Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Normal? Kritisch? Oder lieber Dojo Wechsel?



Marcus2005
11-04-2005, 00:48
Bisher war ich ja von meinem Dojo begeistert. Allerdings habe ich nun den Sogenannten e. V. Vertrag bekommen gehabt. Zusätzlich habe ich mal über den Unterricht nachgedacht.

Zum Unterricht. Im Internet, und zusätzlich hier habe ich ja über diese Rituale gelesen. Aber die Realität bei uns sieht da etwas anders aus. Wir bekommen sehr viel vermittelt. Doch die Basics kommen viel zu kurz.

Wie ich mitbekommen habe, ist es ja beim Shotokan normal, Verbeugung, vor dem Raum (beim Betreten) , dann nochmal bei der Begrüßung, Saiza und so. Beim Ersatz (not) trainer ging das halbwegs so. Aber beim richtigen Trainer, ist nach der Betretungs Verneigung, und Stand Begrüßungs Verneugung ende.
Saiza und Co, wird bei uns nicht durchgeführt. Dann, was ein Kiai ist, weiß ich ja schon. Doch beim letzten mal wurde gesagt, mit Kiai. Aber darauf geachtet, das wurde nicht wirklich. Nicht mal, ob die Athmung für den Schrei überhaupt stimmt. Wie es mir scheint, wird da vielleicht ein wichtiger Teil überhaupt nicht eingehalten.

Dann der Vertrag. So etwas von Knebelversion habe ich noch nie gesehen. Egal, was passiert, Geld ist weg. Und da es knapp unter 30 Euro ist, ist es nicht gerade wenig. Ebenso wird mit dem Kürzel e. V. so umgegangen, als wenn man es nur nimmt, wenn es gebraucht wird. So ist auf dem Vertrag keine Spur davon. Zum Bezahlen direkt. Der Preis wurde überhaupt nicht draufgeschrieben, ebenfalls wird überhaupt nicht vorraus gesetzt, das man vielleicht überhaupt keine Überweisung möchte. Denn eine andere Möglichkeit ist nicht angegeben. So könnten die dann auch viel mehr abbuchen. Das ist übrigens auch schon reingeschrieben, das der Betrag beliebig verändert werden kann.

Insgesamt wird mir das ziemlich Kurios. Auch die Gegenleistung für den Beitrag ist etwas happig. Denn Kleidung ist nicht drin. Ebenso nichts an Getränke. Rein Training, das war es. Ach ja, zum Preis. Der Momentane wird angegeben. Auf Fleyer, welche in der Erfrischungsecke liegen. Nirgendswo anders.

Nu frage ich mich, soll ich mal mit denen reden, weil ich im Grunde doch an dem Dingen hänge, oder springe ich ins kalte Wasser, und mache ein Dojo Wechsel.

Nur Shotokan scheint nicht gerade weit verbreitet zu sein. Ausserhalb Duisburgs (in 47 Ecke ist dann Ende nach meinem Stand) , ist nur noch eines in Essen. Zufällig in der Nähe meiner Eltern. Aber 2 mal in der Woche den Weg? Menno. Weiß da jemand von euch Rat?

marq
11-04-2005, 00:56
wie lange machste denn das da?

starpom
11-04-2005, 01:03
hi
zu den "Ritualen"
viele machen das, aber es ist oft nur Schauspiel / Theater, ohne den eigentlichen Sinn zu erfüllen
frag nach, aber wenn dein Lehrer darauf keinen gesteigerten Wert legt... hauptsache der Unterricht ist in Ordnung, oder?

und wenn man Anfänger wirklich dauernd korrigiert, verliert man massig Zeit und demotiviert sie auch. Dein Lehrer sieht die Fehler bestimmt, aber du weisst es doch offensichtlich auch selbst, warum soll er dich ununterbrochen korrigieren?
wenn du dich weiterentwickelst, wird garantiert weiter verfeinert und mehr Wert gelegt auf Atmung usw.

zu dem Vertrag: 30 Euro sind glaub ich nicht horrend viel.
Wenn jemand unrechtmässig von deinem Konto abbucht, kannst du das immer rückgängig machen lassen von der Bank.
Und Klamotten und Getränke - verschenkt wird es nirgends. Wenn du es vom Verein bekommst, musst du es in irgendeiner Weise bezahlen.

