Anmelden

Vollständige Version anzeigen : nunchakus



shorty
16-05-2005, 00:33
hi zusammen!

also ich möchte mir nunchakus kaufen.
einfach so zum paar tricks lernen und so.
zum eben tricks lernen genügt doch wänn ich mir Z.B. game of death anschaue oder ein einderen bruce lee film mit nunchakus!??

aber was für nunchakus soll ich kaufen!??
auf was soll ich beim kauf schauen!??

ich känne diese dinger nur von filmen.


shorty

Sifu Otti
16-05-2005, 00:46
Falls du zufällig in Deutschland lebst - dort sind Nunchakus ganz, ganz pöhse und verpohten. Falls du nicht in Deutschland lebst - nebenan in Österreich sind sie frei erhältlich.

andi85
16-05-2005, 01:10
Selberbauen...... ach ne da darf ich hier keine Tips geben :D ...... hmm ...dann nimm einfach wie in nen anderen thread beschrieben ein Springseil und stells ganz kurz ein. :D

FrAgGlE
16-05-2005, 10:03
oder die von MacGregor, die müssten noch erlaubt sein ;)

oliverk71
17-05-2005, 10:32
also ich möchte mir nunchakus kaufen.
einfach so zum paar tricks lernen und so.
zum eben tricks lernen genügt doch wänn ich mir Z.B. game of death anschaue oder ein einderen bruce lee film mit nunchakus!??

aber was für nunchakus soll ich kaufen!??
auf was soll ich beim kauf schauen!??

ich känne diese dinger nur von filmen.

Wie dir schon gesagt wurde: die Dinger sind in Deutschland absolut verboten! Daher kriegst du auch kein echtes Nunchaku im Laden. Ich halte es ohnehin für besser, wenn man erst einmal im waffenlosen Kampfsport Erfahrungen sammelt. Falls du dich aber nicht davon abbringen lässt, empfehle ich dir in einen Verein zu gehen, wo du Sport-Nunchaku-Do trainieren kannst. Am besten fragst du Dirk Hoffmann Mc Gregor selbst (www.sport-nunchaku-do.de). Er kann dir auf jeden Fall sagen, wo du diesen Sport ausüben kannst. Dort lernst du dann auch den Umgang damit und kannst dich mit anderen sportlich messen (Kumite). Noch ein entscheidender Vorteil der Softnunchakus: man verletzt sich nicht so leicht damit selbst ;c)

Ansonsten schau mal auf meine Webseite pro-nunchaku.de.vu
Dort gibt es auch noch einige Informationen zur Gesetzeslage in Europa etc.

captainplanet
17-05-2005, 11:13
Also wenn jemand nicht wirklich zwei linke Hände hat, würde ich ihm auf jeden Fall empfehlen ein Nunchaku selbst zu bauen, so schwer ist es nicht. Auch die Schaumstoffvariante ist durchaus machbar! ;)
Und falls Du den Umgang mit dem Nunchaku wirklich selbst lernen willst, empfehle ich Dir für den Anfang die Videos auf www.nunchaku.org! Gehst auf Freestyle und dann auf Demo. Das Video men senior single nunchaku fand ich für mich am hilfreichsten, da hab ich mir einiges abgeschaut! Für die ganze Performance mußt Du sicher noch etwas üben, aber man kann ja einzelne Szenen langsam laufen lassen und nachmachen probieren. Es gibt dort auch eine eigene Rubrik "Techniques", aber dort sind nur drei Techniken drin von denen die zweite die erste rückwärts ist, also eigentlich nur zwei. Das ist wirklich nur ganz am Anfang eventuell hilfreich.
Vor allem am Anfang wirst Du Dir oft auf die Finger klopfen und das kann seeeehr weh tun, aber laß Dich davon nicht entmutigen. Wenn mans mal ein bisserl kann, passiert das nur noch recht selten...*g* Ich wünsch Dir noch viel Spaß und Erfolg!
:nini:

