Vollständige Version anzeigen : Was ist der Unterschied zum Wing Chun ?
Habe weder JKD noch WC gemacht aber was ich so hoere soll JKD ja nicht viel anderes sein, also wo liegt der Unterschied und woher weiss man ueberhaupt wie legitim jetzt der Trainer ist ?
jkdberlin
13-05-2005, 07:13
Der Unterschied ist insbesondere in der Ausführung und der Interpretation der Prinzipien gross. Ein legitimer Trainer sollte einen "Stammbaum" haben.
Grüsse
Das mit dem Stammbaum klingt ja fast wie bei Hunden....Wie pruefe ich das denn, da soweit mit bekannt, kein originales JKD Konzept vorgelegen hat als Lee noch lebte und er ja auch relativ viele Schueler hatte wenn man seine Anfaenge als JKD interpretiert ?! Wer ist denn die zentrale Autoritaet fuer JKD ?
jkdberlin
13-05-2005, 07:47
Ich weiss nicht, was du mit einem "originallem Konzept" meinst, Bruce Lee hat im JKD durchaus mindestens einen seiner Schüler zertifiziert (Dan Inosanto).
Für viele ist das die zentrale Autorität des JKD.
Ansonsten würde ich wenigstens Wert darauf legen, dass sich die Lineage (wenn dir dieser Begriff besser gefällt) auf einen Originalschüler (der vielleicht mehr als 3 Monate bei BL trainiert hat :) ) zurückführen lässt.
Grüsse
Ich weiss nicht, was du mit einem "originallem Konzept" meinst, Bruce Lee hat im JKD durchaus mindestens einen seiner Schüler zertifiziert (Dan Inosanto).
Für viele ist das die zentrale Autorität des JKD.
Ansonsten würde ich wenigstens Wert darauf legen, dass sich die Lineage (wenn dir dieser Begriff besser gefällt) auf einen Originalschüler (der vielleicht mehr als 3 Monate bei BL trainiert hat :) ) zurückführen lässt.
Grüsse
Danke wieder fuer die schnelle Antwort. Ich meinte das mit dem Stammbaum nicht abwertend oder so, bitte nicht falsch verstehen...
Dan Inosanto als Autoritaet das verstehe ich aber mehr als 3 Monate Training ? Wieviel kann jemand da lernen um ihn oder sie als Autoritaet zu verstehen ? Wie lange dauert denn die Ausbildung bis man Lehrer wird ? Muesste dann ja auch in ca. 6 Monaten zu schaffen sein wenn die Lineage so aussieht oder sehe ich hier was falsch ? Wer vergibt denn Urkunden oder sowas, gibt es auch Pruefungen/Ranking ? Fragen ueber Fragen...lol
jkdberlin
13-05-2005, 08:10
Hmm...es gibt verschiedene Organisationen, die diverse Angebote und Ausbildungen zum Instructor anbieten. Ob man das in 6 Monaten schafft wage ich zu bezweifeln, aber bitte...
Grüsse
Nai Konom Dton
13-05-2005, 13:51
Ich weiss nicht, was du mit einem "originallem Konzept" meinst, Bruce Lee hat im JKD durchaus mindestens einen seiner Schüler zertifiziert (Dan Inosanto).
Für viele ist das die zentrale Autorität des JKD.
Ansonsten würde ich wenigstens Wert darauf legen, dass sich die Lineage (wenn dir dieser Begriff besser gefällt) auf einen Originalschüler (der vielleicht mehr als 3 Monate bei BL trainiert hat :) ) zurückführen lässt.
Grüsse
Hallo erst mal!
Nur aus Interesse!!! Wie sieht das bei Ted Wong aus???
jkdberlin
13-05-2005, 14:00
Was soll da wie aussehen?
Ted Wong wurde von Bruce Lee im JKD auf Stufe II zertifiziert, Dan Inosanto auf Stufe 3 (Was immer das heissen mag).
Beide sind sicher interessante Lehrer, die einem viel zu JKD beibringen können.
Grüsse
TheOneAndOnly
13-05-2005, 15:26
Habe weder JKD noch WC gemacht aber was ich so hoere soll JKD ja nicht viel anderes sein
Aus sicht eines Wing Chunlers hat JKD nicht viel mit dem System gemein.
Bruce Lee trainierte vor seiner ruhmreichen Laufbahn das traditionelle Wing Chun Kung Fu und "erweiterte" es im Laufe der Zeit.
Wing Chun ist in seiner Form mit dem Alphabet vergleichbar, aus diesen Grundelementen können die Antworten formuliert werden.
Der fähige JKD-Instructor lehrt die effektivsten Techniken (vorher bestimmte Antworten) aus allen Möglichen Kampfsport und -Kunstarten (unter anderem auch Wing Chun Kung Fu).
