Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Chondropathie?! Schmerzen im Knie.



shenzhou
20-04-2005, 18:33
Bitte nochmal ganz unten lesen!


HAbe seid 8 Tage richtig derbe Knieschmerzen. Der Schmerz tritt auf bei der Vorwärtsbewegung beim Laufen, oder beim Treppensteigen. Örtlich eher unter dem Knie... Erst war das bei mir rechts, und es kam bei Sportunterricht, beim schlichten laufen (12min). Es zieht ein stechende Schmerz unter/bei Kniescheibe (unterer part der Kniescheibe). Dieser Schmerz tritt jetzt auch einfach so beim laufen auf, sodass ich humpeln muss(rechts neben der Kniescheibe ist so eine "vertiefung", wenn ich dann da drücke, merke ich den Schmerz besonders).


Ich war gestern beim Doc im Krankenhaus, der stellte fest, dass meine Plica da nicht für kann. Nach dem Röntgen, bei dem nichts auffälliges gefunden wurde, bezeichnete er es als eine Chondropathie( Knorpelerkrankung). Eine befreundete Medizinstudentin sagte aber beiläufig: das sagen sie immer, wenn sie nicht genaues wissen.

Jetzt soll ich nach den letzten beiden Abiklausuren eine Athroskopie machen lassen, sprich die gucken mal im Knie nach und behandeln notfalls.

Habe heute meine Geschitsabiklausur geschrieben, und dann fing aufeinmal mein linkes Knie an. Der Schmerz war nicht so krass und er trat eher auf, wenn ich mein Knie angewinkelt hatte und druck darauf gab.

Bevor ich mich da operieren lasse ( ist wohl ambulant, aber dennoch mit vollnarkose) wollte ich mal nach Erfahrungsberichten fragen oder nach MEinugne oder Tipps?!

Wäre euch wirklich sehr dankbar. Ich kann jetzt echt nichts mehr an Sport machen, gerade während des Lernens fehlt mir der Ausgleich. Ich weiß da echt nicht weiter...

Gregor

Kudos
20-04-2005, 19:30
Du hast wahrscheinlich irgendeine (vererbte?) Knorpeldegeneration. Chrondropathie tritt hauptsächlich in Wachstumsphasen auf (da könntest Du evtl auch noch drin sein) und stell Dir das wie ein Gelenk vor, das nicht ganz passt und ständig schleift.

Ist es bei längerem Anwinkeln schlimmer? Hast Du stichartige Schmerzen bei Kniebeugen?

Ich würde an Deiner Stelle folgendes machen (bzw. habe ich gemacht):

- OP nur wenn der Leidensdruck entsprechend groß ist, lass Dich nicht zu etwas überreden. Auch Endoskopie hat Risiken, andererseits könnte man dabei auch einiges herausfinden. Ich weiß aber, dass man zu schnell invasiv werden kann. Frag mal einen ambulanten Sportmed./Orthopäden, was er bei sich an Deiner Stelle machen würde. Das ist häufig nicht das, was sie ihren Patienten empfehlen! Eine Klinik verdient mit Eingriffen Geld, ein Bäcker würde auch zu mehr Brot essen als weniger raten, ob's immer notwendig ist, sei mal dahin gestellt!

- Schonen, schonen, schonen! Aber nicht "einrosten" lassen! Leichte Gymnastik, z.B. Kniescheibe bewegen oder leichtes Wassertreten, evtl. nach spezieller Krankengymanstik fragen...

- Kälte/Wärmbehandlungen. Da gibt's unterschiedliche Meinungen. Am Anfang finde ich hauptsächlich Kälte, später Wärme besser.

- Entzündungshemmende Medikamente (z.B. erstmal mit Salben, dann Tabletten, Wirkstoff z.B. Diclofenac)

- Psychische Einstellung verbessern.

kampfkunsthandball
20-04-2005, 19:47
Ich wünsch dir auf jedenfall viel Glück beim Abi, schreib auch im Moment :D

shenzhou
21-04-2005, 20:34
Ist es bei längerem Anwinkeln schlimmer? Hast Du stichartige Schmerzen bei Kniebeugen?

Ich würde an Deiner Stelle folgendes machen (bzw. habe ich gemacht):

- OP nur wenn der Leidensdruck entsprechend groß ist, lass Dich nicht zu etwas überreden. Auch Endoskopie hat Risiken, andererseits könnte man dabei auch einiges herausfinden. Ich weiß aber, dass man zu schnell invasiv werden kann. Frag mal einen ambulanten Sportmed./Orthopäden, was er bei sich an Deiner Stelle machen würde. Das ist häufig nicht das, was sie ihren Patienten empfehlen! Eine Klinik verdient mit Eingriffen Geld, ein Bäcker würde auch zu mehr Brot essen als weniger raten, ob's immer notwendig ist, sei mal dahin gestellt!

