Vollständige Version anzeigen : Was macht einen guten Kämpfer aus?
Hi Leute !!
Was macht Euer Meinung nach einen guten KK-ler/eine gute KK-lerin aus?
Der Stil, die Einstellung, die Körperbeherschung, das regelmässige Training,
wie lang man dabei ist...........
Was denkt Ihr?
Gruss Elke R. :)
http://www.budo-factory.de
erfahrung, selbstbewustsein, körperbeherrschung und schnelligkeit O_o
würde ich jetzt ma sagen
x-spirit
30-04-2005, 11:25
Ich glaube es gehört auch einfach Talent dazu! Man kann zwar alles lernen
aber um ein richtiger Profi zu werde muss man einfach was Besonderes
haben! Nicht dass ich das hätte ... ;)
jkdberlin
30-04-2005, 11:35
Und die Fähigkeit, dass alles auch noch zu vermitteln...in einer Art und Weise, dass andere es verstehen und etwas damit anfangen können.
Ich verstehe aber nicht, warum die Frage nach einem guten Kampfkunstlehrer unter der Topicbezeichnung "guter Kämpfer" steht...
Grüsse
Hi Leute !!
Was macht Euer Meinung nach einen guten KK-ler/eine gute KK-lerin aus?
Der Stil, die Einstellung, die Körperbeherschung, das regelmässige Training,
wie lang man dabei ist...........
Was denkt Ihr?
Gruss Elke R. :)
Hey Frank. Noch nicht ganz wach ? Wo steht denn was von Lehrer ?
Das kommt bestimmt von den ganzen Würgern :D ;)
jkdberlin
30-04-2005, 11:51
Jau, glatt dazu gelesen :)
Wunsch war mal wieder Vater des Gedankens...:)
Grüsse
Für mich sind es zwei wesentliche Sachen:
1. Können/Beherrschen eines Kampfstiles/einer Kampfkunst (und zwar egal welche, auf die kommt es nicht an)
2. Gelassenheit in der Situation, die dem Kampf vorausgeht und wenn der Kampf sich wirklich nicht verhindern lässt, die Gelassenheit im Kampf zu bewahren.
Natürlich nicht Gelassenheit im Sinne von "mir doch egal ob ich eins drauf krieg oder nicht" sondern in ihrem eigentlichen Sinn, nämlich nicht zu verkrampfen und blind vor Wut zu werden, sondern ganz cool in der Situation aufgehen!
Pilger
... nämlich nicht zu verkrampfen und blind vor Wut zu werden, sondern ganz cool in der Situation aufgehen!
ein bisschen aggressivität sollte/muss auch dabei sein.
Joachim Deeken
30-04-2005, 18:28
Er hat immer noch ein "p" mehr als die anderen!
Er hat immer noch ein "p" mehr als die anderen!
?
Bin zwar normalerweise nicht auf den Kopf gefallen, aber hier stehe ich scheinbar auf dem Schlauch
pilger
Hi Peter:
Die Frage ist doch aber, ob man ganz ohne Aggression nicht am kontrolliertesten und somit auch am dosiertesten kämpfen kann. (Auch evtl mal an die rechtlichen/körperlichen Folgen eines Kampfes denkend)
Nicht dass ich die Aggression immer völlig ausschalten könnte, aber ich übe daran. Bis dahin - Minimalprinzip bezüglich Aggression.
Bis dann
Pilger
Hi,
für mich machen folgende Attribute einen guten Kämpfer aus:
- eiserne Wille
- Selbstbewußtsein, aber nicht Selbstüberschätzung
- die Bereitschaft, ohne zu denken auszuteilen, und aber auch bereit sein, einzustecken
- Erfahrung
dazu kommt dann natürlich Training, welches dann quasi ein Medium zum kämpfen ist.
Ein wirklicher Kämpfer hat das einfach in sich. Ich denke, wer nicht so ein richtiger Kämpfer ist, der wird nicht so einer werden, so sehr er sich auch bemüht.
