PDA

Vollständige Version anzeigen : Mentale Einstellung



doug
27-04-2005, 14:37
Hallo, erst mal ein kräftiges Hallo! (ist mein erster Eintrag im Forum)
Hatte vor 2 Wochen eine etwas prekäre Situation beim Ausgehen.
Ich war in meiner Heimatstadt in Oberösterreich mit einigen Freunden unterwegs, hatte schon etwas zuviel getrunken, und da es schon sehr spät war und man ja nicht jünger wird :), wollte ich nur mehr heim.

Ich verlies also den Club und wartete alleine auf ein Taxi, da meine Begleiter
immer noch nicht genug getankt hatten. Da kamen "die typischen" Spinner auch schon an, die scheinbar irgendwo ein Nest haben und sich wie Ungeziefer zu vermehren scheinen. Ungefährer Wortlaut, ich hoffe das es sinngemäß auch in Germany verstanden wird: "He Oida; schau mi net so deppat an! Brauchst a poa in die Fressn! etc. etc. Da die Typen zu 3 waren, mir jedoch körperlich unterlegen, ging ich vorerst nicht auf Ihre Bemerkungen ein und wartete auf das Taxi. Sie verfolgten mich natürlich und wurden immer derber und primitiver mit Ihren Beschimpfungen. Ich blieb immer noch seelenruhig stehen, bis sie versuchten mich (1,85m ca. 100 Kg - Sie alle ca. 1,70m ca. 70KG :D ) hin-und herzuschubsen. Das habe ich natürlich nicht mehr toleriert und einen von Ihnen mittels Beinfeger zu Boden gebracht. Daraufhin bin ich abgehauen und wieder zu meinen Kumpels zurück.

Nun nach dieser etwas langen Einleitung zu meiner eigentlichen Frage:
Ich hatte als ich diesen Typen gegenüberstand, echt Angst davor die Fäuste einzusetzen, und zuzuschlagen? Ich weiss nicht mehr ob ich Angst vor einer eskalierenden Situation/Waffen hatte oder ob ich aus Angst um die Rechtsfolgen sie nicht extrem aggressiv angreifen wollte! Jetzt gibt es aber des öfteren Situationen, in denen flüchten nicht drin ist und man sich - auch gegen mehrere stellen muss. Kann man das evtl. mental trainieren das die Hemmschwelle im Gehirn nicht mehr so hoch liegt? Wie würde so ein Training aussehen? Vielen Dank für Eure Tipps.

Mfg
Matthias

Sonora
27-04-2005, 15:07
Du musst dir als erstes ganz klar deine Grenzen setzen. Ab welchem Punkt bist du bereit zu schlagen? Daraufhin musst du dir völlig im Klaren sein, wie weit du gehen würdest. Könntest du damit leben, jemanden schwer zu verletzen? Würdest du lieber extrem lange der Situation ausweichen, oder gibt es irgendeinen Punkt, an dem du sagen könntest, ab hier kämpfe ich, selbst wenn ich dabei umkomme?
Hier ist es wichtig, dass du nicht wertend reagierst (ha, ich bin kein Feigling, kämpfe bis zum Tod :rolleyes: ), sondern dass du dir diese Punkte wirklich durchdenkst und dich für eine Möglichkeit entscheidest, die mit deinem Gewissen sowie mit deinen "kämpferischen" Fähigkeiten übereinstimmt. Wenn du nämlich erst vor deinem Gegner langsam überlegst, ob du schlagen willst oder nicht, kann es schon zu spät sein....

Frag dich wo genau die Hemmschwelle liegt. Spiel z.B. das Szenario nochmals im Kopf durch und überlege dir dabei verschiedene (negative) Ausgänge der Situation. Was wäre das Schlimmste? Erst sobald du weisst, wo der Knackpunkt ist, kannst du damit beginnen, diese "Sorge" aus der Welt zu schaffen. Dabei können dir z.B. Visualisation/ Entspannungstechniken/ Rollenspiele/ Gespräche etc. helfen. Je nach Problem, ist eine andere Technik günstiger.

