aus dem Bereich sind) kommen, außer beim SEK, die sind eher dem WT zugeneigt.
balintawak-arnis
11-04-2005, 18:10
Bevor hier die ganzen Schnellspritzer, besonders Herr "NRWBOY", hier ihre tollen und fachkundigen Meinungen weiterhin abgeben, lest doch einfach mal die zuständigen Gesetze und Verordnungen durch! Nicht die tollen Polizeisendungen auf RTL 2 und KOKG sind hier der Maßstab.
Und in BW kann ein Polizeibeamter sehr wohl mit seiner "Knarre" auf einen flüchtigen Strasfgefangenen schießen. Dies ist so im Polizeigesetz vorgesehen. Doch ob das wirklich das "Beste" ist was er tun kann ist fraglich!
Die rechtlichen Voraussetzungen sind jedenfalls gegeben!
Da aber Herr"NRWBOY" nicht mal der deutschen Rechtschreibung bester Freund ist, wie soll er dann sich in solche Materie richtig reinarbeiten?
Ach ja, er ist ja erst "24" Jahre alt!!!!!! :confused: :confused: :confused:
Ihr seid ein toller Kindergarten hier!
Und in BW kann ein Polizeibeamter sehr wohl mit seiner "Knarre" auf einen flüchtigen Strasfgefangenen schießen. Dies ist so im Polizeigesetz vorgesehen. Doch ob das wirklich das "Beste" ist was er tun kann ist fraglich!
Die rechtlichen Voraussetzungen sind jedenfalls gegeben!
davon war auch gar nicht die rede du schlaumeier. ich habe lediglich geschrieben, dass ein polizist, zum beispiel bei einer schlägerei, wenn jemand abhaut, er nicht auf ihn schiessen darf um ihn aufzuhalten. soviel zu deutschleistungen du schlaumeier. les dir doch erstmal alles richtig durch und dann kritisiere mich und behaupte nicht sachen, die ich geschrieben haben sollte, die aber nicht stimmen. verwende doch einfach mal die funktion zitat.
Da aber Herr"NRWBOY" nicht mal der deutschen Rechtschreibung bester Freund ist, wie soll er dann sich in solche Materie richtig reinarbeiten?
Ach ja, er ist ja erst "24" Jahre alt!!!!!! :confused: :confused: :confused:
mir passieren manchmal rechtschreibfehler, weil ich zu schnell schreibe. mal nebenbei erwähnt, habe eine tippgeschwindigkeit von 280 anschlägen die minute und das hat nicht jeder. außerdem ist es schon fast jedem hier passiert, dass er mal was falsch geschrieben hat. das hier ist auch ein forum und keine arbeitstellenvermittlung, wo ich meine rechtschreibung fünfmal prüfe, nachdem ich was geschrieben habe.
Körperliche Leistungsfähigkeit: Es findet im Rahmen der Eignungsauswahluntersuchung ein Sporttest statt und es müssen während der Ausbildung Mindestleistungen erbracht werden. Nach der Ausbildung finden keine Sporttests mehr statt.
und genau das ist der knackpunkt. einmal einen test machen und danach darf man sich gehen lassen, toll. kein wunder, dass die meisten polizisten so aussehen wie sie aussehen.
Dienstsport: Laut Erlaß soll jeder Beamte monatlich 6 Stunden Dienstsport machen und ist darüber hinaus für seine körperliche Leistungsfähigkeit selbst verantwortlich. In der Praxis findet der Dienstsport aber oft überhaupt nicht statt oder in der Cafeteria des örtlichen Schwimmbades. Sofern Dienstsport gemacht wird, kommt jede Sportart in Frage.
coole info. soviel zu sportlichen polizisten.
Freizeitsport: Sofern die Vorgaben aus dem Dienstsporterlaß erfüllt sind, kann eine private sportliche Betätigung als Dienstsport anerkannt werden. In diesem Fall können monatlich bis zu 6 Stunden gutgeschrieben werden und private Sportunfälle gelten als Dienstunfall (besserer Versicherungsschutz). Tanzen als Vereinssport zum Beispiel ist annerkennungsfähig, WT jedoch nicht, weil WT kein Vereinssport ist.
das ist ja kaum zu glauben. tanzen wird anerkannt und wt nicht. mein gott, was fürn verein.