oliverk71
17-05-2005, 12:35
Also wenn jemand nicht wirklich zwei linke Hände hat, würde ich ihm auf jeden Fall empfehlen ein Nunchaku selbst zu bauen, so schwer ist es nicht. Auch die Schaumstoffvariante ist durchaus machbar!
Das würde ich nicht empfehlen, denn jedes selbstgemachte Nunchaku ist illegal. Falls das Gericht (Verwaltungsgericht Wiesbaden) eine Entscheidung zugunsten der Sportnunchakus fällt, dann gilt diese ausschließlich für die Softnunchakus, die von Hoffmann McGregor vorgelegt wurden. Im Klartext: alle anderen Softnunchakus sind illegal. Nicht, daß ich das schlimm finden würde, wenn sich jemand ein Softnunchaku oder auch richtiges Nunchaku selbst baut. Doch man sollte zumindest wissen, daß es trotzdem verboten ist. Und dementsprechend natürlich nicht im Stadtpark damit rumschwingen.

Hoffmann McGregor sollte man nur fragen, wenn man sich für Sport-Nunchaku-Do interessiert. Dann ist er aber genau der richtige Ansprechpartner. Für andere Nunchakus interessiert er sich nicht und hat auch kein Interesse an einer Legalisierung des Nunchakus (wie auch viele seiner Verbandsmitglieder). Die stehen halt auf dem Standpunkt, daß so ein Sport-Nunchaku aus Schaumstoff für sportliche Zwecke vollkommen ausreichend ist und auch Kumite (Zweikampf) ermöglicht (was mit einem normalen Nunchaku nicht möglich ist-->Verletzungsgefahr). Mein Standpunkt ist ein anderer, die meisten hier kennen ihn inzwischen :D

Techniken: es gibt einige Nunchaku-Lehrvideos auf dem Markt und auch im Internet. Auch Hoffmann McGregor verkauft ein Lehrvideo, das ich allerdings nicht kenne. Aus früherer Zeit gibt es Videos von Kim Silver und anderen. Für die Suche nach kurzen Videos im Netz bietet sich yahoo an, denn da kann man direkt nach Videos suchen. Demnächst kommt auch ein Lehrvideo von Sascha deVries raus (http://hometown.aol.de/secretmaster76/index.html), das ich allen Interessierten nur empfehlen kann. Zwar kenn ich das Video noch nicht, aber ich kenne Sascha und weiß, daß er damit verdammt gut umgehen kann. Immerhin ist er Vize-Weltmeister. Was das Erscheinungsdatum seiner Lehr-CD angeht, fragst du am besten selbst mal per E-Mail nach.

Verletzungsgefahr: Ich übe schon seit ein paar Jahren mit dem (Soft-)Nunchaku und muss gestehen, daß ich mir manchmal immer noch vor die Nase haue. Eigentlich nur bei neuen Techniken und dann meistens mit links (da hab ich kein Feingefühl), aber es kommt halt eben vor. Dann bin ich immer froh, daß es nur eins aus Schaumstoff ist ;-) Andererseits steigert ein echtes sicher den Lerneffekt :rolleyes:

ILIAS
01-06-2005, 01:01
wieso sind nunchakos eigentlich verboten ?

Shogun
01-06-2005, 01:13
Weil es gaaanz gefährliche Würgehölzer sind... :ups:

oliverk71
02-06-2005, 17:59
Genau. Die sind verboten, weil sie zum Würgen geeignet sind! Und weil an jedem Ende ein Stück Holz dran ist ;) So steht es im Gesetzestext.

Falls du den unweigerlichen Drang verspürst es selbst nachlesen zu wollen:
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/waffg_2002/index.html

captainplanet
02-06-2005, 20:04
Genau. Die sind verboten, weil sie zum Würgen geeignet sind! Und weil an jedem Ende ein Stück Holz dran ist ;) So steht es im Gesetzestext.

Falls du den unweigerlichen Drang verspürst es selbst nachlesen zu wollen:
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/waffg_2002/index.html
Also jetzt kenn ich mich nicht ganz aus. Das müßte doch Waffengesetz §40 sein, oder? Wo steht da was von wegen Würgen?!? :confused:

captainplanet
02-06-2005, 20:06
Ups, habs schon gefunden. Anlage 2, Waffenliste... ich bin vielleicht ein blindes Hendl! :D

oliverk71
03-06-2005, 16:53
Hier mal alle relevanten Stellen aus dem Waffengesetz bezüglich Nunchaku auf einen Blick:


Waffengesetz WaffG
Ausfertigungsdatum: 11. Oktober 2002
Verkündungsfundstelle: BGBl I 2002, 3970 (4592) (2003, 1957)
Sachgebiet: FNA 7133-4
Stand: ( +++ Stand: Geändert durch Art. 3 G v. 10. 9.2004 I 2318

WaffG 2002 § 2 Grundsätze des Umgangs mit Waffen oder Munition, Waffenliste

[...]

