Sinnkrise [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Sinnkrise



Moskito
18-04-2005, 08:25
Hallo zusammen!

Ich möchte all diejenigen ansprechen denen es vielleicht genau so geht oder die ähnliches schon einmal erlebt haben.

Ich betreibe seit nunmehr 11 Jahren JJ und seit einiger Zeit auch Judo. Bisher hat mir JJ sehr viel Spaß gemacht und ich habe mich auch immer sehr wohl gefühlt in den Trainings. Seit einiger Zeit merke ich aber, dass ich irgendwie keine richtige Lust mehr darauf habe und ich sogar langsam der Meinung bin, dass es gar nicht so gut ist wie ich immer dachte. Früher stand ich zu 100% hinter dem JJ was ich in der Zwischenzeit nicht mehr behaupten kann. Es wird irgendwie immer was neues dazugewurschtelt und man vergisst sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Momentan bereite ich mich eigentlich auf meine nächste Prüfung vor die ich zusammen mit meinem Trainer diesen Sommer machen wollte. Je mehr ich mich darauf vorbereite, desto mehr kommen mir Zweifel ob ich das überhaupt weiter machen will. Das Judotraining macht mir z.B. einen riesen Spaß und dort gehe ich auch mit Begeisterung hin.
Ich liebäugle zur Zeit mit verschiedenen anderen Kampfsportarten, dann hätte ich allerdings für das JJ keine Zeit mehr und würde dann wohl auch keinen Sinn mehr darin sehen es weiter zu betreiben.
Das Dumme ist nur, dass ich zur Zeit als Trainer fungiere und zu meinem eigenen Trainer (der auch gleichzeitig Chef der Schule ist) ein sehr gutes Verhälnis habe.
Meine Freundin macht zur Zeit einen Kurs in der Kampfkunst die mich interessieren würde und ihre Erzählungen haben mich nur noch mehr aufhorchen lassen und mein Interesse verstärkt.

Ist es jemandem von euch schon einmal ähnlich ergangen? Habt ihr den Schritt gewagt (vielleicht klammere ich mich ja zu sehr an mein Gürtelchen und habe Angst noch mal als Neuling anzufangen, wobei das im Judo ja auch der Fall war)?? Es würde mich interessieren ob das Sportlern aus anderen KK´s auch schon so ergangen ist.

Für Tips und Antworten wäre ich euch dankbar, denn bisher war der Kampfsport ein sehr großer Lebensinhalt von mir den ich gebraucht habe und immer noch brauche und der solte doch eigentlich Spaß machen, oder?

Grüße
Moskito :confused: :(

Tornado
18-04-2005, 08:31
Meine Freundin macht zur Zeit einen Kurs in der Kampfkunst die mich interessieren würde und ihre Erzählungen haben mich nur noch mehr aufhorchen lassen und mein Interesse verstärkt.



Und welche Kampfkunst wäre das ?

tiamatus
18-04-2005, 10:01
Warum genau bist Du denn nicht mehr vom JJ überzeugt? Wenn Dir Judo so viel Spaß macht, das JJ hingegen nicht mehr liegt's vielleicht an fehlendem Sparring/Randori beim JJ? So ging es mir jedenfalls. ;) In dem Fall würde ich den Trainer einfach mal darauf ansprechen und fragen ob er das Training evtl. nicht ein bißchen umstellen könnte (Sparringsgruppe einrichten o.ä.).

Chiquan
18-04-2005, 10:11
jj ist doch recht hebel orientiert.. ist da sprring ned zu gefährlich ??
spass sollte das training schon machen ;)

ZoMa
18-04-2005, 10:42
Also ich hatte sowas ähnliches mal im (Shotokan) Karate.. Ich war der Meinung, dass es mir nicht sonderlich viel bringt, ich hatte kein Gefühl für sv etc. Ich hab mich gefragt, ob ich das wirklich noch Jahre weitermachen will. Dann kam mein erster Lehr gang, nach ca 3 Jahren Karate. Und der hat mich umgehauen, ich dachte so müsste Karate sein und wurde gierig nach mehr. Heute weiß ich, dass ein erster LG gar nicht so besonders und gut war und ich hab ein anderes Bild vom Karate bekommen. Karate kann vielleicht die beste oder die schlechteste KK sein, je nach dem was man draus macht.

Ich habe mein Training umgestellt, fahre nun oft zu Lehrgängen (alle 3-4 Wochen) und versuche den Leuten, die ich manchmal unterrichte mein Karate weiter zu geben.

Ich kann dir nur raten vielleicht mal ähnliches zu versuchen. Besuchst du manchmal LG´s?