Diese hinzugefügten Techniken stehen aber im Kontrast zu den Wing Chun Prinzipien, da z.B: durch harte Blocks ein Impuls für den Wing Chunler gegeben wird, den Angriff vorbeizuleiten, auszunutzen, vorzugehen [...]
und da die Verteidigungslinie des Körpers asymetrisch ausgerichtet ist (gedrehter Stand, gedrehte Kicks/Jabs usw)... und man sich somit selber öffnet (da man wegen relativ differenzierten Armlänge nicht all seine Arme, Beine... zur gleichen Zeit nutzen kann).
jkdberlin
13-05-2005, 15:38
Sorry, aber deine Ahnung von JKD ist eher ... bescheiden :)
Im JKD werden keine "vorher bestimmten Antworten" gelehrt. Es werden Prinzipien, Konzepte, Taktiken und Strategien anhand von Basistechniken gelehrt, die alle auf einer bestimmten Struktur aufbauen. Dabei setht das Abfangen der Angrissmotivation des Gegners an erster Stelle.
Ein JKD'ler würde also erst gar nicht auf einen harten Block warten :) Sollte er trotzdem in diese Situation kommen, so ist natürlich auch hier das Vor- und Reingehen in den Infight das Ziel im JKD, sollte denn damit der Angriff des Gegners zu beenden sein.
Schuster, bleib bei deinen Leisten. ;)
Dein letzter Satz erschlisst sich mir leider gar nicht, da ich nicht weiss, was du mit gedrehten Kicks und gedrehten Jabs (gibt es überhaupt einen Jab im JKD?) meinst bzw. warum man seine Arme und Beine nicht gleichzeitig einsetzen kannst. Auch hier scheinst du grosse Lücken in der Kenntniss des JKDs zu haben...so wie ich im Wing Chun.
Grüsse
TheOneAndOnly
13-05-2005, 16:37
Dein letzter Satz erschlisst sich mir leider gar nicht, da ich nicht weiss, was du mit gedrehten Kicks und gedrehten Jabs (gibt es überhaupt einen Jab im JKD?) meinst bzw. warum man seine Arme und Beine nicht gleichzeitig einsetzen kannst.
http://www.geocities.com/Hollywood/Boulevard/9137/Sidekick.jpg
auf dem Bild kann man wunderbar sehen, dass der Körper der Kickerin (im Verhältnis zur Getretenen) seitlich gedreht ist. Aus WT/WC Sicht ist das nicht sehr klug, da eine optimale Verteidigung gegen multiple Angriffe nicht gewährleistet werden kann, da der linke Arm während der Ausführung des Trittes niemals Kontakt zu dem gegenüberliegenden Arm einer frontal ausgerichteten Person haben kann... und man dem "Fatalen Angriff" durch seitliches Ausweichen (Verlassen der Kraftlinie) relativ einfach ausweichen kann (langer weg)... (Kickerin öffnet ihre Verteidigung selbst).
Killer Joghurt
13-05-2005, 17:00
Vll sind diese JKDler auch Ex-TKDins gewesen^^
Aber Bruce Lee hat doch auch viele Drehkicks benutzt?
Ich hab aber sowieso kein Plan vom JKD
jkdberlin
13-05-2005, 22:00
Und, äh, was hat Sandra Gomez mit JKD zu tun? Und was hat Hollywood im Sinne von Eastern-Action-Movies mit JKD zu tun?
Grüsse
Aus WT/WC Sicht ist das nicht sehr klug, da eine optimale Verteidigung gegen multiple Angriffe nicht gewährleistet werden kann...
Ihr WTler solltet erstmal eine "optimale Verteidigung" gegen einen Gegner lernen, denn das fällt euch doch eh schon schwer genug... :D
Aus sicht eines Wing Chunlers hat JKD nicht viel mit dem System gemein.
Bruce Lee trainierte vor seiner ruhmreichen Laufbahn das traditionelle Wing Chun Kung Fu und "erweiterte" es im Laufe der Zeit.
Wing Chun ist in seiner Form mit dem Alphabet vergleichbar, aus diesen Grundelementen können die Antworten formuliert werden.
Der fähige JKD-Instructor lehrt die effektivsten Techniken (vorher bestimmte Antworten) aus allen Möglichen Kampfsport und -Kunstarten (unter anderem auch Wing Chun Kung Fu).
Diese hinzugefügten Techniken stehen aber im Kontrast zu den Wing Chun Prinzipien, da z.B: durch harte Blocks ein Impuls für den Wing Chunler gegeben wird, den Angriff vorbeizuleiten, auszunutzen, vorzugehen [...]
und da die Verteidigungslinie des Körpers asymetrisch ausgerichtet ist (gedrehter Stand, gedrehte Kicks/Jabs usw)... und man sich somit selber öffnet (da man wegen relativ differenzierten Armlänge nicht all seine Arme, Beine... zur gleichen Zeit nutzen kann).
Also das ist mir ja schon klar, aber man hoert ja immer wieder wie perfekt Wing Chun schon ist. Bruce Lee hat wohl auch aufgrund der Tatsache das Yip Man ihn nicht unbedingt hoch eingeschaetzt hat mit JKD begonnen.
