Anmelden

Vollständige Version anzeigen : WT Blitzdefence in der Schule?!?



Boozer
11-05-2005, 09:12
Hallo zusammen,

neuerdings werden in Rostock in der Schule Kurse über Gewalt und Prävention in Zusammenarbeit mit einer WT-Blitzdefence Schule angeboten. Was haltet ihr von solchen Massnahmen?

http://www.ostsee-zeitung.de/e-paper.phtml?Param=ePaper&ID=117315

Darkpaperinik
11-05-2005, 09:32
Hallo zusammen,

neuerdings werden in Rostock in der Schule Kurse über Gewalt und Prävention in Zusammenarbeit mit einer WT-Blitzdefence Schule angeboten. Was haltet ihr von solchen Massnahmen?

http://www.ostsee-zeitung.de/e-paper.phtml?Param=ePaper&ID=117315


prinzipiell finde ich es gut - und wenn ein hauptberuflicher schulleiter eine solche plattform nutzt um auch ein wenig pr für sich zu machen - ok. jeder muss von etwas leben.. ob's was für die beteigligten personen bringt.. grosses fragezeichen..

ich mag die ewto und blitztornadodonner defence trotzdem nicht :D

Boozer
11-05-2005, 10:18
Es geht auch nicht darum, das es die EWTO macht, ich finde es vielmehr bedenklich, wenn einem - in der Schule - in einem Kurs über Gewalt und deren Prävention "Kampftechniken" beigebracht werden.
Das bedeutet ja nichts anderes als das man die Schüler `fit für das Faustrecht ` machen will. Oder seh ich das falsch.

P.S. ich versuch nochmal den Zeitungsartikel für alle zu posten.

Südstadt Viele junge Menschen haben Erfahrungen mit Gewalt in Schule und Freizeit. Um sich sicherer zu fühlen, Dana Heller (14): „Kampfsport interessiert mich. Es passiert ja viel.“ Einmal musste sie zusehen, wie eine ihrer Freundinnen geschlagen wurde. „Jetzt fühle ich mich sicherer“, sagt die 14-Jährige.

Der Begriff „Bullying“ umschreibt die absichtliche Schädigung anderer Schüler, die wiederholt und über einen längeren Zeitraum ausgeübt wird. Das Machtungleichgewicht zwischen den Tätern, den „Bullies“, und deren Opfern äußert sich beispielsweise in Schlagen, Treten, Bedrohen, Erpressen, Hänseln, „Schlechtmachen“ und Ausgrenzen. Da viele Heranwachsende noch wenig Gefühl für ihren Körper und ihre Umwelt haben, ist es sehr wichtig, dass Mädchen und Jungen sich mit dem komplexen Gebiet der Selbstverteidigung in Theorie und Praxis vertraut machen. „Denn Täter brauchen Opfer!“ Gewalt beginnt nicht erst, wenn es „körperlich“ wird, da bleibt einem meistens nicht mehr viel Zeit zum entscheiden, sondern schon viel früher. Wie kann ich eine potenziell gefährliche Situation erkennen oder die Situation schon im Vornherein deeskalieren? Wie funktionieren die Mechanismen der Gewalt gegen Frauen? Was ist ein Ritualkampf unter Männern? Ist Angst ein wichtiger Überlebenstrieb und welche Möglichkeiten habe ich, mit ihr umzugehen? Zum theoretischen Teil werden die Schüler effektivste Techniken aus dem Wing-Tsun-Blitzdefence-System kennen lernen und trainieren. Dass hierbei auch ein gewisser Grad an körperlicher Fitness nötig ist und aufgebaut wird, gehört natürlich mit dazu.

Auch Lisa Hoffmann (17) ist von den Kursen begeistert. „Für den Fall der Fälle möchte ich mich selbst verteidigen können.“ Anne Repplinger (17) fand Gefallen an den Selbstverteidigungskursen. Ihr bereitet es Spaß, das Gelernte zu verbessern. „Ich möchte nicht mehr zurückschrecken und raus aus der Opferrolle.“ Die Kurse stärken ihr Selbstvertrauen. In Zukunft möchte sie nicht mehr nur dastehen und zusehen, wenn jemand schikaniert wird. Die Erinnerungen an solche Momente der Hilflosigkeit bleiben lange Zeit wach. „In der siebenten Klasse wurde ich nur geärgert. Das ging so weit, dass ich nicht mehr zu Schule gehen wollte. Später habe ich allen Mut zusammengenommen und es dem Lehrer gesagt.

Der Kurs, der vom Sportverein Selbstbehauptung in der Erich-Schlesinger-Str. 37 organisiert wird, findet in der zweiten Schuljahreshälfte 2005 statt. Anmeldung unter Tel.: 0173/9327154.


aus der Ostseezeitung v. 10.05.05, Lokalteil Rostock

So long

Boozer

AT-108
11-05-2005, 10:19
.

