Vollständige Version anzeigen : Calcium/ gesunde ernährung beim sport
Wie sieht es bei euch mit der ernährung, alk drogen( O_o?) usw. aus :p
ernährt ihr euch wie "sportler" und wenn ja kann dann hier jemand posten wie sich bitte nen sportler ernähren sollte...
wie ist das verhältnis zwischen gesunde ernährung und sport? :confused:
und wie sieht das genau mit calcium aus [vor dem sprot? danach? wie viel? und was noch? oder überhaupt?]
könnte mir das mal jemand bitte logisch näherbringen
fände ich echt nett von euch
thx schon mal^^
Ich trinke sehr viel Alkohol und bin sonst auch ein Feinschmecker ;)
Sehr schlechte Kombination.
Naja, viel bezieht sich jetzt auf einmal die Woche...dann aber richtig :rolleyes:
Ich trinke ausschließlich Wasser, rauche nicht, esse keine Süßigkeiten, wenig Fleisch, keinen Joghurt oder Quark.
Dafür sind Haferflocken mit Sojamilch und natürliche Mineralstoffpräparate angesagt.
Drogen nehm ich so ganz nebenbei auch nicht. :)
hi...eine frage nokke:
wieso keine joghurt oder quark? geschmackssache oder steckt da was anderes hinter?
Hallöchen,
also ich würde sagen, es kommt auf die Intensität des Trainings an.
Wenn Du gerade mal drei oder vier Stündchen in der Woche trainierst, ist m. E. eine ausgewogene Ernährung ohne Nahrungsergänzungsmittelchen (Vitamin- und oder Mineraltabletten) absolut ausreichend.
Viel Trinken, am Besten Wasser oder Wasser ein wenig aber auch nur ein wenig verdünnt mit etwas Fruchtsaft, während des Trainings (jedenfalls Konditionstraining) und auch außerhalb ist sowieso unabdingbar und allgemein bekannt.
Um Muskelverletzungen zu vermeiden/vorzubeugen könntest Du vielleicht Magnesium zusätzlich nehmen. Das hat mir meine Ärztin jetzt angeraten... *öhm* :D
(Das soll jetzt aber nicht heißen, dass man das Aufwärmtraining vor und Streching nach Training auslassen kann ;) .)
Wie viele Stunden welcher Art trainierst Du denn so?
LG, Esther
wieso keine joghurt oder quark? geschmackssache oder steckt da was anderes hinter?
Joghurt und Quark sind künstlich versüßt, d.h. eigentlich sauer - zu viel Säure im Körper ist ungesund. Weil mein Stoffwechsel sowieso etwas empfindlich auf Säuren reagiert, habe ich die Beiden einfach auch noch aus meinem Speiseplan gestrichen. :)
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/trinkenimsport.html http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/uebersaeuerung.html
Joghurt und Quark sind künstlich versüßt, d.h. eigentlich sauer - zu viel Säure im Körper ist ungesund. Weil mein Stoffwechsel sowieso etwas empfindlich auf Säuren reagiert, habe ich die Beiden einfach auch noch aus meinem Speiseplan gestrichen. :)
Wenn Du auch auf Milch verzichtest, fehlt Dir eine wichtige Kalziumquelle. Das würde dem Ziel einer ausgewogenen Ernährung wiedersprechen.
Es gibt auch alle Milchprodukte "reiner" Form zu kaufen. Außerdem fettarm bis mager.
@topic
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/gesundeernaehrung.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/wasserbedarf.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/protein.html
Alkohol und anderer "Junk" sind in Maßen in Ordnung. Auf Alkohol unmittelbar nach dem Training würde ich verzichten. Auch die Menge sollte sich wie geschrieben in Grenzen halten. Wichtig ist die Ausgewogenheit der Ernährung und die Unterstützung des Regenerationsprozesses durch die Ernährung (ein bis zwei Stunden nach dem Training eine kohlenhydrat- und proteinreiche Mahlzeit sollte für den "Normalsportler" ausreichen.) Supplys kannst Du Dir übrigens schenken.
Gruß
Ich trinke sehr viel Alkohol und bin sonst auch ein Feinschmecker ;)
Sehr schlechte Kombination.