- Schonen, schonen, schonen! Aber nicht "einrosten" lassen! Leichte Gymnastik, z.B. Kniescheibe bewegen oder leichtes Wassertreten, evtl. nach spezieller Krankengymanstik fragen...

- Kälte/Wärmbehandlungen. Da gibt's unterschiedliche Meinungen. Am Anfang finde ich hauptsächlich Kälte, später Wärme besser.

- Entzündungshemmende Medikamente (z.B. erstmal mit Salben, dann Tabletten, Wirkstoff z.B. Diclofenac)

- Psychische Einstellung verbessern.


Also: Danke erstmal.

Der Doc im Krankenhaus meinte, dass es keine Enztündung ist, "da keine Bakterien eingefallen sind", zb durch kleiner Pickel oder Wunden?!

Dann sagte er auch, dass Krankengymnastik nicht helfen würde :confused: .-Mir fällt ein, dass er ja noch keine genaue Diagnose gestellt hat, desshalb will er ja ins Knie gucken.

Beim Kniebeugen habe ich nach 6-8 Veruschen keine Schmerzen. Eben bin ich aber mit nem Kumpel nach 7 Stunden Mathe-lernen zur Tanke, n Bier holen. Nach 100 Meter tat mir mein rechtes Knie bei jedem Schritt weh(stichartig in der unteren Kniescheibe).

HAbe mir jetzt mal "steirocal" und Voltaren Gel. Das Mittel Steirocal hilft beim Knochen/Knorpelaufbau, hatte mein Bruder mal genommen, also der Hüftprobs hatte.

Ich habe mir jetzt mal auf Anraten einer Bekannten einen Termin bei einem Sportarzt geben lassen, ist erst Anfang nächster Woche, aber bei dem werde ich mir nochmal eine 2. Meinung geben lassen.

Danke, danke Kudos, es ist mir echt eine Herzensangelegenheit(kann ja nicht trainieren, joggen etc...sogar normales laufen kann, wie ebenn schmerzen)!

Morgen erstmal Matheabi machen :cool:

Guten Abend

Shinguuji
21-04-2005, 21:37
ich hatte auch mal sowas, so im Alter von 15 bis 17. Ich bin zum Orthopäden gegangen und der hat auch irgendwas von Knorpelschädigung erzählt und das ich mit dem Karate aufhören solle :ups:
ich hatte tierische Schmerzen in beiden Knien, es fühlte sich an, als würde das Kniegelenk nicht mehr zusammen passen oder als wär irgendwas ausgerenkt. Längeres Sitzen war furchtbar und am allerschlimmsten wars, Treppen runter zu gehen. Der Orthopäde hat mich zur Laufbandanalyse geschickt, wo sie festgestellte haben, das mein Fuß beim Laufen zu sehr nach innen knickt. Und dann Krankengymnastik, hat nicht wirklich was geholfen. Inzwischen bin ich dann zu einem anderen Orthopäden, der sagte, Krankengymnastik sei in meinem Fall totaler Schwachsinn, weil meine Beine eiegntlich genug trainiert wären vom Karate.
Ich hab mich so ein halbes Jahr lang mit diesen Schmerzen rumgeschleppt und das Gefühl, daß es vom Nichtstun eher noch schlimmer wird, außerdem war ich total genervt, weil ich nicht trainieren konnte. Irgendwann bin ich dann voller Verzweiflung wieder zum Training gegangen und habe dort alles weggelassen, was zu sehr auf die Knie geht, vor allem dingen auch Gymnastikübungen auf den Knien. Die mache ich auch heute bloß auf einer weichen Matte, sonst tun mir zwei Wochen lang die Knie weh. Naja, mit dem Training wurde es langsam wieder besser und inzwischen kann ich wieder ganz normal trainieren. Letztendlich hat sich rausgestellt, daß die eigentliche Schmerzursache die gereizten Patellasehnen waren, die sind auch immer noch sehr anfällig bei mir, aber man muß dann halt wissen, was gut geht und was man lieber gar nicht macht
Was ich auf keinen Fall überstürzen würde ist eine Knieoperation. Die Chancen, das es danach wirklich besser wird sind glaube ich nicht allzu hoch und man weiß nie, wie gut das heilt. erstmal würde ich abwarten, wie sich das mit den Schmerzen entwickelt, die Knie schonen aber bloß nicht einfach mit dem Training aufhören, denn vom Nichtstun allein wirds nicht unbedingt besser. Ich würds vielleicht mal mit Krankengymnsatik probieren, gezielte Dehnungs- und Kräftigungsübungen. Außerdem hilft es, selbst ganz genau zu beobachten, was weh tut und was nicht und unangenehme Bewegungen einfach mal eine Weile zu vermeiden. Was auch noch etwas bewirken könnte ist Feldenkrais, damit kann man Bewegungsmuster aufdecken, die dem Knie vielleicht schaden und neue Bewegungsmuster erlernen.

