PDA

Vollständige Version anzeigen : Lohan Fragen



Kempo_de
24-04-2005, 00:59
N'Abend meine Freunde (:
Ich habe vor ca 3 Jahren mit dem Shaolin Kempo Kungfu angefangen dies aber nach 2 Jahren augrund der sehr ungünstigen Trainingszeiten wieder aufgegeben. Nun habe ich hier in dieser meiner Heimatstadt einen LohanKungfu-Verein gefunden der zu Zeiten trainiert die mir wesentlich besser passen und bei dem auch die Gruppengröße nicht so groß ist (Kempo ca 30Leute, Lohan ca 8). War bereits einmal zum Probetraining da und habe mir das ganze angeschaut, vorallem war es sehr schön dass der Sifu(was genau bedeutet das eigtl ? ^^°) mich erstmal theoretisch eingewiesen hat, wobei während des Trainings ein sehr fortgeschritteneer Schüler (für meien AUgen jedenfalls) mich meine erste Form gelehrt hat. Soviel zu meiner Vorgeschichte, nun hätte ich einige Fragen, auf die auch 1½h Suchfunktion-Benutzung keine befriedigenden Antworten geben konnte:

1) Wie läuft das mit den Graduierungen ? Habe vielfach gelesen und gehört dass das traditionelle KungFu keinerlei Graduierung (von der Schüler<->Lehrer unterscheidung abgesehen) vorsieht, nichtsdestotrotz sehe ich unterschiedlich geärbte Schräpen wohin auch immer man schaut, wobei zB der junge Mann der mich unterwiesen hat eine nicht einfarbige sondern weiß blaue offenbar gewebte schärpe trug, sehr interessant ._?

2) Wenn es keine Graduierungen gibt, gibt es dann Prüfungen ? Wenn es keine Prüfungen gibt , wäre es für mich irgendwie etwas deprimierend glaube ich. Gerade am Anfang war's im Kempo doch schön dass man etwas vollbracht hatte, wenn man den Kyu erreichte ^^

3)Wenn es Prüfungen gibt, wie laufen diese dann ab ? Gibt es pro ... "Kyu" (?) eine neue Form, was wird noch alles geprüft, körperliche Fitness anhanf von zB Liegestützen o.ä. ?



Tut mir wirklich sehr Leid wenn einige Fragen euch dumm vorkommen mögen, wenn Leute sich durch evtl. schlecht formulierte Fragen angegriffen fühlen oder euch sonst irgendwas hierdran nicht passt, aber gerade aufgrund der von mir erwähnten Gruppengröße ist doch gereade die Theorie bei mir im Kempo damals sehr zu kurz gekommen. Würde mich sehr freuen ein paar konstruktive Antworten zu erhalten :D

soulguy2k
24-04-2005, 06:23
Hi,

also zum Thema Suchen ... nix für ungut. Das war bei Deinem letzten Beitrag von mir nicht vorwurfsvoll gemeint, sondern eher als Informations-Hinweis für Dich.

Ich mache auch noch nicht lange Kung Fu. Aber vielleicht kann ich Dir bei Deinen Fragen ein wenig weiter helfen.

Du hast recht bezüglich der ursprünglichen Schülergrade. Ein Schülergrad wird ursprünglich nicht durch farbige Schärpen ausgewiesen. Wer der fortgeschrittenste Schüler ist, ist äußerlich also nicht durch Kleidung erkennbar .... äußerlich ist Schüler = Schüler und Meister = Meister.

In der westlichen Zivilisation hat es sich dann jedoch herausgestellt, daß die Menschen hier Zwischenziele / -erfolge brauchen, insbesondere Kinder und Jugendliche. So wurde das Schärpen-System eingeführt (grob erklärt).

Bei uns gibt es sechs Schülergrade, weiß, gelb, orange, grün, blau, braun und dann kommt die Meister-Prüfung zur schwarzen Schärpe.

Ich kenne die Prüfungsprogramme der einzelnen Schülergrade nun nicht auswendig, aber es werden Formen, Techniken, Kombinationen, Theorie, Waffen, Kraft & Kondition, Durchhaltevermögen und damit Verbunden die Willensstärke und ab höheren Graden sicherlich auch die geistige Reife geprüft.

Frag am besten mal deinen Sifu, der wird dir dazu bestimmt viel und gerne etwas erzählen können.

Ich geh dann mal schlafen *mit den Augen klimper*

N8

Jadetiger
24-04-2005, 11:41
Hi Kempo_de!
Das mit den Graden, Prüfungen und Prüfungsprogrammen entscheidet normalerweise jeder einzelne Sifu in seiner eigenen Schule vollständig selbst, obwohl es ein paar Verbände gibt, die diese Graduierungen verbandsweit einheitlich führen.

Hier in München ist es unter den traditionellen Kung Fu-Schulen so gehandhabt, dass die Kombination der Farben der Kleidung (Oberteil, Schärpe/Gürtel, Hose) anzeigt, zu welcher Schule man gehört. Die Schule in der ich trainiere hat z.B. als Farben weiß-schwarz-schwarz. Die Schule von Sifu Punschke (traditionelles Choy Lay Fut) trägt weiß-gelb-schwarz. Die "Schule des blauen Drachen" von Sifu Seguin trägt weiß-rot-weiß usw.
Farblich hebt sich hier nur der jeweilige Sifu von seinen Schülern ab.