Dienstsport: Laut Erlaß soll jeder Beamte monatlich 6 Stunden Dienstsport machen und ist darüber hinaus für seine körperliche Leistungsfähigkeit selbst verantwortlich. In der Praxis findet der Dienstsport aber oft überhaupt nicht statt oder in der Cafeteria des örtlichen Schwimmbades. Sofern Dienstsport gemacht wird, kommt jede Sportart in Frage.
Freizeitsport: Sofern die Vorgaben aus dem Dienstsporterlaß erfüllt sind, kann eine private sportliche Betätigung als Dienstsport anerkannt werden. In diesem Fall können monatlich bis zu 6 Stunden gutgeschrieben werden und private Sportunfälle gelten als Dienstunfall (besserer Versicherungsschutz). Tanzen als Vereinssport zum Beispiel ist annerkennungsfähig, WT jedoch nicht, weil WT kein Vereinssport ist.
sag mal, will man als polizist nicht topausgebildet sein??, also ganz ehrlich, man weiss doch heutzutage nie an was für nen irren man kommt, hat man da nicht mehr angst, als wenn man weiss, dass man jetzt z.b 3 jahre 2x die woche gemeinsam mit kollegen fett irgendne kampfkunst macht ??
oder passiert im allgemeinen selten irgendwas schlimmes, sodass man sich denkt, "ach was hier auf m revier ist die letzten 15 jahre niemandem was passiert, dann wird s bei mir auch nicht sein??"
Kampfsport: Es wird in Hessen keine spezifische Kampfsportart während der Ausbildung geübt, sondern sog. Eingriffstechniken, die aus irgendwelchen Kampfsportarten kommen. Allgemein könnte man sagen, daß die Eingriffstechniken eher aus dem Ju-Jutsu (war früher Lehrfach, so daß viele Ausbilder aus dem Bereich sind) kommen, außer beim SEK, die sind eher dem WT zugeneigt.
und das ist nach der ausbildung wirklich einfach zu ende??
wenn ja hat dich das nicht gewundert?? :confused:
grüsse aus dem gerade sonnigen stuttgart :) :)
balintawak-arnis
11-04-2005, 19:03
davon war auch gar nicht die rede du schlaumeier. ich habe lediglich geschrieben, dass ein polizist, zum beispiel bei einer schlägerei, wenn jemand abhaut, er nicht auf ihn schiessen darf um ihn aufzuhalten. soviel zu deutschleistungen du schlaumeier. les dir doch erstmal alles richtig durch und dann kritisiere mich und behaupte nicht sachen, die ich geschrieben haben sollte, die aber nicht stimmen. verwende doch einfach mal die funktion zitat.
So du Schlaumeier, hier ist ein Zitat! Ich habe nicht behauptet das du dies geschrieben hast! Deshalb ist ja auch mein Absatz dort.....
Deine Art und Weise, in welcher dich du hier ausdrückst, ist nicht die eines 24 jährigen Erwachsenen! Ist meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger!
Du spammst uns hier mit deinen tollen Fragen das ganze KKB voll und findest es auch noch toll! Darauf habe ich und manch andere reagiert.
Was soll z.B. dein Müll mit der Frage: Frauen bei Polizei/Bundeswehr/Feuerwehr?
Schon mal was von Gleichberechtigung gehört?
Frauen können sehr wohl diese Berufe ausüben. Sie sind ebenso in der Lage ein Feuer zu löschen, wie einen Unfall auf zu nehmen oder einen Hausstreit zu schwichten. Genauso können Frauen in der Bundeswehr ihren Dienst verrichten. Dies tun sie ja zum Glück schon!
Kein Mensch sagt, das sie in der BW an der Front in Kampfverbänden Dienst machen sollen! Es gibt genug Tätigkeiten in der BW die eine Frau meistern kann; manchmal besser als ein Mann.