Soweit ich es verstanden habe gibt es ja kein JKD sondern JKD ist einfach jede funktionierende Methode anzupassen, das widerspricht dann aber wieder der Ausbildung zum JKD Meister....
Von harten Blocks habe ich aber im Zusammenhang mit Bruce Lee noch nicht gehoert. Das Bild weiter unten ist zwar schoen aber was hat das mit JKD zu tun ? Lee hatte ja auch die Centerline unterrichtet, also scheint das ja dann von WC uebernommen zu sein.
Welche Techniken im JKD sind denn wirklich anders und warum ?
jkdberlin
14-05-2005, 06:42
Bruce Lee hat das, was er trainiert hat, modifiziert und anders entwickelt, weil er ab 1958 erst in Seattle, später in San Francisco und dann in Los Angeles gelebt hat und so ein regelmässiges Training mit Yip Man nicht mehr möglich war.
JKD ist nicht einfach jede erfolgreiche Methode, sondern JKD ist ein offenes Kampfkunstsystem auf dessen Grundlage sich Trainierende individuell entwickeln. JKD hat eine Basis, eine Struktur, Prinzipien und Konzepte, Strategien und Taktiken.
Einen "JKD Meister" kenne ich nicht...
JKD definiert sich nicht pber Techniken. Aus welcher Kampfkunst kommt der Führhandschlag? Aus welcher Kampfkunst der Sidekick? Was soll bitte eine Wing Chun Technik sein? JKD definiert sich über das oben genannte, das wird als Fundament für die persönlich Interpretation genommen.
Grüsse
TheOneAndOnly
14-05-2005, 11:07
Im JKD werden keine "vorher bestimmten Antworten" gelehrt.
Du missverstehst mich.
Wie Du ja erwähntest, ist JKD ein Kampfkonzept. Wing Chun selbst ist ein System.
Es gibt im Wing Chun z.B: keine technische Struktur
(be water my friend).
Aus den Formen heraus reagiert der WingChunler ganz individuell auf den jeweiligen Angriff, wobei die Übergänge alle fliessend sind.
Nachdem der Kontakt hergestellt wurde, übt der Angreifer z.B: durch einen Schlag einen richtungsweisenden Impuls, der dann (sobald er nicht frontal ausgerichtet ist) entweder ins Leere geht(Kraftbefreiung), anderweitig kontrolliert, neutralisiert[...] werden kann.
jkdberlin
14-05-2005, 11:44
Sorry, aber, gähn, niemand hat hier nach einer theoretischen Abhandlung über das Wing Chun gefragt, schon gar nicht mit einem Bruce Lee Zitat, das für das JKD steht.
JKD ist ein offenes Kampfsystem, das nach Konzepten und Prinzipien etc. funktioniert.
Und wenn der Wing Chun'ler durch einen Schlag einen Impuls bekommt, dann ist die Richtung eher die Horizontale :)
Grüsse
jkdberlin
14-05-2005, 11:50
By the way, ich bin heute ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr bei uns in der Schule Kastanienallee 32, Prenzlauer Berg. Vielleicht sollten wir uns mal praktisch über die Konzepte und Prinzipien im JKD und Wing Chun austauschen...
Grüsse
TheOneAndOnly
14-05-2005, 16:23
Ich bin sehr Ellenbogen & Knie fixiert.
Und diese megatollen Killertechniken kann ich doch nicht im Sparring einsetzen^^ :D
PS. Wenn Du zwei brauchbare Schutzmasken hast, würde ich am 4. Juni mal vorbeikommen.
jkdberlin
14-05-2005, 18:57
Sorry, am 4.06. sind wir auf einem Grappling Turnier, da wird nix draus. Schutzmasken? Haben wir nicht...wozu? Ellenbogen und Knie werden bei uns ebenfalls im Sparring angewendet, steht dir also jederzeit frei. Hmm..wie sieht es mit Montag aus? Feiertag! Ich bin mindestens von 18:00 - 21:00, wahrscheinlich bis 22:30 Uhr in der Kastanienallee...
Grüsse
Lars´n Roll
15-05-2005, 13:58
Is ja mal echt geil hier! :D
Und wenn der Wing Chun'ler durch einen Schlag einen Impuls bekommt, dann ist die Richtung eher die Horizontale
:D
LastSamurai
15-05-2005, 14:55
Also ...
Wing Chun = "Schöner Frühling"
Jeet Kune Do = "Weg der anfangenden Faust"
Wing Chun ist eine Stilrichtung des Kung Fu, welche vor über 300 Jahren von einer buddhistischen Nonne namens Ng Mui entwickelt und an ihre Schülerin Yim Wing Chun weitergegeben wurde.
Ng Mui war bereits sehr versiert in verschiedenen Stilen des Shaolin-Kung Fu.
Diese Stile beinhalteten jedoch oft viele Techniken, die auf Kraft sowie überdurchschnittlicher Konditionierung des Körpers beruhten.
Ng Mui entwickelte ihren eigenen Kung Fu-Stil, der es auch schwächeren Personen (insbesondere Frauen) ermöglichen sollte, sich gegen Angriffe effektiv wehren zu können.