Ganz wichtig, sowohl für einen Kampf, sowie auch anderen Dingen im Leben, ist der erst genannte Punkt:
der Wille!
mfg
nemesis
Steel-Heart
01-05-2005, 00:40
Ich denke es ist am wichtigsten, wachsam zu sein.
So kannst du einem eventuellen Konflikt aus dem Weg gehen und bist auf einen Angriff besser vorbereitet.
1. Talent
2. Übung
3. mentale Stärke
Es gab Menschen, die im offenen Kampf keiner töten konnte. DAS ist der Stoff, aus dem Helden sind. ;)
Glücklicherweise sind diese Helden heute nicht mehr gefragt. :rolleyes:
Gruß
?
Bin zwar normalerweise nicht auf den Kopf gefallen, aber hier stehe ich scheinbar auf dem Schlauch
pilger
Schau mal auf den Titel des Threads :D ;)
?
Bin zwar normalerweise nicht auf den Kopf gefallen, aber hier stehe ich scheinbar auf dem Schlauch
Bist Du gerade im Garten beim Rasen sprengen?? :hammer:
Was macht einen guten Kämpfer aus, nicht - wie begegne und entschärfe ich
Agressionen. Also 2tes ist besser, aber nicht dieses Thema :rolleyes:
hi,
also ich finde, agression sollte man als guter kämpfer beherschen können. so bald man im kampf agression zeigt, ist man kein guter kämpfer.
einen guten kämpfer macht die beherschung über sich, einen klaren kopf zu bewahren (egal welche situation), keinen übermut zu zeigen, nicht mit seinem können anzugeben, sich über seine kraft und technik im klaren sein und dir ruhe im kampf aus.
wenn man einen kampf nicht vermeiden kann, sollte man als guter kämpfer immer im klaren darüber sein, was man seinem gegenüber antun kann und nach der situation entscheiden zu können, wie weit ich gehe und gehen kann.
so das ist meine meinung zu einem guten kämpfer :)
hirnsaft
01-05-2005, 14:28
ein bisschen aggressivität sollte/muss auch dabei sein.
Dem möchte ich mich nicht anschliessen. Ein Kämpfer sollte immer einen kühlen Kopf bewahren. Jedoch, PeterF hat sich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, ist ohne Ehrgeiz und einem starken Willen nichts zu erreichen.
Regelmässiges und häufiges Training ist miener Meinung nach das wichtigste.
greetz
averoigne
01-05-2005, 18:59
Was braucht man so als Kämpfer?
Mut, Schnelligkeit, Körperbeherrschung, Kraft, Disziplin, Erfahrung, ....
.....und natürlich sollte man seine Techniken blind beherrschen und jederzeit der Situation angemessen anwenden können.
... Jedoch, PeterF hat sich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt...
ich habe mich richtig ausgedrückt :aufsmaul:
Fastkick
02-05-2005, 09:25
ich habe mich richtig ausgedrückt :aufsmaul:
Ich denke PeterF hat sich richtig ausgedrückt. Ein guter Kämpfer vermeidet es zu kämpfen, läßt sich nicht provozieren, versucht zu schlichten. Wenn es jedoch unausweichlich ist, z.B. direkter Angriff geht er entschlossen vor, es bleibt keine Zeit über eine bestimmte Technik nachzudenken. Im Ernstfall ist oft alles in ein paar Sekunden entschieden. Dazu ist es nötig keine defensive Rolle einzunehmen sondern sofort offensiv das Bedeutet hier aggressiv vorzugehen.