Kudos
22-04-2005, 13:00
Der Doc im Krankenhaus meinte, dass es keine Enztündung ist, "da keine Bakterien eingefallen sind", zb durch kleiner Pickel oder Wunden?!

Dann sagte er auch, dass Krankengymnastik nicht helfen würde :confused: .-Mir fällt ein, dass er ja noch keine genaue Diagnose gestellt hat, desshalb will er ja ins Knie gucken.


Ich glaube damit hat er eher eine Blutsenkung gemeint, aber bin mir auch nicht sicher. Dass durch Pickel Bakterien ins Kniegelenk kommen halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich, Wunden kommt drauf wie tief.

Richtige Bewegung (das kann auch Krankengymnastik sein) hilft bei vielen Erkrankungen. Ob's bei Dir hilft, würde ich durch ausprobieren




nach 7 Stunden Mathe-lernen


D.h. nach 7h mit angewinkeltem Beine sitzen? Versuch mal mehr das Bein durchzustrecken.

Lass Dich nicht entmutigen. Vielleicht kannst Du im Moment tatsächlich kaum noch joggen oder trainieren gehen. Dann suche Dir was anderes und mach Dir darüber keinen Kopf. Höre auf Deinen Körper, Deine Schmerzen und bleib ihm Rahmen Deiner Möglichkeiten, aber lass Dich keinesfalls hängen, so schlimm ist's dann auch nicht!

Achja, mir persönlich haben in akuten Phasen Diclofenac-Tabletten geholfen. Die Salben enthalten zwar auch einen ähnlichen Wirkstoff, aber sie kommt einfach nicht so gut an die Stellen wo's nötig wäre. Die sind zwar auch nicht ganz ohne Nebenwirkungen, aber sie haben mir geholfen. Ob's bei Dir hilft, weiß ich leider auch nicht.

Viel Glück beim Abi!

Harrington
22-04-2005, 13:16
Such dir nen Kniespezi in deiner Nähe.Wenn der Doc schon nicht genau weiß was es ist und erst recht wenn er kein Kniespezi ist( weiß ich ja nicht..) würde ich den nicht an meinem Knie rumschrauben lassen.Außerdem gibt es noch die Methode der Kernspintomographie um das Kniegelenk zu checken,man muss es nicht sofort aufschrauben lassen..

Das Knie ist eines der kompliziertesten Gelenke des menschlichen Körpers,nachher macht es ein Quacksalber noch mehr kaputt als es vorher war,was meinst du wie oft das vorkommt..

So wie hier auf dem Bild sieht das dann aus...http://www.lengerke.de/knie/frame/index/operation.htm :D

Im Ernst mal: Hier im http://www.knieforum.de/ findest du Rat und kannst auch mal schauen oder fragen wo sich bei dir in der Nähe Kniespezialisten tummeln.Man muss bei diesem sehr komplexen Thema Knie auch sehr viel auf Mundpropaganda hören anstatt du zum erstbesten Hirnie im Arztkittel gehst und dich von dem Metzger komplett versauen lässt,und lass dir bitte Zeit beim Suchen und setz dich nicht unter Druck nur weil du wieder joggen gehen willst.

shenzhou
22-04-2005, 18:15
Suuuper und Danke für die Antworten!!!

Bei Kniebeugen tut es nur links weh, rechts, in eigentlichen betroffenen Knie ist nichts zu spüren. Dafür aber nach kurzer Zeit beim Gehen, das ist schon hinderlich. Ich warte erstmal das Urteil von dem Sportmediziner am Dienstag ab.Dann melde ich mich wieder :)


@Kudos: "Achja, mir persönlich haben in akuten Phasen Diclofenac-Tabletten geholfen. "
-Kannst du da nochmal Stellung zu nehmen? Was sind das für Tabletten? Brauche ich dafür ein Rezept? Könnten die mir auch helfen? Was sind "akute Phase", meinste akute Schmerzphasen? :confused:

:D Jo, ich genieße den Sonnenschein. Matheklausur war für mich ein K.O. in der ersten Runde :p , musste durch die Hölle!
Achja, mal abwarten und akzeptieren... :cool:


Schönen Tag noch gregor

Kudos
25-04-2005, 10:24
@Kudos: "Achja, mir persönlich haben in akuten Phasen Diclofenac-Tabletten geholfen. "
-Kannst du da nochmal Stellung zu nehmen? Was sind das für Tabletten? Brauche ich dafür ein Rezept? Könnten die mir auch helfen? Was sind "akute Phase", meinste akute Schmerzphasen? :confused:


Das sind entzündungshemmende Tabletten, der Markenname ist Voltaren (oder so ähnlich?). So weit ich weiß verschreibungspflichtig. Frag doch einfach mal, was der Sportmediziner dazu meint. Manche Ärzte sind etwas restriktiv was das Verschreiben von Medikamenten angeht, obwohl's helfen würde.

