Vollständige Version anzeigen : Equipment Training
jkdberlin
28-04-2005, 15:17
Im JKD wird ein Grossteil des Trainings mit einem Partner durchgeführt. Mal ist es ein kooperativer, mal ein nicht-kooperativer Partner.
Desweiteren benutzt man zum Duo- und Solotraining eine Menge unterschiedlichen Equipments:
Handpratzen, Trittschilder, Thaipads, Sandsack, Holzpuppe, div. Zielpads, Wandsäcke, ...
Was wird bei euch noch im Training benutzt und wie benutzt ihr Equipment?
Grüsse
Thai-Pads - Treten/Schlagen/Knie/Sprawl
Focus Mitts - Boxen
Thai-Pads + Bauchschild - Push-Kick + Kombinationen
Kick-Box Focus Mitts (Hand komplett umschlossen)-Schlagen in der Guard
Trittschild - Power Kicks + Knie / "technisches Aufstehen" / treten aus der Guard
Gummibänder - Takedowns / Sprawl / Armzug / Zugübungen / Nacken
Medizinball - werfen, Liegestütz, fangen, werfen, Liegestütz.....
Ichigeki
28-04-2005, 21:33
*edit*
nix gesagt..
Lars´n Roll
28-04-2005, 22:56
Desweiteren benutzt man zum Duo- und Solotraining eine Menge unterschiedlichen Equipments:
Handpratzen, Trittschilder, Thaipads, Sandsack, Holzpuppe, div. Zielpads, Wandsäcke, ...
Was für "diverse Zielpads" benutzt Du u. wofür? Und was bringt eigentlich der Wandsack? Für KFS?
MfG Lars
Edit: Ach ja: Handpratzen, Thaipads, (Fausttechniken, Tritte, Knie und Ellenbögen) Trittschilder (Tritte, Knie und zum "Druckmachen" im SV-Training) und Sandsack. ;)
ghostdog1982
28-04-2005, 23:52
Im JKD wird ein Grossteil des Trainings mit einem Partner durchgeführt. Mal ist es ein kooperativer, mal ein nicht-kooperativer Partner.
Desweiteren benutzt man zum Duo- und Solotraining eine Menge unterschiedlichen Equipments:
Handpratzen, Trittschilder, Thaipads, Sandsack, Holzpuppe, div. Zielpads, Wandsäcke, ...
Was wird bei euch noch im Training benutzt und wie benutzt ihr Equipment?
Grüsse
Focus Mitts- Boxen und gezielte Tritte
Thai-pads- Kick-Box-Kombinationen plus ellenbogen und Knie
Trittschild- Tritte
Sandsack- Kombinationen und Ausdauer
jkdberlin
29-04-2005, 09:35
Was für "diverse Zielpads" benutzt Du u. wofür? Und was bringt eigentlich der Wandsack? Für KFS?
Zum Beispiel Papierseiten, die an einer Schnur von der Decke baumeln zur Focussierung von Fingerstichen etc. :)
Sorry, unser Wandsack liegt im Regal, wird zur Zeit bei uns gar nicht benutzt.
Ansonsten habe ich noch ein lustiges Trainingsgerät:
Baskettbälle zum Balancieren, darauf Rumrumrollen, Liegestütz machen (erst auf 2, dann auf 3)
und
Tennisbälle: Zu diversen Koordinationsübungen.
Grüsse
:ups:
balancieren auf zwei bis drei basketbällen??? im stehen :ups:
oder bei den liegestütze jeweils einen unter der hand und den dritten dann unter den füßen?
frank, ich muss sagen, dass macht mir angst :o
jkdberlin
29-04-2005, 11:01
Balancieren (im Stehen) und Kniebeuge kann ich bisher nur auf einem Baskettball.
Liegestütze mache ich erst auf 2 Baskettbällen (unter den Händen) und dann auf 3 (den 3.ten und den Füssen...ist eine gute Übung für die Körperspannung, Balance und Kernmuskulatur!).
Grüsse
zum thema kniebeugen :verbeug:
aber die variante mit den liegestütze werde ich mal probieren. klingt eigentlich sehr vielversprechend, gerade im bezug auf koordination, kondition und körperspannung.
Kaiminator
29-04-2005, 12:56
Übung macht den Meister...
Wenn man das lange genug übt, ähneln die Bälle irgendwann eher einem Football und es wird einfacher. ;)
andreas222
03-05-2005, 18:45
Hallo zusammen,
vieles ist ja schon bereits erwaehnt.
Von meiner Seite her fehlt noch...
- Gummibaender zum Training von Punches bzw. Zug-Technik (Lop Sau etc.)
- Wrist Roller fuer die Unterarme
- Springseil
Gruesse
Andi
- Wrist Roller fuer die Unterarme
was macht man damit......???
jkdRookie
04-05-2005, 10:17
Ich glaube "aufwickeln" - ein Rundholz mit Seil dran an dem ein Gewicht hängt das man dann durch Handgelenksbewegungen aufrollt.
Overdrive
04-05-2005, 10:29
Ich glaube "aufwickeln" - ein Rundholz mit Seil dran an dem ein Gewicht hängt das man dann durch Handgelenksbewegungen aufrollt.
Also so eine Art Gyrotwister der Antike. :D
@topic:
Sandsack, Pratzen, Kurzhanteln von 0,5 bis 5 kg, Gelenkgewichte für den Fuß
dann kenne ich das Teil doch....:)
andreas222
09-05-2005, 15:34
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schonmal mit Übungs-Ringen trainiert ?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?
Viele Gruesse
Andreas
jkdberlin
09-05-2005, 15:37
Was sind Übungsringe?
Grüsse
jkdRookie
10-05-2005, 10:20
Na Übungsringe , auch als Verlobungsringe bekannt :D
aber vielleicht meint er ja diese Rattan Ringe die man über beide Hände/ Arme zieht?
andreas222
10-05-2005, 16:04
Hi,
Ok etwas zu ungenau... ich meine Übungsringe aus Rattan welche in manchen Kung Fu Stilen zum Training verwendet werden.
Vermute das gehört in das isometrische Training ????
Gruesse
Andreas
jkdberlin
11-05-2005, 06:56
Isometrisch wäre es ohne Bewegung, aber dazu braucht man ja dann keine Ringe :)
Grüsse
andreas222
12-05-2005, 18:13
Hi Frank,
klar Du hast recht... ich meinte isotonisch...
Viele Gruesse
Andi
jkdberlin
13-05-2005, 07:15
Isotonisches Krafttraining? Sorry, aber das ist praktisch das gleiche wie isometrisch...nur mit Gewicht, aber ohne Bewegung.
Isotonische oder auch isometrische Bewegungen sind statisch ausgeführte Übungen.
Dabei wird beispielsweise der Muskel ohne Gewichtsbelastung angespannt oder der Muskel mit Gewichtsbelastung statisch in einer Position gehalten. Der Muskel sollte dabei maximal angespannt sein und keine Bewegung vollführen.
Der Sinn dieser Methode ist die Verbesserung des Muskeltonus.
Wird z.B. ein Gewicht statisch gehalten, um den Unterarm zu trainieren, wird so auch die Griffkraft gesteigert.
Grüsse
@ Frank: Ja, genau, dass ist es. Und wenn man nun beide Arme durch so ein Ring steckt und die Arme gegen den "unbrechbaren Wiederstand" der Ringe nach außen drückt um so die Muskeln isometrisch (also ohne Längenveränderung im Bezug auf Lastarm und Muskelansatz) anspannt, kann man von statischen oder isometrischen Krafttraining sprchen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.