Grüsse
Sonora

polderi
27-04-2005, 15:16
gute frage!

bei solchen situationen kommt es nur auf die mentale einstellung drauf an.
egal wie gross, schwer e.t.c.
ein 1.70m typ kann einen 2m typ auch k.o. schlagen. muss nur genug furchtlos sein... der erste schlag zählt.
irgendwie muss man auch ein bisschen so sein wie die (mental).

vor zwei wochen wurden ich und meine kollegen (wir waren zu viert) von ca. 10 typen und das ohne vorwarnung von hinten überfallen!
und das vor dem hauptbahnhof in zürich.
ich blieb zum glück ohne schaden da ich diese gruppe schon bemerkt hatte.
die kollegen aber landeten alle im spital.
da kannst du der grösste kämpfer sein, aber hast keine chance wenn drei solche typen dich von hinten packen und zusammenschlagen.
solche aktionen finde ich richtig primitiv.
früher wurde man noch angequatscht und rumgeschubst bis es ausartete, da konnte man sich noch mental einstellen.
aber jetzt kann man überall von hinten grundlos abgestochen werden...

soviel zum thema

doc faust
27-04-2005, 15:54
vor zwei wochen wurden ich und meine kollegen (wir waren zu viert) von ca. 10 typen und das ohne vorwarnung von hinten überfallen!
und das vor dem hauptbahnhof in zürich.

alter, nationalitäten, subkulturelle zugehörigkeit, und um welche uhrzeit? interessiert mich, da das mein hinterhof ist, sozusagen.

doc faust
27-04-2005, 16:04
Ich hatte als ich diesen Typen gegenüberstand, echt Angst davor die Fäuste einzusetzen, und zuzuschlagen? Ich weiss nicht mehr ob ich Angst vor einer eskalierenden Situation/Waffen hatte oder ob ich aus Angst um die Rechtsfolgen sie nicht extrem aggressiv angreifen wollte!


ich vermute, dass du dir das alles nachträglich zurecht gelegt hast (inklusive zweifel an dir selbst un deinem verhalten), nachdem es in der situation halt einfach "so" passierte. . beim gleitschirmunterricht heisst es immer: "in der luft sind die leute dümmer". in der sv ist das wohl dasselbe; unter dem stress, evtl eine reingedonnert zu kriegen, sind auch alle etwas dümmer also sonst. aber ist ja nix schlimmeres passiert. wie daran gewöhnen? öfters mal auf dorffeste oder sonstige grossveranstaltungen gehen und aktiv ärger suchen. lehhreich, aber sehr asozial.

polderi
27-04-2005, 16:05
@doc faust:
auch aus zh?

alle zwischen 16 und 20 jahre alt. wiedermal shipies leider.
kamen wahrscheinlich aus dem club "el colonial". es passierte um 2 uhr morgens vor dem mc donalds beim bahnhofplatz.
hast du gewusst das samstag abends in der hauptwache urania gerade mal 3 polizisten (sekretärin und telefonabnehmer einberechnet) anwesend sind?
wir mussten 1 stunde auf die nächste streife warten um anzeige zu machen. anschliessend waren noch über 6 stunden aufenthalt im wartesaal des unispitals angesagt :rolleyes:

doug
27-04-2005, 16:23
@doc faust
Ich denke das ich schon soweit mit mir im Reinen bin um nicht irgendetwas erfinden oder zurechtlegen zu müssen. Und die Idee mit den Grossver-anstaltungen war sicher nur ironisch gemeint, oder? :cool:
Ansonsten würde ich mich über echte Tipps mehr freuen als über deine halblustigen pseudo-tiefenpsychologiestudien. Ist nicht böse gemeint.

@Sonora
kompetente Antwort, danke! Und übrigens, tolle Homepage. :respekt:

doc faust
27-04-2005, 17:14
hast du gewusst das samstag abends in der hauptwache urania gerade mal 3 polizisten (sekretärin und telefonabnehmer einberechnet) anwesend sind?
wir mussten 1 stunde auf die nächste streife warten um anzeige zu machen. anschliessend waren noch über 6 stunden aufenthalt im wartesaal des unispitals angesagt :rolleyes:

ja, solche sachen kenne ich. zum kotzen, wenn dir was passiert und du noch ne ganze nacht rumwarten musst. wohne im chreis cheib, wo die polizeiarbeit schlicht lächerlich ist, zB jagen von kiffern im park, und nebendran lachen sich die crack- und koksdealer ins fäustchen (aber nicht zu fest, so dass die cellophankügelchen auch brav im mund bleiben). aber die notaufnahme des unispitals ist noch legendärer, wer da in unter drei stunden raus kommt, den haben sie gar nicht angeschaut, oder er kam schon in vier teilen dort an...