Mr.Fister
18-04-2005, 11:22
@ moskito:

ok, ich war nie trainer oder hab irgendwas über 11 jahre hinweg betrieben - aber die grundproblematik kommt mir durchaus bekannt vor :D .
ich kann dir eigentlich nur eines raten - höre auf deine offensichtlich vorhandene "innere stimme" !
es bringt wenig, was zu machen, was einem keinen spass mehr bringt - das ist selbstverarschung und die situation wird dadurch nicht besser.
stattdessen guck dir lieber die sachen an, die dich wirklich interessieren - das is besser als halbherziges spazierentragen des gürtels von etwas, hinter dem du offensichtlich nicht mehr stehst.
rede evtl. vorher mit deinem trainer und mach ihm klar, dass es nix persönliches is, du gern mal auf nen kaffee vorbeikommst, aber du es einfach nicht mehr "packst" jj zu trainieren... zumindest nicht im augenblick ... und dies könnte sich nach diversen neuen eindrücken ja wieder ändern - wer weiß ;) ...

fister

hiver
18-04-2005, 11:55
mach einfach das, worauf du am meisten lust hast.
was bringts dir JJ aus irgendwelchen seltsamen gründen weiter zu machen.
nagut du bist mit dem chef befreundet und bist trainer, aber wieso sollte man etwas machen, wozu man eigentlich keine lust mehr hat.
ich finde man sollte in seinem leben nur das machen, was einem wirklich spaß macht und wo man 100% dahinter stehen kann .. sonst macht man nur halbe sachen :/


schau dich in anderen kampfkünsten um und erweiter deinen horizont

scientist
18-04-2005, 13:01
hallo,
wenn der "chef" ein so guter bekannter ist, wieso redest du mit ihm nicht darüber? vielleicht kennt er diese gefühle, vielleicht ist er berei, mit dir ein wenig anders zu trainieren, um deinen bedürfnissen gerecht zu werden?
gruß

Soju
18-04-2005, 14:23
hallo,
wenn der "chef" ein so guter bekannter ist, wieso redest du mit ihm nicht darüber? vielleicht kennt er diese gefühle, vielleicht ist er berei, mit dir ein wenig anders zu trainieren, um deinen bedürfnissen gerecht zu werden?
gruß

:yeaha:

Moskito
18-04-2005, 14:33
Dank euch allen für die regen Antworten. Bin echt überrascht wie viele Antworten schon gekommen sind.
:)

Ich werde mir eure Vorschläge durch den Kopf gehen lassen und wenn sich an der ganzen Sache in den nächsten Wochen nichts ändert werde ich auf jeden Fall handeln. Es stimmt schon das man nur das machen sollte wozu man Lust hat und wo man zu 100% dahinter steht, aber man hat auch eine gewisse Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen. Ich unterrichte ja schon "meine" Art des JJ nur das ist eben nicht immer Prüfungskonform. An dieser Entscheidung hängt zu viel dran, als das ich sie über das Knie brechen möchte. Ich hatte so eine Krise schon einmal und die hat sich dann irgendwann in Wohlgefallen aufgelöst, da hatte ich allerdings noch den blauen Gürtel und hatte nicht all zu viel Ahnung was man mit JJ alles so anfangen kann. Es kann auch gut sein das ich einfach nur keinen Bock auf diese Prüfung habe und mich deswegen streube. Ich bin für jeden Tip dankbar.

Die Kampfkunst die mich so brennend interessiert ist übrigens Kali. Ich bin mit Absicht bis jetzt noch in keinem Probetraining gewesen, da ich mir erst sicher sein will mit meinem JJ Entschluss. Ich kenn es nur aus Dokud, Büchern und von Leuten die es schon trainiert haben.

Als danke noch mal an euch alle.

Moskito
:o

marq
18-04-2005, 14:47
kali einflüsse kannst du doch in dein ju jutsu einbauen......

reduziere erst einmal dein ju jutsu train und befasse dich mit kali intensiver .........

und gleichzeitig kannst du doch im ju jutsu als trainer den schwerpunkt stock und messerabwehr unterrichten....

Soju
18-04-2005, 15:58
Die Kampfkunst die mich so brennend interessiert ist übrigens Kali. Ich bin mit Absicht bis jetzt noch in keinem Probetraining gewesen, da ich mir erst sicher sein will mit meinem JJ Entschluss.

Warum gehst du nicht einfach mal da hin und guckst dir das an? Wenn dein Trainer gut ist wird er untertstützen, dass du über den tellerrand guckst. Und wenn es dir gefällt kannst du es ja möglicher weise zusätzlich zum JJ einmal die Woche oder so machen. Habe ich eine Zeitlang mit Kickboxen gemacht.

Baphomet
18-04-2005, 16:04
ich würde sagen, wenn dich diese andere KK so interessiert und dir deine freundin den mund wässrig macht, dann geh da doch ein paar mal hin und probier es aus. vielleicht stellt sich ja dann heraus dass es für dich doch nicht so toll ist und du kehrst wieder glücklich zu deinen anderen sachen zurück.
aber solange du es nicht probierst wird dich das ewig beschäftigen...