(3) Der Umgang mit Waffen oder Munition, die in der Anlage 2 Abschnitt 1 zu diesem Gesetz genannt sind, ist verboten.

[...]

(5) Bestehen Zweifel darüber, ob ein Gegenstand von diesem Gesetz erfasst wird oder wie er nach Maßgabe der Begriffsbestimmungen in Anlage 1 Abschnitt 1 und 3 und der Anlage 2 einzustufen ist, so entscheidet auf Antrag die zuständige Behörde. Antragsberechtigt sind

1. Hersteller, Importeure, Erwerber oder Besitzer des Gegenstandes, soweit
sie ein berechtigtes Interesse an der Entscheidung nach Satz 1 glaubhaft
machen können,

2. die zuständigen Behörden des Bundes und der Länder.

Die nach Landesrecht zuständigen Behörden sind vor der Entscheidung zu hören. Die Entscheidung ist für den Geltungsbereich dieses Gesetzes allgemein verbindlich. Sie ist im Bundesanzeiger bekannt zu machen.

-----

WaffG 2002 § 40 Verbotene Waffen

(1) Das Verbot des Umgangs umfasst auch das Verbot, zur Herstellung der in Anlage 2 Abschnitt 1 Nr. 1.3.4 bezeichneten Gegenstände anzuleiten oder aufzufordern.

[...]

(4) Das Bundeskriminalamt kann auf Antrag von den Verboten der Anlage 2 Abschnitt 1 allgemein oder für den Einzelfall Ausnahmen zulassen, wenn die Interessen des Antragstellers auf Grund besonderer Umstände das öffentliche Interesse an der Durchsetzung des Verbots überwiegen. Dies kann insbesondere angenommen werden, wenn die in der Anlage 2 Abschnitt 1 bezeichneten Waffen oder Munition zum Verbringen aus dem Geltungsbereich dieses Gesetzes, für wissenschaftliche oder Forschungszwecke oder zur Erweiterung einer kulturhistorisch bedeutsamen Sammlung bestimmt sind und eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit nicht zu befürchten ist.

(5) Wer eine in Anlage 2 Abschnitt 1 bezeichnete Waffe als Erbe, Finder oder in ähnlicher Weise in Besitz nimmt, hat dies der zuständigen Behörde unverzüglich anzuzeigen. Die zuständige Behörde kann die Waffen oder Munition sicherstellen oder anordnen, dass innerhalb einer angemessenen Frist die Waffen oder Munition unbrauchbar gemacht, von Verbotsmerkmalen befreit oder einem nach diesem Gesetz Berechtigten überlassen werden, oder dass der Erwerber einen Antrag nach Absatz 4 stellt. Das Verbot des Umgangs mit Waffen oder Munition wird nicht wirksam, solange die Frist läuft oder eine ablehnende Entscheidung nach Absatz 4 dem Antragsteller noch nicht bekannt gegeben worden ist.

-----

WaffG 2002 Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4) Waffenliste

Abschnitt 1:
Verbotene Waffen
Der Umgang mit folgenden Waffen und Munition ist verboten:

[...]

1.3.8
Gegenstände, die nach ihrer Beschaffenheit und Handhabung dazu bestimmt
sind, durch Drosseln die Gesundheit zu schädigen (z. B. Nun-Chakus);

[...]