Bei der Polizei können Frauen genau das selbe tun wie ein Mann! Polizei heißt nicht "Schlägerei" und Konsorten zu schlichten! Der Beruf ist so vielseitig, das dies nunr ein kleines Betätigungsfeld ausmacht. Eine Frau kann aber auch hier sehr wohl "schlichtend" wirken! Sie kann durch ihre weibliche Intuition beruhigend auf einen "Bösewicht" einwirken. Ein Mann wirkt da manchmal nur noch mehr "Gewalthervorrufend"!
Aber frag doch solche Dinge einfach mal in einem COP Forum nach! Und quäle nicht uns damit! Hier ist KK angesagt!
okay haste recht, ich meine mit uns natürlich die kampfsportler.
HAHAHAHAHAHAHAHHA............. Du bist doch nie im Leben ein Kampfsportler !!! :rofl:
Schon mal was von Gleichberechtigung gehört?
Kein Mensch sagt, das sie in der BW an der Front in Kampfverbänden Dienst machen sollen!
mit diesen zwei aussagen widersprichst du dich ja selber (siehe oben zitat). du fragst mich, ob ich schon mal was von gleichberechtigung gehört habe, und sagst, dass sie nicht an der front kämpfen sollen. warum denn nicht, ich dachte gleichberechtigung. wenn gleichberechtigung, dann richtig, dann sollen die auch an der front und auch alle gezwungen werden zur bundeswehr zu gehen, so wie die männer auch.
[QUOTE=nrwboy]okay haste recht, ich meine mit uns natürlich die kampfsportler.
QUOTE]
HAHAHAHAHAHAHAHHA............. Du bist doch nie im Leben ein Kampfsportler !!! :rofl:
und du bist die große nummer hier oder was? international gesehen bist du ne null.
und du bist die große nummer hier oder was? international gesehen bist du ne null.
HAHAHAHAHAHAHAHAHA :rotfltota
der_fuchs
11-04-2005, 19:56
Hey, D-Nice,
Du hast das schon richtig erkannt. Es ist die letzten zehn Jahre nichts passiert, also wird auch in Zukunft nichts passieren.
Nach der Ausbildung findet kein regelmässiges Training statt. Alle paar Jahre mal irgendein Lehrgang - wenn überhaupt, das wars.
Gruß
der fuchs
Hey, D-Nice,
Du hast das schon richtig erkannt. Es ist die letzten zehn Jahre nichts passiert, also wird auch in Zukunft nichts passieren.
Nach der Ausbildung findet kein regelmässiges Training statt. Alle paar Jahre mal irgendein Lehrgang - wenn überhaupt, das wars.
Gruß
der fuchs
also, wenn ich sowas lese, fällt mir grad der song von xavier naidoor ein (keinen plan, ob der so geschrieben wird). auf jeden fall singt der im refrain folgendes: wir müssen was bewegen, sonst bewegt sich nichts.
und damit hat der völlig recht. wenn die verantwortlichen der polizei, dass so für richtig halten, was jahre lang gemacht wird, dann sollen die doch weiter so machen. irgendwann mal fallen die auf die fresse damit.
King Karl
11-04-2005, 20:21
Hey, D-Nice,
Du hast das schon richtig erkannt. Es ist die letzten zehn Jahre nichts passiert, also wird auch in Zukunft nichts passieren.
Nach der Ausbildung findet kein regelmässiges Training statt. Alle paar Jahre mal irgendein Lehrgang - wenn überhaupt, das wars.
Gruß
der fuchs
Die haben immerhin 3 Mal im Jahre Schieß- und Kampftraining und einmal im Jahr nehmen die an einem mehr Tägigen Lehrgang teil. Das ist Pflicht und das wird überall so sein...
Aber ich habe es schon einmal gesagt: Die haben mehr drauf als man so denkt. Ich denke, das werdet ihr spätestens sehen, wenn ihr euch mit einem prügelt...:cool:
Die haben immerhin 3 Mal im Jahre Schieß- und Kampftraining und einmal im Jahr nehmen die an einem mehr Tägigen Lehrgang teil. Das ist Pflicht und das wird überall so sein...