Stinger
11-05-2005, 11:06
Ich bin bei der Frage ob das sinnvoll ist ziemlich skeptisch. Es mag ja gut sein, den Opfern beizubringen sich selbst zu verteidigen - bloß lernen die Täter das ja bei dem Programm auch. Das erinnert mich ein wenig an Waffenhändler die beide Seiten in einem Krieg beliefern - die sind im Endeffekt die einzigen Gewinner.

Apropos: Wenn jetzt beide Seiten mit WT-Techniken kämpfen, müsste dass doch dazu führen, dass die Verletzungen in solchen Kämpfen deutlich schwerer werden.

Boozer
11-05-2005, 11:47
Ich glaub ja nicht, dass sich die Klassenrowdies als Wahlpflichtkurs "Gewaltprävention oder so" reinziehen. Die kommen mit dem Hauen ja ganz gut zurecht.
Aber ich finde es ein starkes Stück, daß die Schüler mit ihren Problemen allein gelassen werden und das durch WT regeln sollen. Die Schule als Obrigkeit nimmt sich immer mehr zurück.
Wieviel weniger würde denn passieren, wenn nicht immer von der Schulleitung weggeschaut würde. Wenn Täter auch mal mit ernsthaften Konsequenzen wie Schulverweis etc. rechnen müssten.

Nebenbei bemerkt möchte ich die Mädels aus dem Artikel mal sehen - mit ihren neuerworbenen Künsten - wenn ihnen wirklich mal jemand aufs Maul hauen will.

So long

Boozer

shi-jen-bo
11-05-2005, 14:19
prinzipiell finde ich das sehr gut. das man in einem einmaligen kurs lernen kann sich selbst zu verteidigen ist natürlich nicht möglich. (egal mit welchem system.) aber ich denke darum geht es im großen und ganzen auch gar nicht.

die schüler lernen, dass sie sich generell im leben nicht alles gefallen lassen müssen. sie lernen das sie kraft haben und sich auch mal trauen können "nein" zu sagen. das ist besonders für die mädchen wichtig, die durch das erlernte rollenverhalten oft gar nicht wissen, was sie für power entwickeln können.

und: so ein kurs steigert das selbstbewusstsein. und das ist in punkto sexueller übergriffe ein wesentlicher bestandteil der prävention. denn frauen und mädchen mit "erhobenem haupt" werden sehr viel seltener belästigt.

außerdem regt es junge menschen an, sich vielleicht etwas näher mit den kampfkünsten zu beschäftigen. und dann haben wir wieder ein paar gelangweilte jugendliche von der straße wegbekommen. das klingt vielleicht etwas idealistisch. aber irgendwo muss man ja anfangen.

Franz
11-05-2005, 14:56
wenn es kostenlos ist und in der Schule angeboten wird warum dann nicht hingehen?
kostet nichts und wenn es keinen Spaß macht dann lässt man es eben wieder.
Viel Ausstattung braucht es nicht, ist doch ok. Für die Mitbewerber ist es problematischer.

D-Nice
11-05-2005, 15:19
prinzipiell finde ich das sehr gut. das man in einem einmaligen kurs lernen kann sich selbst zu verteidigen ist natürlich nicht möglich. (egal mit welchem system.) aber ich denke darum geht es im großen und ganzen auch gar nicht.

die schüler lernen, dass sie sich generell im leben nicht alles gefallen lassen müssen. sie lernen das sie kraft haben und sich auch mal trauen können "nein" zu sagen. das ist besonders für die mädchen wichtig, die durch das erlernte rollenverhalten oft gar nicht wissen, was sie für power entwickeln können.

und: so ein kurs steigert das selbstbewusstsein. und das ist in punkto sexueller übergriffe ein wesentlicher bestandteil der prävention. denn frauen und mädchen mit "erhobenem haupt" werden sehr viel seltener belästigt.

außerdem regt es junge menschen an, sich vielleicht etwas näher mit den kampfkünsten zu beschäftigen. und dann haben wir wieder ein paar gelangweilte jugendliche von der straße wegbekommen. das klingt vielleicht etwas idealistisch. aber irgendwo muss man ja anfangen.

ganz deiner meinung, vor allem im bezug auf frauen, die mädels bei uns in der truppe waren anfangs sehr schüchtern und konnten nicht so recht zuschlagen, jetzt "langen" die damen zum teil härter hin als manch ein männlicher kollege....als mein trainer ihnen das erste mal die möglichkeiten die man z.b mit einem kugelschreiber hat,erklärte, und wie wenig kraft man für einige SV techniken benötigt, da haben sie ungefähr so geguckt :ups: ...doch schnell änderte sich ihr blick und zwar so: :cool: :cool2:
p.s ausserdem wenn ich mir die unzähligen moppeligen jugendlichen anschau, die so rumlaufen, muss man doch fast sagen ...egal was hauptsache sport , und zum thema die gewalttätigen werden noch gewalttätiger...mag sein, aber manch einer dieser burschen ist von nem coolen boxtrainer z.b, auch schon von der "strasse" weggeholt worden und nicht wieder auffällig geworden.

gruss.