Jeet Kune Do ist ein Konzept, welches von Bruce Lee entwickelt wurde.
Bruce Lee erlernte im Alter von 13 Jahren das Wing Chun-Kung Fu von Sifu Yip Man. Er erkannte bald in zahlosen Straßenkämpfen sowohl die stärken als auch die schwächen des Wing Chun. Bruce Lee suchte stets nach der ultimativen Wahrheit in der Kampfkunst, er war kein Anhänger von Traditionen, daher entwickelte er bald seinen eigenen Stil, das Jun Fan-Gung Fu (oder Bruce Lee-Gung Fu). Bruce Lee erkannte, das man nur ausserhalb der Einschränkungen eines einengenden Systems sich dem Gegner anpassen und effektiv kämpfen kann. Daher enstand nach und nach die Philospohie des Jeet Kune Do, bei der der Kampf in seiner Totalität betrachtet, jedoch die individuellen Fähigkeiten des Schülers dennoch gefördert werden.
Wing Chun
setzt auf direkte geradlinige Bewegungen (eine Gerade ist der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten), Idee der Zentralinie (alle vitalen Punkte befinden sich auf dieser Linie), Offensiv- und Keilprinzip (man wartet nicht den Angriff des Gegners ab, sondern begegnet diesem mit einem eigenen Angriff), Ökonomie der Bewegungen/Gleichzeitigkeit (Abwehr und Angriff erfolgen zeitgleich), Unbeweglichmachen der gegnerischen Arme und Beine (man kontrolliert zunächst die Körperwaffen des Gegners, um dann aus einer sicheren Position heraus angreifen zu können), der Nahkampf/Trapping wird im Wing Chun stets "gesucht", Wing Chun basiert auf dem sensitiven Erkennen der gegnerischen Absichten (im Gegensatz zum optischen Erkennen) durch Kontakt, Wing Chun beinhaltet nur 3 waffenlose Formen (ähnlich den "Katas", wobei es sich hier eher um vielseitig anwendbare "Ideen" handelt) sowie eine Holzpuppenform und 2 Waffenformen (Messer und Langstock), alle überflüssigen Techniken sollten eliminiert werden ...
Jeet Kune Do
einige Ideen des Wing Chun finden sich auch im Jeet Kune Do wieder, da Bruce Lee nicht alles aus dem Wing Chun verworfen hat. Jeet Kune Do setzt auf das "abfangen" des gegnerischen Angriffs (ein Angriff soll bereits in der Enstehungsphase mit einem eigenen Angriff beantwortet werden, dem Wing Chun ähnlich), z.B. mit einem Stoppschlag oder -tritt.
Jeet Kune Do beinhaltet den Kampf in allen 5 Distanzen (Boxen, Treten, Trapping, Grappling und Bodenkampf), daher wurden Techniken aus vielen Kampfkünsten hinzugefügt. Jeder Schüler soll vollständig ausgebildet, jedoch entsprechend seiner individuellen Neigungen gefördert werden.
Effektivität, nicht Masse der Techniken oder Traditionen, steht im Mittelpunkt.
Jeet Kune Do beinhaltet Techniken aus dem Boxen (Beinarbeit, Ausweichen, Jabs/Crosses/Haken/Uppercuts, Parries), Wing Chun (Kettenfauststöße, Gleichzeitigkeit, Unbeweglichmachen der Arme/Beine, Parries) Savate (Tritte), Muay Thai (Tritte, Ellbogen/Knie, Clinching, Blocks), Eskrima/Kali (Guntings/Messer/Stöcke), Aikido/Jujitsu/Ringen (Hebel/Würfe/Bodenkampf) ...
Hinzu kommt noch die dem Jeet Kune Do eigene Philosophie und spezielle Konzepte wie z.B. die "5 Wege des Angriffs" etc. ...
Grundsätzlich sind beide "Stile" für die Selbstverteidigung in hohem Maße geeignet, wobei Jeet Kune Do, wie schon gesagt, eben eigentlich kein Stil ist, sondern ein Konzept/Philosophie bei dem es keinen Stillstand gibt, sondern die Dinge fließen und sich in ständiger Bewegung/Wandel befinden.
Wing Chun ist wahrscheinlich der hochentwickelste Stil des Kung Fu, der die chinesische Kampfkunst wohl hervorgebracht hat.
Bruce Lee dagegen hat eindeutig einen Verdienst in der Weiterentwicklung der Kampfkunstwelt erlangt. Er widerlegte eindrucksvoll die Behauptungen seinen Kritiker, machte das kämpfen mit Schutzausrüstung "salonfähig" und war schlechthin ein Revolutionär der Kampfkünste.
Egal, was man nun zum Wing Chun/Wing Tsun (EWTO) etc. denkt, bei der Lehrerwahl sollte man eben auch auf die Art und Weise des Trainings achten und ob man persönliche Sympathie für den Lehrer hegt bzw. dieser in der Lage ist die Kampfkunst, fernab von finanziellen Interessen, richtig zu vermitteln.
