PDA

Vollständige Version anzeigen : Alles "Verarsche"?



Tajima_No_Kami
09-05-2005, 16:00
Hi, der Titel ist vllt etwas hart gewählt, aber ich bin seit 1 Jahr und nen paar Monaten in nem Kung-Fu Verein und heute dieses Forum gestoßen. Ich habe nen bisschen drin rumgestöbert und auf viele Artikel zum Thema faken etc. gestoßen. Da war unter anderem auch ein Beitrag:
Shaolin"Verarscher" dürfen sich jetzt nur noch "Meister" nennen. So meine Schule wirbt aber heftig mit dem Titel Meister. Bin ich im falschen Verein? Woran erkennt man denn einen richtigen Kung-Fu verein? Gibt es überhaupt welche?

Und noch eine Frage speziel zu meinem Stil, dem
Shaolin Lee Gar kung fu, is der "verarsche"?

Ehrlich gesagt habe ich fest an ihn geglaubt,weil Dr.Lee(Gründer meinesStils!(Glaub ich)), Präsident der "World Martial Arts Federation" ist. Außerdem werden in unserer Schule noch Taekwondo Hapkido etc. gelehrt und das sind ja wohl typische Kampfkunstarten, die nicht gefaket sind. Mein Meister hat außerdem noch Akkupunktur und Qi Gong seminare absolviert.

Jetzt wo ich das schreibe, beruhige ich mich wieder etwas, weil ich mir ja im Prinzip selbst beweise, dass meine Schule echt ist.

Aber Zweifel sind immer noch da.

Über eure Antworten würde ich mich freuen.
Bitte nicht nur so antworten, wie Kung-Fu ist komplett für den Eimer, alles gefaket. Das müsst ihr ersttens beweisen und zweitens hilft mir das nicht weiter.

der_Grashüpfer
09-05-2005, 16:22
Soweit ich weiß gibt es eine Taekwondo- Richtung, die unter einem "Meister Lee" (oder Doktor Lee?)läuft Aber von einer Kung Fu- Richtung dieses Namens hab ich noch nichts gehört. (Nun ja, ich werde von den meisten noch nichts gehört haben)
Etwas merkwürdig finde ich, dass noch Hapkido und TKD unterrichtet wird, das sind klassisch koreanische Sportarten. Meiner Erfahrung nach distanzieren sich Chinesen gerne von Kampfkünsten anderer Länder.

Wieviel kostet dein Training? Habt ihr Prüfungen? Was kosten die?

Ehrlich gesagt, kann ich dir deine Frage nicht beantworten. Aber vorsichtig wäre ich schon. Frag doch mal an deiner Kampfkunst- Schule nach, ob ihr ein großer/kleiner Verband seid, wo es noch solche Gruppen gibt. Wie es mit der Anerkennung von Prüfungen (soweit vorhanden, ist glaub ich, beim Kung Fu unüblich) aussieht. Informiere dich über deinen Meister Lee (am besten unabhängig, also nicht gerade deinen Trainer oder ihn selbst fragen)

Kann deine Trainer auch das was er verlangt? Ist er eher großspurig oder bescheiden? Hat das Training ausreichend Aufwärm- und Dehnphasen? Gehst du jedes Mal mit blutiger Nase heim? (soll´s ja auch geben- Dann würd ich aber gehen ;) )

Versuch dir ein genaues Bild zu machen, dann wird sich deine Frage bestimmt beantworten.

sumbrada
09-05-2005, 16:35
Im Änfängerforum gibt es, zumindestens was allgemeine Fragen angeht, diesen Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=13687). Vielleicht findest du da ein paar Antworten, was die Qualität der Schule angeht.

Ich kenne mich mit traditionellen Kung Fu auch nicht aus, dieser Name hört sich für mich, als Laien, ein wenig schräg an.
Ich kenne Hung Gar Kung Fu, Shaolin Kung fu und Bruce Lees Jun Fan, aber Shaolin Lee Gar kung fu ist mir neu. Aber wie gesagt, ich kenne mich nicht wirklich aus damit und kann mich auch irren.

