Vollständige Version anzeigen : Krabi Krabong, Muay Boran und SV
Lars´n Roll
12-04-2005, 22:51
Hallo liebe Mitboardies!
Ich habe eine Frage zum Krabi Krabong und die Tools, die einem diese KK an die Hand gibt und in wie weit diese der modernen SV dienlich sind sowie zum Verhältnis des Krabi Krabong zu Muay Boran.
So wie ich an zahlreichen Stellen gelesen habe und mir erzählt wurde, ist Krabi Krabong ja eine alte Kriegskunst, die nicht nur den Waffenkampf, sondern auch sämtliche Techniken des Muay Thai enthält.
Soweit richtig?
Wie verhält sich nun das Krabi Krabong zum Muay Boran? Ist das Muay Boran älter und enthält quasi das Krabi Krabong und Muay Thai plus Hebel, Würfe, Bodenkampf? Wie sieht es mit empty hands vs. waffe aus? Bestandteil des Trainings? Wahrscheinlich schon, oder?
Und finden sich im Krabi Krabong eben solche Elemente, die ja der SV dienlich sind und dem MT fehlen?
Freue mich über qualifizierte Antworten und/oder informative Links.
MfG Lars
Nai Konom Dton
13-04-2005, 04:17
http://www.hanuman-camp.de/ Schau mal hier rein!...
Guido Reimann
13-04-2005, 08:30
Hallo liebe Mitboardies!
Ich habe eine Frage zum Krabi Krabong und die Tools, die einem diese KK an die Hand gibt und in wie weit diese der modernen SV dienlich sind sowie zum Verhältnis des Krabi Krabong zu Muay Boran.
So wie ich an zahlreichen Stellen gelesen habe und mir erzählt wurde, ist Krabi Krabong ja eine alte Kriegskunst, die nicht nur den Waffenkampf, sondern auch sämtliche Techniken des Muay Thai enthält.
Soweit richtig?
Wie verhält sich nun das Krabi Krabong zum Muay Boran? Ist das Muay Boran älter und enthält quasi das Krabi Krabong und Muay Thai plus Hebel, Würfe, Bodenkampf? Wie sieht es mit empty hands vs. waffe aus? Bestandteil des Trainings? Wahrscheinlich schon, oder?
Und finden sich im Krabi Krabong eben solche Elemente, die ja der SV dienlich sind und dem MT fehlen?
Freue mich über qualifizierte Antworten und/oder informative Links.
MfG Lars
hey Lars,
es gab schon einige ähnliche Beiträge in dieser Form hier im MT Bereich des KKB.
Ich versuche mich in meiner Antwort erstmal auf diese links zu beschränken.
z.B.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=23423&page=1&pp=15
Da habe ich auch etwas ausführlicher die Zusammenhänge erklärt.
Vielleicht findest Du aber auch was hier im KKB Lexikon (Wissensbereich)
http://www.kampfkunst-board.info/Kampfkunst-Lexikon.30.0.html
Lars´n Roll
13-04-2005, 17:30
Sawadee und danke, Guido und Nai Konom Dton!
Leider haben die geposteten Links nicht sehr zu meiner Erleuchtung, in Bezug auf einige Bilder sogar eher zu meiner Verwirrung beigetragen! Aber dazu komme ich noch.
Krabi Krabong ist aus einer Kriegskunst hervorgegangen, enthält aber als waffenlosen Teil "nur" die unvollständigen Techniken des sportlichen Muay Thais? Ohne Grappling im Standup und am Boden? Ohne kleine Gemeinheiten wie z.B. Kopfstöße und Fingerjabs? Stimmt das so?
Im Muay Thai werden in vielen Schulen so genannte Mae Mai und Look Mai Techniken aus dem Muay Boran unterrichtet. Was für Techniken sind darin enthalten (nur so grob umrissen, falls das ein allzu umfangreiche Frage ist ;) ).
Ich hab mich ein bissl durch die FAQs gelesen, aber keine Antwort gefunden, die das geklärt hat.
Desweiteren habe ich auf der Seite der GMTF Bilder von Techniken, die als aus dem MB stammend bezeichnet sind (siehe Anhang). Sie zeigen aber "nur" einen Fußtritt zum Kopf und eine Ellenbogentechnik. Ist das kein normaler Bestandteil des MT?
MfG Lars
Zu deiner Look Mai und Mae Mai Frage: http://muaythai.com - ganz unten.