Naja, viel bezieht sich jetzt auf einmal die Woche...dann aber richtig :rolleyes:
Hey, es heißt FEINschmecker und nicht VIELschmecker ;) Trotzdem Prost und guten Appetit.
Gruß
...
bis jetzt habe ich noch nicht wirklich das gelsen was ich wollte
achso ich trainiere 5stunden in der woche+ kondiziontstraining (sprich laufen)
Trotzdem Prost und guten Appetit.
Danke :D
...
bis jetzt habe ich noch nicht wirklich das gelsen was ich wollte
achso ich trainiere 5stunden in der woche+ kondiziontstraining (sprich laufen)
Was willst du denn noch hören?
Wenn Du auch auf Milch verzichtest, fehlt Dir eine wichtige Kalziumquelle. Das würde dem Ziel einer ausgewogenen Ernährung wiedersprechen.
Hi Mars,
bzgl. Milch habe ich was neues für dich, es ist aufgefallen, dass gerade in den Ländern mit hohem Milchkonsum die Osteoporoserate am höchsten ist.
Zur Zeit geht die Forschung davon aus, dass der Großteil des Kalziums in der Milch genommen wird um die Säure im Körper zu puffern und teilweise sich sogar aus den Knochen bedient, sodass man bei Milch bzgl. Kalziumversorgung vorsichtig sein sollte.
Man sollte diese bedenken im Auge behalten und sehen was die Forschung dazu noch brint.
Vitamin B wird durch Milchprodukte aber auf jedenfall geliefert
Was willst du denn noch hören?
naja erfahrungen im zusammenhang zwischen sport und ernährung oder so...
deßhalb frag ich ja was haltet ihr für am besten??
nich mehr essen als der Körper benötigt.
Mit vollem Bauch trainiert es sich schlecht, mit leerem ebenfalls.
Zucker vor dem Training fährt die Leistungsfähikeit schnell runter.
Hi Mars,
bzgl. Milch habe ich was neues für dich, es ist aufgefallen, dass gerade in den Ländern mit hohem Milchkonsum die Osteoporoserate am höchsten ist.
Zur Zeit geht die Forschung davon aus, dass der Großteil des Kalziums in der Milch genommen wird um die Säure im Körper zu puffern und teilweise sich sogar aus den Knochen bedient, sodass man bei Milch bzgl. Kalziumversorgung vorsichtig sein sollte.
Man sollte diese bedenken im Auge behalten und sehen was die Forschung dazu noch brint.
Vitamin B wird durch Milchprodukte aber auf jedenfall geliefert
Die Verbindung Kalzium- Ostoeporose gehört ohnehin zu den meist überschätzten Ernährungszusammenhängen. Die primitive Argumentation: "Was ich reinstopfe, kommt auch dahin, wo ich es haben will." ist Quatsch ("Milch für die Knochen." "Karotten für die Augen." und "Rostige Nägel im Apfel für die Eisenversorgung." ;) )In Asien wird nur wenig Milch bis gar keine Milch in der Nahrung verwendet und doch "zerbröseln" die Leute nicht. Es ist mittlerweile auch nichts Neues mehr, dass übermäßig viel Kalzium die Ausscheidung von Mineralien (nicht nur Kalzium, sondern auch Magnesium, Kalium, etc.)
Kalzium hat aber noch andere Funktionen z.B. im Nervensystem (ohne Kalzium wirst Du im Krafttraining nicht viel bewegen). Es gehört also einfach mit in eine "Rundumversorgung."
Milchprodukte sind auf jeden Fall ein guter Lieferant für eine Vielzahl von Stoffen. Zu gut, um darauf zu verzichten.
Und noch einmal: Nahrungsmittel sind nur in einer abwechslungsreichen Kombination "wirksam", "gesund", etc.
Gruß
PS: Kim Cat: Lies doch mal die von mir verlinkten Texte.
Und der ist auch noch interessant:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/energiebereitstellung.html
:P vielen dank für alles
auf jedenfall gut zu wissen^^
Lehmchen
19-05-2005, 09:19
Ich würde mir wünschen, das ich es schaffe gesünder zu essen, aber leider ertappe ich mich doch schon mal nach dem Training bei McDonalds. :dumm:
Aber rauchen, Alkohol und Drogen sind tabu, aber nicht erst seid ich Kampfsport betreibe!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.