Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung in Hamburg - Kampf im Stehen, Bodenkampf, Messerkampf
Hallo,
ich bin 174 – 66 Kg, sportlich, beweglich und bringe ein paar Kenntnisse aus anderen Kampfsportarten mit.
Mir ist vor allen Dingen wichtig, dass im Training, der Kampf im Stehen, auf dem Boden und mit bzw. gegen Messer ausführlich, aber mit wenigen effektiven Techniken besprochen und praktiziert werden.
Allerdings sollte das Training nicht allzu brutal wie bei manchen „Thai“ Schulen aufgebaut sein und keine "unnatürlichen" Bewegungsmuster wie in einigen „*ing Tsun“ beinhalten.
Ich habe an MMA, Krav Maga etc. gedacht. Jedoch ist in dem Bereich erstaunlicherweise nicht viel in Hamburg. Vielleicht habt ihr einen guten Tipp für mich.
Also noch mal in Kurzfassung:
Kampf im Stehen, Bodenkampf, Messerkampf.
Das Training sollte auf natürliche Bewegungen und Reflexe aufgebaut sein.
Risikofreies Training in Hinsicht auf Kurz- und Langzeitschäden.
Vielen Dank im Voraus
Guevara
Hi Che. Vieleicht ist da die ETF was fuer Dich.
etf-escrima.de
Gruss Primo
http://www.zanshin-dojo.de/ueberuns/trainerteam.php
Ich würde es mal mit Kali Sikaran versuchen.
http://www.kalisikaran.com/templates/2/article.asp?ID=158
Ich würde es mal mit Kali Sikaran versuchen.
http://www.kalisikaran.com/templates/2/article.asp?ID=158
Was ist das? :confused:
Steht alles hier:
http://www.ikaef.de/english/styles_iksa.html
Hi, kann Dir auch wärmstens die ETF empfehlem. Guckstu auch hier: www.escrima-hamburg.de
Gruß Chrbl
Danke für die Antworten.
Die Präsentation auf der Homepage von ETF spricht mich um ehrlich zu sein nicht gerade an.
Der Lehrplan scheint überwiegend den Kampf mit Stöckern und längeren Klingen zu beinhalten, über Bodenkampf ist gar nicht die Rede.
Die Auszeichnungen der zanshin-dojo Trainer ist schon beindruckend, allerdings gibt doch jeder von denen Ihr eigenes Training. Ein seperates Training von mehreren Kampfsportstilen zugleich kann sehr unproduktiv sein.
Der folgende Text zum Kali Skikaran klingt sehr interessant:
The training concepts of Kali Sikaran are unique to the system. They are based on Panantukan ( Filipino Boxing ), Sikaran ( Filipino Kick Boxing ), Stickfighting, Daga ( Knife Fighting Training ), Kadena De Mano ( Close Quarters Range ) and Dumog ( Grappling ). In Kali Sikaran these concepts are woven together into a complete and very effective fighting system.
Allerdings kann man dem Unterricht der Schule in Hamburg nicht viel entnehmen.
Vielleicht kommen noch weitere Vorschläge, ich werde mir mal bei Gelegenheit einige Schulen angucken.
Grüße
Kannst auch hier mal schauen
Info Page (http://www.vovinam-viet-vo-dao.de/)
Adresse (http://www.vovinam-viet-vo-dao.de/inhalt/bulaender/hamburg.htm)
Messerabwehr ist nicht gleich am Anfang
Ist halt so vorm Laufen kommt erst das Stehen wie überall... :)
Lars´n Roll
28-04-2005, 12:02
Das sieht nicht schlecht aus : http://www.escrima-club-harburg.de/
Ich würde auch das Zanshin-Dojo empfehlen (da hast Du alles was Du brauchst und Tim und Finn sind echt gut) oder gleich bei Jeff Espinous trainieren (Kali Sikaran ist "sein" Stil) - ich weiß allerdings nicht, wie viel er im regulären Training am Boden macht.
@ guevara
Hab dir ne PN geschrieben.