Beim Jeet Kune Do würde ich darüberhinaus die Verbindungen der Schule zu zertifizierten Jeet Kune Do-Instruktoren wie z.B. Dan Inosanto (pers. Freund und Trainingspartner von Bruce Lee), Paul Vunak (PFS/JKD-Concepts) oder anderen überprüfen.
LastSamurai
15-05-2005, 14:59
hab am Anfang einen Schreibfehler drin, wer ihn wohl erkennt ...
jkdberlin
15-05-2005, 15:15
"abfangen" und nicht "anfangen" :)
Bekomm ich 'nen Keks? :)
Grüsse
ps3ud0nym
15-05-2005, 20:16
Oha...haben wir hier einen Maxxx-Nachfolger?
Filmst Du das diesmal, bitte? :D
jkdberlin
15-05-2005, 20:23
Hmm...ich dachte, wir wollen zusammen trainieren und uns austauschen...was gibt es da zu filmen ? ;)
Grüsse
ps3ud0nym
15-05-2005, 20:35
Hmm...ich dachte, wir wollen zusammen trainieren und uns austauschen...was gibt es da zu filmen ? ;)
Grüsse
Am Austausch bin ich sehr interessiert. ;)
Ich filme gerne zwischen OneAndOnly und Dir, Frank!
wing chun gibt einfach ne Menge körperliches Training und ne Menge Ideen diesen zu bewegen, auch im Kampf, da ist IMHO der Weg zu JKD gar nicht so weit weg, eher das Gegenteil.
Den Unterschied, den kann ich nicht darstellen.
Beide KKs sind eher konzeptionell aufgebaut. IMHO, Du trainierst Deinen Körper, Deine Fertigkeiten, die Du universell einsetzen kannst, als dass es da ein a folgt a usw. gibt.
Es gab halt einen, der ein wenig mehr trainierte und der erlaubte sich seine Interpretation. Saugut. Das ist wing chun.
gruss
domme
ps3ud0nym
16-05-2005, 14:57
Kennt jemand zufällig dieses Interview (http://sport.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/41030x030A/rewrite/jeetkunedo/brucelee/interviews/interview-wong.htm)?
Branco Cikatic
17-05-2005, 19:35
@ Last Samurai
Wing Chun ist nicht der hochentwickelste Stil des Kung Fu, der die chinesische Kampfkunst wohl hervorgebracht hat, sondern
der Adlerklauen-Kung Fu-stil ,den konnte ich in Griechenland
mal live erleben! Da kannst du Wing Chun vergessen ohne den Stil
schlecht zu machen. :D
TheOneAndOnly
18-05-2005, 18:05
Schutzmasken? Haben wir nicht...wozu?
Ich sparre nicht mit Boxhandschuhen. Und ohne Schutzmaske will und kann ich auf praktischer Ebene nicht konsequent genug Vorgehen.
@Zeitpunkt,
An den Mon- und Donnerstagen sowie am Wochenende kann ich meistens nicht.
@Hosensc...du hast keineee Ahnung :)
Lars´n Roll
18-05-2005, 18:29
Wenn ich nicht wüsste, unter welchem Nick sich MaxxxBLN wieder angemeldet hat (keine Angst Mäxchen, ich petz net :D ;) ), dann würde ich sagen:
Maxxx strikes back... another WTler bites the Dust... :D
jkdberlin
19-05-2005, 06:50
Ich sparre nicht mit Boxhandschuhen. Und ohne Schutzmaske will und kann ich auf praktischer Ebene nicht konsequent genug Vorgehen.
@Zeitpunkt,
An den Mon- und Donnerstagen sowie am Wochenende kann ich meistens nicht.
@Hosensc...du hast keineee Ahnung :)
Ich sparre auch nicht nicht mit Boxhandschuhen...wie kommst du auf sowas? Generell: Welche Schutzausrüstung du anziehst, ist mir generell egal. Das ist bei uns immer freigestellt. Wenn du Kopfschutz haben willst, bring dir einen mit.
Ich bin jeden Tag in der Schule, wie wäre es dann mit Dienstag, da ist eh Free Fight Training, ab 18:00 Uhr?
Grüsse
jkd-newbie
19-05-2005, 07:59
Und ohne Schutzmaske will und kann ich auf praktischer Ebene nicht konsequent genug Vorgehen.
Was ist eine Schutzmaske? :confused:
Und warum braucht man die zum Sparring? :confused:
christoph
19-05-2005, 08:26
s.h. Bild
jkd-newbie
19-05-2005, 13:29
Ach so, ein Kopfschutz mit Gesichtsgitter :rolleyes:
@ TheOneAndOnly: Aber wieso brauchst Du sowas um beim Sparring "auf praktischer Ebene konsequent vorgehen" zu können?
TheOneAndOnly
19-05-2005, 14:15
Damit ich mir/ihm nicht den Unterkiefer, die Nase {...} breche. Bin halt ein wenig eitel...und möchte auch Anderen keine unnötigen Frakturen hinzufügen.
