PDA

Vollständige Version anzeigen : Überrannt werden



humbuk
15-04-2005, 22:36
Was würdet ihr machen wenn euer Gegner auf auch zu gerannt kannt um euch umzureißen?

Baphomet
15-04-2005, 22:38
nen schritt zur seite?

Koloss
15-04-2005, 22:45
nen schritt zur seite?


Jo, wär ja schon mal nicht schlecht für den Anfang.
Könnte mir vorstellen das die Aikidoka einiges dazu erzählen könnten.
Würde mich auch mal interessieren.

Sebastian
15-04-2005, 22:53
Stopkick oder Ausweichen und Rücken nehmen...

xxXMichaelXxx
15-04-2005, 22:57
nen schritt zur seite?

....und Bein raus nicht vergessen!

Nahot
15-04-2005, 23:07
Kommt drauf an.

Selbst auf ihn zurennen um ihn umzureißen. :D :p :devil: ;)

Alfons Heck
15-04-2005, 23:15
Stopkick
Mhhh... schwierig. Wenn der andere mehr Masse hat und/oder hohe Geschwindigkeit wird er Dich eher umrennen als Du ihn gezielt mit einem Kick stoppen.
Spontane Ideen von mir:
-Eine Möglichkeit mit dem Bein: Rausgehen und das Knie auf der Angriffslinie nach vorne bringen ( in der Höhe Oberschenkel bis Solar Plexus).
-In die Bankposition abducken und den Angreifer über Dich fallen lassen.
-Langer Schritt auf den Angreifer zu und in die ausgestreckte Faust rennen lassen.

Muß man mal testen. Hängt auch stark davon ab was er dabei mit den Armen macht und wie weit er weg ist beim losrennen.

Nai Konom Dton
15-04-2005, 23:40
Was würdet ihr machen wenn euer Gegner auf auch zu gerannt kannt um euch umzureißen?

Gibt keine Pauschale lösung wie hier schon gesagt.
Kommt halt auf die situation und den Gegner an.
Bei einem schwererem Gegner Schritt zur seite rechts um aus der schlag Hand zu kommen(gehe von einem Rechtshänder aus) und dann mit linkem Haken zum Kopf, ein knie in die E.. , knie in den Bauch ....usw.

Bei gleich schwerem o. leichterem Gegner entgegen laufen und Tacklen oder Stopkick.
Ist halt situations abhängig.

Guido Reimann
15-04-2005, 23:59
Stopkick oder Ausweichen und Rücken nehmen...


Der Stopkick klappt schon, bin früher als Türsteher oft in einer ähnlichen Situation gewesen. Nur sollten die Leute den Stopkick anwenden, die ihn auch permanent trainieren!

Am besten auch auf den Gegner zu gehen und dann den Stopkick auf den Sol.Plex., wirkt wahre Wunder! :D

Na dann fällt mir natürlich auch ein "SOK KNAD" ein (Ellbogen Uppercut), schön auf die Kinnspitze. Egal wie groß und schwer der Gegner ist!

Im Thai Boxen hat man oft die Situationen, wo die Gegner sehr stürmisch auf einen zu laufen!

Primo
16-04-2005, 00:14
Hi. Kommt auf die Distanz,Grösse und das Gewicht an. Ach ja und in wie fern Dein
Gegner seinen Körperschwerpunkt ändern,verlagern oder einsetzen kann.Es gibt Typen die können dich aus einer Distanz von einem Meter Quasi über den Haufen rennen!
Und ausweichen oder nen Buckel machen oder was weiss ich bringt Dir auch nich viel,
wenn du z.b. nicht weisst wo du bist. Das heisst was ist wenn du z.b. keinen Platz hast
zum ausweichen mit nem Bruce Lee Step ?

Alfons Heck
16-04-2005, 00:17
Der Stopkick klappt schon, bin früher als Türsteher oft in einer ähnlichen Situation gewesen. Nur sollten die Leute den Stopkick anwenden, die ihn auch permanent trainieren!

Am besten auch auf den Gegner zu gehen und dann den Stopkick auf den Sol.Plex., wirkt wahre Wunder! :D
Der Kick?
http://www.blennus.com/index.php?option=content&task=view&id=269&Itemid=
Das ist für mich ein Vorwärtsfußtritt (Apchagi).
Ein Stopkick geht nach meinem Verständnis mit durchgestrecktem Bein und dient dazu eine Bewegung im Ansatz zu stoppen.
Tja immer diese babylonische Sprachverwirrung :D

Kensei
16-04-2005, 08:13
Ja habt ihr denn alle noch nich Ong Bak geguckt?
Der zeigt doch wie's geht, in dem ersten Kampf in der Kneipe... :p :D ;)

roberto
16-04-2005, 08:20
Wenn der Gegner im richtigen Moment auf einen zustürmt und er dies auch noch ganz gut kann, ist es nicht ganz so einfach damit zurecht zu kommen wie man denkt!