Gruß
Roddy
@ guevara
Lass Dich durch ein unatraktives Homepagedesign und einem Dir erst mal nichts sagenden Lehrplan nicht abschrecken.
Der Escrima Förderverein in Hamburg dürfte vor Ort wenn nicht sogar in Deutschland die Adresse sein, wenn es darum geht effektiv, schnell und vor allem sinvoll Selbstverteidigung zu lernen.
Schau Doch einfach mal ins Training rein und lass Dich beeindrucken, kost ja erst mal nix :D
CU
Lamiech
PS:
eine schönere Variante gibt es hier (http://www.etf-escrima.de)
... oder gleich bei Jeff Espinous trainieren (Kali Sikaran ist "sein" Stil)...
Dann müsste er aber weit fahren, da Jeff nicht mehr in Hamburg wohnt, sondern nach Köln gezogen ist.
Danke für die Antworten.
Die Präsentation auf der Homepage von ETF spricht mich um ehrlich zu sein nicht gerade an.
Der Lehrplan scheint überwiegend den Kampf mit Stöckern und längeren Klingen zu beinhalten, über Bodenkampf ist gar nicht die Rede.
...explizit nicht... aber ich denke in der Tat, daß die ETF hier alles abdeckt, was Du an Anforderungen hast. Und Du hast den Voteil, in HH direkt bei BErnd Schubert trainieren zu können...!!!
Schau doch einfach mal zum Probetraining vorbei!!!
@ guevara
Der Escrima Förderverein in Hamburg dürfte vor Ort wenn nicht sogar in Deutschland die Adresse sein, wenn es darum geht effektiv, schnell und vor allem sinvoll Selbstverteidigung zu lernen.
Schau Doch einfach mal ins Training rein und lass Dich beeindrucken, kost ja erst mal nix :D
CU
Lamiech
PS:
eine schönere Variante gibt es hier (http://www.etf-escrima.de)
Warum ist eine Kampfkunst, die auf den Kampf mit Waffen wert legt für die Selbstverteidigung sinnvoll? Ich schleppe doch nicht ständig die ganzen Waffen mit mir rum. :confused:
@ chrbl
explizit nicht... aber ich denke in der Tat, daß die ETF hier alles abdeckt, was Du an Anforderungen hast. Und Du hast den Voteil, in HH direkt bei BErnd Schubert trainieren zu können...!!!
Oder in Harburg bei Mario Funck der 15 Jahre Privatschüler von Bernd war.. ;)
@Cent
Warum ist eine Kampfkunst, die auf den Kampf mit Waffen wert legt für die Selbstverteidigung sinnvoll? Ich schleppe doch nicht ständig die ganzen Waffen mit mir rum.
Das siehst du falsch, der Stock ist nur ein Hilfsmittel, wir trainieren auch Waffenlos das sogenante Cadena oder Philippinische Boxen ( pinoy) ...
Die Waffentechniken kann man auf soziemlich jeden alltagsgegenstand übertragen d.h Feuerzeug, Schirm, Aschenbecher, flaschen u.d m.
Geh doch mal in eine Escrimaschule in deiner umgebung und mach eine Probestunde mit, du wirst überrascht sein, das verspreche ich dir... :D
Gruß
Roddy
@Cent:
Betrachte die Waffen einfach als Trainingsmethode für den waffenlosen Kampf.
Die Konzepte gleichen sich und man erhält einfach die Chance, Aspekte aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Viele Leute verstehen im waffenlosen Part den einen oder anderen Punkt einfach besser, wenn sie beim Üben grad was in der Hand haben und andersrum.
Mal davon ab, wenn Du dann zufällig doch mal ein Stuhlbein in der Hand halten solltest, schadet Dir das "Trainingsgerät" Waffentraining in diesem Moment auch nicht.
CU
Lamiech
Warum ist eine Kampfkunst, die auf den Kampf mit Waffen wert legt für die Selbstverteidigung sinnvoll? Ich schleppe doch nicht ständig die ganzen Waffen mit mir rum. :confused:
Im übrigen ist es auch hilfreich, um sich gegen Waffenangriffe zu verteidigen, zu wissen, wie diese Waffen "funktionieren".
