Anmelden

Vollständige Version anzeigen : KYUSHO JITSU Seminar mit Prof. RICK CLARK in Brinkum/Bremen



shureido
26-04-2005, 12:25
Liebe Budoka,

am 28. und 29. Mai 2005 wird uns Professor Rick Clark (USA) besuchen und einen Lehrgang zum Thema Pressure Point Fighting - Kyusho Jutsu abhalten.

Ich durfte Sensei Clark im letzten Jahr das erste mal erleben und bin so begeistert von seinen Methoden das ich ihn gleich in mein Dôjô eingeladen habe.

Ausrichter:

JKA Karate Dojo im FTSV „Jahn“ Brinkum v. 1884 e.V.

Trainingsort:

Sporthalle in der Jahnstraße (gegenüber Jugendzentrum)
Jahnstraße, 28816 Stuhr-Brinkum

Teilnehmer:

Für alle Kampfkünstler aus allen Verbänden offen

Trainingszeiten:

Samstag 28. Mai 2005 / Sonntag 29. Mai 2005 (die selben Trainingszeiten!)

10.00 - 11.30 Uhr Kinder ab 10 Jahre
12.30 - 14.00 Uhr Erwachsene ab 16 Jahre

14.30 - 16.00 Uhr Erwachsene ab 16 Jahre

Lehrgangsgebühr:

1 Tag: Kinder 10,- Euro; Erwachsene 25,- Euro
Beide Tage: Kinder 15,- Euro; Erwachsene 40,- Euro

Samstagabend:

nach dem Training am Samstag machen wir mit Rick eine
Sightseein-Tour durch Bremen, nach Absprache können
sich unsere Gäste gerne anschließen!

ab 20:30 Uhr geselliger Abend in Brinkum, danach Bremen bei Nacht!

Übernachtung:

In der Halle möglich! Bitte vorher anmelden!

Hotels:

Ringhotel Bremer Tor, Syker Strasse 4, Stuhr-Brinkum
Tel: 04 21 - 8 06 78-0; Fax: 04 21 - 8 06 78-30

Hotel Kreuz-Meyer, Hauptstraße 2, 28816 Stuhr
Tel: 04 21 - 89 07 01; Fax 04 21 - 8 98 55 44

Hotel „Zum Hannoverschen Roß“, Syker Straße 32
Tel: 04 21 - 89 10 95; Fax 04 21 - 80 27 03

Teilnehmerzahl:

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, Voranmeldung ist empfehlenswert!

Haftung:

Der Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung

Informationen:

Dennis Albrecht
eMail: info@karateinbrinkum.de

Ich schicke Euch gerne eine Ausschreibung per E-Mail zu!

Infos zu Professor Rick Clark:

Professor Rick Clark unterrichtet Pressure Point Fighting, jap. Kyusho Jitsu (Druckpunkt Selbstverteidigung, dabei werden die auf den Meridianen liegenden Nervenpunkte stimuliert) und praxisorientierte Kata – Anwendungen (da nur die Anwendungen trainiert werden, ist es nicht nötig die jeweilige Kata auch zu kennen), die von allen Teilnehmern, unabhängig von der Graduierung oder der Stilrichtung leicht nachzuvollziehen sind und sich hervorragend zur Selbstverteidigung eignen.

Gerade für ältere Kampfkunstbetreibende ist dies eine sehr gute Alternative, da es leicht fällt sich auf diese Art zu bewegen. Er unterrichtet keinerlei Wettkampftechniken.

Prof. Clark wurde am 04. Dezember 1948 geboren und begann 1962 seine lebenslangen Studien der Kampfkünste. Prof. Clark ist seinem ersten Ausbilder Herrn Wesley Hughes zutiefst verbunden, der in ihm den Wunsch auslöste, die Ausübung der Kampfkünste immer weiter fortzuführen. Herr Hughes demonstrierte eine außergewöhnliche Zuneigung zu den Kampfkünsten und seinen Wunsch, seine Fähigkeiten und sein Wissen auch dann weiterzugeben, wenn viele andere schon längst aufgegeben hätten. Herr Hughes wurde durch einen tragischen Autounfall vom Hals an abwärts gelähmt, dennoch wollte er seine Schüler von der Seite der Matte aus in seinem Rollstuhl trainieren. Diese Hingabe zum Unterrichten der Kampfkünste hat Prof. Clark immer beeindruckt und ihn bescheiden bleiben lassen.