Mit "akute Phase" habe ich gemeint, wenn's (stark) weh tut! Das Problem ist, dass man oft denkt, jetzt ist's gut, aber dann kommt's doch wieder, weil man sich überbeansprucht hat.

Shinguuji
25-04-2005, 14:03
Das sind entzündungshemmende Tabletten, der Markenname ist Voltaren (oder so ähnlich?). So weit ich weiß verschreibungspflichtig. Frag doch einfach mal, was der Sportmediziner dazu meint. Manche Ärzte sind etwas restriktiv was das Verschreiben von Medikamenten angeht, obwohl's helfen würde.
Gibts auch als Diclofenac-Tabletten von ratiopharm. Sie sind verschreibungspflichtig und in hoher Dosierung echte Hämmer

Kudos
25-04-2005, 15:21
Gibts auch als Diclofenac-Tabletten von ratiopharm.

Na, dann: gute Preise, gute Besserung :D

(Das mit den Nebenwirkungen stimmt leider, aber ich habe sie maximal 1-2 Wochen in der niedrigsten Dosierung genommen und keine NW gespührt)

shenzhou
27-04-2005, 15:43
Der aktuelle Stand:

Ich war gestern bei einem Ortohpäden und Sportmediziner. Der meinte, dass es totaler Quatsch sei, in meinem Fall zu operieren. Er diagnostizierte eine Reizung des Knorpels unter der Kniescheibe.

Jetzt bekomme ich eine "Kinesio"(?!), dass ist eine kostenpflichtige(18euro ;) ) therapiemethode von einem japanischen Sportmediziner. Diese Methode ist schon länger bekannt, erst in den USA angewand worden und schwappt jetzt langsam über den großen Teich. Einige Volleyballerinnen vom Ufc Münster sind auch bei ihm in Behandlung, und ab und zu sieht man einen Fussballer mal mit 2dieser Heilungsart" auflaufen...:

Es sind Klebestreifen die in dieser Form aufs Knie geklebt werden: -o- . In der Mitte ist eben das Knie, und die "Striche" sind auf dem Ober-und Unterschenkel.
Dazu kommt an den Problemstellen (bei mir direkt unter der Kniescheibe und rechts daneben) eine Art Pflaster. Das ist ein spezielles Gewebe.

Diese "Kiminese"-Streifen bleiben eine Woche drauf, man kann duschen und sich normal bewegen.

Direkt danach konnte ich schon schmerzfrei laufen! Ist einfach super....Die Heilungschance sind sehr gut, man diese Bandagierung auch mehr mals hinterhereinander anwenden, erst dann, bei einem Scheitern, kommt ein operativer Eingriff in Frage!

Was habe ich daraus gelernt: Zweitmeinung vom Spezialisten einholen!!!

Danke soweit, ich hoffe ich kann bald wieder gut trainieren... :) :D ;)

Gregor

Shinguuji
27-04-2005, 17:00
Was habe ich daraus gelernt: Zweitmeinung vom Spezialisten einholen!!!
Das sowieso, und wenn du noch zu einem dritten gehst, sagt der auch noch was anderes :D
Ist ja schön wenn's hilft ;)

shenzhou
11-06-2005, 15:24
Hallo. Diese beschriebene Therapie hat anfangs super gewirkt und schnell den meisten Schmerz beseitigt. Jetzt habe ich diese Sache schon in der 9ten Woche und verzweifel so langsam.

Letzten Dienstag war ich beim Arzt, meldete das es echt wiede gut war, und fahr nach Hause und schwupps sind die Scherzen wieder da.
Diesmal im oberen linken äußeren Kniebereich, ich dachte, ob mich mein Knie verarschen will. Ich komme gerade vom Arzt, bis dahin alles okey und jetzt fängts wieder an!?!? :confused: :ups:

Die Schmerzen wandern immer ums Knie rum. Richtige Schmerzen, sodass man nicht mehr laufen könnte sind es nicht, aber sie behindern. DerArzt sagt, solange die da sind, kein Sport machen.

Beim letzten TErmin gab er grün fürs Joggen, aber nach einer kurzen Strecke merkte ich wieder irgendwas.