Lars´n Roll
13-04-2005, 17:47
Danke, Nahot, aber irgendwie öffnet sich die Seite bei mir nicht! :confused:
Geht bei mir einwandfrei. Gib es halt mal von Hand so ein: www.muaythai.com
Lars´n Roll
13-04-2005, 18:18
Seltsam... krieg die Seite nicht aufgebaut. Liegt vielleicht an meiner Verbindung.
Ich probiers noch mal, wenn ich mich neu eingewählt habe.
Ergänzung zu meiner Frage: Open Hands und Handballenschläge? Gibt´s das im Krabi oder im MB?
Ralf Kussler
13-04-2005, 21:56
Seltsam... krieg die Seite nicht aufgebaut. Liegt vielleicht an meiner Verbindung.
Ich probiers noch mal, wenn ich mich neu eingewählt habe.
Ergänzung zu meiner Frage: Open Hands und Handballenschläge? Gibt´s das im Krabi oder im MB?
Open Hands und Handballenschläge gibt es sowohl im Krabi als im Muay Boran.
Im Muay Thai werden in vielen Schulen so genannte Mae Mai und Look Mai Techniken aus dem Muay Boran unterrichtet. Was für Techniken sind darin enthalten (nur so grob umrissen, falls das ein allzu umfangreiche Frage ist ).
Ich hab mich ein bissl durch die FAQs gelesen, aber keine Antwort gefunden, die das geklärt hat.
Normalerweise 15 Mae Mai und 15 Look Mai
findest Du normalerweise in den Prüfungsprogrammen der
MTBD oder GMTF
Gruß
Ralf
Mae Mai Muaythai 15 mai:
SALAB FAN PLA
PAKSA WAEG RANG
CHAWA SAD HOK
I NAO THANG GRIT
YO KHAO PRASUMERU
TA THEN KAM FAK
MON YAN LAK
PAK LOOK THOY
JARAKHE FAD HANG
HAK NGUANG AIYARA
NAKA BID HANG
VIROON HOK GLAB
DAB CHAWALA
KHUN YAK JUB LING
HAK KOR ERAWAN
Look Mai Muaythai 15 mai:
ERAWAN SUEY NGA
BATHA LOOB PAK
KHUNYAK PA NANG
PRARAMA NOW SORN
GRAI SORN KHAM HUAI
KWANG LIEW LANG
HIRAN MUAN PAEN DIN
NAK MOOD BADAN
HANUMAN THAWAI WAEN
YUAN THOD HAE
THAYAE KHAM SAO
HONG PEEK HAK
SAK PUANG MALAI
THEN KWAD LAN
FAN LOOK BUAB
Von www.muaythai.com - dort werden die Techniken auch geschrieben.
Lars´n Roll
14-04-2005, 14:32
Erstmal vielen Dank, Nahot! Ich konnte die Seite inzwischen öffnen und habe mir die Bilder der Mae Mai und Look Mai-Techniken angesehen.
Und wieder war ich überrascht, denn das was ich da sehe hätte ich für "stinknormales" Muay Thai gehalten.
War da irgendeine Technik dabei, die im MT-Ring nicht erlaubt ist?
Open Hands und Handballenschläge gibt es sowohl im Krabi als im Muay Boran.
Aha! :idea1_2: Aber man liest doch allerorten, dass im Krabi Krabong alle Muay Thai -Techniken enthalten sind. Und im MT gibt es doch keine Handballenschläge, oder liege ich da falsch? :confused:
Also doch auch Muay Boran im Krabi Krabong? Wenn ja, wieviel? :confused:
MfG Lars
Guido Reimann
14-04-2005, 15:31
Erstmal vielen Dank, Nahot! Ich konnte die Seite inzwischen öffnen und habe mir die Bilder der Mae Mai und Look Mai-Techniken angesehen.
Und wieder war ich überrascht, denn das was ich da sehe hätte ich für "stinknormales" Muay Thai gehalten.
War da irgendeine Technik dabei, die im MT-Ring nicht erlaubt ist?
Aha! :idea1_2: Aber man liest doch allerorten, dass im Krabi Krabong alle Muay Thai -Techniken enthalten sind. Und im MT gibt es doch keine Handballenschläge, oder liege ich da falsch? :confused:
Also doch auch Muay Boran im Krabi Krabong? Wenn ja, wieviel? :confused:
MfG Lars
Hey Lars,
Das moderne Krabi Krabong beinhaltet die Techniken des Muay Thai/Muay Boran in Kombination mit den Waffen. Und ist als heute eigenständige Kampfkunst zu sehen.