World Federations gibt es wie Sand am Meer und bedeuten gar nichts, mich machen sie sogar misstrauisch.

christoph
09-05-2005, 16:54
Lee Gar heisst einfach Lee Familie, so wie Hung Gar Hung Familie. Theoretisch kann sich jeder hinstellen einen Stil gruenden, sich irgendwas zusammenklauben und Shaolin davor schreiben und ne Schule gruenden. Mann kann auch eine World Martial Arts sonstwas gruenden und sich dann davon Praesident sein lassen und ne Menge Graduierungen verleihen. Gab es ja alles schon oft genug.
Bei Meistern die mit vielen Titeln um sich schmeissen und die einen unbekannten Stil betreiben waehre ich schon mal sehr skeptisch. Muss natuerlich nix heissen.
Am besten Du machst auch mal Probetrainings in anderen Kampfkunst Schulen mit. Nicht unbedingt nur Kung Fu. Dann hast Du etwas mehr zum vergleichen.
Gruesse

Tuned
09-05-2005, 17:16
@Tajima_No_Kami: Sag mal du trainierst nicht zufällig bei Dr.Lee in Hannover?

Aber mach doch einfach mal bei ein paar anderen KungFu/KK-Schulen in deiner Umgebung ein paar Probetrainings mit.
Dann wird sich schon rausstellen ob der Unterricht etwas taugt!

leopan8
09-05-2005, 17:33
Hy

Der Stil Shaolin Lee Gar Kung Fu ist ein moderner vom Koreaner Dr. Lee, Keun Tae(10 Dan) kreierter Kung fu Stil??

Er besteht aus den 10 Tierstilen und dem Gottesanbeterin Stil(Mimoen Dang(Tang) Lang Kung Fu).(Quelle:mehrere Seiten seiner Schüler)
http://www.sport-muenster.de/html/kung_fu.html
Wieweit Dr. Lee Qualifiziert ist und von wem er die Wushu Stile gelernt hat wird auf den Seiten seiner Schulen nicht erwähnt. :confused:

1. Dieser Stil hat nichts ausser den Namen, mit dem Shaolin Quan zu tun!!

2.Dr. Lee hat sich selber zum Grossmeister berufen und hat den Stil Shaolin Lee Gar Kung fu erfunden!

Über die Wirksamkeit und Qualität dieses Stiles, muss jeder sein eigenes Urteil fällen!!

Gruss
leopan8

Klaus
09-05-2005, 17:34
Li Gar gibt es, es ist die Komponente aus dem Choy Li Fut einzeln trainiert. Ich meine es gab mal Choy Gar, Li Gar, Mok Gar und Hung Gar (Fut Gar keine Ahnung), und davon ist Li Gar halt eine Richtung. Es muß aber nicht heissen daß jemand der Li heisst und Li Gar unterrichtet auch weiß was er tut. Kann aber auch nicht das Gegenteil beweisen. Man muß mittrainieren und sehen ob einem alles okay vorkommt, ohne Brimborium, Meisterkult und Chinesischer-als-die-Chinesen-sein-wollen, oder eben jede Menge Kult und wenig Sinnvolles. Im Zweifel muß man eben verschiedene Schulen probieren, und bei der bleiben die einem am meisten zusagt. Oder ganz aufhören, und anderen Sport machen.

Tajima_No_Kami
09-05-2005, 19:37
Nee, also ich komme von Dr.Lee. Ich habe ihn nicht direkt, aber das Training gefällt mir eigentlich sehr gut. Es ist aber so, dass Prüfungen und Beitrage und Meisterschaften und Seminare Unmengen an Geld verschlucken. Deshalb wollte ich da noch einmal nachfragen. Mein Meister kann eigentlich alles, was er von uns verlangt und mit blauen Flecken und Verstauchungen komme ich nur nach heftigem Kampftraining vor der deutschen Meisterschaft vor. Zu der habe ich auch mal eine Frage, wer hat von der deutschen Meisterschaft am Sonntag gehört? War die internationale deutsche Meisterschaft. (Habe leider verloren, aber es war nur ein Kampf und habe dann obwohl ich letzter (vvon zwei) war noch ne riesige Silbermedallie bekommen :-))

Zur schule ist noch zu Sagen, dass wir dreimal wöchentlich training haben und alle viertel Jahr Prüfung.