Seit Beginn seines Trainings in den Kampfkünsten wurde Prof. Clark mit dem Konzept des Kreuz - Trainings vertraut gemacht. In den frühen Jahren war die am meisten in den VEREINIGTEN STAATEN verbreitete Kampfkunst Judo. Karate, Tae Kwon Do, und Aikido wurden in den VEREINIGTEN STAATEN eher in den größeren Städten oder vielleicht in militärischen Anlagen betrieben. Zu dieser Zeit gab es nicht so viele Kampfkunstschulen wie heutzutage. Wenn also ein Besucher ins Dojo kam wurde sie begrüßt, aufgefordert am Training teilzunehmen und außerdem gebeten einige ihrer Lieblingstechniken zu unterrichten. Dies wurde ihnen sogar angeboten, wenn sie auch erst kurze Zeit eine andere Kampfkunst ausübten.

Diese Kreuz - Saat der Kampfkünste offenbart die Entstehungsgeschichte des gegenwärtigen Systems, das von Prof. Clark unterrichtet wird. Über viele Jahre hat Prof. Clark die Gelegenheit gehabt, mit einer Vielzahl von Ausbildern zu trainieren, die der Meinung sind, dass er die Fähigkeit und das Verstehen hat um auf ihrer Stufe zu stehen. Weil Prof. Clark mit einer Anzahl von unterschiedlichen Ausbildern in ihren Stilen trainiert hat, sind ihm verschiedene Graduierungen zugesprochen worden. In der Vergangenheit hat dies manchmal zu etwas Verwirrung bei seinen Kursteilnehmern geführt, wenn sie den Ursprung einer bestimmten Technik erfragen wollten. Der spätere Großmeister Remy Presas (einer der Gründer des modernen Arnis) gab Prof. Clark den Rat, er solle seine eigene Vereinigung gründen und das System nach den Techniken benennen, die er unterrichtet.

Während dies durchaus sinnvoll klang, widerstrebte es Prof. Clark anfangs, den Stil der Kampfkünste, den er unterrichtete, zu benennen. Jedoch wurde es in zunehmendem Maße schwieriger, die einzelnen Künste von diesem vermischten Stil zu trennen. Nach weiteren Empfehlungen durch Großmeister Remy Presas und seinen Schülern gab Prof. Clark diesem Stil den Namen AO Denkou Jitsu und nannte die Organisation AO Denkou Kai.

AO Denkou übersetzt lautet ungefähr "blaues Leuchten", das „Leuchten“ steht für das "Sirren" der Elektrizität das empfunden wird, wenn ein Druckpunkt getroffen oder manipuliert wird. "Ao" oder blau steht im Bezug zu Chung Do Kwan (blaue Welle), das der Prof. Clark ab 1966 unter Chung Nak Young studierte.


Die Graduierungen, die Prof. Clark zugesprochen wurden sind:

8. Dan Ryukyu Kempo
7. Dan Tae Kwon Do Chung Do Kwan
7. Dan Ju-jitsu
5. Dan Judo
3. Dan Modernes Arnis
1. Dan Hapkido

ikusagei
26-04-2005, 19:55
Hallo auch, hört sich ja gut an. Hast du eventuell auch schon so ne Art von Programm?
Macht er jetzt nur "Basic", oder vielleicht doch noch etwas mehr?
Würde mich freuen von dir zu "lesen".
Viele Grüße aus Berlin.
Jörg

shureido
27-04-2005, 08:07
Hallo Jörg,

Rick macht sowohl Basics als auch Techniken für „Fortgeschrittene“. Er richtet sich da auch nach der Gruppe die er trainiert. Da es meiner Ansicht nach in Deutschland kaum Leute gibt die sich in diesem Bereich als Fortgeschritten bezeichnen können, denke ich schon, dass Du nicht zu kurz kommst ;o) . Man lernt bei einem Lehrgang mit Rick wirklich eine ganze Menge. Ich war letztes Jahr wirklich sehr erstaunt soviel gelernt zu haben.

