Werbung: Missing-Link Martial Arts Federation stellt sich vor [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Werbung: Missing-Link Martial Arts Federation stellt sich vor



der_fuchs
16-05-2005, 20:39
Aus der Kampfkunst International, Mai 2005:


[...]
<mod>
Redigiert 22.3.06 wegen Copyright-Problematik.
Siehe http://www.kampfkunst-board.info/forum/594047-post11.html
</mod>

<mod>
Redigiert 23.3.06
Download des Interview verfügbar auf http://www.ml-maf.com/content_html/downloads.html
</mod>

[...]

Interview führte Peter Zwirner mit Heinrich Pfaff

Tito_Ortiz
16-05-2005, 21:44
was ist das denn ?

Heinrich Pfaff nicht mehr bei der EWTO ?

Darkpaperinik
16-05-2005, 21:59
The Missing-Link (R)Evolution


Dies erreicht der Schüler durch unser Konzept:

Lernen – Üben – Trainieren – Verstehen – Können.


na das nenn ich mal wirklich ein revolutionäres konzept:D:D:D

shotokan-man
17-05-2005, 06:07
Ist das nicht in jeder KK so?

the duke
17-05-2005, 11:36
was ist das denn ?

Heinrich Pfaff nicht mehr bei der EWTO ?


Sorry - nicht persönlich nehmen, ist nicht böse gemeint....
Aber: das meinst Du nicht ernst, oder???? Wo warst Du denn die letzten 10 Wochen???? :confused:

Nein, isser nicht mehr! :rolleyes:

der_fuchs
17-05-2005, 12:48
Ist das nicht in jeder KK so?

Ja, sollte zumindest so sein, steht aber auch da:


Dies gilt doch im Grunde genommen für jede Kampfkunst.

Sifu Heinrich: So ist es. In der Lernphase erwirbt der Schüler das erforderliche technische Rüstzeug der von ihm bevorzugten Disziplin. Danach muss er das Erlernte üben, damit er es nicht vergisst. Erst dann beginnt seine eigentliche Arbeit…

Ronald
31-05-2005, 14:34
Original geschrieben von shotokan-man
Ist das nicht in jeder KK so?


Ja, sollte zumindest so sein, steht aber auch da:

Zitat:
Dies gilt doch im Grunde genommen für jede Kampfkunst.

Sifu Heinrich: So ist es. In der Lernphase erwirbt der Schüler das erforderliche technische Rüstzeug der von ihm bevorzugten Disziplin. Danach muss er das Erlernte üben, damit er es nicht vergisst. Erst dann beginnt seine eigentliche Arbeit…


Alter Wein in neuen Schläuchen...

Pat22
22-03-2006, 07:33
Interessant wie viele Name es mittlerweile schon für WingTsun gibt. :)
War schon lange nicht mehr online also könnte mir wer vielleicht sagen warum Sifu Pfaff aus der EWTO ausgeschieden ist?? :confused:

Danke schon im voraus :cool:

Pat22
22-03-2006, 08:00
Huuch :ups: hab erst jetzt gesehen wie alt der Thread schon ist...
Hab die Antwort mehr oder weniger schon gefunden.. Sorry :verbeug:

die Chisau
22-03-2006, 08:06
Nix alter Wein in neuen Schläuchen.. Es sei denn du beziehst dich auf KK generell und die Idee die alle KK gemeinsam haben.. ;)

martin.schloeter
22-03-2006, 10:41
<mod>
Ich musste den Ursprungsbeitrag leider redigieren, wir haben hier vermutlich einen Verstoß gegen das Copyright.
Habe den Inhalt gesichert, kann ihn wiederherstellen für den Fall dass sich das als unbedenklich herausstellt.
@der_fuchs
Das du eine Freigabe für diese Kopie von der KKI? Man kann nicht ohne Verlagsfreigabe ganze Artikel aus Printmedien kopieren.

Gruss
</mod>

Nixon
22-03-2006, 17:54
was ist das denn ?

Heinrich Pfaff nicht mehr bei der EWTO ?


Schon lang! Hat doch schon ein bald ein Jahr sein eigenes DIng!!!!


Ja, du kannst kurze AUsschnitte posten, damit die Leute lust auf das Magazin haben, da haben die sicher nichts dagegen, jedoch sollte es nicht vermieden werden sie zu kaufen, weil ich hier alles nachlesen kann!