Früher gab es ein Kampfstil (Pahayuth), der sowohl die Waffenlosen- , mit Waffen- und anderweitige Techniken beinhaltete.
Im Laufe der Jahrhunderte splitteten sich eigenstädnige Kampfkünste wie Krabi krabong (in erster Linie reines Waffensystem), Ling Lom, Lerd Rit, div. trad. Muay Thai Stile (heute als Muay Boran bezeichnet) und das moderne Muay Thai ab und entwickelten sich eigenständig und unabhändig von einander weiter!
Aha! :idea1_2: Aber man liest doch allerorten, dass im Krabi Krabong alle Muay Thai -Techniken enthalten sind. Und im MT gibt es doch keine Handballenschläge, oder liege ich da falsch? :confused:
Also doch auch Muay Boran im Krabi Krabong? Wenn ja, wieviel? :confused:
MfG Lars
Soviel wie Du willst! :) auch im Krabi Krabong spricht man in jedem Waffenbereich von Mae mai und Look Mai Techniken.
Die Mae Mai Techniken sind exakt vorgegeben und auch bitte schön so einzuhalten. Bei Look Mai sind neben den von den Meistern vorgegebenen Techniken in der eigenen Kreativität der Kombinationsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt!
Zu Deiner Frage in Richtung der Mae Mai und Look Mai Muay Thai TEchniken hat der Ralf Kussler Dir ja schon eine Auflistung gepostet.
Die findest Du nicht nur im MTBD und GMTF Ausbildungsprogramm sondern auch bei den Uniausbildungen in Thailand wie z.B. der Rajabhat University Chom Bung, Chulalongkorn oder des Asrom Si College sowie der AITMA (um nur einige zu nennen.
Hier in Deutschland bildet auch die MUD und in Zukunft bestimmt noch einige andere große Verbände nach dem System aus!
Wobei die GMTF nicht zu den großen Verbänden gehört und relativ neu formiert in der deutschen Scene ist.
Es gibt je nach Kru Muay Unterschiede in der Anzahl der Mae Mai und Look Mai Muay Thai Techniken. Bei dem einen sind es jeweils 12 verschiedene und bei dem anderen Kru jeweils 15 Stammtechniken.
Guido Reimann
14-04-2005, 15:49
Desweiteren habe ich auf der Seite der GMTF Bilder von Techniken, die als aus dem MB stammend bezeichnet sind (siehe Anhang). Sie zeigen aber "nur" einen Fußtritt zum Kopf und eine Ellenbogentechnik. Ist das kein normaler Bestandteil des MT?
MfG Lars
Mal separat zu Deiner letzten Frage geantwortet. Doch es sind normale Bestandteile aus dem Muay Thai. Muay Boran oder das alte Thai Boxen ist normales Muay Thai :) :D .
Nochmal Muay Boran = Tradtionelles Thai Boxen mit den trad. Techniken
Muay Thai = modernes Wettkampf Thai Boxen, wo viele alte Techniken nicht mehr eingesetzt wurden oder werden, da sie entweder nicht dem modernen Muay Thai Regelwerk entsprechen, oder nicht Ring-Wettkampf tauglich sind! Wie auch immer?!
Man muß hinter dem neumodischen Begriff MUAY BORAN auch nicht immer irgendwelche wilden Technikserien oder Kombinationen verstehen. Meinst Du nicht, daß die früher schon ne "Rechte oder Linke Gerade kannten" bzw. einen popeligen Fußstoß zum Kopf??!!!
Lars´n Roll
14-04-2005, 16:55
Meinst Du nicht, daß die früher schon ne "Rechte oder Linke Gerade kannten" bzw. einen popeligen Fußstoß zum Kopf??!!!
:D Schon. :) Mir kam einfach der Gedanke, dass man im Krabi vielleicht mehr Muay Boran (und zwar das ganz wilde und exotische ;) ) findet, da es ja kein Kampfsport wie das moderne MT, sondern eher eine Kriegskunst, also nicht reglementiert ist.
Worauf ich bei dem ganzen Spaß hinauswollte war, ob Krabi Krabong wohl als KK zur SV besser geeignet sein mag, weil das unbewaffnete Krab evtl. mehr beinhalten mag als MT. (Grappling, Headbutts, Fingerjabs, Palmstrikes...)
Und im MT gibt es doch keine Handballenschläge, oder liege ich da falsch? :confused:
Im MT gibt es Handballenschläge. Im Profi-MT dürfen die auch im Ring eingesetzt werden.
