Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Technickprobleme durch verschiedene Einflüsse?!?



Marcus2005
14-05-2005, 02:32
Bei mir geht es mal um Fußtechnick /Kicks !

Dabei habe ich folgenden dummen Effeckt gefunden.
Zu Hause, mit Unterwäsche/Kurze Hose,... auf dem Teppich (glatt), Fliesen,...
Da klappt es gut. Zwar hier und da leicht Wackellig, aber ich kann sehr gut Kompensieren.

Aaber!
Bei uns im Dojo ist es eine Katastrophe.
Mein Gi ist definitiv zu Eng. Entsprechend bei schwitzen klebt das dingen wie Pattex. Ich müßte da ewig nachziehen (beim gehen denkbar schlecht möglich) . Dazu kommt dann auch noch der Boden. Wegen den Matten brache ich doppelt so lange, um "einzupendeln" . Und wenn es klappt, dann nicht für lange. Scheinbar kommt dazu noch irgendein "Vorführ" effeckt, denn nicht mal wirklich konzentrieren und Kontrollieren kann ich da etwas.
Durch die unbewußten Versuche, das Gleichgewicht wieder herzustellen kann ich da auch oft mit der Hand nichts festhalten. Meine Muskeln spanen sich Blitzartig immer wieder an und wollen das Bein "ohne wenn und aber" wieder auf dem Boden haben.

Einmal, ich hole mir einen anderen GI. Auf den muß ich noch warten (Kamikaze statt No Name) bis der bei uns im Dojo geliefert wird.

Dann aber, wie kriege ich das andere endlich gebacken???

Warum hier? In anderen KK Bereichem müßte es doch bestimmt mal ähnliche Probleme geben/gegeben haben.

Michael1
14-05-2005, 11:27
Gleichgewicht halten auf Matten ist schwieriger als auf hartem Boden, auch mit Schuhen ist das noch mal was anderes. Da hilft nur üben, das Gleichgewicht trainieren...
Kannst einfach üben auf einem Bein zu stehen, wenn das gut klappt machst du dabei die Augen zu. Dann versuch das mal mit weichen Turnschuhen als Mattenersatz.

Moskito
14-05-2005, 12:41
Generel verschiedene Gleichgewichtsübungen machen und gezieltes Training der Haltemuskulatur. Spaßig sind solche Übungen im flachen Wasser. Must mal ausprobieren. Wenn Du Platz hast dann mach doch mal Deine Beintechniken auf Deinem Bett. Da müssen ganz andere Muskeln arbeiten als auf dem Boden. Das Gi-Problem solltest Du natürlich schnellsten lösen, denn das ist mehr als lästig. Ich kenne das nur zu gut.

Viel Erfolg

Moskito

Marcus2005
14-05-2005, 14:02
Mit dem Wasser, NO Chance!
Aber mit dem Bett. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ist ja auch weicher als eine Matte. Werde ich mal probieren.

Scarface
14-05-2005, 14:27
Hey schau ma im Karstadt oder so wo sie Sachen von Kettler verkaufen.
Ich hab mir so ein Scheibe gekauft die konisch nach unten geht und unten eine Kugel hat!
Die ist echt gut kostet nur ca.10 Euro !
Ich weiß aber nicht mehr wie das Ding heißt und find es auch nicht im Netz!

MAF - Gründer
14-05-2005, 17:21
Hab auch eine Übung für dich.
Die Ninjas trainierten so früher ihr Gleichgewicht auf völlig ungefährliche Art.
man nehme ein Brett dessen Breite du bestimmst. Dann legst dus aufn Boden und balancierst mit den von den Anderen aufgeführten Übeungen darauf lang. Später nimmst du immer schmalere Bretter.
Die Ninjas trieben es so weit und machten das dann später auf Bäumen.
Soweit musst du ja nicht gehen. :)

Moskito
16-05-2005, 15:02
Die Idee mit der Scheibe ist klasse, kann ich nur unterstützen. So eine Scheibe liegt bei uns im Fitness-Studion herum und die benutze ich auch immer. Musste ich auch schon bei krankengymnastischen Übungen machen. Hmm, was hast Du denn gegen die Wasserübung einzuwenden??? Bist wohl nicht so die Wasserratte :D

Gruß Moskito

Scarface
17-05-2005, 09:42
Und vor allem Kostet sie nur 7,50 !
Oder kauf dir gleich ein Skateboard !
Da kriegst du am meisten Gleichgewicht :)

Marcus2005
17-05-2005, 10:43
Bist wohl nicht so die Wasserratte :D

Gruß Moskito


Das nicht. Aber bei uns gibt es da nur die Ruhr for Free. Doch wehr möchte bei so einem Wetter (nach draußen schau) von einer Erkältung in die nächste Tapsen. Ebenso gibt es hier keine Glatten Ufer und bei den teilweise Steilen, doch meistens sehr sehr grob Steinigen (ab 10 cm Durchmesser) Schrägen ist die Verletzungsgefahr auch zu groß.

Beste Version ist immer noch das mit dem Bett. Mit dem Brett hört sich auch interessant an.

Übrigens mit dem Bett habe ich schon getestet. Supi! So weich, wenn ich das ganz gepackt habe, ist da gegen unser Dojo Boden hart wie stein.

x-spirit
17-05-2005, 18:32
Ich hab mein Gleichgeewicht mit dem Springseil trainiert. Zu erst hatte ich sogar probleme mit beiden Beinen vernünftig zu springen aber mitlerweile gehts sogar mit einem!