PDA

Vollständige Version anzeigen : Hat schon jemand in Japan ein Schwert/Katana gekauft???



Bonehunter
01-05-2005, 14:27
Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob schon jemand in Japan direkt ein Katana gekauft hat? Ich kenne mich damit nicht so gut aus, möchte nur gerne wissen, mit welchem Preis man für eine gute Arbeit/handgeschmiedet rechnen kann und wie schwierig es ist, soetwas zu bekommen (fliege in absehbarer Zeit nach Tokyo).

MFG Bonehunter

Sputnik
01-05-2005, 15:36
Ein Bekannter von mir hat sich mal gekauft.
Mit dem Preis ist das so ne Sache,
die Schwerter gibs in allen Preisklassen.
Mein Bekannter hat 500€ bezahlt und recht zufrieden.

FireFlea
02-05-2005, 07:14
Dann gehst Du am besten in Tokyo in einen der grossen Buchlaeden; da gibt es Buecher auf Englisch ueber trad. Schwertschmiede heute und ihre Arbeiten. Bin auch kein Spezialist aber der Preis fuer ein handgeschmiedetes Schwert kann leicht in die tausende gehn.

period
02-05-2005, 07:34
hab mal gehört, es soll in japan ein ausfuhrverbot für katanas geben.

gruß
period.

Bonehunter
02-05-2005, 13:32
Viele Dank für die schnellen Antworten! Weiß jemand (falls es wirklich ein Ausfurhverbot gibt) ob man übers Internet ein Katana bestellen kann???

MFG Bonehunter

Franz
02-05-2005, 13:59
Kyoto Handcraft Center
ist ein Kaufhaus mit tradit. Händlern. Unter anderem werden auch Schwerter verkauft. Diese befanden sich damals im Erdgeschoss soweit ich mich erinnere

21 Shogoin Entomi-cho,Sakyo-ku,Kyoto
606-8323
Phone (075) 761-5080
Fax (075) 761-9281
E-mail information@khc-kyoto.jp

period
02-05-2005, 14:38
hi leute, hier meine linksammlung für euch:

-www.japanklingen.de
ne deutsche seite, auf der sie japanische (von nem meisterschmied; keine replikas) schwerter verkaufen. laut ihren angaben sind sie auch bereit, dei historische schwerter zu besorgen. preise von 3000€ aufwärts, manchmal sonderngebote

-www.jidai.jp
ne japanische seite; so wie ich das verstanden hab, lassen sie dein schwert nach deinen angaben schmieden (bei der ersten adresse bin ich mir nicht sicher). preis 9000+$

damit sind meine links, was neue, japanische schwerter aus tamahagane (so ennt man den originalstahl) betrifft, erschöpft. meiner meinung nach sind die amerikanischen katanas, allen voran die von howard clark, besser.

mike petersen macht manchmal katanas aus tamahagane, preis dürfte recht hoch sein (http://www.mikepetersen.com)

howard clark (http://www.mvforge.com) macht schwerter aus L6 und 1084er stahl. er kann auch über http://www.bugei.com erreicht werden. die machen angeblich auch selbst annehmbare schwerter aus 15n20 stahl (schwedischer L6).

http://www.nordavind.net
da findst du die schwerter von lat legend, die generell als die hachwertigsten produktionsschwerter gepriesen werden.

außerdem gibt's da noch wally hayes (www.hayesknives.com), der 1050er stahl und damascus verwendet. er kriegt herrliche härtelinien auf die klingen.

wenn ein link nicht funkt oder du adressen von versteigerungen von historischen katanas haben willst, ich check morgen noch mal rein.

viel spaß mit den links.


gruß
period.

Schnueffler
02-05-2005, 17:17
Bedenke immer noch dabei, das es sich bei der Einfuhr eines Katanas um eine Waffeneinfuhr handelt. Zu meiner Ausbildungszeit war das ein Riesenproblem.
1. ist es geschliffen, sprich scharf wirst du wohl einige Papiere brauchen. Infos beim Zollinfocenter. Telefonnummer bekommst du unter www.zoll.de Weiter kann es ein Ausfuhrverbot alter Schwerter aus Japan geben (Kunstgegenstände) Infos bekommst du dazu bei der japanischen Botschaft. Und auch was der japanische Zoll dazu sagt. Bei neuen Waffen weiß ich es nicht.
2. bei ungeschliffenen handelt es sich beim Zoll um "Ziergegenstände aus unedlem Metall". Das mußt du nur anmelden.
3. Dann kommt noch bei beiden Variationen Zoll (zwischen 1,5 und 24%) und die Einfuhrumsatzsteuer (16% auf dengesammten Betrag) drauf.
Alle Infos unter dem Vorbehalt der Unsicherheit. Seit meiner Ausbildung hat sich einiges getan. Ist auch schon 6 Jahre her und ich habe seit dem nix mehr damit zu tun.
MfG
Der Schnüffler

Bonehunter
03-05-2005, 13:49
@period: Also erstmal vielen Dank für deine Links, v.a. der von Nordavind hat mir zugesagt. Du hast geschrieben, dass Du noch Adresse hättest, wo man historische Katanas erteigern kann... könntest Du mir diese vielleicht noch geben??? Ich kenne nur www.egun.de und inwiefern die Schwerter dort qualitativ hochwertig sind kann ich leider nicht beurteilen.
Bis ich mir so ein "Kunstwerk" kaufen kann muss ich als armer Student eh noch ein bischen sparen :D

MFG Bonehunter

period
03-05-2005, 16:14
http://www.tsuba-art.de
http://www.japanesesword.de
http://www.gunnings.com/japanese_swords.html
http://www.nipponto.com/swordpage.html
http://www.nihonto.ca (sehr teuer!)
http://www.ricecracker.com
http://www.sansoo.com
http://www.ksky.ne.jp./~sumie99/gallery.html
http://www.taigoo.com/gallery/bush/
http://www.aoi-art.ab.psiweb.com/index.html
http://www.nihontophile.com

weiß nicht, inwiefern alle links noch funken. im fall schnei ich in den nächsten tagen noch mal rein. ich hab noch'n paar links in der tiefe meines rechners, mir haben die hier damals am besten gefallen.


gruß
period.

period
06-05-2005, 13:10
http://www.japanesesword.com/AntiqueSwords/swordsunder2000.htm
http://www.collectorsfirearms.com/edgedweapons.htm
http://www.antiqueswords.com/Japanese_Edged_Weapons.htm
http://www.ricecracker.com/japanese_swords/swords.htm http://www.setocut.co.jp/sword.html
http://www.nihonto.com
http://www.japanesegallery.co.uk/catalogue/swords.html
http://www.montanairon.com/forsale.html

und hier der wichtigste link von allen: auf dieser (http://home.earthlink.net/~steinrl/sites2.htm) seite findest du die größte linksammlund, die zu m.w. diesem thema online vorhanden ist. dort gibt's auch generelle informationen zu japanischen waffen, insbesondere schwertern.

sorry für meine lange leitung.

gruß
period.

period
13-05-2005, 07:19
wollte nur mal sichergehen, dass du die links bemerkt hast...

gruß
period.