Vielen Dank für die schnellen antworten, bis jetzt sehr aufschlussreich.

Kung-fuWurst
09-05-2005, 21:08
Ja ich kenne Dr.Lee (nicht Persönlich), der war auch schon mal im Fehrnsehn. Soweit ich das beurteilen kann ist der recht gut versucht aber halt dicke Kapital aus dem zu schlagen was er kann (das ist bei meinem Meister auch so :o ).
Frag mal ob du auf die Prüfungen und den ganzen gestellten Wettkampf Quatsch verzichten kannst von wegen Geld und so.

Worp
09-05-2005, 21:47
...
War die internationale deutsche Meisterschaft. (Habe leider verloren, aber es war nur ein Kampf und habe dann obwohl ich letzter (vvon zwei) war noch ne riesige Silbermedallie bekommen :-))

Zur schule ist noch zu Sagen, dass wir dreimal wöchentlich training haben und alle viertel Jahr Prüfung.
...

2 Teilnehmer bei einer deutschen Meisterschaft finde ich recht seltsam.

sumbrada
09-05-2005, 21:54
Finde ich auch. Hört sich nach einem vollkommen überflüssigem Verband an.
Am besten schaust du wirklich mal, was es sonst noch so in deiner Umgebung gibt.
Vor allem, wenn das Training bei euch mit höheren Kosten verbunden ist, lohnt es sich nicht, wenn man bei einem Scharlatan ist.

seung mina
10-05-2005, 07:05
tja, in Sachen Kung Fu ist das von Dr. Lee nicht gerade traditionell.
Er ist ein hochgradig dekorierter TKD Kampfkünstler mit reichlich Kontakten nach Asien. Somit erklären sich vermutlich auch all die Graduierungen in anderen Systemen.

Ich habe ihn persönlich nicht kennengelernt, aber vor einigen Jahren ist mein Meister mal interessehalber zu seiner Schule gefahren, nachdem er in den Gelben Seiten irgend etwas ähnliches wie "Dang Lang", "Dong Long" oder ähnlich aber nicht korrekt "Tang Lang (mand)" oder "Tong Long (Kant)" und Gottesanbeterin gelesen hatte. Seine Schreibweisen sind vielleich koreanisch?

Das ganze hatte nix mit trad. Gottesanbeterin-Stil zu tun. Meiner Information nach hat Dr. Lee in den 80ern grosse Turnieren veranstaltet und dabei Formen anderer Stile per Video aufgezeichnet. Einiges später ist dann ein Meister dieser Stile gewesen - so so.

Dann mache er auch noch einen der richtig seltenen Substile:"Mimoen-Tanglang" (eigentlich Mimen / Closed Door). OK, dann kann ja auch keiner echt was dagegen sagen, da er diesen Substil ja gar nicht kennt - ist leider echt so - kenne ich auch nicht.

Also Vorsicht mit Zertifikaten. Ein Stammbaum wäre siche sinnvoller. Stilisten die irgendwelche virtuellen Meister haben sollte man mit Vorsicht geniessen.

Ach ja - wer von Euch Schwarzgurten seinem Verband beitreten möchte, bekommt mal eben per Anerkennung einen hohen Dan Grad (je nach dem vielleicht einen 4.ten oder so).

Sorry für die harten Worte, aber ich traue Dr. Lee´s Zertifikaten nicht.

Wenn ihr aber nicht viel Wert auf trad. Wu Shu / Kung Fu legt und der Unterricht OK ist (dazu kann ich natürlich nichts sagen) mag das ganze natürlich recht abwechslungsreich sein, Spass machen und durch diesen Mix einen Einblick in die verschiedenen Sparten der Kampfkunst führen.