Ich muss dazu sagen, dass ich vorab sehr skeptisch war, da ich bis dato nicht viel von Pressure-Point Fighting gehalten habe. Rick hat mich allerdings überzeugt. Guck es Dir an.

Viele Grüße

Dennis

ikusagei
27-04-2005, 19:48
Hallo Jörg,

Da es meiner Ansicht nach in Deutschland kaum Leute gibt die sich in diesem Bereich als Fortgeschritten bezeichnen können denke ich schon, dass nicht zu kurz kommt ;o) .



An wieviel Seminaren über Nervendruckpunkte hast denn du schon teilgenommen, um diese Aussage treffen zu können? :)
So, oder so ich kenne Rick ein wenig und ich werde versuchen dabei zu sein, sofern das mit meiner Regierung klar geht ;)

shureido
28-04-2005, 08:00
Also insgesamt dürften das so um die 6 Seminare gewesen sein ;o) Den letzen bei Bruce. E. Miller.

Mal ganz abgesehen davon, hat meine Antwort nichts mit meinen eigenen Fähigkeiten im KJ zu tun. Es ist nun einmal eine Tatsache, dass Kyusho-Jutsu in Deutschland noch nicht so verbreitet ist wie beispielsweise in den USA. Das wollte ich mit meiner Antwort zum Ausdruck bringen.

Wenn Du weißt ob Du kommst schicke mir bitte kurz eine eMail zu. Der Lehrgang hat eine Teilnehmerbeschränkung. Wenn Du Rick kennst wird er sich ja freuen alte Gesichter zu sehen. Soll ich Rick von Dir grüßen?

Viele Grüße

Dennis

P.S.:

Rick ist übrigens Donnerstag und Freitag (26/27.5) in Hamburg, vielleicht lohnt sich die Teilnahme an beiden Lehrgängen für Dich wenn Du schon extra aus berlin anreist. Vorausgesetzt Deine Regierung lässt das zu.

ikusagei
28-04-2005, 20:12
Mal ganz abgesehen davon, hat meine Antwort nichts mit meinen eigenen Fähigkeiten im KJ zu tun.

Hallo Dennis,
nicht das wir uns jetzt hier falsch verstehen, ich habe nie deine Fähigkeiten angezweifelt. Aber eine Aussage wie z.B.
"Da es meiner Ansicht nach in Deutschland kaum Leute gibt die sich in diesem Bereich als Fortgeschritten bezeichnen können"
bedarf doch einer großen Erfahrung mit den hiesigen Trainern, oder?
Na gut, das ist evtl. etwas Keinkrämerei, aber wie du vielleicht weist, gebe ich selbst des öffteren Nervendruckpunkt-Seminare. Ich bin zwar immer noch ein lernender, aber über die Basics bin ich wohl schon hinaus :)
Sobald ich meine Regierung überzeugen kann, melde ich mich bei dir!
Viele Grüße aus Berlin
Jörg
P.S.
das mit dem kennen bezieht sich rein auf div. E-Mail Kontakte- er wollte bei mir in der Schule ein seminar abhalten - aber schöne Grüße kannst du Ihm auf alle Fälle bestellen!

shureido
10-05-2005, 15:56
Hallo zusammen,

es sind noch ein paar Plätze frei, also am besten fix anmelden.

Übrigens, Übernachtung im Dôjô und eine professionelle Stadtführung durch Bremen ist für unsere Gäste die nicht aus Bremen und Umgebung kommen inklusive.

Viele Grüße

Dennis