doc faust
27-04-2005, 17:21
@doc faust
Ich denke das ich schon soweit mit mir im Reinen bin um nicht irgendetwas erfinden oder zurechtlegen zu müssen. Und die Idee mit den Grossver-anstaltungen war sicher nur ironisch gemeint, oder? :cool:


nein. oder doch? wie gesagt: lehrreich, aber schwer asozial (und denk an dein karma!). es gibt da aber durchaus einige, die solche "reality checks" machen. ansonsten: arbeiten im securitybereich wär auch noch ne idee für die schulung des situationsgerechten betätigen des "umhauen-schalters".



Ansonsten würde ich mich über echte Tipps mehr freuen als über deine halblustigen pseudo-tiefenpsychologiestudien. Ist nicht böse gemeint.


war meinerseits auch nicht böse gemeint, sondern ernst. aber vielleicht bist du ja ruhig und handelst überlegt in stressituationen.

doug
27-04-2005, 17:35
ja dann :beer:

wir Alpenländer müssen schließlich zusammenhalten! ;)

doc faust
27-04-2005, 17:52
ja dann :beer:

wir Alpenländer müssen schließlich zusammenhalten! ;)

jaja, zuerst will euer böser und hinterhältiger landvogt gessler unseren braven wilhelm tell einkerkern... und danach soll einfach wieder alles gut sein? aber halt: wir vergessen nicht so schnell die böhsen österreicherz :D

467FA
27-04-2005, 19:34
Hallo Doug

Die Hemmschwelle runterlegen kannst du durch das aufstellen von Regeln wie Sonora das schon beschrieb. Solltest du auf jeden Fall machen! Das ist nen klasse Tipp von Sonora. Ich meine aber das das nicht wirklich gegen dein Problem hilft. Denn du hast ja Angst vor Eskalation und den gesetzlichen Folgen.
Denn du bekommst ja dann eventuell Ärger mit der Polizei.

Dieses Problem kann man noch viel viel früher packen.
Der Grund dafür, das diese Typen dich überhaupt zum Ziel auserkohren haben ist, das du etwas ausstrahlst was sich als Opfer zu erkennen gibt.
Sie fühlten sich dir überlegen. Ich betone fühlten denn das hatte ja wohl nichts mit der Realität zu tun.
Es ist irgendein Minderwertigkeitskomplex, Angst oder etwas ähnliches das einen verrät.
Du selbst beschreibst es als Angst vor Eskalation und den Rechtsfolgen.
Genau das haben die Typen unterbewusst wahrgenommen.
Und genau dieses unterbewusste Wahrnehmen kann man blockieren.
Achtsamkeitstraining ist der Weg dahin.
Auraschutz, mentaler Schutz oder Ausstrahlung ist der Name der Technik.
Üben tut man sowas nach und bei Meditationen. Du machst dich damit für Täter praktisch unsichtbar.

Alles Gute und viel Erfolg auf dem Weg!

Frank

Impala
27-04-2005, 20:41
Am besten immer in Thaiboxhosen und "Weltmeister WKA Superschwergewicht 2004"-T-Shirt rumlaufen. Damit strahlst überlegenheit aus.

Fenris
27-04-2005, 21:38
@Impala Und ziehst Leute an die sehen wollen wie gut der Weltmeister wirklch ist ;)

polderi
27-04-2005, 22:41
also:
-sich nicht wie ein potenzielles opfer verhalten (körperhaltung!!!)
-grimmig dreinschauen als hättest du einen seeehr schlechten tag gehabt
und du jeden abstichst der dir in den weg tritt, das hilft!
(die wollen ja kein risiko eingehen)
- darfst nicht provozierend dreinblicken

wenn du an einer gruppe vorbeigehst:
-schau geradeaus (ja keinem in die augen schauen oder zulange anschauen!!)
-präsenz markieren und nicht wie der letzte bekiffte volltrottel herumlatschen
-fluchtweg im auge behalten, andere passanten checken e.t.c.
-einen satz parat haben um sie zu verwirren (z.b. du ich kenn doch deinen bruder e.t.c.)
- wenn dich einer anspricht oder dir nachruft, weiter geradeaus marschieren (nicht umdrehen oder reagieren!)
- falls dir einer nachläuft und dich irgendwo packt sofort seinen arm ruhig wegschieben und sagen: lass mich in ruhe! lass nicht zu, dass sie mit dir herumspielen
-wenn einer doch nicht locker lässt, nochmals klar äussern (und falls nötig überraschungsangriff starten) und sofort losrennen! zu 90% werden sie dir nicht folgen

das wichtigste ist die körperhaltung! darum ist mir auch nichts passiert, getraute sich keiner mich anzugeifen obwohl ich der hinterste in der gruppe war. denn sie wussten: der schlägt zurück. musst nur das markieren.

