Vollständige Version anzeigen : Stretching Frage wegen Huefte/Beine
Also ich habe vor laengerer Zeit einen Artikel zum Stretching gelesen. Dort stand das es keinerlei Verbindung zwischen den Beinen gibt, also ein Spagat ohne viel Probleme moeglich sein sollte, wieso dann ist es so schwierig ? Oder ist das einfach falsch ?? Und wie funktioniert das, falls es denn doch richtig ist ?? Fragen ueber Fragen....
Hier mal ein Link:
http://www.stadion.com/column.html
Lehmchen
19-05-2005, 21:29
Also, da kann ich mir nicht vorstellen. Ich brech mir immer halb was ab, wenn ich versuche auch nur annähernt nen Spagat hinzubekommen!! :ups:
Da kann was nicht stimmen!! :rolleyes:
Großmeister K
19-05-2005, 21:30
Naja, ich bezweifle, dass wirklich keine Verbindung besteht. Es wird zwar oft gesagt, dass der Spagat so schwer ist, weil es eine unnatürliche Stellung ist und man sich so verkrampft.
Ich bin aber eher der Meinung, dass zwischen den Adduktoren eine Verbindung besteht und sie sich so eben gegenseitig dehnen. Schließlich kann man ja ein Bein ohne große Probleme seitlich auf eine ablage legen in 90° Winkel zum Körper, aber bei beiden Beinen auf einmal geht's nicht, was viele als Argument nehmen, dass es keine Verbindung geben kann, da man ein Bein ja 90° anwinkeln kann.
Antracis
19-05-2005, 21:54
Alles nicht so wild und einfach erklärbar:
1. Zwischen den beiden Beinen besteht keine Verbindung in Form von Muskeln, Bändern oder Sehnen. Kann jeder selber nachprüfen, indem er in einem Anatomieatlas nachschaut. Die Verbindung kommt nur über das knöcherne Becken zustande, an dem die jeweilige Muskulatur ansetzt. Daraus folgt:
2. Die Bewegungsfreiheit der Beine ist durch die Muskeln, Bänder und Sehnen beschränkt, die sie mit dem Becken verbinden. Das Ausmaß dieser Bewegungsfreiheit wird durch die gottgegebene Länge dieser Strukturen einerseits und den (durch Stretching!)traininerbaren Überlappungsgrad der Muskulatur andererseits beeinflust. Bänder und Sehnen können nämlich beim ausgewachsenen Menschen nicht nennenswert gedehnt werden!
Daraus folgt:
3. Selbstverständlich kann man auch ein Bein 90 Grad zur Seite ablegen, wenn man kein Spagat kann, weil man dabei das Becken kippt. ;)
Dadurch verringert man die Spannung in den entsprechenden Muskeln, weil die Strecke einfach kürzer wird. Aus demselben Grund kann man bei seitlichen Tritten höher treten, wenn man den Oberkörper nach hinten bzw. zur Seite kippt und damit letztendlich auch das Becken, wodurch mehr Spiel für die Muskulatur entsteht. Im Spagat geht das aber nicht bzw. es wird noch schwieriger, wenn man den Oberkörper nach vorne kippt, weil ein Teil der Abduktoren zur Rücken bzw. Gesäßmuskulatur gehört, die mit der Vorlage gedehnt wird und damit für die Bewegung nur verkürzt zur Verfügung steht.
Gruß
Anti
Vielleicht geht er deswegen ja aus dem Horse Stance (Kiba Dachi) in den Spagat ? Und was passiert beim Vorwaerts Spagat ??
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.