:ups: was nur so wenig. das ist ja praktisch gar nichts, da brauchen die praktisch auch nichts zu machen. das ist ja fast so, wie jemand der sv macht, aber einmal im jahr sparring hat. sorry, das ist aber ein witz.
King Karl
11-04-2005, 20:29
:ups: was nur so wenig. das ist ja praktisch gar nichts, da brauchen die praktisch auch nichts zu machen. das ist ja fast so, wie jemand der sv macht, aber einmal im jahr sparring hat. sorry, das ist aber ein witz.
Ich habs schon 2mal gesagt: Leg es mal drauf an. Die werden dich 100 pro fertig machen, und zwar so, dass die hören und sehen vergeht....
Machs mal....bitte...
Ich habs schon 2mal gesagt: Leg es mal drauf an. Die werden dich 100 pro fertig machen, und zwar so, dass die hören und sehen vergeht....
Machs mal....bitte...
mann gegen mann, ohne einsetzen der waffe, quasi so gesehen ein sparring. da gibt es bestimmt ein paar bei die das schaffen, ist ja wohl klar, weil einige von denen garantiert auch selber sv und anderes zeug machen. aber diejenigen, die einfach nur polizisten sind und gar nichts machen, außer dreimal im jahr diese veranstaltungen, die schaffen mich auf gar keinen fall.
DieKlette
11-04-2005, 20:56
und du bist die große nummer hier oder was? international gesehen bist du ne null.
Du suchst Dir echt die falschen zum anpöbeln aus :D.
King Karl
11-04-2005, 21:04
mann gegen mann, ohne einsetzen der waffe, quasi so gesehen ein sparring. da gibt es bestimmt ein paar bei die das schaffen, ist ja wohl klar, weil einige von denen garantiert auch selber sv und anderes zeug machen. aber diejenigen, die einfach nur polizisten sind und gar nichts machen, außer dreimal im jahr diese veranstaltungen, die schaffen mich auf gar keinen fall.
Ich habe bei deiner Abstimmung auf neutral geklickt, aber ich bereue es mittlerweile...
Du bist ein richtiges arrogantes *********. Von nicht ne Ahnung aber trotzdem die Fresse aufreißen, obwohl schon MEHRERE gesagt haben, dass das nicht stimmt. Das gilt nicht nur für diesen Thread. Mehr oder weniger für alle...
Mir sind jetzt auch Ermahnungen egal...
Entweder bist du ein kleiner dummer Junge, der sich über uns lustig macht oder du bist einfach nur ein Witz...
So Leute mir reichts jetzt. Wen ihr hier keinen normalen Umgangston zustande bringt, werde ich in Zukunft Thread ohne Vorankündigung schliessen. Das hier ist ein Kampfkunst-Board und kein Kindergarten. :mad:
Auf Wunsch wurde der Thread geöffnet, aber schön brav bleiben ;)
Wollt ja am Anfang auch zu dem Thema antworten, aber der Tread is ja jetzt so geil, nur noch zum weghauen, mir kommen die Tränen :rotfltota , ne also, hier is ne ernsthafte Diskussion echt nimmer möglich...
malte-la
13-04-2005, 11:46
Also ich kenne jemanden, der ist jetzt schon über 20 Jahre bei der Polizei. Er ist Kriminalpolizist und er ist topfit, stark und weiß sich auch relativ gut zu wehren. Er macht keine KK in der Freizeit, aber es werden bei der Polizei Lehrgänge angeboten, an denen man freiwillig teilnehmen kann. Dort ist er oft mit.
Außerdem, was genau ist die Polizei?! Ich finde, dass die meisten hier viel zu viel verallgemeinert. Es gibt so viele verschiedene Gebiete der Polizei und eins ist ja wohl klar: Die Beamten beim SEK oder der GSG9, die sind alle super durchtrainiert und die haben auch Kampftraining regelmäßig. Die meisten Elemente stammen meiner Meinung nach aus dem Jiu-Jiutsu. Zusätzlich wird bei der GSG9 PFS gelehrt. Beim SEK bin ich mir nicht sicher....
gruß
malte-la
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.