Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lernen in einen Dojo oder selbst zu Hause



Dragonking
14-04-2005, 16:46
Was haltet Ihr von Trainieren in einen Dojo?

Und das Trainieren selbst da Heim?

Die unterschiede und was Ihr davon haltet.

Impala
14-04-2005, 17:24
Dojo > Zuhause

Dr Evil
14-04-2005, 17:32
du brauchst ja irgendwen der dir das richtig beibringt....

TacHead
14-04-2005, 17:35
Ohne Training mit Trainer und Partner geht gar nix. Zu Hause kann man nur ergänzende Übungen machen, aber auf gar keinen Fall einen Kampfsport lernen.

Ingrahin
14-04-2005, 19:36
Du brauchst jemand der etwas davon versteht um dir das beizubringen. Alleine trainieren wird dir nicht viel bringen. Wenn du schon länger dabei bist und dabei zuhause zusätzlich trainierst geht das ja noch, aber selbst beibringen schaffst du ganz bestimmt nicht.

Koloss
14-04-2005, 22:07
Schließe mich an !

shotokan-man
15-04-2005, 07:17
Ich schließe mich auch an, ohne Trainer kommt man nicht vorwärts und aus Büchern lernen funktioniert normalerweise nicht da niemand einen korrigieren kann ;)

Marcus2005
15-04-2005, 11:33
Ich schließe mich allgemein an. Einfaches, wie z.t. Tsukis kann man nach wenigen Trainings Einheiten etwas üben. Ebenso den richtigen (stabilen) 1 Bein Stand. Aber von dem Rest sollte man die Finger lassen. Es gibt schließlich kaum was, wo ein Trainer nicht korrigierend eingreift. Und wir wollen ja nichts falsches Lernen.


@ Shotokan -Man: Kann es sein, das dein Avater als Tsenkutsu Duchi aus dem Kihon stammt? Irgendwie kommt mir das verdammt (letzte oder vorletzte Einheit) bekannt vor. Und ich bin nicht mal 1 Monat dabei.

Dragonking
15-04-2005, 11:40
Zur aufglehrung, ich habe einen Sensei Ju Wong ein freund meiner Familie.

Ich wollte nur die Meinung von euch hören was ihr über das lernen zuhause und in einen Dojo haltet.

Ich finde auch wenn man sich alleine was anlernen will und sich ausreichent infomationen halt z.B. Lern Bücher wie das von der Wushu Förderation das für die Prüfung zugelassen ist steht da eine recht leichte erleuterung da die man auch als leie verstehen könnte.

Mandrake
15-04-2005, 13:10
Zur aufglehrung, ich habe einen Sensei Ju Wong ein freund meiner Familie.

Ich wollte nur die Meinung von euch hören was ihr über das lernen zuhause und in einen Dojo haltet.

Ich finde auch wenn man sich alleine was anlernen will und sich ausreichent infomationen halt z.B. Lern Bücher wie das von der Wushu Förderation das für die Prüfung zugelassen ist steht da eine recht leichte erleuterung da die man auch als leie verstehen könnte.

Ich mache kein Wushu aber bei allem was ich bisher gemacht habe war bis jetzt NICHTS so einfach wie man denken würde. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das man ohne Kompetenten Lehrer...
- viele kleinichkeiten falsch lernt
- viele applikationen nicht erkennt
- für viele erkenntnisse meist sehr lange brauch die ein guter Trainer in ner stunde mal als nebensatz bringt
- Das verletzungsrisiko höher ist.

Kannst du zuhause ein bisschen rumhüpfen und in nen Sandsack Treten? ja. Kannst du dir dabei einige Techniken beibringen? Ja. Würde das mit einem Trainer genauer, schneller, effizienter gehen? Ja.

Dragonking
15-04-2005, 14:34
Ich mache kein Wushu aber bei allem was ich bisher gemacht habe war bis jetzt NICHTS so einfach wie man denken würde. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das man ohne Kompetenten Lehrer...
- viele kleinichkeiten falsch lernt
- viele applikationen nicht erkennt
- für viele erkenntnisse meist sehr lange brauch die ein guter Trainer in ner stunde mal als nebensatz bringt
- Das verletzungsrisiko höher ist.

Kannst du zuhause ein bisschen rumhüpfen und in nen Sandsack Treten? ja. Kannst du dir dabei einige Techniken beibringen? Ja. Würde das mit einem Trainer genauer, schneller, effizienter gehen? Ja.

Das ist ja klar das es dan nicht so ist wie bei welchen die bei einen Lehrer lernen. Aber es ist doch ausreichend (etwas) für die selbstverdeitigung auf der Straße oder?

Es soll ja nicht gleich übertrieben sein.

bettina
15-04-2005, 14:38
Dann sind wir, die wir alle jahrelang in irgendwelche Dojos rennen, wohl alle die Super-Selbstverteidiger, wenns für'n Hausgebrauch schon langt, allein vor dem Sandsack zu trainieren??
Nebenbei investieren wir (die meisten) monatlich auch noch gutes Geld, wo doch ein ausführliches Buch reicht -- schön blöd... :(

:ironie:

Dragonking
15-04-2005, 14:48
Dann sind wir, die wir alle jahrelang in irgendwelche Dojos rennen, wohl alle die Super-Selbstverteidiger, wenns für'n Hausgebrauch schon langt, allein vor dem Sandsack zu trainieren??
Nebenbei investieren wir (die meisten) monatlich auch noch gutes Geld, wo doch ein ausführliches Buch reicht -- schön blöd... :(

:ironie:

Die Super- Selbstverteitiger wenn du es so nennst? ja, denn wir haben ja was auch viele gemeint haben ja alle einen Lehrer da her sind wir ja schon besser trainiert in den ausfürungen eines Sills. Und schlecht zu vergleichen mit einen Leien.

Und das mit dem Geld manche haben eben nicht so viel da von da her finde ich es nicht so schlecht wenn welche es zu Hause Lernen. ( Müssen Ja keine Spinner sein oder sowas)

Karateka_
15-04-2005, 17:07
Ein wichtiger Punkt fehlt noch. Im Dojo mit andern Leuten zu trainieren macht einfach mehr Spass als im stillen Kämmerlein. :D

Training Zuhause ist aber ZUSÄTZLICH zum Dojo Training sinnvoll um das im Dojo erlernte nochmal durchzukauen, sowie für Schnellkraft- und Konditionstraining.

Aber ganz ohne Trainer oder Lehrer.... naja ich weiss nicht. Mein Ding wärs nicht

joetokan
16-04-2005, 09:13
Beides kombinieren.
Im Dojo die Basics lernen und verbessern und sich auch zuhause mit dem Thema beschäftigen, nicht nur im Dojo konsumieren.

Branco Cikatic
17-04-2005, 13:57
@ Dragonking

Willst Du mir weiss machen, dass Du Wushu aus Büchern
zuhause lernen willst? Wenn willst du damit veräppeln. :confused:
Wenn Du Anfänger bist, kannst Du es gleich vergessen.
Mann muss schon mindestens 3-5 Jahre Erfahrung im Dojo
gesammelt haben, um alleine zu trainieren.