Achtung, die Klagen sicher schnell!!

wfn.j
22-03-2006, 23:45
Schon lang! Hat doch schon ein bald ein Jahr sein eigenes DIng!!!!
Der Beitrag auf den du geantwortet hast ist auch schon fast ein Jahr alt. ;)

Gruß,
Wolfgang

Pat22
23-03-2006, 08:35
Ich weiß ja nicht um welchen Artikel es hier geht der gegen das Copyright verstößt.. Hab leider nicht rechtzeitig reingeschaut aber falls es um das Interview mit Sifu Pfaff geht, dass gibt es ganz legal zum Downloaden: http://www.ml-maf.com/content_html/downloads.html :gruebel:

martin.schloeter
23-03-2006, 10:50
Ich weiß ja nicht um welchen Artikel es hier geht der gegen das Copyright verstößt.. Hab leider nicht rechtzeitig reingeschaut aber falls es um das Interview mit Sifu Pfaff geht, dass gibt es ganz legal zum Downloaden: http://www.ml-maf.com/content_html/downloads.html :gruebel:
<mod>
Ja, download ist OK. Habe ich oben reinredigiert. Danke !
</mod>
Gruss

Stoffel
23-03-2006, 11:40
Egal was da drin steht, Technisch ist Sifu Pfaff super!!!

Mr.Wunderbaum
14-02-2007, 18:51
moin

OK ich muss hier mal was los werden also wen ihr die möglichkeit habt sifu mal live zu erlben solltet ihr diese unter allen Umständen nutzen kann nur aus eigener erfahrung sprechen .
Das is Kampfkunst wie sie leibt und lebt.
vg ..

domme
14-02-2007, 18:58
Er kann mal anfragen unter Hotel la Rotonde à aix en provence dans le sud de la France au pays de cezanne et des fontaines (http://www.hotel-rotonde.com)
Eine Nacht offeriere ich ihm, Training machen wir dann auch für lau, ich für ihn, er für mich.:D

gruss

domme

domme
14-02-2007, 19:00
Was kommt denn da für ein Schmarrn mit einem Link?:confused:

gruss

domme

Trinculo
14-02-2007, 19:42
Das musst Du wohl Eliophot fragen :D

Louis Cypher
14-02-2007, 22:20
Er kann mal anfragen unter Hotel la Rotonde à aix en provence dans le sud de la France au pays de cezanne et des fontaines (http://www.hotel-rotonde.com)
Eine Nacht offeriere ich ihm, Training machen wir dann auch für lau, ich für ihn, er für mich.:D

gruss

domme

8 Euro, damit ich ein schlüpfriges Croissant in einen Kaffe tippen darf .... auch nicht schlecht..... Wenn die Bedingungen **** sind und hin und wieder auf dem Tisch tanzen, dann paßt das aber wieder ....

Ciao
Louis

domme
15-02-2007, 06:46
8 € und Du kannst Kaffee trinken bis zum Herzinfarkt, es gibt Baguette und Schinken, Salami, Coppa und verschiedene Käse, Müsli Corn Flakes, Kakao, Tee, Brioche, 3 Sorten Joghurt von Danone (Auflage für den Kühlschrank;) ) und nen deutschsprechenden Direktor, der Dich nervt, mehr zu nehmen, wenns Dir zu teuer ist.:D

Noch Fragen?

gruss

domme

creep
15-02-2007, 07:27
8 € und Du kannst Kaffee trinken bis zum Herzinfarkt, es gibt Baguette und Schinken, Salami, Coppa und verschiedene Käse, Müsli Corn Flakes, Kakao, Tee, Brioche, 3 Sorten Joghurt von Danone (Auflage für den Kühlschrank;) ) und nen deutschsprechenden Direktor, der Dich nervt, mehr zu nehmen, wenns Dir zu teuer ist.:D

Saft! O-Saft, A-Saft oder T-Saft? Gibt es etwa keinen Saft? Armes Deutschland ...

Eier? Hat da wer Eier? Ein künstlich gestrecktes Frühstück mit viel drumherum, aber keine Eier!



Noch Fragen?

gruss

domme

Ja! Seid wann ist Herr Pfaff nicht mehr in der ETWO?! :confused:

@Mods
Bitte nicht schließen, bevor das mit dem Saft nicht geklärt ist. 8 Euro ist 'ne Stange Geld.