Im Ernstfall macht man sowas ja nicht mit Ankündigung oder aus einer unrealistischen Distanz heraus. Ein guter Ansturm ist gefährlich.

Konsequenz: Vergesst erst mal den Konter und übt den Ansturm. Ist ne gute Waffe und wenn man ihn gut beherrscht, kann man sich überlegen was man wirklich gegen tun kann! ;-)

Roberto

Kensei
16-04-2005, 08:54
Wie wärs mit zusätzlichem American Football oder Rugby training, das kriegste sowas 1A vermittelt... :cool: :D

sumbrada
16-04-2005, 09:14
Bei mir hat das oft in einem Wurf geendet.
Gerade dumpfe Schläger laufen oft so ungeschickt in die Dinger rein.

Le James
16-04-2005, 10:16
Ja habt ihr denn alle noch nich Ong Bak geguckt?
Der zeigt doch wie's geht, in dem ersten Kampf in der Kneipe... :p :D ;)

Verdammt, wär auch mein Vorschlag gewesen :D Sieht im Film natürlich beeindruckend aus, aber evt doch etwas riskant/realitätsfremd!? :confused:
Ansonsten versuchen auszuweichen, mit nem Schritt zu Seite o.ä um Abstand zu halten oder direkt zu kontern, wie schon gesagt wurde...

Dudeplanet
16-04-2005, 10:23
Der Kick?
http://www.blennus.com/index.php?option=content&task=view&id=269&Itemid=
Das ist für mich ein Vorwärtsfußtritt (Apchagi).
Ein Stopkick geht nach meinem Verständnis mit durchgestrecktem Bein und dient dazu eine Bewegung im Ansatz zu stoppen.
Tja immer diese babylonische Sprachverwirrung :D


Das ist sehr geil...
Da kann der Gegner noch so anstürmen... Man stelle sich das ganze ohne Polster vor :teufling:

Mustika
16-04-2005, 14:58
Stopkick würde ICH nicht machen, da braucht man schon sehr viel training und ein gutes distanzgefühl um ein rennendes Ziel gut zu treffen. SOnst landet man sehr schnell selber aufem *****... Wenn der boxsack nur leicht schwingt merkt man schon, wie das den kick beeinflusst, in einen wild anstürmenden gegner würd ich den nie treten, besonders weil ich mit meinen 65kg bestimmt weniger masse habe.. Und ein schritt zur seite hilft auch nicht viel, wer mal football gespielt hat weiss das :) Ich würd versuchen möglichst weit zur seite/vorne wegzukommen kurz bevor er da ist und meinen schwerpunkt möglichst weit nach unten zu bringen. So wird er es sehr schwer haben mich umzureißen...

Nai Konom Dton
16-04-2005, 16:36
Der Kick?
http://www.blennus.com/index.php?option=content&task=view&id=269&Itemid=
Das ist für mich ein Vorwärtsfußtritt (Apchagi).
Ein Stopkick geht nach meinem Verständnis mit durchgestrecktem Bein und dient dazu eine Bewegung im Ansatz zu stoppen.
Tja immer diese babylonische Sprachverwirrung :D
Nein das Video zeigt einen Front Kick(mit mehr kraft und mit dem Hinteren Bein gekickt) ergo Übergangs schritt zum gegner!
Stop-Kick wird Ansatzlos aus dem Stand (Kampfstellung)mit dem voderen Bein gekickt.
PS-Das Video ist ein Fake!!! Das hintere Standbein des Pratzenhalters geht nach vorne wie ein Fähnchen und der Oberkörper war nicht richtig nach vorn verlagert!!!!

Primo
16-04-2005, 22:35
Hi Mustika. Du hast es genau auf den Punkt gebracht! Grosses Respekt von mir.
Gruss Primo

K4in
16-04-2005, 23:23
Son Sprung wie trinity in Matrix 1 am anfang gebracht hat. *g*

Ansonsten:

kennt ihr den Rettungsgriff, mit dem man verletzte über der schulter trägt? Ok. Also:

Rechte schulter zum gegner. Linken arm vor rechte gesichtshälte bringen zum schutz. Wenn der gegner ran ist, greift man mit der rechten hand zwischen seinen beinen durch und winkelt den arm dann an und zieht nach oben. Dem instinkt des "Eierschutzes" nachgebend wird der Gegner sein gleichgewicht vernachlässigen. Der kopf wird derweil nach unten genommen. wenn man das schnell genug macht, fliegt der gegner über einen rüber.

Hoffe ich konnte das jetzt gut beschreiben.