Wie gestaltet ihr euer Kobudo-Training? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie gestaltet ihr euer Kobudo-Training?



SenSi*
14-04-2005, 08:26
Grüß euch.

Ich bin vor kurzem auf das Forum gestoßen und ich finde es recht interresant was man hier alles zu lesen bekommt :D

Ich trainiere Kobudo seit ca. 3 Monaten. Ich bringe mir die ganzen Übungen durch ein Buch bei. Ich denke das ich die Übungen schon recht gut beherrsche, aber ich bin mir noch nicht so sicher wie ich am besten und am effektivsten Trainiere. Daher würde mich interresieren wie ihr euer Kobudotraining gestalltet.

Zu meinem Training:

Ich trainiere ziemlich jeden Tag min. einmal Kobudo (mit Bo), ich führe dabei alle 3 Hojondos durch. Alle Übungen 5mal links/rechts/vor/zurück .

Dann führe ich noch eine Kata aus wenn ich nicht schon zu fertig bin ;)

Und am Wochenende wenn schönes Wetter ist gehe ich in den Wald und stell mich auf einen umgefallenen Baum und führe auf dem meine Übungen durch. Das ist recht lustig und gut fürs Gleichgewicht.

Wie schaut bei euch das Training aus?


MfG SenSi

FrAgGlE
15-04-2005, 07:40
ich habe keinen bo, ich nehme in deiner abwesenheit immer den umgefallenen baum :rofl:

mal im ernst...
kobudo-techniken trainiere ich meistens auf lehrgängen oder mit bekannten, die diesen sport betreiben.

das "gefährliche" am selbststudium ist, dass dir keiner eine fehlerkorrektur geben kann. schrittfolgen und dergleichen sind meistens unproblematischer, da diese durch das herkömmliche training weitgehend bekannt sind. nur die waffentechnik selber ist noch unbekannt und da schleichen sich schnell mal ein paar kleine fehler im detail an.

beim selbststudium kann ich dir das erlernen aus videos empfehlen, da du hier den gesamten bewegungsablauf beobachten kannst. bei büchern leider immer nur einzelne sequenzen.


gruß fraggle :cooolll:

SenSi*
15-04-2005, 20:48
tag.

das stimmt schon das es passieren kann das sich beim selbststudium einige fehler einschleichen können, aber deswegen frag ich meinen hapkido-lehrer.

aber ich denke mir das man es selber recht gut beurteilen ob eine übung falsch oder richtig ist.
denn man merkt ja z.b. bei schrittstellungen, wenn man das gleichgewicht verliert hat man mit sicherheit was falsch gemacht :rolleyes:

mfg sensi

kennin
16-04-2005, 07:30
Es ist eigentlich ganz einfach um sein Training zu gestalten: man geht in ein Dōjō! So leicht ist das. Wenn's keins gibt, dann hat man pech.
Leider muss ich Dir die Wahrheit sagen: man kann einen Kampfsport nicht erlernen aus Videos, geschweige denn aus Bücher. Ohne Lehrer wird's nix.
Natürlich kannst Du Dir vormachen dass Du es kannst, was jedoch nichts ändert an der Realität.

Tut mir leid.

FrAgGlE
16-04-2005, 07:38
@kennin:
vielleicht habe ich mich oben etwas ungünstig ausgedrückt... ich persönlich bin auch gegen das selbststudium einer kampfkunst aus büchern, videos, magazinen... etc...
bin aber der ansicht, dass diese medien in der sportart nützlich sein können, die man selbst betreibt. man findet ja mal immer eine kombination aus bekannten techniken, die man vorher so noch nicht kannte ;)

@sensi:
ich möchte keine kritik an deinem trainer üben, aber er unterrichtet hapkido und nicht kobudo. dieses sind welten.
ich persönlich unterrichte auch jj, kann deswegen aber noch lange keine detailierten aussagen zum kobudo machen :(


gruß fraggle :cooolll:

Ortega
16-04-2005, 08:50
ich persönlich unterrichte auch jj

Echt!! Wo den, wenn ich mal Fragen darf ?

FrAgGlE
16-04-2005, 18:24
:mail: