Vollständige Version anzeigen : Wie definiert ihr??
cryingfreeman
21-04-2005, 19:24
Hallo Leute,
habe jetzt lange Zeit nur Kraftübungen gemacht,will jetzt aber langsamer machen wegen gelenke und so,habe angefangen zu definieren letzte Woche und das ist die Hölle.Ich habe auf einmal wieder Muskelkater obwohl ich gedacht habe da bin ich drüber weg :ups:
Na ja wie auch immer wie haltet ihr es so mit euren Sätzen macht ihr 12 wdh,oder vielleicht auch mehr? Habt ihr viel Kraft verloren während des definierens?
Würde mich mal intressieren wie ihr es so haltet! :D
Definieren machst du so:
Kaloriendefizit +
normal weitertrainieren im Hyperthrophiebereich bei ca 10 Wiederholungen.
Das mehr wiederholungen zur definition gehören ist einer der Mythen im Bodybuilding.
kann auch nur meine erfahrungen hinzufügen, wenn du nen niedrigen kfa hast dann siehts auch recht "definiert" aus zumindest bei einem großteil meiner muskeln
Haltet ihr die Aufteilung in Definitions- und Massephase eigentlich für sinnvoll?
Ich mach zwar kein Bodybuilding, aber ich finds irgendwie überholt.
Haltet ihr die Aufteilung in Definitions- und Massephase eigentlich für sinnvoll?
Ich mach zwar kein Bodybuilding, aber ich finds irgendwie überholt.
Ist es auch.
Besonders, weil wir hier schon mehrmals erwähnt haben, dass Magermasse nicht durch einen Kalorienüberschuss erzielt werden kann. BBler setzen Massephase gleich mit massenhaft Fressen ;) .
Und in der Definitionsphase wird dann hektisch herumtrainiert und gehungert, weil man sich in der "Massephase" vor allem Speck angefressen hat.
Außer man will auf der Bühne oder für Photoshootings besonders knackig aussehen und sich die letzten paar Gramm vom Leib hungern, ist eine D-Phase sinnlos.
Aber für uns hier im Forum ist das ja wohl kaum eine sinnvolle Sache (oder haben wir hier Adonis-Komplexler oder SchauBBler hier?). Besser ist es doch ständig "hübsch" und gesund zu sein, oder?
Gruß
Definieren machst du so:
Kaloriendefizit +
normal weitertrainieren im Hyperthrophiebereich bei ca 10 Wiederholungen.
Das mehr wiederholungen zur definition gehören ist einer der Mythen im Bodybuilding.
im Endeffekt läuft es darauf hinaus
Wenn ich der Meinung bin ich sollte mal wieder ein wenig definierter werden mach ich das über Ernährung und indem ich mein Training leicht umstelle und Sätze mit 15-25 (manchmal auch bis 100) Wiederholungen einschiebe (und dafür einige der schweren Sätze weglasse). Es stimmt zwar, dass mehr Wiederholungen nicht automatisch zu definition führen, aber ich habe das Gefühl ich verbrenne dadurch mehr kalorien als durch mein normales Training. Und da ich kardio wie die pest hasse kommt mir das ganz gelegen.
Wenn ich der Meinung bin ich sollte mal wieder ein wenig definierter werden mach ich das über Ernährung und indem ich mein Training leicht umstelle und Sätze mit 15-25 (manchmal auch bis 100) Wiederholungen einschiebe (und dafür einige der schweren Sätze weglasse). Es stimmt zwar, dass mehr Wiederholungen nicht automatisch zu definition führen, aber ich habe das Gefühl ich verbrenne dadurch mehr kalorien als durch mein normales Training. Und da ich kardio wie die pest hasse kommt mir das ganz gelegen.
Zum einen ist der von Dir angegebene Wiederholungsbereich für gar keinen Trainingsbereich nützlich. Außerdem ist der "Nachbrenneffekt" bei niedrigeren (schweren) Wiederholungszahlen weit größer (wenn Du schon "Kalorienbrennen" spielen willst). Aber soviel Kalorien mehr wirst so nicht verbrennen (Treppensteigen wäre da sogar besser).
Statt mehr "Hektik" ins Training zu bringen, sollte man einfach weniger (aber mit Freude) essen und sich mehr bewegen. Abnehmen ist weniger Stress als manche glauben wollen.
Gruß
PS: Was ist an Ausdauertraining so schlimm? (Cardio ist ein dummer Begriff, weil Ausdauertraining mehr als nur das Herz trainiert wird.)
Abnehmen is gar kein Stress solange man keine geqirlte Kacke ala kohlsuppendiät oder Nulldiät macht.
Und zu Massephase: gesegnet sei der Fettcaliper bzw. der gute alte Spiegel :D
Damit kann man ganz leicht überprüfen ob das Kalorienplus vielleicht doch zu hoch ist.
PS: Was ist an Ausdauertraining so schlimm? (Cardio ist ein dummer Begriff, weil Ausdauertraining mehr als nur das Herz trainiert wird.)
auch wenn ich ua. Cardiotrainerliizenz habe und weiß wie wichtig es ist, ich für meinen Teil finde es öde.
auch wenn ich ua. Cardiotrainerliizenz habe und weiß wie wichtig es ist, ich für meinen Teil finde es öde.
Etwas mehr Esprit; Herr Moderator. ;)
Mit etwas Intervall- und Fahrtenspiel-Würze kann es durchaus schmackhaft sein.
Gruß
Aufm Laufband vor nem Tv Gerät ises wirklich öde. Joggen is auch ned prickelnd, aber radfahren macht Spass. Da kann man dann einfach nach Laune nen Abstecher durchs Feld, durch den Wald etc. machen. Und bei manchen Hügeln in der Gegend komm ich auf 90 km/h :D
Zum einen ist der von Dir angegebene Wiederholungsbereich für gar keinen Trainingsbereich nützlich. Außerdem ist der "Nachbrenneffekt" bei niedrigeren (schweren) Wiederholungszahlen weit größer (wenn Du schon "Kalorienbrennen" spielen willst). Aber soviel Kalorien mehr wirst so nicht verbrennen (Treppensteigen wäre da sogar besser).
Das mit dem Nachbrenneffekt wusste ich nicht, danke.
Ob die Wiederholungszahlen für etwas gut sind oder nicht, ich mache es weil es mein Training auflockert und ich das gfühl habe definierter zu sein, wenn ich das 6-8 Wochen gemacht habe (neben Umstellung der Ernährung). Kann aber natürlich auch nur die Ernährung sein.
PS: Was ist an Ausdauertraining so schlimm? (Cardio ist ein dummer Begriff, weil Ausdauertraining mehr als nur das Herz trainiert wird.)
Es ist nicht schlimm. Ich habe nur Angst davor. Nämlich Angst irgendwann aus langeweile dabei tot umzufallen :D
Baphomet
22-04-2005, 11:35
so öde ist es nicht, auch nicht am laufband. wenn man schon mal über ne stunde rennt stellt sich so eine art meditativer zustand ein, zumindest bei mir. und dann renn ich oft noch eine weitere stunde ohne es überhaupt zu merken.
ich bin zwar nachher nur noch eine schweisspfütze aber das ist das allerbeste mittel überhaupt, alltagsstress abzubauen :yeaha:
zugegeben.... immer hab ich nicht lust dazu... :o
Alles eine Frage der Gewohnheit:
Ich habe mich einmal mit einem Powerlifter ausgetuscht. Der meinte doch tatsächlich, dass ihm Kraftausdauer, ja sogar 8 bis 12 Wiederholungen zu lange dauern würden ("Da würden mir ja die Zehennägel durch die Socken wachsen.") ;)
Einfach mal anfangen. Jeder kann das Training so gestalten, wie es ihm passt.
Man kann natürlich auch nur weniger essen und einfach beim Krafttraining bleiben. Ausdauer kann bei Erzeugung einer negativen Energiebilanz allerdings nützlich sein.
Gruß
um nochmal vom thema abzschweifen und auf die 15-25 wh. zurückzukommen ...
bringt das echt nichts ? ich mein ok, es ist genau zwischen dem ausdauerbereich und hyperphobie aber das heißt doch nich dass es nix bringt oder? is halt son mittelding, das beides, aber beides bisschen weniger trainiert dacht ich mir
bitte um belehrung mars :)
um nochmal vom thema abzschweifen und auf die 15-25 wh. zurückzukommen ...
bringt das echt nichts ? ich mein ok, es ist genau zwischen dem ausdauerbereich und hyperphobie aber das heißt doch nich dass es nix bringt oder? is halt son mittelding, das beides, aber beides bisschen weniger trainiert dacht ich mir
bitte um belehrung mars :)
Natürlich ist es nicht umsonst (kaum ein Training ist wirklich umsonst). Doch wirklich effektiv ist es eben nicht. Es ist eben irgendwie dazwischen. Und dem Körper sollte man einfach klare Impulse geben. Ich würde an Deiner Stelle einfach konsequent sein und mich für einen Bereich (Hyperthrophie oder Kraftausdauer) entscheiden.
Ich persönlich mache es immer so, dass ich die ersten Sätze mit wenigen Wiederholungen (schwere/ intensiv) mache und im Anschluss ein bis zwei Ausdauersätze. Das ist zum einen effektiv. Du hast alle Bereiche abgedeckt und auch ordentlich Bewegung gehabt. (eine Art "all inclusive " Abwärtspyramide)
Gruß
PS: Übrigens netter Verschreiber von Dir: Hyperphobie (hieße soviel wie übermäßige Angst) ;)
Shirkhan
23-04-2005, 12:31
ihr macht es alles wieder soooo komliziert!!!! :D
Ganz einfach:
WDH's bis 100 oder mehr.
Und viele BWE's dann siehste nach ner Zeit echt jeden Muskeln. :cool:
@Jackyy
Bei dem "Fachchinesisch" kann das schon mal vorkommen. ;)
@shikhan
siehe die Beiträge weiter oben
Gruß
cryingfreeman
23-04-2005, 18:00
Interresante Meinungen kommen hier dann doch zusammen,
mache es aber auch so jetzt wie Mars schon erwähnte 10er wiederholungen
und meine ersten sätze etwas schwerer.
Bei jedem reagiert der körper sowieso anders deswegen ist ein wenig experimentieren notwendig um sich so zu formen wie man sich wohlfühlt. :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.