PDA

Vollständige Version anzeigen : Article



jkdberlin
27-04-2005, 07:57
Quelle: Martial Arts Masters Mailingliste


JKD Is Terrible!


Recently, I was showing a friend visiting from Thailand all about
Search Engines on the Internet.


He asked how I ranked for the term "JKD" (Jeet Kune Do).


I told him that I had no interest in receiving a high rank for that term.


Of course, he wanted to know if this was because the audience
was too small.


Well, it 'is' a small audience in the world of martial arts, but that's
not the reason.





Even though I am officially certified to teach JKD, I am not really
interested in linking to that name.


It was Bruce Lee's art -- it described 'him' martially.


Since his death, the term has come to encompass too broad of
a definition. And in my opinion. most don't understand what they
are promulgating.




For example, grab 75% (or more) of the JKD schools out there,
and Bruce Lee would be appalled, if he could see their practices:


* Most don't interrupt timing



* Most block/check 'before' they hit



* Most move the body 'before' the strike



* Most think that JKD encompasses 'all' martial arts



* Most include favorite techniques in their repertoires that
violate one or more of the JKD guidelines





It would be nice to say that JKD has many definitions -- it contains
all martial arts, and nothing is vetoed -- but that wasn't what the
founder intended. He didn't want to be limited by a stylized set
of techniques, but that didn't mean that all techniques would
survive the 'JKD filter.'




The inefficient needs to be eliminated. Bruce Lee's guidelines
should be studied more carefully. And a lot of retraining needs
to happen, before one can label their art JKD.


I remind everyone once again -- isn't it curious that those who
"best" learned Bruce Lee's art directly from Bruce Lee don't refer
to what they do as JKD. Those who 'do' build their own reputation
by using the label are the ones who just don't quite get it.


You can call what you do anything you want, (unless Bruce Lee's
daughter tries to sue you), but that doesn't mean that others will
agree with your nomenclature.


Calling a Block-First Style "JKD" doesn't suddenly make it so. You
can call it what you like, but ...


And now that I have thoroughly angered a few of you, let's
move on.
---------------------------------------------------------------

Grüsse

Stimagon
27-04-2005, 10:42
Hm, ohne Kommentar vom Threadöffner?? ;)

Soll das Posting zur Diskussion anregen? Oder provozieren?

In jedem Fall wäre ein Kommentar interessant gewesen - so deute ich das mal als stillschweigende Zustimmung.

Sebastian
27-04-2005, 11:00
Interessanter und nach dem, was wir hier im Forum schon diskutiert haben, wohl auch zutreffender Artikel. Von wem stammt er?

jkdberlin
27-04-2005, 11:12
Nun, warum sollte ich einen Kommentar dazu schreiben, der dann diskutiert wird? Ich wollte den Artikel zur Diskussion reintun. Warum schreibst du keinen Kommentar dazu?

Grüsse

jkdberlin
27-04-2005, 11:13
Sorry, ich weiss nur, dass er heute auf der genannten Mailing Liste war...moment...nope, sorry, kein Name.

Grüsse

Stimagon
27-04-2005, 14:00
Das ich selber keinen Kommentar dazu schreibe hat einen simplen Grund:
Ich interessiere mich zwar für das Thema, habe aber selber noch nie JKD gemacht, bzw. bin so tief in die Materie eingestiegen, um einen halbwegs intelligenten und begründeten Kommentar abgeben zu können. :rolleyes:

Man muß das Board ja nicht unbedingt mit Gewalt mit sinnlosen Kommentaren überfluten. :D

Aber gerade deswegen würde mich mal interessieren, warum das eben so dringend diskutiert werden sollte, bzw. ob der Verfasser aus eurer Sicht recht hat.

jkdberlin
27-04-2005, 14:06
Hmm...ich glaube, der Verfasser hat im Grossen und Ganzen Recht. Ob man darüber so lamentiert und sich deswegen so von der Sache distanziert wie der Author, mag eine andere Sache sein.
Auch ich finde, das "JKD" heutzutage einige merkwürdige Blüten treibt, in verschiedene Richtungen und Interpretationen, die für mich nicht mehr das Label "JKD" verdienen.
Gleichzeitig finde ich es aber richtig, dass sich Praktizierende des JKDs entwickeln und "mit der Zeit" gehen. Letztendlich ist das eh eine Entscheidung des Individuums...

Grüsse

Stimagon
27-04-2005, 14:34
Ich kann da nur für Stile im allgemeinen sprechen. Teile aber darin deine Auffassung, daß sie sich den Zeiten "anpassen" müssen.
Wobei ich finde das sich seit den achtzigern die meisten Stile mehr verändern als in den Jahrzehnten/Jahrhunderten zuvor.

Ich finde es doch wichtig, bei allen "Anpassungen" den grundlegenden Gedanken nicht zu vergessen.

Inwiefern das auf JKD zutrifft mag ich nicht beurteilen. Den Artikel jedoch finde ich etwas zwiegespalten:
Zum einen versucht der Author etwas, das aus seiner Sicht ein Mißstand ist anzuprangern und eine Wende herbeizuführen, zugleich streckt er die sprichwörtlichen Viere von sich und kapituliert.