Vollständige Version anzeigen : Creatin/Traubensaft Verhältniss
Hi,
ich hab schon die Suche benutzt aber nichts passendes gefunden.
will mit einer Kreatinkur starten aber weiß nicht genau in welchem Verhältnis ich meine 5Gramm Portionen Kreatin mit flüssigkeit nehmen soll.
wieviel Liter Flüssigkeit auf 1Gramm Kreatin???
geht statt Traubensaft auch Apfelsaft oder irgend ein andrer wie Kirschsaft oder so??
oder geht auch Schorle oder muss das reiner Saft sein?
les auf den Säften ja immer so Angaben wie: Fruchteigener Zucker 6,8g pro 100ml is das ausreichend?
wie macht ihr das so??
Steht auf der Packung normalerweise drauf.
Du kannst auch eine Pellkrtoffel dazu essen.
ja auf der Packung steht, mit viel Wasser trinken, super Angabe.
hab aber gehört dass das mit Saft besser sein soll.
kein mir denn keiner auf meine Fragen antworten geben?
Schau einmal im oben gepinnten Kreatin-Thread nach.
Kreatin sollte immer mit etwas KH (ob Kartoffel, Zucker, Fruchtsaft oder sonst etwas ist in der Praxis offenbar egal). Flüssigkeit ist sowieso klar.
Ich persönlich habe leider keine Erfahrung damit. Leider habe ich auch keine Empfehlungen bezüglich des Verhältnisses von KH und Kreatinpulver gefunden.
Es kommt natürlich auch auf das von Dir verwendete Produkt an.
Ein Auszug aus einem Fachartikel dazu (http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/kreatin.html )
"Nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen macht es keinen Unterschied, ob Kreatin schnell (s.o.) oder langsam “geladen“ wird. Es zeigte sich, dass der Kreatingehalt der Muskulatur nach der Einnahme von 20 Gramm täglich über 5 Tage identisch war mit dem nach einer 30-tägigen Einnahme von 3 Gramm täglich und in weiterer Folge nicht mehr erhöht werden konnte. Wenn man nicht unter Zeitdruck steht, ist aus medizinischer Sicht der langsame Modus zu empfehlen, um etwaige Magen-Darm-Probleme zu vermeiden. Eine Erhaltungsdosis von nur 2 Gramm täglich genügt, um den erhöhten Kreatingehalt aufrecht zu erhalten (hier werden von den Herstellerfirmen meist zu hohe Dosen empfohlen, eine Mehreinnahme führt jedoch nur zu einem “teuren Urin“). Nach Absetzen der Kreatineinnahme sinkt sein muskulärer Gehalt wieder auf das Ausgangsniveau ab.
Aufgrund der osmotischen Wirksamkeit sollte während einer Kreatin-”Kur” etwas mehr als sonst getrunken werden (ca. drei Liter täglich) [siehe DER TÄGLICHE WASSERBEDARF], auch, um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden. Das Kreatinpulver wird bevorzugt in Fruchtsaft aufgelöst, um den zucker-induzierten Insulin”peak” auszunutzen und dadurch die Kreatinaufnahme in die Muskelzelle zu steigern. Alternativ dazu kann man natürlich Kreatin auch mit bzw. unmittelbar nach einer kohlenhydrathaltigen Mahlzeit einnehmen. Insulin fördert also nicht nur die Aufnahme von Glucose und Aminosäuren in die Muskelzelle, sondern auch die von Kreatin."
Gruß
ich habe früher 2/3 Traubensaft und 1/3 Wasser gehabt
die Alternative rühre das zeug ins Wasser und Iss eine Pellkartoffel dazu, zB das Crea Vitargo arbeitet mit einer Matrix aus Kartoffelstärke, die Heimversion ist der Pellkartoffeltrick
busypancho
26-04-2005, 13:51
nimmst einfach ein glas voll traubensaft, haust dien creatin rein und fertig.
am besten direkt nach dem training. so hab ichs gemacht. geht auch mit apfelsaft, aber traubensaft hat extrem viel traubenzucker.. wie der name ja schon sagt ; ) und geht im gegensatz zu der pellkartoffek auch sehr schnell ins blut, was auch gut für die aufnahme von dem etwas später verzehrtem eiweiss ist.
viel spass beim pumpen
Bei den Fertigcreatinmischungen ist das verhältniss in etwa 1:5 bis 1:7
Also beispielsweise Dextrose 18g und creatin 3g.
Munoshut
28-04-2005, 18:15
Nach dem Training einnehmen, mit soviel Saft oder Wasser wie du willst, in den Körper kommt es ja sowieso ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.