Lars´n Roll
14-04-2005, 17:30
Im MT gibt es Handballenschläge. Im Profi-MT dürfen die auch im Ring eingesetzt werden.
Wie kriegt man das mit Boxhandschuhen hin?
Hab mich blöd ausgedrückt: Ich meinte nicht Handballen sonder Faustinnenseite!! Sorry! Mit dem Handballen triffste jetzt halt, wenn du beim Schlag mit der Faustinnenseite jetzt die Faust halt ein klein wenig anwinkelst.
Lars´n Roll
14-04-2005, 22:58
Mit dem Handballen triffste jetzt halt, wenn du beim Schlag mit der Faustinnenseite jetzt die Faust halt ein klein wenig anwinkelst.
Ich weiß, wie man mit dem Handballen zuschlägt. :) Macht aber nix! ;)
War nur darauf bezogen
Wie kriegt man das mit Boxhandschuhen hin?
Ist also auch nicht viel anders. ;)
Lars´n Roll
14-04-2005, 23:59
Schon okay! :)
Was mich eben wirklich interessiert, das ist eben, was sich so für waffenlose Geschichten im Krabi finden lassen, die es im sportlichen Muay Thai (was ich gaaanz oberflächlich kenne, da ein ehemaliger Kickboxlehrer von mir auch MT betrieben hat) nicht gibt.
Dass sich diese Muay Boran Techniken (Mae Mai, Look Mai) für meine Augen nicht von dem mir bekannten Muay Thai abheben hat mich etwas gewundert.
Hatte wie gesagt mit Techniken a´la Jiu Jitsu oder so etwas in der Art gerechnet.
MfG Lars
Einfach mal bei Amnat Pooksrisuk anrufen, der sagt dir vielleicht was. ;)
Guido Reimann
15-04-2005, 07:01
Einfach mal bei Amnat Pooksrisuk anrufen, der sagt dir vielleicht was. ;)
Hey Nahot,
der hat es vielleicht auch vom Jiu Jiutsu :ups: :D ;) :respekt: , aber nur vielleicht.
Nee Spaß beiseite :o :D
Es gibt Hebel-, Wurf-, und Bodenkampftechniken in den Thai Martial Arts.
Ich kopiere mal einen von mir bereits veröffentlichten Text aus einem anderen ähnlichen Thread hierein (bin zu faul um es nochmal neu zu schreiben :D :p )
Der Chuckybabe kommt der Sache schon ziemlich nahe. Aber für Dich Zeroboy erkläre ich es doch gerne nochmal mein Schatz! :D
Die "alten" Kampfstile der Thais kann man als komplettes Kampfsystem (Pahayuth oder Awut Thai) als solches nicht mehr lernen. Schon gar nicht in Deutschland. Viele der Thai Großmeister haben sich auf bestimmte Teile dieses ganzen Systems spezialisiert. So auch bestimmte Leute hier in Deutschland, die in Thailand gelernt haben!!!!
Ich versuche mal etwas weiter auszuholen, um da mal etwas Licht ins Ganze zu bringen.
Damit die alten Muay Thai Techniken nicht in Vergessenheit geraten, sind bestimmte KRU MUAY - Großmeister- hingegangen und haben diese Techniken in verschiedenen Kategorien eingeteilt wie KON MUAY, CHERNG MUAY, MAE MAI (Mai Kru) und LOOK MAI (Mai Kred) MUAY THAI.
1931 wurden die Mae Mai und Look Mai Techniken zuerst in jeweils 12 Techniken fundiert. Später aber von den Großmeistern in jeweils 15 Techniken an ihre Schüler gelehrt, sowie sie auch heute noch in Mae Mai und Look Mai unterschieden und unterrrichtet werden. Außerdem wird versucht den Schülern mehr Hintergrundwissen über die Entstehungsgeschichte des Muay Thai dadurch zu übermitteln.
In der Periode von König Rama 3 wurde erheblich an dieser Kategorisierung und erneuten Archivierung des alten Muay Thai mitgewirkt. Diese Niederschriften sind in der "National Library of Thailand" zu finden.
Diese Mae Mai und Look Mai Techniken sind dann z.B. bei der IAMTF mit in das Muay Thai Ausbildungsprogramm genommen worden. Das haben dann ander Verbände oder Organisationen genauso gemacht, und so findet man bei diesen Verbänden jeweilige Bestandteile des "alten" Muay Thai.