Sowas geht schneller als man denkt. Ich sprech aus Erfahrung.
jkd-newbie
19-05-2005, 14:32
Damit ich mir/ihm nicht den Unterkiefer, die Nase {...} breche. Bin halt ein wenig eitel...und möchte auch Anderen keine unnötigen Frakturen hinzufügen.
Sowas geht schneller als man denkt. Ich sprech aus Erfahrung.
Klar, vorsichtig sollte man schon sein. Aber man kann sich auch -relativ gefahrlos- "auf techn. Ebene austauschen" ohne übertrieben hart ran zu gehen.
Und wenn es um den Vergleich von Konzepten und Strategien geht, dann muß das ja nicht zwangsläufig "all out Sparring" bedeuten. ;)
Lars´n Roll
19-05-2005, 22:01
Was die Jungs auf christophs Bild angeht... Boxhandschuhe und Gitterkopfschutz? :ups:
Man kanns auch übertreiben... Bei Grapplinghandschuhen okay, da kann ich´s noch verstehen, aber so... :confused:
Ma Shao-De
22-05-2005, 12:43
s.h. Bild
uahh soo geil ist ja ein bild vom swiss open..
boxhandschuhe ist nur bei den kinderkategorieen im vollkontakt bis 14 jährig obligatorisch, ab dann kämpft man im leitai mit freefight handschuhen...
greez
:D
das besondere an Bruce Lee war, dass er als kung-fu-ler auch die japanischen Kampfkünste(wie vor allem karate) nicht nur respektierte, sonder auch einbaute. du kannst karateka, boxer oder ringer sein... dann perfektionierst du diesen sport und kannst dich dem entsprechend benennen. Aber als "allgemeiner Kampfkünstler"(sorry, selbst interpretierter Begriff :D ) darfst du dich nicht nur auf einen einzigen Kampfsport reduzieren!... damit würdest du viele weißheiten aus anderen künsten ignorieren. als Kämpfer bist du eine Einheit, deiner Kämpferischen Fähigkeiten; wie viele Kampfkünste du in dir fusionierst ist egal! Hauptsache ist: du beherrschst was du im Finalen anwendest ;)
das ist meine meinung und ich mache kein JKD... aber ich hab bis jetzt sehr oft bruce lee filme angeschaut und auch seine theorien in dokus und bücher mitgekriegt. Ich finde, wenn es einen (berühmten) Kämpfer gibt, der meine einstellung zum kampfsport verkörpern könnte, wäre es Buce! :D
ps: natürlich ist die Basis WC! und das sieht man auch, aber es gibt UN-GE-MEIN viele paralellen zu anderen sportarten, die schlau ausgewählt wurden!
jkdberlin
16-12-2007, 09:37
:D
das besondere an Bruce Lee war, dass er als kung-fu-ler auch die japanischen Kampfkünste(wie vor allem karate) nicht nur respektierte, sonder auch einbaute.
Wo hast du denn das her? Sorry, aber das ist mir total neu...
Wo hast du denn das her? Sorry, aber das ist mir total neu...
Oo Echt!
karate-do
jeet kune do
Voll mit eingebaut! :D
Sorry konnte ich mir einfach nicht verkneifen:o
karate ist ein beispiel(ok ich hätt es nich hervorheben sollen),
karate-do
jeet kune do
geht es nur darum oder um die gesamtansicht von mir?
jkdberlin
16-12-2007, 12:34
Mir geht es um Karate und andere japanische Kampfkünste, die "eingebaut" sein sollen...
Mir geht es um Karate und andere japanische Kampfkünste, die "eingebaut" sein sollen...
War das nicht immer so das Bruce lee die betonung chinese gung fu gelegt hat!
War das nicht immer der vergleich
Der karate schlag sei, wie eine eisenstange und der kung fu schlag, wie eine kette mit der kugel am ende!
ich bin der meinung, dass mal in einem interview so verstanden zu haben!
Aber mein englisch ist auch richtig schlecht!:o
Korigiert mich, wenn ich da was falsch verstanden habe:)
Den ewigen kampf zwischen kung fu und jap. kampfstilen habe ich auch schon bemerkt und du hast da vollkommen recht, dass er ein extremer patriot zum kung fu war. sein vater lehrte nach meinem wissen tai chi und er selbst hat(lo man kam?) wing chung gelernt. aber ich kann schwören einen film und im anschluss dazu ein interview zu diesem gesehen zu haben, in dem er nach japan reist und die mittel der japaner nutzt um diese platt zu machen! er hat auch zugegeben das der drehkick der japaner (sieht aus wie der yoko-geri, kommt aber aus ner drehung raus... weiß nich wie der heißt), deutlich effektiver ist als viele kung fu kicks.
aber natürlich ist alles auf wing chung basierend und fast alles "abgeändertes" wing chung....
ps: meine meinung is nicht representativ, da selber kein JKD mache und nur sage, was ich bis jetzt mit gekriegt habe, durch Fern-seh-Do;)
bitte nicht fressen!:(
aber ich kann schwören einen film und im anschluss dazu ein interview zu diesem gesehen zu haben, in dem er nach japan reist und die mittel der japaner nutzt um diese platt zu machen! er hat auch zugegeben das der drehkick der japaner (sieht aus wie der yoko-geri, kommt aber aus ner drehung raus... weiß nich wie der heißt), deutlich effektiver ist als viele kung fu kicks.