Kempo_de
24-04-2005, 12:33
War nicht an dich gerichtet Soulguy, eher um allgemein nicht den Anschien zu erwecken dass ich mir nicht die Mühe gemacht hätte zu suchen, denn das habe ich ja :-> Mal davon abgesehen dass dein beitrag im andern Thread leide rnicht funktioniert, wei lman nicht direkt auf Suche-Ergebnisse verlinken kann ^^° Trotzdem an dieser Stelle danke für deine Mühen.
Auch den andern die mir hier bereits Antworten gegeben haben natürlich danke (:
Trotzdem bliebt noch eine Frage ungeklärt, bedeutet Sifu einfach nur Meister der jeweiligen Schule, ode rist das etwas ganz konkretes, von der Schule unabhängiges ?

shi-jen-bo
24-04-2005, 14:47
Sifu (oder auch: Shifu) = Meister

Jadetiger
24-04-2005, 17:47
Als Sifu bezeichnest du einfach respektvoll deinen Lehrer. Das ist also kein Titel im Sinne irgendeines Dan-Grades oder sowas. In einer Kung Fu Schule wird meist nur der Meister, dem die Schule gehört, als Sifu bezeichnet.
In China wird Sifu auch im alltäglichen Leben für einen älteren Herren verwendet. Ganz einfach wie z.B. auf dem Markt: "Hey, Sifu, pack mir mal 2 Pfund Fisch ein!" So wurde mir das zumindest erklärt :D

christoph
24-04-2005, 21:21
Kennt man doch hier auch oder? :D

"Na Meister, alles fit heute?!"

"Hey Chef, haste mal ne kleine Spende?"

soulguy2k
25-04-2005, 20:51
Sifu im wörtlichen Sinne übersetzt bedeutet Meister. In meinem Stil, ist eine schwarze Schärpe zu tragen jedoch nicht gleichbedeutend damit ein Sifu zu sein. Wenn einem die schwarze Schärpe verliehen wird, ist derjenige bei uns zunächst Sihing (großer Bruder). Der Sifu-Titel kann einem später verliehen werden.

Kung-fuWurst
25-04-2005, 21:29
Sifu, wörtlich übersetzt, heißt glaube ich nicht Meister sondern Vater.

Murray
26-04-2005, 06:54
uns hat man gesagt, es heißt so viel wie väterlicher lehrmeister.

Coffee75
26-04-2005, 08:31
das mit dem vater kommt daher, dass die kung fu schule und ihre mitglieder als "familie" angesehen wird ... daher :

vater - "sifu" (shifu) = meister oder lehrer
frau des meisters - "simo"
söhne, töchter - "todai's" = schüler
die älteren brüder = "shixing" (si hing) = vortgeschrittene schüler
die ältere schwestern = "shijie" (si tzi) = vortgeschrittene schülerinnen
ältesten brüder bzw schwestern = tai sihing = lehrer assistenten

gruss coffee

christoph
26-04-2005, 12:12
das mit dem vater kommt daher, dass die kung fu schule und ihre mitglieder als "familie" angesehen wird ... daher :

vater - "sifu" (shifu) = meister oder lehrer
frau des meisters - "simo"
söhne, töchter - "todai's" = schüler
die älteren brüder = "shixing" (si hing) = vortgeschrittene schüler
die ältere schwestern = "shijie" (si tzi) = vortgeschrittene schülerinnen
ältesten brüder bzw schwestern = tai sihing = lehrer assistenten

gruss coffee

ich denke Du meinst shixiong 师兄 (Sihing)

Klaus
26-04-2005, 12:47
Kennt man doch hier auch oder? :D

"Na Meister, alles fit heute?!"

"Hey Chef, haste mal ne kleine Spende?"

Hab ich auch gleich dran gedacht :p

leopan8
26-04-2005, 13:14
hy Kempo de

Leider muß ich dich zuerst enttäuschen!!!

1.Shaolin Kempo(Meijers Kempo) ist kein Quanfa(Kung fu Stil)!
(Habe selbst in meiner Jugend diesen Stil ausgeübt) :D

2.In Deutschland(Europa), kannst du echte traditionelle chinesiche Wushu/Quanfa Stile und Shifu an zwei Händen abzählen!!

3.Die meisten anderen Stile sind moderne Kung fu Stile wie WT,Jeet Kune Do,Wun Hop Kune Do usw. :nini:

4.Dann gibt es noch leider, pseudo(möchtegern) Kung fu Stile von selbsternannten Großmeistern :vogel: ,die zusammengesetzt sind aus Karate,Jujitsu,Kickboxen usw. und den Namen Kung fu missbrauchen um sich von anderen Kampfkünsten abzuheben oder um die Leute abzuzocken!!
:mad:

Zur welcher Kategorie die Schule gehört in der du Lohan Kung fu lernen willst ,mußt du selber rausfinden?? :confused:


Hier sind Beispiele von echten traditionellen Schulen in der BRD!!
Nord Quan:
http://www.chinwoo.de/frame.htm

http://www.shaolinquan.de/

Süd Kuen:

http://www.kung-fu-muc.de/

http://www.fongs-kungfu.de/

Hoffe ,dass auf diesen Seiten deine Fragen beantwortet werden? :idea:

Alles Gute auf einem langen Weg!
leopan8