Dazu ist es nötig keine defensive Rolle einzunehmen sondern sofort offensiv das Bedeutet hier aggressiv vorzugehen.
ja aber man sollte dann auch mit seiner aggression umgehen können... weil ich sag mal so, stell dir mal eine situation vor: es kommt son oller möchtegern natzi mit nem messer auf dich zu gerannt. okay, du verteidigst dich, aber auch wenn er immer wieder ankommt und versuchen will dich umzuhauen, solltest du irgendwo einen kühlen kopf bewaren. nicht das sich deine aggression dann so äußert, das du, wenn du die möglichkeite hast, mit deinem wissen und mit deiner technik den gegner nicht nur ko haust, sondern du etwas noch viel schlimmeres anrichtest.
also immer vorsichtig sein was aggression und technik angeht... :fight:
Die Frage war doch, was einen guten Kämpfer ausmacht. Ein guter Kämpfer muß nicht notwendigerweise ein guter Selbstverteidiger sein. Warum soll sich ein Kämpfer nicht provozieren lassen? Warum soll ein guter Kämpfer zurückhaltend bei der Wahl seiner Mittel sein? Ich halte das für eine rein moralische Wertung.
Warum sollte jemand einen Streit vermeiden, wenn er genau weiß, daß er jeden platt macht? Der Typ ist ein *********, keine Frage, aber das macht ihn nicht zu einem schlechteren Kämpfer.
Gruß
Karateka_
02-05-2005, 18:23
Die Frage war doch, was einen guten Kämpfer ausmacht. Ein guter Kämpfer muß nicht notwendigerweise ein guter Selbstverteidiger sein. Warum soll sich ein Kämpfer nicht provozieren lassen? Warum soll ein guter Kämpfer zurückhaltend bei der Wahl seiner Mittel sein? Ich halte das für eine rein moralische Wertung.
Warum sollte jemand einen Streit vermeiden, wenn er genau weiß, daß er jeden platt macht? Der Typ ist ein *********, keine Frage, aber das macht ihn nicht zu einem schlechteren Kämpfer.
Gruß
Das hat was. Es wird immer so getan als ob ein guter Kämpfer einen edlen Charakter haben muss, als ob er cool und selbstbeherrscht sein müsste. Ich glaube es ist gar nicht so leicht bei einem der agressiv auf einen zugestürmt kommt die Übersicht zu bewahren, ganz zu schweigen davon das zum unbedingten Willen zum Sieg auch ne gehörige Portion agressivität gehört.
Meine Definition von einem guten Kämpfer : Er gewinnt. Und falls er an einen Stärkeren gerät zieht er sich ohne grössere blessuren aus der Affäre
Meine Definition von einem guten Kämpfer : Er gewinnt. Und falls er an einen Stärkeren gerät zieht er sich ohne grössere blessuren aus der Affäre
:teufling: :biglaugh: :sport146:
ein guter kämpfer: in welcher hinsicht? SV? wettkampf?!?
also ich denke generell sind folgende faktoren sehr wichtig:
ausdauer: ob SV oder wettkampf ohne ne gute kondition geht nichts...
durchhaltevermögen / disziplin: eher im sinn von auch was einstecken können
auge: ein guter kämpfer sollte stets den überblick behalten und auch finten nutzen können
schnelligkeit: nicht nur mit faust und fuß sondern auch ZU FUß, ne gute beinarbeit hat noch nie geschadet und kann vor vielen treffen schützen
kraft: nicht bloße rohe kraft sondern effektivität und technik ist hier gefragt, bloße körperkraft macht einen nicht überlegen
aggression: nicht im sinne von, dass ein kämpfer blind vor wut drauflosschlagen soll. man sollte sich wut viel eher zu einem starken verbündeten machen und die folgen des adrenalinflußes in den kampf lenken
außerdem ---> selbstvertrauen und einstellung:
nur jemand der bereit ist wirklich zu kämpfen einzustecken auszuteilen und dem gegner im ernstfall auch wehzutun kann ein guter kämpfer werden. aber man msus auch grenzen kennen und keine angst haben.
lg
rakki
Branco Cikatic
05-05-2005, 06:53
Was einen Kämpfer schlichtweg ausmacht ist der
Killerinstikt! Alle andere ist zweitrangig. :cool:
Egal ob Strasse oder Ring. Was zählt
ist die geistige Power, den Gegner oder die Gegner
auf die Bretter zu schicken.
Alles andere was hier geschildert wurde, trifft auf was
einen guten Kampfkünstler ausmacht.