Arne

hwoarang
10-05-2005, 14:12
@all
womit habt ihr jetzt ein problem? mit der tatsache dass dr. lee seinen eigennen stil kreirt hat, oder mit seinen vermarktungstechniken? :confused:
und wie definiert ihr traditionell? bzw. wo hört traditionell auf und wo beginnt modern?
ich persönlich halte dr. lee für einen überaus kompetenten kampfkünstler,
aber (leider) auch für nen noch viel kompetenteren unternehmer. letzteres bedeutet allerdings nicht, dass das training nicht qualitativ gut ist und auch nicht, das sein stil fürn ***** ist :D

hwoarang sagt:
dr. lee und seind stil sind nicht schlecht, sein verband und die ganze vermarktungssache schlecht :Think:

Tajima_No_Kami
10-05-2005, 14:18
Und würdest du weitermachen?

Budo-Bodo
10-05-2005, 14:37
Hallo Tajima_No_Kami,

wie ist dein Englisch? Schau mal hier rein: http://en.wikipedia.org/wiki/McDojo
Man kann das ganze auch hier uebersetzen lassen, ist sehr witzig: http://www.systranbox.com/systran/box

Gruss

BB.

seung mina
10-05-2005, 14:57
Sorry wenn ich Dich verunsichert habe. Das ist meine persönliche Meinung und ich habe keinen meiner genannten "Kritikpunkte" persönlich erlebt und kenne Dr. Lee auch nicht persönlich.

War auch nicht richtig von mir Halbwissen zu veröffentlichen - sollte nur allgemein zum "Vorher Informieren" anregen.
Ich höre das so häufig von Schülern, die in die erst beste Schule rennen ohne sich mal in der Scene umzuhören oder bei ein paar verschiedenen Lehrern ein Probetraining zu machen.

Wenn Dir das Training gefällt und Du mit Deinen Trainingspartnern und den Lehrern gut zurecht kommst, mache weiter.

Keinen traditionellen Stil zu machen heisst nicht das es schlecht ist.

Arne

Ich_Esel
10-05-2005, 15:15
Dr.Lee ist die Dümmste Schule die ich kenne sie Gründen ihre Eigene Federation sie veranstalltet seine Eigenen Tuniere seinen eigenen Kungfu(Still)
eine der von Dem Verband veranstalteten Meisterschaften hieß "Offiziele Kampfkunst Weltmeisterschafft" Da waren nur Vollidioten die nicht kämpfen konnten durften sie auch nicht Die Regeln waren lächerlich!
Da trainieren nur Anungslose die auf den Mist reinfallen und diesen Doktor Lee kann jeder 10jährige K.O schlagen!!

Der Verein heißt "Schule der Meister" :D

Graduierungen:
Kung Fu 10. Dan
Kick Thai Boxing 9. Dan
Kuk Sool Won 9. Dan
Tae Kwon Do 8. Dan.

Seid wann gibts im Kick Boxing und Thai Boxing grade???
Im Kungfu gibt es Keine Dan grade oder??

Äußerer Stil
10-05-2005, 18:18
Doch im Kung Fu gibt es Grade, die werden dann von irgendwelchen Verbänden vergeben (Nicht einfach so sondern es ist so ähnlich wie eine Prüfung). Die IWF z.B. vergibt solche Graduierungen. Aber man muss dazusagen, dass es auch schwarze Schaafe gibt, wo man sich seine Grade auch kaufen kann.

@ Esel:

Rufmord ist eine zeimlich beschissene Sache. Du baust deine Kritik auf irgenwelchen Vorurteilen auf und tust Sie damit begrüden, dass du Leute mal auf einem Tunier hast kämpfen sehen. Hast du denn schon mal mittrainiert? Kennst du den Meister persönlich? Hast du dich über die Schule Imformiert (ausser in diesem Forum)?

Kyushojutsu
10-05-2005, 19:38
Seid wann gibts im Kick Boxing und Thai Boxing grade???
Im Kungfu gibt es Keine Dan grade oder??

