Vollständige Version anzeigen : chines. Namen
mal ne Frage,
wo kann man eigentlich mal nachlesen, wer die doch recht exotisch klingenden Namen, die in den Taiji-Waffenformen so auftauchen, waren. Ich denke da an "Lohan" "Yechua" oder "Erlan"? (Aus letzterem haben wir bei unserem letzten Training übrigens "Erkan" gemacht).
förderverein
03-05-2005, 12:15
Hallo vielleicht kannst Du die Namen etwas genauer beschreiben (Ganze Bezeichnung der Position)? Evtl kann ich Dir dann weiterhelfen. Es ist oft eine Übersetzungssache (WG, pinjin, u.a.).
Gruß
Thomas
Hallo vielleicht kannst Du die Namen etwas genauer beschreiben (Ganze Bezeichnung der Position)? Evtl kann ich Dir dann weiterhelfen. Es ist oft eine Übersetzungssache (WG, pinjin, u.a.).
Gruß
ThomasGern. Also:
yecha streckt sich zum Meer (Doppelschwertform)
Suqin trägt das Schwert auf dem Rücken (Säbelform)
der Lohan bezwingt den Drachen (Schwertform)
Zhongkui hält das Schwert (Schwertform)
die Jadefrau wirft das Webschiffchen (Yilu)
die Hellebarde dreimal vorwärts bewegen und Xu Chu tödlich erschrecken (Hellebarde)
Denke mal, das könnte Personen aus der chines. Mythologie sein. Gibt's da was an Literatur zum Einlesen?
einzelheinz
04-05-2005, 21:52
Gern. Also:
yecha streckt sich zum Meer (Doppelschwertform)
Suqin trägt das Schwert auf dem Rücken (Säbelform)
Denke mal, das könnte Personen aus der chines. Mythologie sein. Gibt's da was an Literatur zum Einlesen?
Su Qin: http://www.chinatown-online.co.uk/pages/culture/legends/diplomat.html
Nezha/Yecha: http://www.china.org.cn/english/features/film/84974.htm (suchen nach den Namen)
förderverein
05-05-2005, 18:15
Gern. Also:
yecha streckt sich zum Meer (Doppelschwertform)
Bei der Sache kann ich Dir weiterhelfen. Wie Du siehst ist es ein Problem der Art wie es im Westen geschrieben wird.
Also hier eine kleine Erklärung:
Die Herkunft dieses Namen steht mit einer alten chinesischen Geschichte in Verbindung in der ein kleines Kind mit Namen Nazha einen Drachen sucht, um mit ihm zu kämpfen. Der Drache hat sich am Meeresboden versteckt. Und ebenso wie das Kind vorsichtig ins Meer herabsteigt und den Meeresboden erkundet, sticht das Schwert mit der Technik Ci (Stechen) nach unten.
Gruß
Thomas
Su Qin: http://www.chinatown-online.co.uk/pages/culture/legends/diplomat.html
Nezha/Yecha: http://www.china.org.cn/english/features/film/84974.htm (suchen nach den Namen)
Wow!!!! Dnke Einzelheinz. Habe mir die Links unter meinen Favoriten gespeichert und werde alles peu a peu durchlesen. Wirklich superinformativ, allerdings ziemlichviel. Danke nochmals.
einzelheinz
05-05-2005, 21:37
Bei der Sache kann ich Dir weiterhelfen. Wie Du siehst ist es ein Problem der Art wie es im Westen geschrieben wird.
Also hier eine kleine Erklärung:
Die Herkunft dieses Namen steht mit einer alten chinesischen Geschichte in Verbindung in der ein kleines Kind mit Namen Nazha
...
Gruß
Thomas
Hmm, habe gerade die chinesischen Zeichen nicht da, aber nazha ist nicht yecha. Yecha ist so eine Art Dämon, wenn ich mich recht erinnere.
förderverein
06-05-2005, 10:36
Hmm, habe gerade die chinesischen Zeichen nicht da, aber nazha ist nicht yecha. Yecha ist so eine Art Dämon, wenn ich mich recht erinnere.
Hallo einzelheinz
ich denke Du hast recht. Ich habe die Sache glaub ich vermischt. In der Sage von NAZHA kommt wohl ein YECHA drin vor.
Gruß
Thomas
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.