Mein Problem ist auch: das der Schmerz mal da ist, und mal nicht, mal an der einen, mal an der anderen Stelle (Es soll eine Reizung des Knorpels unter der Kniescheibe sein)!

Kann man bei einer Reizung operieren?
Was kann ich dagegen noch machen?-bin noch bei einer homoöpathien in behandlung, aber das mittel ist eher für die verbesserung meiner gesammten körperlichen verfassung.

Habt ihr noch Erfahrungsberichte oder Tipps für eine alternative Heilung?

In 6 OWchen fahr ich zu rTrainingsreise...ich kann nur hoffen.


Danke, ich vermiss den Sport... ;)

Gregor

Kudos
12-06-2005, 12:04
Kann man bei einer Reizung operieren?


Sicherlich kann man das. Aber warum willst Du Dich operieren lassen? Dein Arzt hat doch davon abgeraten!?



Was kann ich dagegen noch machen?-bin noch bei einer homoöpathien in behandlung, aber das mittel ist eher für die verbesserung meiner gesammten körperlichen verfassung.
Habt ihr noch Erfahrungsberichte oder Tipps für eine alternative Heilung?


Was Du für Dein Knie machen kannst? Nichts gegen den Schmerz machen, aber auch nicht "einrosten" lassen, z.B. leichte Gymnastik (z.B im Schwimmbad Wassertreten), viel Ruhe genönnen und für den Heilungsprozess schonen, versuchen angewinkelte Stellungen zu vermeiden, Kühlen & Wärmen, entzündungshemmende Medikamnente (z.B. Diclofenac, Wobenzym, ...), Hyaloronsäure spritzen lassen,.... Oder schau mal bei einem Heilpraktiker vorbei, die schaden manchmal auch nicht.

Gute Besserung!

R.K.
12-06-2005, 12:17
@shenzhou

hast du nur das kinesio-tape bekommen?
keine weitere behandlung? (oberschenkelmassage, patella-mobilisation
irgendwas in der art, oder evtl. anderes?)
und was hat denn der zweite doc nun genau diagnostiziert?

shenzhou
12-06-2005, 12:38
@shenzhou

hast du nur das kinesio-tape bekommen?
keine weitere behandlung? (oberschenkelmassage, patella-mobilisation
irgendwas in der art, oder evtl. anderes?)
und was hat denn der zweite doc nun genau diagnostiziert?

Ich habe nur das Tape bekommen, keine weitere Behandlung. Der erste Doc (im Krankenhaus:( ) meinte, bei dieser Sache könnte man nicht anders abhelfen als durch eine OP. Darauf hatte und habe ich keine Lust. Ich habe von dem zweiten Doc(kinesio) noch Tabletten erfragt, die mir helfen könnten. Gegeben hat er mir lediglich ein Schmerzmittel, welches den selben Wirkstoff hat, die die Kopfschmerztabletten meiner Mah auch haben( dachte eher an eine art Voltaren Tabletten). Mir sind überhaupt keine weiteren Behandlungen bewusst gemacht worden, ich habe von keinem dieser Ärzte etwas davon gehört.

Der 2. Doc meinte, dass das eine Reizung des Knorpels unter der Kniescheibe sei.

-Ich habe 2 Schmerzarten:
1. ein stechender Schmerz (wegen dem ich bei Doc war). Wenn man das Knie betrachtet, dann machte der sich an der oberen rechten
Ecke des Knies bemerkbar( aus meiner eigenen Perspektive, Betrachterperspektive: links oben).- Dieser Schmerz trat bei gehen auf, und mit Kinesio hatte ich diesen sofort los, kam später aber mal wieder, nach Belastung.

2. Der zweite ist eher unter dem Knie, am oberen Schienbein (direkt unter dem Knie), dort wo die Sehnen verlaufen. Das fühlt sich an, als wenn dort ein Druck nach innen herrscht :confused: - der Schmerz ist nicht stechend, eher ist ein Druck bemerkbar.
-Mir fiel eben ein, dass ich dieser Druck bei einer Dehnübung beim Training vor geraumer Zeit schon einbmal auffiel( man sitzt am boden, rechtes bein angewinkelt, linkes gestreckt- die arme fassen den linke fuß).

R.K.
12-06-2005, 15:57
hmm... kinesio-tapes sind an sich ne geniale sache, aber sie ersetzen kaum eine behandlung (ausser es ist wirklich nur ne kleinigkeit)
mein tipp wäre noch, falls du die möglichkeit hast, such dir nen guten sportphysiotherapeuten (am besten aus dem fussball, eishockey oder ähnlichem bereich, die kennen sich mit knie verletzungen ganz gut aus) und lass dich mal von ihm untersuchen.
ausserdem kennen sie meistens auch gute docs für solche geschichten.

kann aber sein, das die krankenkasse den physio erstmal nicht zahlt.

...und an OP würde ich erstmal gar nicht denken, das wäre wirklich nur das allerletzte mittel, ich denk das kann man sich sparen.

heidelauf
12-06-2005, 16:05
Vergiss die entzündungshemmenden Tabletten, Schmerzmittel ! Die Selbstmedikation zum Einnehmen schadet dem ganzen Körper und hilft nicht.

Der Sportarzt macht so einen Test (auf jeden Fall besuchen - wie @RK schon schrieb), wie beweglich Kniegelenk u. Kniescheibe sind. Meistens ist die stützende Muskulatur unterentwickelt.

Oberschenkelmuskulatur muss aufgebaut werden (~Elektro-, Rehaübungen..). Eventuell Kniescheibe vorm Training fixieren, bandagieren, weil sie wie ein Reibeisen wirken kann ("Läuferknie"). Die hintere Oberschenkelmuskulatur, die vom Knie bis ins Becken reicht, verkürzt z.B. durch viel sitzen, was die Knie anfälliger macht. Der Sportarzt sollte es genau wissen.

Nach den krassen Schmerzen habe ich erstmal aufgehört, sechs Wochen Pause mit Kytta (stark riechendes gelbe Salbe), Bandagen und Rehaübungen. Seitdem gibts ab und zu Gelantine (Gummibärchen 8-10h in Wasser lösen) und Läufe mit Steigung werden vermieden.

Gruß :)

shenzhou
12-06-2005, 16:24
Der Sportarzt macht so einen Test (auf jeden Fall besuchen - wie @RK schon schrieb), wie beweglich Kniegelenk u. Kniescheibe sind. Meistens ist die stützende Muskulatur unterentwickelt.




Der Arzt, bei dem ich war und wohl wieder sein werde ist ein Sportmediziner und ein Spezialist, er hat mich auch kinesio verschrieben.

Meine Kniefunktionen hat er schon beim 1ten Termin gecheckt. am Meniskus usw ist nichts. Das dumme ist echt, dass die Schmerzen nicht immer gleich sind und an der selben Stelle auftreten...ich find das alles richtig scheiße :( !

Aber danke soweit. Den Pysiotherapeuth werde ich mal aufsuchen...

heidelauf
12-06-2005, 19:36
Der Schmerz tritt auf bei der Vorwärtsbewegung beim Laufen, oder beim Treppensteigen. Örtlich eher unter dem Knie... Erst war das bei mir rechts, und es kam bei Sportunterricht, beim schlichten laufen (12min). Es zieht ein stechende Schmerz unter/bei Kniescheibe (unterer part der Kniescheibe). Dieser Schmerz tritt jetzt auch einfach so beim laufen auf, sodass ich humpeln muss(rechts neben der Kniescheibe ist so eine "vertiefung", wenn ich dann da drücke, merke ich den Schmerz besonders).
....
Ich war gestern bei einem Ortohpäden und Sportmediziner. Der meinte, dass es totaler Quatsch sei, in meinem Fall zu operieren. Er diagnostizierte eine Reizung des Knorpels unter der Kniescheibe.
....
Meine Kniefunktionen hat er schon beim 1ten Termin gecheckt. am Meniskus usw ist nichts. Das dumme ist echt, dass die Schmerzen nicht immer gleich sind und an der selben Stelle auftreten...ich find das alles richtig scheiße !
Ich hatte genau das selbe. Die Diagnose vom Orthopäden stimmt. OP wär Quatsch. Denn die Kniegelenke funktionierten bisher auch einwandfrei.

Die Schmerzen gehen nach einiger Zeit weg. Mit 6-8 Wochen solltest du mind. rechnen. Und besser du nimmst eine jetzt eine Auszeit, eh du nach 1x Training wieder die selben Schmerzen hast.

Die Knochen in deinem Knie sind bei dem 12min Lauf vermutlich ungedämpft aufeinandergeschagen, bis du vor Schmerzen nicht mehr gehen konntest. Die Muskeln die den richtigen Sitz des Knies sicherstellen und dämpfen sind wahrscheinlich zu schwach geworden. Vom vielen sitzen.

Das Problem ist, wenn ein Knie weh tut belastet man das andere Bein mehr, das Schmerzende immer weniger. Die Stützmuskulatur geht verlustig. Und dann hat man, wo die Schmerzen anfänglich nur unterschwellig waren, am Ende verdammte Schmerzen an beiden Knien, Depressionen, Rollstuhlgedanken. :mad:

Das Kinesio-tape soll das Knie "heilen", gut. Aber damit es nicht wieder zum CRASH im Kniegelenk kommt müssen Muskeln her ! Wenn du nicht Dauerpatient beim Sportarzt werden willst, dann nötige ihm Reha-übungen ab.

Also Kopf hoch, das wird wieder ! ;)
------------------------------------
einfach Reha Übung für die Knie zur Muskelkräftigung, bei der man das Kniegelenk nicht belastet:

ausgestreckt auf den Rücken legen, Beine zusammen, Arme am Körper
beide Knie dabei langsam durchdrücken, Oberschenkelmuskulatur anspannen, dabei Füße und Zehen langsam zur Kinnspitze anziehen
ein paar sekunden halten; wiederholen

shenzhou
12-06-2005, 22:07
Das mit Trainig und den aufkommenden Schmerzen habe ich schon, und jetzt zum Glück erst einmal, hinter mir.
Manchmal, wenn ich mein Knie gestreckt habe, knatterte es drin, die Bewegung lief nicht glatt. Ein Freund meines Bruder erzählte mir heute, dass er das auch mal hatte, es lag auch am Knorpel, der einseitig abgenutzt war.
Z.B.:eine Bandage beim Joggen dem Knie eher schaden würde, da sie die Kniescheibe noch mehr auf den Knorpel drücken würde.


Die Muskeln die den richtigen Sitz des Knies sicherstellen und dämpfen sind wahrscheinlich zu schwach geworden. Vom vielen sitzen.



vom vielen Sitzen? Gut ich bin Schüler und klar, man sitzt viel, aber ich mache auch viel Sport. Und mein rechtes Bein ist eigentlich mein starkes, wenn ich Probleme wegen einer Überlastung hatte, habe ich sie meistens links...

Ich habe eben in 5-6 Wochen meine Trainingsreise und will dahin, habe auch schon bezahlt. Mein Großmeister kommt und ich freue mich einfach. Bis dahin soll es bitte, bitte wieder weggehen ;) .

Heute habe ich aufs Joggen verzichtet und lieber Schattenboxen, mehr oder weniger, auf der Stelle gemacht. Große Schmerzen hatte ich nicht, auch merkte ich nicht viel. Dann mache ich das mal weiter...und besorge mir ein Termin beim Arzt für Kinesio, nehme Gelatine und suche meinen Physiotherapeuth um mehr gute Übungen zu bekommen :cool: dann klappt das hoffentlich mit der Trainingsreise ende Juli..........


Danke!

heidelauf
13-06-2005, 13:15
Ein Freund meines Bruder erzählte mir heute, dass er das auch mal hatte, es lag auch am Knorpel, der einseitig abgenutzt war.Ach so schnell gehen die nicht kaputt. Nicht in dem Alter ;) Grad die Rehaübungen helfen vorzubeugen. Die mach ich heute noch. Eine andere Sache ist die, sind die Belastungen im Training zu einseitig (Trainer???), und dann kommt oft noch die "Härte"meise hinzu.. das ist auch immer ein Faktor für solche Verletzungen. Aber es gibt ja schon dutzende Beiträge hier im forum drüber.
Z.B.:eine Bandage beim Joggen dem Knie eher schaden würde, da sie die Kniescheibe noch mehr auf den Knorpel drücken würde.Das stimmt auch. Den Hinweis mit dem Bandagieren hätt ich weglassen sollen. Bei mir war das Problem: die Knorpel schmerzten stark und die Kniescheiben sind zu beweglich. Man kann es so bandagieren, dass nix draufdrückt und die Kniescheibe in Position bleibt. Die geschlossenen Sportbandagen drücken. Ich frag mich warum die sowas überhaupt verkaufen.

Guck mal hier (http://www.laufexperten.de/lex-magazin/03-11.htm) (unten auf der Seite). Über das Tractus ileotibialis Syndrom (ITBS, "Läuferknie").

shenzhou
14-06-2005, 10:26
Ach so schnell gehen die nicht kaputt. Nicht in dem Alter ;) Grad die Rehaübungen helfen vorzubeugen.