Aber das war ja nicht die Frage!
Also ein richtiger Killer! Schade das ich das nicht bin.
jinkazama
05-05-2005, 15:48
Hartnäckigkeit und Geduld.
Der Rest ergibt sich von selbst.
Killer Joghurt
05-05-2005, 22:43
Geld, ne gute Versicherung, eine Fan-Gemeinde und am besten ne Biographie ;)
jinkazama
05-05-2005, 23:14
Hier wurde nicht danach gefragt, was einen guten schauspiel-kämpfer ausmacht.
der Wille zum Siegen :)
Das hat mein früherer Lehrer immer gesagt und dann von meinen bruder bei einen turnier geredet das fand mein bruder garnicht nett denn daist ihn die hose runtergerutscht und er hat weitergekämpft und sehrwarscheinlich deswegen den kampf gewonnen weil der andere perplex war :)
jinkazama
06-05-2005, 12:16
In diesem Fall: Der wille zum siegen oder auch genannt prügeln egal ob auf der straße oder bei einem turnier... Mit dem Willen zum Sieg alleine wird man hochkant verlieren denn man sollte eigentlich nicht kämpfen wollen. Blöder Lehrer!
tja aber fals es zu einen kampf mit einen nur ungefähr gleichstarken kommt ist der wille entscheident, wenn du dir dann sagst eigentlich will ich das nicht hast du schon sogut wie verloren
jinkazama
07-05-2005, 13:07
Wille nützt dir gar nichts. Wenn du mit Hartnäckigkeit und ausdauer viele jahre trainiert hast, ist dein geist und wille AUTOMATISCH stärker. Sonst hättest du nicht durchgehalten. Nur der Wille allein nützt gar nichts.
Der Wille zum sieg blockiert deinen kopf. du kannst dich also nicht voll aufs kämpfen konzentrieren und der gleich starke gegner schlägt dich nieder. Das gilt für jeden fall, in dem du dir immer was vorsagst im kopf... also --> :cool:
Mh ich meinte eigentlich einfach den Wille nicht das "ich will gewinnen da ich ein proll bin" im kopf aufsagen :) war vieleicht ein bischen falsch formuliert oder du wolltest es falsch verstehn
jinkazama
07-05-2005, 17:09
wenn du dir dann sagst eigentlich will ich das nicht hast du schon sogut wie verloren
damit meinst du doch wohl, man soll sich vorsagen "ich will das" und damit hat man einen nachteil.
KARATEfreund
08-05-2005, 16:19
Ich denke wer alles miteinander kombinirt Stil Körperbeherschung Schnelligkeit usw. Stärke muss net sein ein schlag auf den kopf tut immer weh lol
Aber eigentlich hat der Stil nur eine untergeordnete rolle
Das heist wer gut trainirt wird auch gut
Ein/e guter Kämpfer/in braucht Selbsterkenntnis, Ruhe, Angst und Mut.
Er/Sie kämpft nur wenn er/sie muß und auch dann wenn klar ist das der Kampf wahrscheinlich verloren wird. In jedem Kampf wird das Leben in die Wagschale geworfen.
Er/Sie kämpft gegen Starke und für Schwache.
Ich kenne leider Keine/n so eine/n persönlich aber es gibt sie. Sie haben nur meist nichts mit Kampfsport oder Kunst am Hut.
Ein guter Kämpfer ist glücklich.
jinkazama
13-05-2005, 18:31
wobei mir beim thema wären...
wordurch erreicht man schnelligkeit, ausdauer, reflexe, glück?
Hartnäckigkeit und Ausdauer (Training über Jahre)
panther1981
13-05-2005, 20:30
Also ich denke dass die innere Einstellung einen guten Kämpfer ausmacht. Ich habe schon viele Talente gesehen, viele die wirklich alle Gaben hatten - aber sie wurden von Nonames besiegt. Einfach nur weil die eine ganz andere innere Einstellung hatten...die wollten einfach gewinnen - um jeden Preis.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.