Ihr seht also, wenn man es ganz genau nimmt, dann ist auch ein Satz wie "Mach dir doch selbst eins. Nimm dies und das und mach das so und so." verboten. Gilt natürlich auch für Anleitungen von Molotow-Cocktails etc. Warum die Soft-Nunchakus nun verboten werden sollten, weiß der Himmel. Die sind ja nicht dafür bestimmt, "durch Drosseln die Gesundheit zu schädigen", sondern um damit sportlich aktiv zu sein. Hier der Festellungsbescheid des BKA (http://home.arcor.de/oliverk71/faq-soft-nunchaku.pdf)

christian11
04-06-2005, 10:37
die dinger sind verboten

captainplanet
04-06-2005, 19:35
die dinger sind verboten
Genau, das ist der langen Rede kurzer Sinn. :halbyeaha

Lagwagon2K
05-06-2005, 13:25
Also ich finde das Gesetz irgendwie nich ganz so ausgereift (auf Nunchaku bezogen). Bei uns im Training lernen wir mit allen möglichen Sachen zu würgen etc.. Darunter Stöcke, Tonfa, Ketten....etc.. Wenn man will kann mit Allem jemanden würgen, ob Waffe oder nicht! Und sich strafbar zu machen weil man etwas besitzt um damit zu trainieren ist doch mal mehr als Schwachsinn.

Rusha
08-06-2005, 10:50
Tja wir sind halt in Dummland ähhh tschuldigung Deutschland

Da denkt man eben wenn man würgehölzer verbietet dann wird auch niemand mehr erwürgt. :rolleyes:

Ach die deutsche Gesetzgebung ist was schönes. So sinnvoll wie ein Regenschirm in der Wüste Gobi.

Hey ich hab ne Idee verbieten wir halt das Vergewaltigen dann passiert das sicher auch nicht mehr. :cool:

oliverk71
09-06-2005, 11:04
Das Gesetz ist bescheuert, ganz einfach. Deswegen sage ich ja immer "Leute, tragt euch auf meiner Webseite ein!".

Wer es noch nicht mitgekriegt hat: http://pro-nunchaku.de.vu

Lagwagon2K
09-06-2005, 11:54
Das ist ja mal eine gute Initiative die du da eingeleitet hast! Respekt :respekt:

Eversor
09-06-2005, 12:58
So sinnvoll wie ein Regenschirm in der Wüste Gobi. Du weißt schon, dass zumindest in der Sahara jährlich mehr Menschen ertrinken als verdursten?

Lagwagon2K
09-06-2005, 13:59
:D :D :D

Rusha
09-06-2005, 15:03
Du weißt schon, dass zumindest in der Sahara jährlich mehr Menschen ertrinken als verdursten?

Gut dann nim nen regenschirm mit statt ner wasserflasche. ;)
Dann kannst du praktisch nur noch ertrinken :rolleyes:
Da wären wir wieder bei der Würgeholzlogik verbiete das Würgeholz und schon gibt's keine Erdrosselungen mehr. :D


Viel Erfolg in der Wüste und grüß die vielen Wasserleichen von mir. :ironie:

diggi
12-06-2005, 10:12
also ich schließ mich euch völlig an, das gesetz ist einfach dämlich..
aber was soll man machen?
darum hab ich mir auch auf meinem letzten ami-trip ein schönes büchlein mitgebracht "Nunchaku - the complete training guide" von "Jiro Shiroma"
http://store.yahoo.com/tigerstrike-martial-arts/nuncomtraing.html
ein echt gutes buch, mit gut beschriebenen tricks und ausreichend abgebildeten pics..
naja und was die nunchakus angeht..
besitz ich keine.. wär ja illegal.. :rolleyes: :cool:

Van Damme
13-06-2005, 15:05
Du weißt schon, dass zumindest in der Sahara jährlich mehr Menschen ertrinken als verdursten?

ja, die ertrinken aber nich durch regen, somit bringt ein Regenschirm nicht viel :D

coocie
14-06-2005, 17:55
Also geht der Spruch " So sinnvoll wie ein Regenschirm in der Wüste Gobi." doch auf, da wir jetzt alle festgestellt haben das es da herzlich wenig regnet. :D ;) :p
mal nebenan:
Ertrinken sie dann in den vielen Seen und Meeren?? ô.O

stelly199
23-06-2005, 14:40
das gesetz gut :janein

weil die einerseit gut für leute sind die die dinger ala bruce lee benutzen können/wollen um sich zu verteidigen

anderseits gibt es idioten die es zum töten/verletzen benutzen es sollte so ein waffen schein geben das man solche waffen als verteidigungs waffe benutzen darf :D