Hast du noch ein paar Übungen? :)

Danke, danke, danke!

pepino12a
14-06-2005, 23:03
So etwas hatte ich vor Jahren auch mal, allerdings nur bei einem Knie, und das ohne viel Sport zu machen (war ehrlichgesagt ziemlich faul, dadurch aber auch etwas speckig :D ). Mein Orthopäde hatte mir Schuhaußenranderhöhungen verschrieben, glaube, 4 oder 5 mm, d.h. auf die Schuhe kommt eine neue Sohle, die Außenseite ist ein bisschen höher. Dadurch hat sich die Patella minimal nach innen verschoben beim Laufen, der Druck war weg und alles konnte schön ausheilen. Hat aber ein paar Wochen gedauert.
Gute Besserung!

shenzhou
07-07-2005, 21:01
Mein aktueller Stand:

Habe eine Computertomographie hinter mir, die keine neuen Aufschlüsse ergab.Lediglich eine minimale Besonderheit(Knie irgendwie?!?? auf Knorpek :confused: -die aber nur bei starker Belastung zu Schmerzen führen kann, was wohl dann bei mir der Fall ist/war).
Habe jetzt Einlagen in den Schuhe, wobei rechts eine Erhöhung von 5 mm drin ist, da mein rechtes Bein kürzer ist.

Lief alles ganz gut, habe zweimal ein bisschen Basketball gespielt, beim ersten mal hatte ich Schmerzen, diese waren aber nach 1 Nacht weg, beim zweiten mal war ich beschwerdefrei. :)

Jetzt habe ich gestern max. 20 Minuten mit Freunden im Garten Fussball gezockt, aber nur den Ball hochgehalten und kein Spiel oder so, ganz, ganz leichte Sachen...und schwupps:

Abends hatte ich starke Schmerzen unterhalb des Knies, in der Patellasehne!
Diese habe ich jetzt seid gestern Abend und sie sind recht stark (beim laufen, radfahren,treppensteigen etc)...

Ich weiß nicht, ob das vom Fussball kommt, oder von den Einlagen oder snst woher...diese Schmerzen hatte ich in den letzten 3 Monaten nicht.

Nur vor 3-4 Jahren, als ich abgenommen habe und durch mein Gewicht beim Sport eine zu hohe Belastung vorhanden war, taten mir eben diese Patellasehne schonmal weh. Die Schmerzen sind einfach im Laufe meines Wachstums weggegangen.

-> Meine Trainingsreise habe ich schon abgesagt, ich muss auf vieles verzichten, da mein Knie es nicht zulässt. In drei Wochen beginne ich meinen Zivildienst in Berlin, dort kenne ich keine Ärzte, ich ziehe da erst hin, so wäre es schön, wenn ich dort keine BEschwerden mehr hätte.

Hat jemand eine Verbindung zwischen meinen ersten Schmerzen und den jetztigen?
Geht jemand ein Licht auf oder bemerkt jemand etwas komisches bei dieser Geschichte?
Kann mir noch jemand helfen?

Solangsam weiss ich echt nicht mehr weiter.......Ich habe den Kack schon über drei Monate, 3 Monate ohne Sport, ohne Training, ohne Kungfu....

Danke,

Gregor

Morpheus1979
08-07-2005, 09:00
Hi:-)

das gleiche habe ich auch gehabt als ich noch sehr aktiv im Handball und Speerwerfen war. Das hört sich echt nach einer Knorpelgeschichte an. (knorpelanrauung)

Ich habe damals ein paar Sachen gespitzt bekommen um an Wettkämpfen teilzunehmen aber ansonsten nicht. Der Punkt ist nämlich der das es wie vorher schon oft bemerkt wurde es einfach eine Wachstumsgeschichte sein kann. Diese Knorpelanrauung kann man glätten lassen aber ob das wirklich notwendig ist musst du entscheiden!
Erstmal kürzer treten Hilft! Training umstellen Hilft (bei mir jedenfalls Judo keine kniefallwürfe mehr! Handball keine Sprungfallwürfe und keine Extremes Sprung und Reaktivkrafttraining mehr! umstellung der Anlauf und stemmphase und umstelung!

Sehe es als Warnsignal und suche für dich neue und effektive Wege ins Training. Mir hat es damals viel gebracht vorallem habe ich gelernt nicht mahr mit so hohen "Materialverschleiß" zu trainieren. Das Knie brauchst du noch ein paar Jährchen!!

Mache also erstmal eine kleine Pause!


LG

shenzhou
08-07-2005, 10:31
Der Punkt ist nämlich der das es wie vorher schon oft bemerkt wurde es einfach eine Wachstumsgeschichte sein kann.


Sehe es als Warnsignal und suche für dich neue und effektive Wege ins Training.




Als ich das schonmal hatte, ging es durch mein Wachstum später weg. Jetzt habe ich das seid 2 Tagen eben wieder, und es tut ordentlich weh.
Ich bin schon ein wenig desillusioniert, denn erst habe ich drei Monate so Schmerzen, dann gehen die weg und jetzt tut mein Knie wieder anders weh, ichhoffe, dass ist noch das selbe. Wenn da wieder eine andere Diagnose hermuss, wirds schwierig.

Danke, ich zieh da mal das positive raus...und sehe es als Warnsignal.

Danke!