Shogun
28-04-2005, 18:29
Am 16. April fanden in Lünen die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Kickboxen statt. An der, mit 450 Teilnehmern aus sechs Ländern gut besuchten Veranstaltung nahmen vier Starter der Abteilung Kickboxen des TSV Plattling teil.
Alle vier durften sich über hervorragende Plätze freuen.
In der Disziplin Vollkontakt bis 60 kg traf Julia Göldner auf die dritte Europameisterin, der Sie sich durch ein Fehlurteil mit 1:2 Schiedsrichterstimmen geschlagen geben musste. Da tröstet die Entschuldigung von Seiten der Gegnerin wenig, dennoch erreichte Julia den ausgezeichneten dritten Platz.
Ihr Schicksalsgefährte bei den Herren bis 75 kg, Klemens Ruder, jagte seinen Kontrahenten drei Runden durch den Ring, trotz alledem erhielt dieser die Sympathien der Schiedsrichter und Klemens belegte ebenfalls den sehr guten dritten Platz. Der deutsche Meister der WAKO-PRO, Alexander Ruder, hingegen dominierte unangefochten die Klasse bis 67 kg. Seinen ersten Kampf gewann Alexander bereits nach 30 Sekunden durch ein K.o., während er im Finale gegen den norddeutschen Meister Viktor Hait deutlich überlegen nach Punkten siegte.
Auf Grund Ihrer herausragenden Leistungen wurden Julia Göldner, sowie Alexander und Klemens Ruder vom Bundestrainer zum Lehrgang des Vollkontakt-Nationalkaders eingeladen.
Im Leichtkontakt startete Kai Becker eine Gewichtsklasse höher als sonst und entschied den ersten Kampf durch Aufgabe des Gegners, den zweiten klar nach Punkten für sich. Im Finale unterlag Kai jedoch knapp Viktor Hait und darf sich somit stolz Internationaler Deutscher Vizemeister bis 69 kg nennen.
Alle vier durften sich über hervorragende Plätze freuen.
In der Disziplin Vollkontakt bis 60 kg traf Julia Göldner auf die dritte Europameisterin, der Sie sich durch ein Fehlurteil mit 1:2 Schiedsrichterstimmen geschlagen geben musste. Da tröstet die Entschuldigung von Seiten der Gegnerin wenig, dennoch erreichte Julia den ausgezeichneten dritten Platz.
Ihr Schicksalsgefährte bei den Herren bis 75 kg, Klemens Ruder, jagte seinen Kontrahenten drei Runden durch den Ring, trotz alledem erhielt dieser die Sympathien der Schiedsrichter und Klemens belegte ebenfalls den sehr guten dritten Platz. Der deutsche Meister der WAKO-PRO, Alexander Ruder, hingegen dominierte unangefochten die Klasse bis 67 kg. Seinen ersten Kampf gewann Alexander bereits nach 30 Sekunden durch ein K.o., während er im Finale gegen den norddeutschen Meister Viktor Hait deutlich überlegen nach Punkten siegte.
Auf Grund Ihrer herausragenden Leistungen wurden Julia Göldner, sowie Alexander und Klemens Ruder vom Bundestrainer zum Lehrgang des Vollkontakt-Nationalkaders eingeladen.
Im Leichtkontakt startete Kai Becker eine Gewichtsklasse höher als sonst und entschied den ersten Kampf durch Aufgabe des Gegners, den zweiten klar nach Punkten für sich. Im Finale unterlag Kai jedoch knapp Viktor Hait und darf sich somit stolz Internationaler Deutscher Vizemeister bis 69 kg nennen.