Verschiedene Institute in Thailand habe sich gezielter auf bestimmte Bereiche des alten Thai Kampfsystems spezialisiert. Man kann das ganze System nicht in der Kürze lernen. Es ist fast unmöglich. Man sollte sich heute auf spezielle Kampfsysteme der Thais spezialisieren und dort die richtigen Verbädne, Institute oder Schulen aufsuchen.
Ein weiteres Beispiel: Phrahem Samahan, ein Kru Muay lehrte seinen Schülern bestimmte Mae Mai Techniken wie :
Chak Tee Teena Kern Prom Chok
Pid Pok Chok Duay Kao
Chok Kham Lai
Chok Nok Mur chak Oak Hi Chok Nai
Chak Chang Prasan Nga
Chong Mala Lom Ploy Aab
Ching Lookmai Totsakan Hak Hok
Totsakan Sok
Kotchasan Tan Rong
Ka Lod Buang
Hanuman Bag Prah
usw. usw.
In dieser Form und mit diesen Namen wird nur noch von ganz wenigen Meistern in Thailand unterrichtet.
Z.B. Krabi Krabong:
Im Krabi Krabong gibt es heute nur noch einen lebenden Großmeister, der alle Waffensysteme komplett beherrscht. Das ist Pram Ajarn - Grandmaster- Vichit Cheechern. Er ist nach dem Tod des Samai Mesamarn derjenige der das alte Erbe der Großmeister "Kru" Na weiter leben läßt. Sowohl Kru Mesamarn (Budhai Swan) als auch Pram Ajarn Vichit sind/waren Schüler des Kru Na.
Großmeister Vichit wird auch als "Wächter des Wissens" betitelt, seine Meisterschüler erben und erlangen dieses Wissen in vielen langen Jahren.
http://www.thaimartialarts.org/assets/pictures/grandmasters/Vichit.jpg
Po Kru Samai Mesamarn
http://www.usmta.com/images/C-PIC-1.JPG
Es gibt viele gute Krabi Krabong Schulen oder Institute in Thailand, aber es gibt nur noch einen Großmeister der seinen Schülern wirklich alles zeigen kann, wie gesagt Großmeister Vichit Cheechern. Die anderen habe sich auf bestimmte Waffengattungen im Krabi Krabong spezialisiert!
Weitere Fachleute auf demGebiet der alten Thai Kampfküsnte sind z.b.
Ass. Prof. Somporn Saengchi
Kru Yodtong Srewaralak siehe Bild unten(guckt mal Ong Bak) na klingelts langsam!! Übrigens auch für die AITMA und Kruh Muay Thai Assoc. tätig!
http://www.krumuaythai.net/assets/images/pictures/grandmasters/my22_009.jpg
Prof. Phosawat Saengsawang
http://www.krumuaythai.net/assets/images/pictures/grandmasters/my22_005.jpg
Ajarn Natchaporn Banglengpradit (sieh Bild unten) auch für die AITMA und Kruh Muay Thai Assoc. tätig!
http://www.krumuaythai.net/assets/images/pictures/grandmasters/my22_008.jpg
Einer der absoluten Spezialisten ist Fong Gödgaew, der schon einige Bücher in Richtung alter Thai Kampfkünste aber auch gerade inRichtung KrabiKrabong geschrieben hat. Er ist allerdings auch schon tot.
der Unterschied zwischen Muay Boran und Muay Thai ist erstmal mit ner ganz simplen Antwort erklärt:
Muay Boran sind die alten "traditionellen" Muay Thai Techniken, und der Begriff Muay Thai steht für das "moderne" Thai Boxen wie es seit den zwanziger jahren als Wettkampfsportart gibt.
In Ong Bak hast du sowohl verschiedene Mae Mai als auch Look Mai Techniken, beides gehört zum heutigen Muay Boran Bestandteil. Außerdem Krabi Krabong vom Feinsten!
Der Begriff Muay Boran ist eigentlich auch nur ein Synonym für "altes Thai Boxen"!
Generell kannste in Deutschland das Muay Boran nicht als eigenenes komplettes System lernen. Die Mae Mai und Look Mai Techniken daraus sind auch fester Bestandteil verschiedener Muay Thai Verbände und deren Ausbildungssystemen. Diese gilt es erstmal zu erlernen. Zusätzlich gehört zu einem guten Ausbildungsprogramm das Thai Waffensystem "Krabi Krabong" und auch die Thai Massage.