Ich hab hier eine Ausgabe der Budoworld, da steht was von einem Winfried Laube drin, der hat 1997 von der WAKO (was immer das ist) 1997 seinen 5. DAN im Kickboxen bekommen (für sein großes Engagement)!

christoph
10-05-2005, 20:24
@ Esel

bist aber schon ein relativ fruehreifer oder? :D

Killer Joghurt
10-05-2005, 20:46
Ich glaub bei meinem alten TKD-Meister kann man lee-Gar trainieren :confused:
Auf jeden Fall ist Rufmord ne schlechte Angewohnheit^^
Ich persönlich hab zwar kein lee gar trainiert aber ich glaub noch aus meinen Erinnerungen zu wissen, dass das ziemlich showlastig war^^ Auf jeden Fall haben die bei meinem Meister knorke traniert.

P.S bezüglich den Graden:
man kann doch Grade im Kung-Fu bekommen^^
1.im WT(Schülergrad)
2.Shaolin Kempo Karate(ist zwar nicht mehr ganz Kung-Fu aber hat ja Wurzeln^^)

Budo-Bodo
11-05-2005, 03:56
In einem Punkt hat der Esel recht: Dr. Lee Keun-Tae hat seinen eigene Verband gegruendet, dem seine eigenen sowie viele (offenbar nicht alle) Schulen seiner (ehemaligen) Schueler angehoeren. Und die Turniere, seien es nun Deutsche oder Europa- oder auch Weltmeisterschaften, die finden nur innerhalb dieses privaten Mini-Verbandes statt. Soweit ist das noch kein Rufmord, sondern eine nuechterne Beschreibung der Tatsachen.

Wer also bereit ist, viel Geld fuer Pruefungen und Turniere zu zahlen, wird mit Titeln ueberhaeuft, sollte sich aber keine Illusionen ueber den "tatsaechlichen" Stand seiner Kampfkunst machen. Ein Dr. Lee-Weltmeistertitel ist ausserhalb dieses Verbandes *nichts* wert. Aber innerhalb mag ja jeder gluecklich werden.

Gruss

BB.

ZoMa
11-05-2005, 12:12
@Tajima_No_Kami:

Was kostet denn das alles bei dir? Monatsbeiträge, Prüfungen, Seminare, Wettkämpfle..?

Äußerer Stil
11-05-2005, 13:15
Kannst du nicht lesen was der Kerl geschrieben hat?

Dr.Lee ist die Dümmste Schule die ich kenne sie Gründen ihre Eigene Federation sie veranstalltet seine Eigenen Tuniere seinen eigenen Kungfu(Still)
Das ist nicht sachlich argumentiert und wenn du dich davon blenden lässt ist das dein Ding, aber ich sehe dies trotzdem als Rufmord, Gründe: s.o.

Und einen eigenen Verband zu gründen ist doch keine Verbrechen. Es gibt viele Vereine die ihren eigenen Verband gründen und dann auf der gesamten Welt Zweickstellen haben. Und die tuniere die dort veranstallte werden, können auch nur einfach dazu dienen sich mit anderen Leuten zu messen.

Tajima_No_Kami
11-05-2005, 14:33
@ZoMA

Ich glaube, dass willst du gar nicht wissen :(

Das fängt an beinem anderthalb Jahresvertrag (Das is dann billiger;)) für ca. 380 €.

Dann Prüfungen alle viertel Jahr für 42 € bei der ersten, dann bei der zweiten 4 weniger usw..

Wenn man noch will kann man das Kampfrichterseminar besuchen, für 60 €,
das Trainerseminar, weiß ich nur das es noch teurer ist, Seminare von irgendwelchen (ok, nicht irgendwelche sondern von direkten Schülern des Gründers des Hapkido)Meistern für 60 € .

Dann gibt es noch die Teilnahme an Meisterschaften, die 27-50 € kostet, je nachdem in wie vielen Disciplinen du mitmachst.

Zusammenrechnen darfst du selber ;)

Franz
11-05-2005, 14:52
Seid wann gibts im Kick Boxing und Thai Boxing grade???
Im Kungfu gibt es Keine Dan grade oder??

