PDA

Vollständige Version anzeigen : Sib Pal Ki



Killer Joghurt
29-04-2005, 19:16
hab schon mal was davon gelesen. Wollt jetzt mal fragen, ob jemand Videos zu Sib Pal Ki hat. Übrigens, wer nicht weißt was das ist, soviel ich weiß, ist das so Kung-Fu Stil, der in der Choson-Zeit von den Chinesen nach Korea gebracht worden sein soll. Ich glaube, dass da wieder ein bißchen Propaganda steckt ,bin mir aber nicht sicher.

Budo-Bodo
01-05-2005, 09:22
Woher weisst du das, wo hast du das gehoert?

Wie ist dein Koreanisch? Ich koennte ein Flgblatt des (eines? keine Ahnung) Seouler Shipakgi-Clubs einscannen und hier posten, da stehen allerhand Infos drueber drauf, was genau, weiss ich selber nicht ;) Kannstes dann ja mal uebersetzen :)

Soviel ich weiss, wurde das mehr oder weniger im koreanischen Militaer praktiziert, und dann stammt es sicherlich vom chinesischen Chuan Fa (Kung Fu) ab. Habe mal hier eine Vorfuehrung der Jungs gesehen, das kam mir alles sehr chinesisch vor.

Gruss

BB.

Killer Joghurt
01-05-2005, 13:30
mein koreanisch ist ziemlich gut, also ich kann lesen und schreiben und so. Poste mal den Flyer ich versuchs mal zu übersetzen. Von Sib Pal Ki hab ich in so einer Zeitschrift gelesen, ich glaub die hieß "Kampfkunst" .Das ist diese Zeitschrift, die europaweit in mehreren Sprachen veröffentlich wird.

Budo-Bodo
08-05-2005, 08:45
Hi Killer,

sorry, das mit dem Flyer dauert noch ne Weile. Ich habe ihn eingescannt, aber die Dateien sind viel zu gross, und ich habs noch nicht geschnallt, wie ich sie umformatieren und verkleinern kann.

Aber hier ist eine Homepage-Adresse: http://www.18ki.org/
Da findest du sicherlich ne Menge Infos, vielleicht auch Videos, keine Ahnung.

Gruss

BB.

PS: Steht da irgendwo, dass Sippalki eine "traditionelle" koreanische Kampfart sein soll? Wuerde mich interessieren. Sicherlich wird da das Buch "Muye Dobo Tongji" irgendwo erwaehnt; wird darauf hingewiesen, dass das eine Kopie bzw. Nachschrift eines aelteren, chinesischen Buches ist?

Killer Joghurt
08-05-2005, 11:52
hmmg

azuma
14-05-2005, 15:34
Hier ist ein Artikel.
http://kn.koreaherald.co.kr/SITE/data/html_dir/2002/11/16/200211160026.asp
Weiss jemand ob man in Deutschland auch Sib Pal Ki lernen kann?

Killer Joghurt
05-01-2006, 11:00
Weiß mittlerweile jemand mehr darüber?

samabe
05-01-2006, 11:24
Und was hat das jetzt mit Taekwondo bzw. Hapkido zu tun?

Killer Joghurt
05-01-2006, 11:41
Weil man hier in diesem Bereich nicht nur über TKD und HKD sondern über koreanische KK/KS generell reden kann? Sib Pal Ki ist eine koreanische KK also---

leopan8
05-01-2006, 12:03
hy

Hier ist eine koreanische Seite über Ship Pal Gi:

http://www.muyewon.net/

Wer Koreanisch kann wird sicher einige Informationen finden!




Im Zuge der Kriege zwischen Korea und Japan (1592-1598), die Korea nur mit chinesischer Unterstützung für sich entscheiden konnte, gelangte der koreanische König 'Sunjo' an das chinesische Buch 'Kihyo Shinsu', in dem militärische Taktiken und Kampftechniken beschrieben wurden. Der König beauftragte seinen militärischen Berater 'Han Kyo', ein Lehrbuch für die koreanischen Truppen nach diesem Vorbild zu verfassen. So entstand das Werk 'Muye Jebo', das in sechs Kapiteln Kampftechniken mit verschiedenen Waffen beschreibt: 'Kon Bang' (Langstock), 'Dung Pae' (Schwert und Schild), 'Nang Sun' (Mehrzackiger Bambusspeer), 'Jang Chang' (Langer Speer), 'Dang Pa' (Dreizackiger Speer), 'Ssang Soo Do' (Langes Schwert).

1789 - mittlerweile waren fast 200 Jahre vergangen in denen die Lehren der chinesischen Meister 'koreanisiert' worden waren - lies König 'Young Jo' das Werk überarbeiten. Zunächst wurden die vorhandenen Abschnitte an die Erfahrungen und koreanischen Eigenheiten angepasst und dann 12 weitere hinzugefügt: 'Juk Jang Chang' (Langer Bambusspeer), 'Kee Chang' (Speer mit Flagge), 'Ye Do' (Kurzschwert), 'Wae Gum' (Japanisches Schwert), 'Kyo Jun' (Schwertkampf), 'Wol Do' (Gekrümmtes Schwert), 'Hyup Do' (Schwertspeer), 'Ssang Kum' (Zwei Schwerte), 'Je Dok Gum' (Schwert des Admirals), 'Bon Kuk Gum' (Silla Schwert), 'Kwon Bup' (Faustkampf), 'Pyun Kon' (Dreschflegel). Das Buch erhielt den Namen 'Muye Shinbo' (Illustrierte Kampfkünste). Diese insgesamt 18 Kampftechniken sind in Korea bis heute unter dem Namen 'Ship Pal Ki' (Die 18 Divisionen der Kampfkünste) bekannt.


Quelle:
http://www.hap-ki-do.at/Hapkido/Geschichte.html



Siehe Buch Muye Dobo Tongji.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1880336537/ref=lm_lb_5/302-4198315-5869630

PS :In diesem Buch werden chinesiche,koreanische und japanische Waffenmethoden sowie chinesiches Kwon Bup(Quanfa/Kung fu) vorgestellt und beschrieben.



Gruss
leopan8