Generell kannten die Thais früher eine komplettes Kampfsystem oder Kriegssystem, wo in sowohl waffenlos als auch mit Waffen gekämpft wurde. Später enstanden eingene Bereiche daraus wie Krabi Krabong, Muay Boran usw. usw.
Ich habe folgende Definition schonmal vor längerer Zeit hier im Muay Thai Bereich des KKB gepostet:
Es gibt oder gab in Thailand verschiedene alte Muay Thai Stile, die auch die jeweiligen unterschiedlichen Regionen Thailands wiederspiegeln.
Ich versuche mal zu den Stilen, die ich namentlich nur kenne eine Kurzerklärung zu geben.
Da wären verschiedene nördliche Stile, die mit dem Obergriff
"Muay Lanna"
bezeichnet werden, der wiederum einige Unterstile in sich trägt, die ich leider nicht namentlichkenne. Hab mal ein Lehrvideo gesehen, wo einer dieser Muay Thai Stile gezeigt wurde, erinnerte mich persönlich sehr an Kung Fu ähnliche Bewegungen.
Rührt wahrscheinlich daher, daß der Norden Thailands sehr von der Völkerwanderung der Südchinesen beeinflußt war oder noch stellenweise ist.
"Muay Korat": Korat = Nakhon Ratchasima
Eine Provinz im Nordosten Thailands. Dieser Kampfstil zeichnet seine Kämpfer durch die überwiegend hohen und an den Körper angesetzten Kicks aus. Hier wird meistens in der langen oder mittleren Distanz gekämpft.
Ein weiteres Merkmal ist die Art, wie die seilartigen Bänder um die Arme gewickelt wurden. Diese Bänder wurden hoch bis zum Ellbogen gewickelt, so daß der komplette Unterarm geschützt ist.
"Muay Lopburi":
Diese Provinz ist etwas nördlicher von Korat. Die Kordelartigen Bandagen werden hier nur bis zum oberen Handgelenk gewickelt.
Die Lopburi Kämpfer sind besonder für ihre Faust und Schlagtechniken bekannt.
"Muay Chaiya":
Hier wird der Muay Thai Stil aus den südlichen Provinzen Thailands beschrieben. Dieser ist bekannt für seine Infight-Techniken und besonders für seine Faust- und Ellbogentechniken. Die Kordel-Bandagen bedecken hier nur die Hand.
Chaiya war ne alte Stadt im Süden Thailands.
Gruß
Guido
Nee Spaß beiseite :o :D
Nee Spaß muss ein. :baeehh: :halbyeaha :winke:
Lars´n Roll
15-04-2005, 15:50
Hallo Guido! Danke für die informative Antwort, war interessant zu lesen, aber es bleiben immer noch Fragen offen.
Was mich wirklich interessiert und was ich immer noch nicht weiß, das ist, ob man beim Krabi mehr waffenlose Techniken (des MB) trainiert, als beim modernen, sportlichen Muay Thai und wenn ja, in welche Richtung gehen die?
Und wie sieht´s mit empty hands vs. weapon aus? Messerabwehr uswusf...?
In Ong Bak hast du .."...".. Außerdem Krabi Krabong vom Feinsten!
Ist Deine Aussage auf die kurze Waffenkampf-Szene bezogen (in der Höhle war das, glaube ich...), oder gar auf unbewaffnetes Kämpfen?
MfG Lars
Guido Reimann
15-04-2005, 16:54
Hallo Guido! Danke für die informative Antwort, war interessant zu lesen, aber es bleiben immer noch Fragen offen.
Was mich wirklich interessiert und was ich immer noch nicht weiß, das ist, ob man beim Krabi mehr waffenlose Techniken (des MB) trainiert, als beim modernen, sportlichen Muay Thai und wenn ja, in welche Richtung gehen die?
Nein im heutigen Krabi Krabong werden in erster Linie Waffentechniken trainiert, der waffenlose Teil ist zwar vorhanden aber eher gering.
Man beachte die Übersetzung der Thai Wörter Krabi und Krabong.
Krabi = Degen, Säbel
Krabong = Langwaffe
Also ist Krabi Krabong als reines Waffensystem zu verstehen.
Die Waffenlosen Techniken findest Du mehr im MT/MB, Ling Lom usw.
Und wie sieht´s mit empty hands vs. weapon aus? Messerabwehr uswusf...?
Ja sicherlich, Beispiele kannste auf dem Grandmaster Woody Video mit Detlef Türnau und Ralf Kussler sehen.
Ist Deine Aussage auf die kurze Waffenkampf-Szene bezogen (in der Höhle war das, glaube ich...), oder gar auf unbewaffnetes Kämpfen?