Es gibt Graduierungen im Kickboxen, siehe Prüfungsprogramm Wako
und es gibt auch Graduierungen im Muay Thai diese werden Khan genannt, die Liste dazu findest du im KKB LWissensbereich!

leopan8
11-05-2005, 15:29
Hy

Der Dr.Lee ist ja noch hungriger(Geld) als der Kernspecht und der Great Grandmaster Leung Ting!!! :p


Das fängt an beinem anderthalb Jahresvertrag (Das is dann billiger) für ca. 380 €.


Dann Prüfungen alle viertel Jahr für 42 € bei der ersten, dann bei der zweiten 4 weniger usw.. :confused:

Tipp:
Bevor man sich aussaugen lässt, sollte man sich genau Informieren und andere Kampfkünste,Schulen besuchen um einen Qualitätsvergleich zu bekommen.

Leider sind die Meisten Schulen die Kung fu(Quanfa/Wushu) in Deutschland anbieten, keine authentischen chinesichen Stile sondern meist zusammengebastelte Phantasie Stile, die von selbsternannten Grossmeistern geleitet werden um Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen!! :vogel:

Gruss
leopan8

Klaus
11-05-2005, 15:29
380 Euro für 18 Monate sind gerade mal 20 Euro pro Monat, das finde ich SPOTTBILLIG. Und 60 für ein Seminar ist auch nicht viel, wenn man für 2 Tage woanders normalerweise so um die 120 liegt. Prüfungen sind zwar ein Faktor, aber auch dann ist man mit ca. 35 Euro pro Monat insgesamt nicht in der Kathegorie Nepp. Die "Deppen" die auf Turnieren antreten sind wie ich gehört habe intern auch nicht so gut angesehen. Eine Dame die ich von dem Verein kennengelernt habe, war körperlich äusserst fit, wusste nur nicht was man mit dem Zeug anfangen kann, und hatte geringfügige Probleme, Formen so zu machen wie es vom Fluß her richtig ist, also nicht zu sehr auf "künstlerische Darbietung". Daß viele "Kung-Fuler" nicht wissen wie man mit dem Zeug "kämpft" ist aber weit verbreitet, und betrifft oft auch die Lehrer. Es gibt aber auch ein paar die es können.

leopan8
11-05-2005, 15:36
Hy


380 Euro für 18 Monate sind gerade mal 20 Euro pro Monat, das finde ich SPOTTBILLIG. Und 60 für ein Seminar ist auch nicht viel, wenn man für 2 Tage woanders normalerweise so um die 120 liegt. Prüfungen sind zwar ein Faktor, aber auch dann ist man mit ca. 35 Euro pro Monat insgesamt nicht in der Kathegorie Nepp.

Für ein Kind oder einen Jugendlichen bei der momentanen Wirtschaftslage sicherlich nicht!! :kaffeetri

Doch Jedem das Seine!!! ;)

Gruss
leopan8

sumbrada
11-05-2005, 16:30
Vom Preis finde ichs auch nicht so schlimm, nur von der Vertragsbindung halte ich nichts. Was weiß ich, wo ich in 1 1/2 -Jahren bin.

Tajima_No_Kami
12-05-2005, 20:26
ok leute,

vielen Dank für eure Antworten. Haben mir echt weitergeholfen. Für mich ist jetzt alles geklärt. also von mir aus

~closed~

Gruß T_N_K

marq
12-05-2005, 21:31
ja aber lee soll fake sein... benutze mal suchfunktion....

hwoarang
13-05-2005, 13:43
und, wie hast du dich entschieden?
vielleicht mit kurzer begrüdung

Tajima_No_Kami
13-05-2005, 15:31
Wie ich mich entschieden habe?

Ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber ich denke vorläufig werde ich auf jeden Fall weitermachen. Fals ich wirklich eine wirklich bessere Schule finde die von der Anfahrt her auch so günstig ist (Zu Lee nur 200 m :) ), werde ich evtl. wechseln. Aber da ich gehört habe, dass der Preis normal ist, werde ich bis zum Schwarzgurt erst mal weitermachen. Ich habe jetzt den 5. Kup. ( in einem Jahr lol)
Ich muss auch sagen, dass meine Schule nicht die schlechteste ist, weil ich schon erheblich stärker geworden bin. Das einzige was halt nicht dabei ist, dass es ein traditioneller Stil ist und man sich bei der wirksamkeit der Stile nicht 100% sicher sein kann, aber mein Meister ist extrem nett und meine Gruppe is auch sehr klein 10 Leute, mit Danträgern.

Fals noch irgendeine Frage bzgl. meiner Entscheidung offen ist PN oder hier ins Forum, wenn es nicht geschlossen wird.

*Burn*
15-05-2005, 14:02
Eine Bekannte von mir hat bei einer Gruppe von Dr Lee traniert, sie war aber schnell sehr unzufrieden mit den Trainingsinhalten und der gesamten Organisation, dass sie dort aufgehört hat. Nach ihrer Auskunft hat ihr Trainer nur darauf geachtet, dass seine Schüler bei den "Welt-/Europameisterschaften" im Leichtkontaktkampf (Einpunkt?) gewinnen und sonst nichts in Richtung KungFu umterrichtet. Das ist jetzt allerdings eine subjektive Erfahrung und ich kann nur das wiedergeben, was mit erzählt wurde.

An Deiner Stelle würde ich einfach mal zum Probetraining in ein paar anderen Schulen vorbeischauen, vielleicht findest Du ja eine, die Dir besser gefällt und wenn nicht, bleibst Du halt da, wo Du bist. Solange Du damit zufrieden bist, ist doch alles in Ordnung.

durnesss
02-06-2005, 21:19
Hallo Mädels und Jungs.
Bin neu hier und wage mal den Sprung ins kalte Wasser
indem ich mein erstes Posting gleich zu so einem
kontrovers diskutierten Thema plaziere. :D

Aaaaalso:
Bin 40 und mache seit 18 Monaten Kung Fu in einer der vielen Schulen,
die zu Dr.Lee gehören. Ich denke, ich kann mitreden.
Das Training macht sehr viel Spaß, was besonders an unserem Meister liegt.
Er macht Kung-Fu seit ca. 15 Jahren, seit ca. 7 Jahren bei Dr.Lee
hat zur Zeit den 3.Dan und es wirklich drauf.
Sportphysiologisch geht es korrekt zu, denke ich, also aufwärmen, Kondition, lockern, dehnen und dann Formentraining (10 Tierstile), Tritte und Kampf.
Mit Waffen oder so läuft da zur Zeit gar nix, wär auch nicht mein Ding.

Zu den Kritikpunkten
1. Das ist kein Kung-Fu
Warum nicht? Gibt es den einen richtigen Stil?
Wir lernen 10 Tierstile (komplexe Formen) und jede Menge Tritte und Schläge.
Die Kids lernen Respekt und Selbstbeherrschung, die alten Säcke werden wieder FIT gemacht
2. Dan-Träger mit 8 Jahren
Ja, stimmt, ist möglich. Man kann alle 3 Monate eine Prüfung mitmachen.
Als Heisskiste ist man dann nach ca. 3 Jahren Dan-Träger
Muss man aber nicht, ich habe erst 1 Prüfung gemacht nach 15 Monaten.
3. alles abzocke
Die Schulen von Dr.Lee sind ein Wirtschaftunternehmen, er lebt davon.
Das ist bei anderen Schulen nicht anders, oder?
Das normale Training finde ich im Rahmen, ich zahle 48,-€ Familientarif,
mein Sohn ist auch dabei, alleine würde ich 28 bezahlen.
Die Prüfungen kosten ab 40,- abwärts, neuen Gürtel incl., na ja.
4. die Meisterschaften sind Schnickschnack
Ja, stimmt. Es sind fast nur seine Schulen da und es werden jede Menge Pokale verteilt, teilweise ohne Gegner. Das ist echt überflüssig. Die ganze Organisation diese Meisterschaften ist eine einzige Katastrophe. :D
5. die Meister haben es nicht drauf
Doch! Das gilt sowohl für unseren, als auch für Dr.Lee.