Gruß
creep
;)

domme
15-02-2007, 07:49
Wir haben auch einen O-Saft Spender für Früstücknehmer. Eier gibbet nicht! Ausnahme, wenn einer nett fragt, bei längerem Aufenthalt.
Und in der Bar hats auch Tomate, Erdbeere, Ananas, Grapefruit, ACE und Apfel. Die gibts aber nicht für Lau zum Frühstück.
He, hier steht Werbung im threadtitel, da darf ich Werbung machen für mein Hotel. :cool:

gruss

domme

creep
15-02-2007, 08:35
Wir haben auch einen O-Saft Spender für Früstücknehmer. Eier gibbet nicht! Ausnahme, wenn einer nett fragt, bei längerem Aufenthalt.
Und in der Bar hats auch Tomate, Erdbeere, Ananas, Grapefruit, ACE und Apfel. Die gibts aber nicht für Lau zum Frühstück.
He, hier steht Werbung im threadtitel, da darf ich Werbung machen für mein Hotel. :cool:

gruss

domme

Ach ja, aber selber Eier essen tust du schon, gell? Da ist man also Herr eines eigenen Hotels und beschließt - sich mal gleich den Titel "Direktor" zu geben. Concierge oder Chef-Concierge reicht da nicht! Den Kunden wird erzählt, dass es keine Eier gibt - nie gab - aber dafür hat man ein schönes Saftprogramm. Natürlich nicht umsonst. Da darf man Glas für Glas abdrücken. Zahlemann und Söhne! Aber die Werbetrommel rühren. Will dann mal einer Eier, dann nennt man das Omelette. Und darf natürlich richtig Geld verlangen ...

Erst groß Einladungen aussprechen, weil man insgeheim hofft, dass vielen Leuten der Weg dahin zu weit und die zeit zu knapp ist. Wahrscheinlich wird dann aber gezittert und losgeheult, wenn man da mal überraschend als Gast vor der Tür steht.

Gruß
creep

domme
15-02-2007, 08:52
:megalach: :megalach: :megalach:

Ich bin OberWeltChefHotelDirektor in meinem Haus, dass ich wohl in Hotelkonzern umbenennen werde. Dann wird es Sparten geben wie HotelApfelsaft und HotelAnananassaft, alle zu Extrakosten und ich werde Superreich, kaufe mir mein eigenes Schloss und alle meine Gäste unterschrieben einen Vertrag, dass sie das ganze Jahr über bezahlen müssen, selbst, wenn sie woanders schlafen.....:ups:
Das Konzept hätte ich nie entdeckt ohne Dich, Danke creep.

Und die Eier esse ich alle alleine....:D

gruss

domme

Trinculo
15-02-2007, 09:20
Will dann mal einer Eier, dann nennt man das Omelette.

Tant de bruit pour une omelette :p

F. Büchner
15-02-2007, 09:31
Wir haben auch einen O-Saft Spender für Früstücknehmer. Eier gibbet nicht! Ausnahme, wenn einer nett fragt,


bei längerem Aufenthalt.!!!!!!!


gruss

domme

wie lange dauert denn ein ei :p

APROPOS : wie lange ist pfaff denn aus der ewto :confused:

gibt es die ewto überhaupt noch ?

wo führt das nur hin ...

BAHALA NA , frank

www.bahalana-hamburg.de

elcarus
15-02-2007, 09:53
Tant de bruit pour une omelette :p

Il n'est pas au sujet d'une omelette. Il est au sujet du principe de l'oeuf. Et désolé pour mon mauvais Français de babelfish.

Trinculo
15-02-2007, 10:35
Das war im übertragenen Sinne gemeint ;) Heißt soviel wie "So viel Lärm um nichts!" und geht angeblich auf folgende Anekdote zurück:


Der französische Dichter und Freidenker Desbarreaux, der zur Zeit Ludwig's XIV. lebte, kehrte an einem Freitage, also einem Fasttage, in einem Wirtshause ein, und bestellte zum Entsetzen des strengkirchlichen Wirts einen Eierkuchen mit Speck. Unterdessen zog sich am Himmel ein furchtbares Gewitter zusammen. Gerade als der Wirt die bestellte Speise auf den Tisch stellte, erfolgte ein entsetzlicher Donnerschlag, der das ganze Haus erdröhnen machte. Zu gleicher Zeit sank der Wirt, der in dem Toben der Elemente eine Strafe für die Übertretung der Fastengebote erblickte, vor unserm Dichter nieder und flehte ihn himmelhoch an, die Rache des Himmels zu beschwichtigen. Desbarreaux steht auf, öffnet das Fenster und wirft den Eierkuchen mit dem so berühmt gewordenen obenerwähnten Worten hinaus.