[QUOTE=Roddy]@ chrbl
Oder in Harburg bei Mario Funck der 15 Jahre Privatschüler von Bernd war.. ;)
...ja nee...is klar.. :rolleyes:
Wie ja nee ist klar? :confused:
Vielen Dank für die Antworten. :)
Endlich mal normale Äusserungen und Erklärungen und nicht wie anderen Foren. Da wird man gleich angepöbelt, wenn man was bemängelt oder fragt. Da kommt gleich "SUCHFUNKTION", "GOOOOOGLE", "WURDE DOCH SCHON TAUSEND MAL ERKLÄRT", "WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, EINFACH MAL DIE FRESSE HALTEN" und ähnliches.
Sollte ich zum Bernd(Schubert) gehen? Ich wohne in der Nähe von Hamburg. Wie sieht es da mit den Vertragsbedingungen aus? Laufzeiten etc.
Die Preis hab ich ja schon auf der Website gefunden.
Dann müsste er aber weit fahren, da Jeff nicht mehr in Hamburg wohnt, sondern nach Köln gezogen ist.
Danke für die Info, hatte ich noch nicht mitgekriegt. ;) Dann fällt das für Guevara natürlich aus.
Bleibt meine Empfehlung des Zanshin-Dojo, weil die nicht nur Stand und Waffen, sondern auch richtig gute Bodenarbeit machen - genau das, was guevara sucht. Zur ETF kann ich nix sagen, hab' nur gehört, dass die auch ganz druckvoll arbeiten (kein "Stocktanz") - insofern sicher nicht falsch.
Hi Ezekiel. Wo unterrichtet Jeff denn in Köln sein Kali Sirakan?
Hi Ezekiel. Wo unterrichtet Jeff denn in Köln sein Kali Sirakan?
Also soweit ich weiß gibt er momentan selbst keinen Unterricht hier in Köln. Aber ich bin mir nicht ganz sicher. Am besten Du schreibst ihm einfach eine E-mail und fragst ihn selbst.
Wie ja nee ist klar? :confused:
..sorry...mißverständlich ausgedrückt...wollte damit nur sagen, daß ich mit meinem Post natürlich niemandes Qualifikation mindern oder schmälern wollte.
Avatarus
29-04-2005, 16:50
Hi Che. Vieleicht ist da die ETF was fuer Dich.
etf-escrima.de
Gruss Primo
Ich würd mir das Training anschauen und mitmachen!
Erzähl im was von deinen Wünschen und schau was er Dir bieten kann.
Der Mann kann was erzählen und bieten und hats drauf.
Ne Universallösung wirst Du theoretisch sowieso nicht finden können, ausprobieren geht über Studieren :)
direkt in hamburg
http://www.ninjutsu-bujinkan.de
Harrington
06-05-2005, 12:51
Was ist denn mit den UCC Jungens ? Da bekommste es so wie Du`s haben willst... ;)
www.ucc-hamburg.de (http://www.ucc-hamburg.de)
auch nicht schlecht:
www.bjj-hamburg.de
Moin...
aus einem anderen Forum habe ich folgende Info für Dich :
Krav Maga Defcon
Fitness Studio
Schlüterstr. 2
20146 Hamburg ( Nähe Uni )
Trainingszeiten :
Di 19.45 - 21.00 h
Sa 14.00 - 16.00 h
Kosten € 35,00 / Monat
Alle Angaben sind ohne Gewähr, da ich sie nicht persönlich prüfen kann. :confused:
Die Info ist vom 02.05.05 aus dem "Kampfkunstforum".
Die URL kann ich Dir leider nicht schreiben, da sie wohl aus "Konkurrenzgründen" automatisch unkenntlich gemacht wird. Aber Du kannst ja "googeln". :D
Dort gibt es u.a. auch ein Krav Maga Forum. Unter Kampfkünste speziell gibt es ein Forum über Jeet Kune Do, Krav Maga und Systema.
Hoaah
Ranger
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.