MfG Lars
Auf die Waffenkampfscene in der Höhle!
Lars´n Roll
15-04-2005, 16:56
Nein im heutigen Krabi Krabong werden in erster Linie Waffentechniken trainiert, der waffenlose Teil ist zwar vorhanden aber eher gering.
Aha! Darauf wollte ich eigentlich hinaus, das wollte ich wissen!
Damit ist meine Neugier für´s erste befriedigt! Danke, Guido. :)
Guido Reimann
15-04-2005, 19:35
Aha! Darauf wollte ich eigentlich hinaus, das wollte ich wissen!
Damit ist meine Neugier für´s erste befriedigt! Danke, Guido. :)
Hey Lars,
kein Problem, sorry wenn vorher etwas an Deinen Fragen vorbeigeantwortet wurde. Ich werde mich bessern! :)
Lars´n Roll
17-04-2005, 17:27
Hey Lars,
kein Problem, sorry wenn vorher etwas an Deinen Fragen vorbeigeantwortet wurde. Ich werde mich bessern! :)
Unsinn, Guido! Auch wenn es keine direkte Antwort auf meine Fragen war - die ich vielleicht nicht verständlich genug formuliert habe- so war Deine Ausführung in jedem Falle sehr informativ für mich. :)
Ciao und Danke, Lars
Lars´n Roll
17-04-2005, 17:33
Nein im heutigen Krabi Krabong werden in erster Linie Waffentechniken trainiert, der waffenlose Teil ist zwar vorhanden aber eher gering.
Nochmal kurz nachgehakt:
Also ist der - geringe - waffenlose Teil des Krabi deckungsgleich mit dem modernen MT?
Oder auch "unsportlichere" Sachen? (Headbutts, Fingerjabs...)?
Die Idee kam mir wie gesagt, da Krabi ja eher eine Kampfkust als ein Kampfsport ist.
MfG Lars
Guido Reimann
17-04-2005, 23:16
Nochmal kurz nachgehakt:
Also ist der - geringe - waffenlose Teil des Krabi deckungsgleich mit dem modernen MT?
Oder auch "unsportlichere" Sachen? (Headbutts, Fingerjabs...)?
Die Idee kam mir wie gesagt, da Krabi ja eher eine Kampfkust als ein Kampfsport ist.
MfG Lars
Hey Lars,
na heutzutage findest Du beim Krabi Krabong mehr kategorisierte Techniken und einstudierte Kampfvarianten!
An unsportliche Sachen kann ich mich als direkter Schüler vom Großmeister Vichit nicht erinnern. Also es werden keine Headbutts usw. unterrichtet.
Es wird bei ihm sehr viel Wert auf korrekte Technikausübung gelegt. Pausenloses und über Jahre andauerndes Training führt zur Perfektion, das ist seine Devise! Bis Du bei Vichit eine Prüfung machen darfst, können evtl. Jahre vergehen. Dazu exakte Bewegungsabläufe und auch das theatralische bei den Demo Fights gehören heutzutage dazu. Ganz wichtig sind für den Großmeister auch die charakterlichen Werte seiner Schüler!
Es hat evtl. für einige Leute nicht mehr den erwünschten kriegerischen Touch. Ist auch klar warum! Früher übten sich die Soldaten mit realen Waffen, so kam es bei den Trainigseinheiten und Übungskämpfen häufig zu Verstümmelungen bis hin zum Tode der Kämpfer.
Dennoch ist heute im Grunde das straighte Kämpfen im Krabi Krabong vorhanden.
Wir verwenden allerdings neben den Rattanwaffen auch Metallschwerter, zwar nicht scharf aber immerhin nicht ganz ungefährlich. Es ist direkt ein ganz anderes Gefühl mit dieser Metallwaffe zu trainieren, bzw. einstudierte Kämpfe zu absolvieren. Hier bekommt man doch wieder einen leichten Touch von der kriegerischen Variante des Krabi Krabong und die Aufmerksamkeit bzw. Konzentration und vor allen Dingen der Respekt vor der Waffe sind enorm höher als bei den Rattanwaffen!
Klar Rattanschwerter sind eben keine richtigen Schwerter! ;)
Viele Kombinationen Waffe/Waffenlos beinhalten einfache effektive Techniken wie z.B.
