PDA

Vollständige Version anzeigen : IDM - Lünen 16.04.05



Shogun
28-04-2005, 18:29
Am 16. April fanden in Lünen die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Kickboxen statt. An der, mit 450 Teilnehmern aus sechs Ländern gut besuchten Veranstaltung nahmen vier Starter der Abteilung Kickboxen des TSV Plattling teil.

Alle vier durften sich über hervorragende Plätze freuen.
In der Disziplin Vollkontakt bis 60 kg traf Julia Göldner auf die dritte Europameisterin, der Sie sich durch ein Fehlurteil mit 1:2 Schiedsrichterstimmen geschlagen geben musste. Da tröstet die Entschuldigung von Seiten der Gegnerin wenig, dennoch erreichte Julia den ausgezeichneten dritten Platz.

Ihr Schicksalsgefährte bei den Herren bis 75 kg, Klemens Ruder, jagte seinen Kontrahenten drei Runden durch den Ring, trotz alledem erhielt dieser die Sympathien der Schiedsrichter und Klemens belegte ebenfalls den sehr guten dritten Platz. Der deutsche Meister der WAKO-PRO, Alexander Ruder, hingegen dominierte unangefochten die Klasse bis 67 kg. Seinen ersten Kampf gewann Alexander bereits nach 30 Sekunden durch ein K.o., während er im Finale gegen den norddeutschen Meister Viktor Hait deutlich überlegen nach Punkten siegte.

Auf Grund Ihrer herausragenden Leistungen wurden Julia Göldner, sowie Alexander und Klemens Ruder vom Bundestrainer zum Lehrgang des Vollkontakt-Nationalkaders eingeladen.

Im Leichtkontakt startete Kai Becker eine Gewichtsklasse höher als sonst und entschied den ersten Kampf durch Aufgabe des Gegners, den zweiten klar nach Punkten für sich. Im Finale unterlag Kai jedoch knapp Viktor Hait und darf sich somit stolz Internationaler Deutscher Vizemeister bis 69 kg nennen.

Shogun
28-04-2005, 18:31
Sechs Sportler zogen aus, um alle auf das Treppchen zu steigen.

Am 19. März wurden in Seubersdorf die Internationalen Bayrischen Meisterschaften im Kickboxen ausgetragen. Gekämpft wurde um die Titel in allen Disziplinen – Semi- und Leichtkontakt, die in zwei Runden á 2 Minuten, sowie Vollkontakt, der in drei zweiminütigen Runden entschieden wird und in den musikalischen Formen. Unter den 240 Teilnehmern waren auch Vereine aus Belgien, Österreich und sechs Mitglieder der Abteilung Kickboxen des TSV Plattling angereist. Die Sportler des TSV konnten dabei mit jeweils drei ersten und zweiten sowie einem dritten Platz kräftig absahnen.
Julia Göldner, die einzige Frau, die für den TSV kämpfte und dritte Europameisterin, ging in zwei Disziplinen in der Gewichtsklasse bis 60 kg an den Start. Im Vollkontakt, gewann Sie Ihren ersten Kampf schon in der zweiten Runde durch K.o. Das Finale gegen die Danträgerin Andrea El-linger aus Landshut konnte Julia durch K.o. in der dritten Runde ebenfalls eindeutig für sich entscheiden und darf sich damit Internationale Bayrische Meisterin nennen. Im Leichtkontakt verlor Sie leider Ihren Finalkampf und erreichte einen ausgezeichneten zweiten Platz.
Für die Junioren bis 57 kg kämpfte Waredan Weraphon alias Bird im Leichtkontakt. Das Nachwuchstalent aus Thailand gewann den ersten Kampf klar nach Punkten, musste sich aber Johan-nes Wolf, einem Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, in einem sehr harten Kampf um Platz eins geschlagen geben und durfte sich über „Silber“ freuen.
Bei den Herren gab es noch zwei weitere Internationale Bayrische Meister im Vollkontakt aus Plattling. Alexander Ruder, der deutsche Profi Meister (WAKO PRO) seiner Gewichtsklasse, zog als Favorit bis 67 kg in das Finale ein und konnte sich souverän durchsetzen. Klemens Ruder konnte sich in seiner neuen Gewichtsklasse bis 75 kg behaupten. Er gewann das Halbfinale gegen den Bayrischen Meister 2004 durch K.o. in der dritten Runde und verschaffte sich bei seinem Finalgegner damit tief greifenden Respekt. Dieser überließ Klemens kampflos den ersten Platz. Beim Vollkontakt über 91 kg schaffte es Tony Koldinsky in seinem Debüt auf den beachtlichen dritten Platz. Hans Uselmann unterlag im Leichtkontakt bis 79 kg in seinem Finale mit 2:1 Richterstimmen knapp Vitali Wujan, dem Internationalen Deutschen Meister 2004 und sicherte sich einen sehr guten zweiten Platz.
Das Plattlinger Sextett ist damit komplett für die Deutschen Meisterschaften im Juni qualifiziert.