stell dir vor du seist ein roboter oder soldat und musst von a nach b marschieren und dich nicht ablenken lassen.

der tipp mit den grenzen finde ich gut, ab wann welche notwehr e.t.c.

mfg

zephyr
28-04-2005, 02:19
Weiß ja nicht, ob diese Situation durch entsprechendes Auftreten "provoziert" war. Denke doch eher, dass sich solche Typen einfach durch die Überzahl überlegen fühlen und da das eigene Auftreten nicht so viel ausmachen wird. Außerdem muss man, schätze ich jetzt mal, schon irgendetwas verdammt falsch machen, wenn man mit 1,85m und 100kg als Opfer betrachtet wird.

Ansonsten werde ich aus der Frage nicht ganz schlau. Finde du hast sehr gut auf die Situation reagiert. Und du beschwerst dich jetzt, da du nicht zu schlagen wolltest. War doch völlig ausreichend so. Wenn jemand so kontrolliert reagiert, würde ich davon ausgehen, dass du auch härter reagierst, falls es notwendig ist.

Was die anderen Aussagen mit der mentalen Einstellung betrifft. Auf was soll er sich einstellen? Das er das nächste Mal gleich voll durch zieht und nicht abwägt, was notwendig/ausreichend ist? Da er ja verloren hat, wenn er überlegt. Finde ich so nicht okay. Dieses überlegen nimmt ja keine Minuten in Anspruch. Vermute (musste mich noch nie körperlich wehren), dass ich auch mit dem ersten Blick einen Angreifer einschätzen würde und dann entsprechenden versuchen würde zu reagieren. Klar kann ich mich mit einer Unterschätzung des Gegners selbst gefährden. Allerdings kann ich mit einer Überschätzung des Gegners ihn auch sehr gefährden.

Du hast sie als unterlegen eingeschätzt und hast entsprechend gut reagiert. Da du unversehrt aus der Situation gekommen bist, hast du sie wohl richtig eingeschätzt.

Noch kurz zu der Sache in Zürich. Ihr wurdet von einer zahlenmässig überlegenen Gruppe angegriffen, aber dich haben sie wegen deinem Auftreten ihn Ruhe gelasen. Warum haben sie überhaupt deine Kumpels angegriffen, wenn sie sich vermutlich Sorgen gemacht haben, dass du sie verhauen könntest? Bzw. warum hast du nur zu geschaut/bist daneben gestanden, wenn du so viel mehr drauf hast als deine Kumpels?
Kann ich nicht ganz nachvolllziehen.

Bevor sich irgendjemand angegriffen fühlt. War nicht meine Absicht, finde nur die ein oder andere Äusserung etwas eigenartig.

Gruß
zephyr

Sonora
28-04-2005, 06:24
as die anderen Aussagen mit der mentalen Einstellung betrifft. Auf was soll er sich einstellen? Das er das nächste Mal gleich voll durch zieht und nicht abwägt, was notwendig/ausreichend ist? Da er ja verloren hat, wenn er überlegt. Finde ich so nicht okay. Dieses überlegen nimmt ja keine Minuten in Anspruch. Vermute (musste mich noch nie körperlich wehren), dass ich auch mit dem ersten Blick einen Angreifer einschätzen würde und dann entsprechenden versuchen würde zu reagieren. Klar kann ich mich mit einer Unterschätzung des Gegners selbst gefährden. Allerdings kann ich mit einer Überschätzung des Gegners ihn auch sehr gefährden.
Er verliert nicht, wenn er die anderen einschätzt. Dieses "einschätzen" geschieht meisst auch unterbewusst und hat mehr mit der gegnerischen Person, als mit sich selbst zu tun. Problematisch wird es erst, wenn jemand sich erst in einer Gefahrensituation überlegt, wie weit er bereit wäre zu gehen. Dort also quasi erst mal eine Diskussion mit sich selbst anfängt (und wenn ich ihn jetzt schlage und er dann zurückschlägt? vieleicht schlage ich lieber nicht und warte ab... oder soll ich mich doch wehren? war es nicht schon immer besser ein Pazifist zu sein? [übertrieben gesagt]).
Seine Grenzen zu setzen bedeutet z.B. vorher zu überlegen "angenommen der Gegner ist mir körperlich deutlich überlegen, pöbelt mich aber trotzdem an und ist nicht bereit nach einigen Worten aufzuhören, lasse ich mich dann lieber ein paar mal anrempeln oder könnte ich dies mit meinem Stolz nicht vereinbaren und wehre mich?"