Weisst du noch welches interview das war, oder wo du es gesehen hast?
nein, aber er wird leicht zu finden sein, da der film mit oder von jet lee neuverfilmt wurde... jet lee spielt auf jeden fall mit.
EDIT: der Film (ich kann kein JKD; ich rede über den stil, den bruce benutzt hat)
nein, aber er wird leicht zu finden sein, da der film mit oder von jet lee neuverfilmt wurde... jet lee spielt auf jeden fall mit.
Redest du jetzt von einem film, oder von einem interview?
und um das eigentliche thema zu nehmen: was ich sagen wollte, ist das JKD nicht mehr reines WC ist. es wurde mit tricks und kniffs von wo auch immer geschickt und raffiniert verfeinert und erstellt damit einen neuen kampfstil, der es wert ist eine eigenbezeichnung zu kriegen!:)
hoffe das klingt jetzt besser und nicht so provokant
und um das eigentliche thema zu nehmen: was ich sagen wollte, ist das JKD nicht mehr reines WC ist. es wurde mit tricks und kniffs von wo auch immer geschickt und raffiniert verfeinert und erstellt damit einen neuen kampfstil, der es wert ist eine eigenbezeichnung zu kriegen!:)
hoffe das klingt jetzt besser und nicht so provokant
Klingt ganz gut!
Aber was ist jetzt mit dem interview, oder redest du doch vom film? :D
EDIT: film(siehe komentar 50)
warte, JKD kommt zwar kurz im klipp, aber mit dem kick bei 4:20 verbinde ich irgendwie sofort bruce lee. der wurde oft von ihm angewandt hat aber nach meinem wissen wenig mit WC zu tun....
ich bin jung und kann noch lernen^^
korrigiert mich ruhig, is immer hin eine konstruktive diskussion:)
YouTube - World Of Martial Arts Part 1 (http://youtube.com/watch?v=my-LNImovcQ)
EDIT: film(siehe komentar 50)
warte, JKD kommt zwar kurz im klipp, aber mit dem kick bei 4:20 verbinde ich irgendwie sofort bruce lee. der wurde oft von ihm angewandt hat aber nach meinem wissen wenig mit WC zu tun....
ich bin jung und kann noch lernen^^
korrigiert mich ruhig, is immer hin eine konstruktive diskussion:)
YouTube - World Of Martial Arts Part 1 (http://youtube.com/watch?v=my-LNImovcQ)
Ich will darrauf ja nicht drauf rumreite#, oder so!
Ist mir auch egal! Ich würde, wenn es diese interview gibt nur gerne sehen und hören! ;)
Und du sagtest!
aber ich kann schwören einen film und im anschluss dazu ein interview zu diesem gesehen zu haben, in dem er nach japan reist und die mittel der japaner nutzt um diese platt zu machen! er hat auch zugegeben das der drehkick der japaner (sieht aus wie der yoko-geri, kommt aber aus ner drehung raus... weiß nich wie der heißt), deutlich effektiver ist als viele kung fu kicks.
Welcher film war das? in dem Film wo Jeet li in einem film bl spielt!?:)
du fragst sachen...^^ ich recherchier mal, will mich ja nich blammieren :D
du fragst sachen...^^
Wenn du sachen erzählst die mich interessieren, dann frag ich auch danach ;)
Also ist JKD ein Konzept welches WingChun-Eigenschaften (Konzepte, Technicken etc.) beinhaltet, sowie auch die von Boxen/Fechten?
Beinhaltet also Elemente vn WingChun die aber abgewandelt wurden?
Goekhan S.
17-12-2007, 12:18
Grob gesagt JA, sowie mit einigen anderen elementen aus verschiedenen anderen Kampfkünsten.
boxen, fechten, jiu jitsu, judo ect. laut wiki:
Jeet Kune Do - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Jeet_Kune_Do) ;)
Goekhan S.
17-12-2007, 16:40
Welcher film war das? in dem Film wo Jeet li in einem film bl spielt!?:)
@ Jun Fan
Das ist Fist of Legend . Ein Remake von Fist of Fury von Jet Li gespielt, kam vor kurzen 2 x auf arte
@ Jun Fan
Das ist Fist of Legend . Ein Remake von Fist of Fury von Jet Li gespielt, kam vor kurzen 2 x auf arte
Naja Film und fernseh mässig lebe ich auf den mond! :D
Aber danke für die info!
Goekhan S.
17-12-2007, 18:35
Kein Problem. Immer gerne :)
Choi Hong Hi
20-12-2007, 22:32
Bruce Lee hat das, was er trainiert hat, modifiziert und anders entwickelt, weil er ab 1958 erst in Seattle, später in San Francisco und dann in Los Angeles gelebt hat und so ein regelmässiges Training mit Yip Man nicht mehr möglich war.
JKD ist nicht einfach jede erfolgreiche Methode, sondern JKD ist ein offenes Kampfkunstsystem auf dessen Grundlage sich Trainierende individuell entwickeln. JKD hat eine Basis, eine Struktur, Prinzipien und Konzepte, Strategien und Taktiken.
Einen "JKD Meister" kenne ich nicht...
JKD definiert sich nicht pber Techniken. Aus welcher Kampfkunst kommt der Führhandschlag? Aus welcher Kampfkunst der Sidekick? Was soll bitte eine Wing Chun Technik sein? JKD definiert sich über das oben genannte, das wird als Fundament für die persönlich Interpretation genommen.
Grüsse
Man, was bist du überzeugt vom JKD. Finde ich klasse, wenn Menschen so überzeugt von ihrer Kampfkunst sind.
Für mich ist JKD Bruce Lee's Still bzw Art zu kämpfen gewesen, auf ihn und nur auf ihn abgestimmt. Mit seinem Tod ist diese Art auch gestorben. Für mich gibt es keine Kampfkunst JKD. Es gibt Karate, Judo, Jiu Jitsu, TKD, Boxen, viele Kung Fu Stille und auch Wing Chun das ein Kunf Fu Nahkampfsystem ist.
JKD erscheint mir auch sehr unseriös. Viele unseriöse Schulen die viel Geld
für rumgeboxe verlangen.
JKD erscheint mir auch sehr unseriös. Viele unseriöse Schulen die viel Geld
für rumgeboxe verlangen.
Naja ... Du mußt ja net hingehen ... auch hier im Forum müßtest Du theoretisch nicht sein ...
astrid
jkdberlin
21-12-2007, 06:45
Schön, dass das für dich so ist. Nur eine logische Lücke hat deine Überlegung:
Wenn JKD mit Bruce Lee "gestorben" sein sollte (wie kann sowas gehen?), hätten dann "Karate, Judo, Jiu Jitsu, TKD, Boxen, viele Kung Fu Stille und auch Wing Chun" nicht auch mit ihren Entwicklern sterben müssen?
Grüsse
Schön, dass das für dich so ist. Nur eine logische Lücke hat deine Überlegung:
Wenn JKD mit Bruce Lee "gestorben" sein sollte (wie kann sowas gehen?), hätten dann "Karate, Judo, Jiu Jitsu, TKD, Boxen, viele Kung Fu Stille und auch Wing Chun" nicht auch mit ihren Entwicklern sterben müssen?
Grüsse
Das wollte ich auch sagen!
Dann ist ja jede kk mit deren Gründer gestorben!
:rofl:
Goekhan S.
21-12-2007, 10:21
@ Choy Hong Hi
Leider haben die meisten noch nicht verstanden, das JKD eine Art "Problem Solving" oder ein Konzept ist, wie man an bestimmte Situationen rangehen kann etc.
Ein Konzept,ein Prinzip, wie auch immer stirbt niemals mit dem Erfinder. Der Erfinder stirbt vielleicht da kannst du Recht haben.
Wäre wahrscheinlich genau so als würde man sagen, dass der Wissenschaftler der die Schwerkraft erfunden oder entdeckt hat, man einfach jetzt behaupten würde, es gebe keine Schwerkraft mehr ;)
Trinculo
21-12-2007, 10:45
@ Choy Hong Hi
Leider haben die meisten noch nicht verstanden, das JKD eine Art "Problem Solving" oder ein Konzept ist, wie man an bestimmte Situationen rangehen kann etc.
Sie sehen nicht, dass es eine Herangehensweise ist, sondern halten es für das individuelle Resultat dieser Herangehensweise. Daher auch das Missverständnis, es handle sich einfach um eine Sammlung von Techniken aus verschiedenen Stilen.
Mir ist diese Problematik erst klar geworden, als ich im Yiquan genau die gleichen Diskussionen führen musste ;)
... genau die gleichen Diskussionen führen musste ;)
:respekt: ... Daß Ihr noch die Kraft aufbringt etwas sinnvolles zu antworten.
Irgendwie kommt mir vor, wir führen immer nur genau die gleiche Diskussion. Und sobald es alle kapiert haben, kommt ein neuer und wir fangen wieder von vorne an ... :confused: :narf:
... möglicherweise bin ich aber auch nur einfach urlaubsreif. :weirdface
astrid
:respekt: ... Daß Ihr noch die Kraft aufbringt etwas sinnvolles zu antworten.
Irgendwie kommt mir vor, wir führen immer nur genau die gleiche Diskussion. Und sobald es alle kapiert haben, kommt ein neuer und wir fangen wieder von vorne an ... :confused: :narf:
... möglicherweise bin ich aber auch nur einfach urlaubsreif. :weirdface
astrid
Ne ne ist schon so ... und täglich grüßt das murmeltier.. Nicht verzweifeln! so gehts uns doch auch !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.