Pr!mus
11-04-2005, 01:05
wie lange machste denn das da?
Würd ich auch meinen, wenns nicht all zu lange ist, einfach mal nach etwas neuem Ausschau halten, wenns dich so stört.

Marcus2005
11-04-2005, 01:47
Erst mal danke für eure Antworten.

Nun zum Trainer.
Irgendwie kann ich ihn auch verstehen. Das letzte mal waren wir in der Gruppe mit knapp unter zehn. Zwar hat er es nicht gesagt, aber sie war ihm wohl (beim kurzen Talk danach) schon zu groß. Ebenso hatte er Kopfschmerzen (Senseis sind ja auch nur Menschen :) ) .

Auch haben wir scheinbar viele, die nur ab und zu mal erscheinen. Das Mädel, was ich als erstes kennen gelernt hatte, die hat obwohl sie endlich eine Prüfung schaffen will, 2 Trainings Einheiten ausgelassen ( genaueres darüber zu wissen, steht mir nicht zu) .
Dann, einer den ich neu kennen gelernt habe, scheint es rigendwie nicht zu raffen. Zwar wurde er vorletztes mal entsprechend angesprochen, aber dennoch scheint er es irgendwie nicht zu raffen (ewiger Anfänger??? ) .
Es waren dann noch für mich neue Gesichter dabei. Allerdings scheinen die das Training absolut nicht wirklich ernst zu nehmen. Oder brauchten eine Auszeit.

Nur 1 Person ausser mir habe ich in der kurzen Zeit bei jedem Training gesehen. Der nimmt die Sache auch verdammt Ernst.

Scheinbar hat vielleicht mein Sensei wirklich keine Lust aufs Ritual, wenn er sowieso befürchtet, Pappenheimer dabei zu haben.

Ich jedenfalls, wenn es zum nächsten Training kommen sollte, habe bereits mit ihm besprochen, das ich dann halt vorher (Treff Raum) Meditation durchführe. Denn bei dem einen Mal, wo ich das gemacht habe, hatte ich bereits gemerkt, das es bei mir keine Show ist, und ich sie sogar brauche.

Dennoch muß ich vorher einiges mit diesem Vertrag klären. Auch nach kurzer Besprechung mit meinem Sensei meinte dieser, das ich es machen sollte.

Ryushin
11-04-2005, 07:54
... Doch die Basics kommen viel zu kurz ...

Fuck the basics ... let's fight.

Rgds,
Ryushin

SEFREDI
11-04-2005, 09:15
Nur Shotokan scheint nicht gerade weit verbreitet zu sein. Ausserhalb Duisburgs (in 47 Ecke ist dann Ende nach meinem Stand) , ist nur noch eines in Essen. Zufällig in der Nähe meiner Eltern. Aber 2 mal in der Woche den Weg? Menno. Weiß da jemand von euch Rat?

Ehem. Meinst du das ernst?

Guck mal hier. (http://www.kdnw.de/conpresso/de_open_dojos_home/detail.php?nr=235&kategorie=de_open_dojos_home)

Wenn man nicht exakt, korrekt die Rituale wie Angrüßen befolgt, ist es unmöglich Techniken richtig zu lernen. ;)

FireFlea
11-04-2005, 12:27
Wenn man nicht exakt, korrekt die Rituale wie Angrüßen befolgt, ist es unmöglich Techniken richtig zu lernen. ;)

Wieso ? Ich finde Angruessen usw. zwar auch wichtig aber was hat das mit den Techniken zu tun ?

SEFREDI
11-04-2005, 12:39
:ironie:

jauu
11-04-2005, 12:41
das is das flair ohne das zeug bringts einfach nicht zu üben,da fehlt die einstellung^^

D_Invader
11-04-2005, 12:48
Nur Shotokan scheint nicht gerade weit verbreitet zu sein. ?