Vieleicht wurde es so ein wenig klarer.

Grüsse
Sonora

polderi
28-04-2005, 08:17
dies ist ihre freizeitbeschäftigung!

wir steuerten anfangs direkt auf die gruppe zu. ich sah im dunkeln dass es ziemlich viele waren. auch bemerkte ich, dass diese von der üblen sorte waren. es hatte mitten auf dem trottoir eine treppe welche zu den unterirdischen bahngeleisen führte. die kollegen vor mir gingen links an dieser treppe vorbei. da dachte ich ok die habens bemerkt und wollen dieser gruppe aus dem weg gehen (die gruppe war auf der rechten seite der treppe).
ich lief zuhinterst und machte mich schon bereit, da ich wusste dass was kommen würde. da rannten drei an mir vorbei und ich konnte mitansehen wie sie die vorderen 3 kollegen niederschlugen.
das ganze ging ca. 10 sekunden dann sind sie abgehauen!
sie rannten von hinten heran, gingen je zu dritt auf einen kolllegen los, schlugen ihn mit den fäusten nieder und bearbeiteten ihn anschliessend mit füssen und knien.
ich war mittendrin aber keiner griff mich an, weiss den grund auch nicht.
da überlegte ich 1 sek. lang ob ich dem nächst besten eine verpassen sollte liess es dann sein weil sie in überzahl waren (bei 4 vs 10 denke ich ist das normal wenn man unbewaffnet ist, das überlegt man sich zweimal). und schon waren sie weg.
besser 3 im spital als alle zusammen. auch ging es bei der polizei besser weil einer noch ganz war.
das ging so schnell, das ist man zuerst einfach mal baff und weiss gar nicht was los ist.
auch hab ich das natel rausgezückt, vielleicht dachten die, dass ich verstärkung hole...
die kollegen hatten alle schon getrunken, auch ist keiner eine richtige kante.
vielleicht könnte die kleidunge sie als opfer definiert haben (baseballcap, skaterkleider e.t.c.)
der vorderste kolleg war zu diesem zeitpunkt mit der freundin am telefonieren als ihm das natel einfach weggeschlagen wurde und er vermöbelt wurde!!
komisch finde ich, dass fast alle angreifer kleiner waren (1,73m, 65kg typen).

schade, dass solche typen nur in rudeln vorkommen.
wenn einer alleine ist, wechselt dieser immer die strassenseite.
dumm nur, dass man nie einem einzelnen begegnet.

467FA
28-04-2005, 08:21
Jou Polderi! Der Beitrag ist mir nen fetten Karmapunkt wert!
Klasse Liste!

Frank

467FA
28-04-2005, 08:30
Der Beitrag ist mir doch glatt nen Karmapunkt wert!

Frank

roberto
28-04-2005, 08:39
@Doug

Man kann nur bedingt etwas am Verhalten in solche Situationen ändern. Es ist eine Frage des Charakters: Dieser liegt z. T. in deinen Genen und zum anderen Teil in deiner frühkindlichen Erziehung.

Jedoch hast Du die Möglichkeit durch die Umstellung des Fokus in deinem Training deine Geisteshaltung etwas zu beeinflussen. Die meissten Systeme denken viel zu sparringslastig oder begrenzen sich auf irgendwelche, meisst unmethodische SV-Techniken.

Du musst das nehmen was Du bereits kennst/ lernst und eine aggressive dynamik einbauen: Keine unnötigen bewegungen ud keine Zeitverschwendun durch `um den gegner rumtanzen´etc.! Versuche konzentriert stetigen Druck aufzubauen ( auch mentalen Druck! ) und auch aus der weiten Distanz jede Sekunde in Lauerstellung für einen plötzliche Angriff zu sein.