Ich denke, man sollte von diesem schwarz/weiß denken abkommen.
Nicht jeder braucht dieses hochohmige China-gedöhns (sorry)
und bis zu dem auch hier diskutierten Ninja-Schei...
ist eine breite Spanne, in der sich viele Schulen tümmeln.
Die von Dr.Lee schätze ich qualitativ in die obere Hälfte.

Thomas

edit waren Rechtschreibfehler, bin noch nicht fertig :D

Killer Joghurt
02-06-2005, 22:16
macht doch nichts, rechtschreibfehler die man findet darf man behalten :D

durnesss
19-06-2005, 13:55
Keine weiteren Meinungen zu Dr.Lee und seinen Schulen?
>1700 Hits und seit 14 Tagen nix mehr?
Langweilig?

Thomas

Da_Bruce_Lee
26-06-2005, 18:36
Hi, der Titel ist vllt etwas hart gewählt, aber ich bin seit 1 Jahr und nen paar Monaten in nem Kung-Fu Verein und heute dieses Forum gestoßen. Ich habe nen bisschen drin rumgestöbert und auf viele Artikel zum Thema faken etc. gestoßen. Da war unter anderem auch ein Beitrag:
Shaolin"Verarscher" dürfen sich jetzt nur noch "Meister" nennen. So meine Schule wirbt aber heftig mit dem Titel Meister. Bin ich im falschen Verein? Woran erkennt man denn einen richtigen Kung-Fu verein? Gibt es überhaupt welche?

Und noch eine Frage speziel zu meinem Stil, dem
Shaolin Lee Gar kung fu, is der "verarsche"?

Ehrlich gesagt habe ich fest an ihn geglaubt,weil Dr.Lee(Gründer meinesStils!(Glaub ich)), Präsident der "World Martial Arts Federation" ist. Außerdem werden in unserer Schule noch Taekwondo Hapkido etc. gelehrt und das sind ja wohl typische Kampfkunstarten, die nicht gefaket sind. Mein Meister hat außerdem noch Akkupunktur und Qi Gong seminare absolviert.

Jetzt wo ich das schreibe, beruhige ich mich wieder etwas, weil ich mir ja im Prinzip selbst beweise, dass meine Schule echt ist.

Aber Zweifel sind immer noch da.

Über eure Antworten würde ich mich freuen.
Bitte nicht nur so antworten, wie Kung-Fu ist komplett für den Eimer, alles gefaket. Das müsst ihr ersttens beweisen und zweitens hilft mir das nicht weiter.

Hi,

also erstmal muss ich sagen es gibt bestimmt Schulen, wo der Meister Titel erkauft oder erlogen ist. OK. Ich erkenn deinen Zweifel schon, dennoch würde ich dir raten, nicht so viel das Konkurenz leben der Schulen zu beachten.

Man bekommt schnell mit, wenn der Meister sagt, ach Iroto Horima von der Wang schule ist nen Schwindler, anders rum wird es auch behauptet.

Du musst selber wissen, was du machst, wie du es machst, und warum du es machst. Der ganze andere Grei ist nur negative und schränkt dich im Philosophischem Sinne ein, wo im Endefeckt deine Körperliche Leistung drunter leidet.

domef
01-08-2005, 12:51
Ich betreibe genau diesen kung fu stil,übrigends wusstet ihr das dr.lee auch im ginnes Buch der rekorde steht.Er hat 27 Ziegelsteine mit seinem Kopf zerschlagen!Das habe ich übriegends auch schon live von ihm gesehen und zwar auf ner vorführung!!!Also der hats drauf!!!

So jetzt zum wesentlichen:
Ich finde das der Stil wenig mit Tradition zu tun hat,aber zum Trainieren und zum Kämpfen,also als Kampfsport schon nicht schlecht!