Linkes Schwert zum Hals, rechtes Schwert zum Hals anschließend BATA LOOP PAK oder MON YAN LAK, oder Fersendrehkick Jorakae Fad Hang, usw. usw. usw. Sind übrigens MAE MAI bzw. LOOK MAI MUAY THAI Techniken.
Je nach Waffe kannste kombinieren auf Teufel komm raus!! Ebenso waffenlose Techniken gegen Schwertangriffe usw. Nur bedenke wie irrsinnig und verzweifelt die Krieger früher sich gefühlt haben müssen, wenn sie auf einmal keine Waffe mehr in der Hand hielten und sich dem Gegner mit scharfen Schwertern oder Sonstigem gegenüber sahen. Die Chance mehrere Schwerthiebe waffenlos ohne Verletzung abzuwehren sind doch recht schwierig!
Generell gilt das Prinzip haste keine Waffe mehr so muß MT oder Muay Boran her! :D Ist doch klar es sind die waffenlosen Bereiche der Thai Martial Arts.
Wie vorher erwähnt sind aber bei den Technikkombinationen keine Grenzen gesetzt so findet man eben die typischen einfachen aber sehr effektiven TEchniken des modernen MT aber auch die Muay Boran Techniken!
Lars´n Roll
18-04-2005, 13:57
Hey Lars,
na heutzutage findest Du beim Krabi Krabong mehr kategorisierte Techniken und einstudierte Kampfvarianten!
An unsportliche Sachen kann ich mich als direkter Schüler vom Großmeister Vichit nicht erinnern. Also es werden keine Headbutts usw. unterrichtet.
Es wird bei ihm sehr viel Wert auf korrekte Technikausübung gelegt. Pausenloses und über Jahre andauerndes Training führt zur Perfektion, das ist seine Devise! Bis Du bei Vichit eine Prüfung machen darfst, können evtl. Jahre vergehen. Dazu exakte Bewegungsabläufe und auch das theatralische bei den Demo Fights gehören heutzutage dazu. Ganz wichtig sind für den Großmeister auch die charakterlichen Werte seiner Schüler!
Es hat evtl. für einige Leute nicht mehr den erwünschten kriegerischen Touch.
Das enttäuscht mich in der Tat. :(
Waren aber ohnehin nur Gedankenspiele, da ich zur Zeit eh nicht die Möglichkeit hätte, Krabi zu trainieren.
Dieses Jahr steht allerdings ein Umzug wegen des Studiums an und damit ändern sich auch meine Trainingsmöglichkeiten.
Vielleicht passen die FMA-Systeme eher zu meinen Wünschen, aber weil ich außerdem gerne MT trainieren würde dachte ich, das thailändische Krabi wäre aufgrund der Verwandtschaft die bessere Ergänzung...
Naja, kann man nix machen...
Nochmal Danke, Lars
Guido Reimann
18-04-2005, 17:02
Das enttäuscht mich in der Tat. :(
Waren aber ohnehin nur Gedankenspiele, da ich zur Zeit eh nicht die Möglichkeit hätte, Krabi zu trainieren.
Dieses Jahr steht allerdings ein Umzug wegen des Studiums an und damit ändern sich auch meine Trainingsmöglichkeiten.
Vielleicht passen die FMA-Systeme eher zu meinen Wünschen, aber weil ich außerdem gerne MT trainieren würde dachte ich, das thailändische Krabi wäre aufgrund der Verwandtschaft die bessere Ergänzung...
Naja, kann man nix machen...
Nochmal Danke, Lars
Hey Lars,
da liegst Du nicht falsch!
Habe auch nicht gesagt, daß es in den Thai Martial Arts keine optimalen SV Bereiche gibt.
Nur ist das Krabi Krabong alleine zu Waffenlastig. Da sollte man schon den kompletten Thai Martial Arts Bereich kombinieren.
Lars´n Roll
19-04-2005, 12:21
Da sollte man schon den kompletten Thai Martial Arts Bereich kombinieren.
Ist in unseren Breiten aber bestimmt leichter gesagt, als getan. Allein Krabi gibt´s ja schon nicht allerorten in D, vom Muay Boran ganz zu schweigen... :(
Guido Reimann
19-04-2005, 12:24
Ist in unseren Breiten aber bestimmt leichter gesagt, als getan. Allein Krabi gibt´s ja schon nicht allerorten in D, vom Muay Boran ganz zu schweigen... :(
Ja genau Lars.
Ne sehr gute Alternative wären da die "DBMA" Dog Brothers Martial Arts. Wende dich doch mal bei Interesse an Lonely Dog Benjamin Rittiner!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.