:hammer:

mal ehrlich: Überleg, was du mit Karate erreichen willst, wo deine Ziele liegen, und ob sich das irgendwie mit deiner derzeitigen Schule widerspricht. So einfach ist das.

nrwboy
11-04-2005, 13:06
zum preis:

30 euro im monat für eine kampfsportart ist völlig normal. meinst du für dreizig euro im monat, kriegst du dann auch noch essen gratis und die kleidung gratis. ich glaube jemand hat es schon erwähnt: das kriegst du nirgendswo. und 30 euro sind auf jeden fall okay.

zum training selber:

kann ich nicht viel zu sagen, da ich den trainer nicht kenne. vielleicht hat der trainer einfach gar keinen bock unterricht zu geben und ist nur scharf auf die kohle. das gefühl hatte ich nämlich mal bei einem dojo bei mir, da lief auch alles drunter und drüber, bis ich keinen bock mehr hatte und mich abgemeldet hab. kannste hier nachlesen, wenn du interesse hast ==> klick mich! (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=25263)

Michael1
11-04-2005, 15:34
Zum Vertrag:

Einzugsermächtigung oder Überweisung sind gängige Zahlungsmethoden. Auch das nur eines von beiden Angeboten wird halte ich für vollkommen ok. Geht einfach darum den Verwaltungsaufwand klein zu halten.
Auch das Gebühren nicht auf der Anmeldung stehen und auch geändert werden können finde ich nicht so merkwürdig. Wenn es dich beunruhigt lass dir doch die Kosten extra aufschreiben und ggf. mit Vereinsstempel, Datum, Unterschrift bestätigen. Geändert werden dürfen sie dann aber später trotzdem.

Auch Kündigungsfristen oder Mindestlaufzeiten sind nichts ungewöhnliches. Hast du bei Handys, Fitnessstudios, Leasingverträgen, usw. auch. Sollte halt nicht zu lang sein, für mich währe alles bis ~6 Monate aber noch vertretbar.

Marcus2005
11-04-2005, 15:57
Also Vetrag ist 12 Monate. Ebenso sieht der Vertrag aus, als wenn die Lücken, zwischen Tür und Angel gefüllt worden sind. Denn eine Beitragslücke gibt es. Bei einer steht eine 2 drin, und beim 2. Zettel ist die ganz lehr.

Zum Training. Vielleicht mache ich einen Gruppenwechsel. Zwar ist mein Trainer gut, doch ich bekomme wie schon ein anderer im Bereich Geld geschrieben hat das Gefühle, das es der Fall ist.

Mit dem Anfangs Prozedere, da dacht ich, mach ihm den Vorschlag, das wir das durchführen. Aber seit wann hat man als Schüler (vor allem meine Stufe) auch nur annähernd das Recht, so etwas einem Sensei zu sagen? Überhaupt nicht.

Ach ja, was mir durch den Ersatz Trainer auch aufgefallen ist. Der ging absolut auf den Grund und so der Kiai ein. Erklärte es richtig. Leider richtet mein richtiger seine Art eigentlich nur auf Kampf, Stellungen und so.

Es sind wie 2 Welten. Und nur bei dem Ersatztrainer (Braungurt) hatte ich wirklich das Gefühl, es handelt sich um Shotokan Karate Do. Halt, wie ich es schon in der Theorie gelesen hatte.

Litschi
11-04-2005, 15:59
Also bei uns zahlen die Erwachsenen ohne Studentenrabbat (*zum Glück bin ich Student!) Für acht Trainings 50 Sfr., also umgerechnet auch etwa 30 Euro (eher etwas mehr) und wenn die so intensiv trainieren, wie das bei mit der Fall ist, brauchen die pro Monat ungefähr 12 Trainings! Dazu kommt noch die jährliche Lizenzgebühr von neuerdings 50 Sfr. (uh, sollte ich auch noch bezahlen...) und bei uns ist auch keine Trainingskleidung und Getränk in begriffen! (Wie kommst du überhaupt auf die Idee, dass das dabei sein soll? :confused: )

