PDA

Vollständige Version anzeigen : Nach der arbeit noch KK lernen? takeda ryu



Chris H
01-05-2005, 12:21
Hi ich suche schon lange nach etwas passendem und bin vor kurzem auf eine relativ neue kampfschule bei mir in wien gestossen. Takeda ryu nennt sich das, wird der eine oder andere kennen, auch wenn die suche nciht soviel ausgespuckt hat.

Das problem ist, dass ich mo-do jeweils bis 17 uhr arbeite, das training um 1800 bzw 1830 beginnt und zwei stunden dauert.
Für die arbeitende schicht hier in diesem forum: Wie ist das bei euch? Meine arbeit ist zwar körperlich nicht sehr anstrengend, dafür aber für die augen, weshalb ich diese ziemlich spüre am abend und noch dazu eine brille trage (eh nur eine dioptrie).

Zur auswahl bei dieser schule stehen:
aikido
iaido
jodo
jukempo
kendo

wobei mich jodo und jukempo interessiert.
Das wären dann 4 stunden in der woche. Irgendwie schreckt mich der gedanke schon etwas ab nach der arbeit zweimal in der woche dorthin gehen zu müssen. Einmal wär da besser, aber das gibts halt ned.
Als schüler war das um einiges angenehmer hehe.

polderi
01-05-2005, 12:33
also das ist doch keine sache um nach 17 uhr ins training zu gehen. hast ja ganz normale büroarbeitszeiten, versteh dein problem nicht :confused:

"Irgendwie schreckt mich der gedanke schon etwas ab nach der arbeit zweimal in der woche dorthin gehen zu müssen."
wieso willst du dann was trainieren wenn es dir zu anstregend ist? nur so als frage ;)

was um himmels willen ist denn jodo und jukempo? :ups:

am besten isst du nach der arbeit was und gehst anschliessend ins training.
höchstens 1,5 stunden vorher was essen.
geh 2 mal wöchentlich, sonst machst du wenig fortschritte.

im büro kannst du nach dem training cool relaxen :D der körper kommt bei dieser arbeit eh erst nach feierabend in schwung :D

Eversor
01-05-2005, 12:42
Ich sehe auch kein Problem. Mein Tagesablauf sieht momentan auch vor, dass ich von morgens recht früh bis abends in der Unibibliothek sitze und trotzdem hinterher noch zum Training gehe. Ich habe festgestellt, dass Kampfkunst ein sehr guter Ausgleich ist.

PS: Wasn "Jukempo"?

hirnsaft
01-05-2005, 13:40
Es ist wohl so dass die allermeisten irgendeiner Tätigkeit nachgehen (sei es Arbeit oder Schule/Studium) und die bekommen es auch irgendwie gebacken. Also, denke ich mal, kein Problem.
Ausserdem musst du ja nicht zweimal in der Woche ins Training gehen, wenn du nicht willst. Aber, wie polderi schon schrieb, solltest du mindestens zweimal wöchentlich trainieren, egal für welche KK du dich entscheidest, um tatsächlich etwas lernen zu können.

greetz

Litschi
01-05-2005, 17:46
Ich habe ein Jahr lang ohne Probleme so trainiert (an zwei Tagen in der Woche):

Von morgens um 7:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:30 Schule, wobei die letzten zwei Stunden Schulsport war. Danach direkt mit dem Zug ins Training (2h) und erst dann heim. War kein Problem!

joe2101
01-05-2005, 18:40
sollte normalerweise wirklich kein problem sein...

ich bin im schichtbetrieb tätig und mach 4 x die woche training...

d.h. bei nachtschicht: 19h-21h training und von 22h-06h arbeiten

wo ein wille, da ein weg!!! :)

shotokan-man
02-05-2005, 06:53
Vielleicht macht es Dir ja dann viel Spaß denn es soll ja keine Strafe sein dass Du zum Sport gehst. Es soll dich vom Alltagsstress befreien und Dich auf andere Gedanken bringen.

Overdrive
02-05-2005, 08:56
Vielleicht macht es Dir ja dann viel Spaß denn es soll ja keine Strafe sein dass Du zum Sport gehst. Es soll dich vom Alltagsstress befreien und Dich auf andere Gedanken bringen.
Genau. Mach doch einfach ein paar Probestunden und du wirst sehen, wie gut man sich nach dem Training fühlt. :cool:

Coffee75
02-05-2005, 09:06
ich arbeite in meiner frühschicht (die ich glücklicherweise immer auf meinen trainingstag legen durfte) immer von 10.00-18.00
hab dadurch auch nur 30 min zeit hinzukommen und mich umzuziehen.

Ineluki
02-05-2005, 11:49
Das wären dann 4 stunden in der woche. Irgendwie schreckt mich der gedanke schon etwas ab nach der arbeit zweimal in der woche dorthin gehen zu müssen.

Also wenn Du schon mit der Einstellung rangehst, dann wäre es sinnvoller es gleich bleiben zu lassen.

Shinguuji
02-05-2005, 14:38
außerdem MUß man nicht dort hingehen, man WILL oder DARF, das ist doch wohl ein Unterschied. Außerdem müssen glaube ich die meisten Leute hier den Tag über arbeiten, da stellt sich weniger die Frage, ob man das körperlich durchsteht, sondern eher, ob man dafür seine abendliche Freizeit opfern will

Franz
02-05-2005, 14:41
Chris H vergiss es einfach, wenn dich der Gedanke abschreckt. Wir gehen fast alle nach der Arbeit zum Training.
Ist eben Hobby und ob du radfährst, Zeitung liest, Eier schaukelst, Karten spielst oder KK betreibst ist deine Zeiteinteilung nach persönlichem Interesse.