Verkürze deine Rückschritte/ Ausweichbewegungen oder paare sie mit einem gleichzeitigen Konter. Du musst deinen Geist auf Initiative/ Angriff programmieren und vom reinen SV-Gedanken/ Selbstschutz bzw. `wie rette ich meine Haut´- Einstellung wegkommen.

Versuche deinem Körper im kampf immer eine gewisse Spannung zu verleihen. Nicht verkrampfen sollst Du, aber, ähnlich wie ein Pitbull, unter leichter Spannung stehen.

Die beste SV ist sich unsichtbar zu machen. Wenn Du bestehen willst, musst Du die Initiative gewinnen, kämpfen und gewinnen wollen. So musst Du auch dein Training auslegen.

Roberto

polderi
28-04-2005, 08:55
für SV wäre RMA-Systema nicht schlecht, da man intuitiv handeln muss.
es ist nur eine frage der psyche!
wenn man noch nie in so einer situation war ist man wie versteinert.
mit der zeit bekommt man routine :D

StefanS
28-04-2005, 13:01
Hallo doug!

Sonora hat schon m.E. sehr wichtige Punkte angesprochen.
Es bleibt immer eine Frage der Verantwortung; du musst dich fragen, ob Du bereit bist, die Konsequenzen deines Handelns zu tragen und jede Entscheidung mit voller Entschlossenheit zu verfolgen.
Ich empfehle Geoff Thompson "Dead or Alive".
In dem Buch wird genau die von Dir angesprochene Problematik erörtert.


Viele Grüsse,

Stefan. :)

Eskrima-Düsseldorf
28-04-2005, 13:47
Kann man das evtl. mental trainieren das die Hemmschwelle im Gehirn nicht mehr so hoch liegt? Wie würde so ein Training aussehen? Vielen Dank für Eure Tipps.

Mfg
Matthias

Ich habe immer gedacht das wäre ein Hauptbestandteil des Krav-Maga Trainings?

Grüße

Christian

TheOneAndOnly
28-04-2005, 13:55
Die Flucht ist immer der beste Weg. Dass Sie Dir Körperlich unterlegen waren, hat überhaupt nichts zu sagen. Kannst Du einem Kampf nicht aus dem Weg gehen, musst Du aggressiv vorgehen. Es ist lobenswert, dass Du Deine Gegner schonen möchtest. Aber damit tust Du Dir keinen Gefallen. Denn letztendlich haben sie ja mit eindeutiger Absicht angefangen und beim Nächsten geht das nicht mehr so glimpflich aus. Vor Gericht dürfte es ziemlich unglaubwürdig wirken, wenn sie zu 3 auf Dich losgegangen sind (und womöglich bereits früher schon aufgefallen sind).

Bonecrusher
26-05-2005, 10:28
Das Thema ist jetzt zwar schon fast einen Monat alt, aber habe gesehen dass sich da auch Schweizer tummeln.

Die Gegend um den Hauptbahnhof bzw McDonalds scheint mir allgemein nachts nicht sehr angenehm, habe schon diverses mitbekommen. Ein Kollege der mit mir Trainiert, war mal mit so 2 oder 3 Kollegen in dieser Gegend und wurde von zwei "kleineren" angemacht und provoziert. Dies wurde jedoch nur mit einem "Komm, hau ab, lasst uns in ruhe" erwiedert.

Die gingen dann auch, aber plötzlich versammelten sich 5, 10, 15, 20 Leute... und es ging nicht lange, bis mein Kollege und seine Freunde bemerkten, dass diese es auf sie abgesehen haben.

Es folgte eine Hetzjagt vom "soho" zum McDonalds und sie rannten richtig um ihr leben,... sie rannten bis hinab zum Bellevue, wobei sie die Verfolger wahrscheinlich so auf mittlerer Distanz abgehängt haben.

Fazit: Nachts würde ich doppelt vorsichtig sein, weil man sich nicht so schnell in einer Menschenmenge oder einem Laden verstecken kann. Wenn man Glück hat ist irgend ein Club oder eine Disco in der Nähe, wobei die Verfolger wahrscheinlich sogar draussen verharren, bis man rauskommt...

AT-108
26-05-2005, 22:00
.