Shotokan ist meines Wissens nach der am weitesten verbreitete Karate-Stil! Wenn ein Dojo nicht angibt, welchen Stil er trainiert, kannst du in 80% der Fälle auf Shotokan tippen!

nrwboy
11-04-2005, 17:44
zum vertrag:

wenn man einen vertrag über eine sache macht, dann muss der auch eingehalten werden. wenn ich mich recht erinnere ist eine erhhöhung eines beitrages, also für handy und verein usw, ein kündigungsgrund, du kannst dann mit sofortiger wirkung kündigen. bin mir aber nicht sicher, ob das immer so ist. ich glaube, nur wenn eine bestimmte prozentzahl überschritten worden ist. berichtigt mich, wenn ich falsch liege. vielleicht sind ja hier ein paar juristen an board, die das besser beantworten können.

Kathi86
11-04-2005, 18:59
Hmm, ich scheine mit meinem Dojo ja richtig Glück gehabt zu haben. Wir zahlen 48 Euro im Jahr (dieses Jahr hat der Verein sogar die DKV Gebühren übernommen) und ich könnte (rein theoretisch) fünfmal die Woche trainieren. Und das Training ist echt super. Wir haben insgesamt neun Schwarzgurte und die haben alle was drauf.
@Marcus2005: Du könntest ja probeweise mal ein anderes Dojo oder auch mehrere besuchen und schauen, on das da eher deinen Erwartungen entspricht. Ich persönlich finde Etikette und Rituale sehr wichtig, da Karate ja eine KampfKUNST ist und die Schulung des Geistes eigentlich noch wichtiger ist als die Schulung des Körpers.

nrwboy
11-04-2005, 19:15
48 euro im jahr???????????????????
wow, das ist ja fast geschenktes training.

Marcus2005
11-04-2005, 21:04
Das mit dem Vertrag hat sich heute auf ganz komische Art, dennoch auf die Beste geklärt. Alle sind einverstand mit der neuen Lösung :D

Nur steht noch bei mir die persönliche Frage des Trainer wechsels an. Wahrscheinlich werde ich mal bei dem anderen reinschnuppern, oder mir das mal nur anschauen.

Edit, weil ich es jetzt erst gesehen habe.

Mit dem DKV habe ich mehr zu tun, als man denkt. Denn der hängt bei uns dicke drin.
(Unser Dojo hatte übrigens vor kurzem ne ganz große Sache zu bewältigen.)

matze2000
11-04-2005, 21:30
Mit dem DKV habe ich mehr zu tun, als man denkt. Denn der hängt bei uns dicke drin.
(Unser Dojo hatte übrigens vor kurzem ne ganz große Sache zu bewältigen.)
´
meinst du vielleicht die ausrichtung der DM in Duisburg?
gruß
matze

Marcus2005
11-04-2005, 21:41
So verbrennt man sich die Zunge. Mehr dazu nicht!

Ich_Esel
15-04-2005, 17:26
Shotokan scheint nicht gerade weit verbreitet zu sein. Ausserhalb Duisburgs (in 47 Ecke ist dann Ende nach meinem Stand) , ist nur noch eines in Essen. Zufällig in der Nähe meiner Eltern. Aber 2 mal in der Woche den Weg? Menno. Weiß da jemand von euch Rat?

Ich kenne keine Stadt in der es kein Shotokan Dojo gibt es ist in Deutschland der Popülärste Still(Es gibt bestimmt mehr Shotokan Dojos alls alles andere Zusammen)

Die hier habe ich bei(Oberflächlichen) Googlen gefunden

USC Duisburg
NitschmannShotokan-Karate-Do-Verein AKA
Ilter
Friedrich-Alfred-Str. 38
47226
Duisburg
02065- 314267


Shotokan-Karate-Do-Verein AKA
Ilter
Friedrich-Alfred-Str. 38
47226
Duisburg
02065- 314267


Shotokan Karate Universität Duisburg
Walkowiak
Gehrstr. 67
47167
Duisburg


PSV Duisburg 1920 e.V., Budo Abtlg., Goju Ryu
Sonja Frömmel
Zur Kaffeehött 9
47269
Duisburg
0203/771861