Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Efektivität Jeet Kune Do - Muay Thai



ronaldo
19-05-2005, 22:37
Hallo Leute ,
wollte euch alle begrüßen da ich recht neu hier bin !
Ich traniere seit 5 Monaten schon Kickboxen und Muay Thai kombiniert !
Habe einen Freund der mich die Woche zum Jeet Kune Do mitgenommen hatte und ich war sehr überrascht !
Es fing schon an mit der Kampfstellung was für mich sehr verwirrend war !
So jetzt kommt meine frage ?
Ich wollte gerne euere meinungen hören was eigentlich effektiver wäre zum Straßenkampf Muay Thai oder Jeet Kune Do !
Ich weiss das die vorlieben unterschiedlich sind aber realistisch unabhängig gesen was ist effektiver in einer Notsituation und im Täglichen leben !
Habe bemerkt das Muay Thai auch zum konditionelen besser ist !
LG Ronaldo

Sebastian
19-05-2005, 22:41
Bitte keine Doppelthreads. Hab den zweiten gelöscht.

Muay Thai: Im Vordergrund steht der Sport.
Jeet Kune Do: Im Vordergrund steht die SV.

Das ist natürlich nicht zu verallgemeinern, aber oftmals ist es so.

Lars´n Roll
19-05-2005, 22:45
Ich halte - vor allem aufgrund der Art des Trainigs (viel Pratze, viel Sparring, überschaubare Anzahl schnörkelloser Techniken) - das MT für sehr SV-Tauglich, auch wenn es eigentlich ein Sport ist. Attribute, die für die SV wichtig sind werden beim MT trainiert.

Allerdings kannst Du das alles auch beim JKD haben - wenn der Trainer was taugt! Aber das ist ja immer Voraussetzung.
Und dann bist Du beim JKD besser bedient, denn im Gegensatz zum MT, wo die Brauchbarkeit zur SV eher ein Nebeneffekt als Absicht ist, geht´s beim JKD nur um SV. Da werden dann auch viele Sachen trainiert, die nicht in den Ring gehören und die im MT-Training keinen Platz finden.

ps3ud0nym
20-05-2005, 00:15
[...]Da werden dann auch viele Sachen trainiert, die nicht in den Ring gehören und die im MT-Training keinen Platz finden.
Oder Du fragst beim MT-Trainer, ob der auch Muay Boran unterrichtet. :D

Lars´n Roll
20-05-2005, 00:17
Oder Du fragst beim MT-Trainer, ob der auch Muay Boran unterrichtet. :D


Wenn Du einen im südöstlichen Hessen kennst, dann sag mir Bescheid! :D ;)

astrid
20-05-2005, 09:15
Ist vielleicht schon ne alte Weisheit, aber ich würde sagen:

Es kommt immer drauf an wer trainiert. Der macht seine Sache entweder effektiv, oder net. Und welchen Stil er trainiert ist dann eher zweitrangig.

astrid

Nai Konom Dton
20-05-2005, 09:47
Also beides in Kombination ist Super. mit der Kampfstellung hast du recht aber es macht auch sinn! Wobei es beim JKD auch unterschiede gibt "rein Form (Inosanto, Wong) & Concept". Der harte Kontakt und Nah und Infight Techniken aus dem MT mit dem JKD sind meiner Meinung nach sehr effektiv.

ronaldo
20-05-2005, 10:45
Das habe ich mir auch gedacht beides zu kombinieren !
Aber mit dieser Kampfstelung bei JKD komme ich nicht klar !
Auch die Fäuste darf man bei JDK nicht verdrehen !
Kennt ihr Krav Maga ?
Hatte jemand schon damit erfahrung , falls ja wäre super wenn er über Krav Maga berichten würdet !
LG Ronaldo

jkdberlin
20-05-2005, 10:59
Die Rechts-Vor-Stellung ist sicherlich gewöhnungsbedürftig...aber wenn du mit Links vor besser zurecht kommst, sollte ein guter Trainer das auch so lassen, ist allemal besser als dich umzutrainieren. Die "starke" Seite vorn kann halt bei Luten, die schon jahrelang links vorn in anderen Kampfkünsten haben, halt auch heissen, dass sie in der Links-vorn-Stellung bleiben.

Fäuste verdrehen? Was meinst du? Im Infight wird im JKD häufig mit der vertikalen Faust geschlagen, das ist aus Deckunsgründen richtig. Im etwas längeren Boxbereich bevorzuge ich die leicht eingedrehte Haltung der L.A. Periode, also nicht so: I oder so: - sondern eher so: \

Grüsse

marq
20-05-2005, 12:42
Die Rechts-Vor-Stellung ist sicherlich gewöhnungsbedürftig...

was sind die vorteile bzw. welches konzept steckt dahinter??

Lars´n Roll
20-05-2005, 12:53
was sind die vorteile bzw. welches konzept steckt dahinter??


Naja, der Weg zum Ziel ist schonmal kürzer...

Ich habe ja auch eher Boxen, Kickboxen und ein bissl Thai trainiert, den Stop-Kick mache ich aber auch mit links vorne.

jkdberlin
20-05-2005, 13:03
@ marc

steht alles hier schon im Forum, z.B. in Bob Dubljanins Artikel zu "Unterschiede JKD und Kickboxen" oder so ähnlich...Suchfunktion!

Grüsse

marq
20-05-2005, 13:12
@ FRANK : danke....
wollte meine vermutung nur noch schwarz auf weiss haben....

@ LARS: aufgrund der Boxstellung haben viele KB und MT zunächst ein schwaches linkes bein, das aber infolge des jahrelangen train im verhältnis größere Fortschritte macht als das rechte.

Lars´n Roll
20-05-2005, 13:16
@ LARS: aufgrund der Boxstellung haben viele KB und MT zunächst ein schwaches linkes bein, das aber infolge des jahrelangen train im verhältnis größere Fortschritte macht als das rechte.

Jupp, stimmt. Außerdem bin ich seit einer Hüftverletzung, wegen der ich vor Jahren mit TKD aufhören musste, nicht mehr so beweglich mit meinem rechten Bein.
Für alle Fußstöße bevorzuge ich mein linkes Bein. Nur den Push-Kick mache ich mit rechts.

jkdberlin
20-05-2005, 13:19
Da man letztendlich nicht weiss, welches Bein das vordere ist im Falle eines Ernstfalles, sollte man eh beide Beine trainieren :)

Grüsse

Lars´n Roll
20-05-2005, 13:22
Da man letztendlich nicht weiss, welches Bein das vordere ist im Falle eines Ernstfalles, sollte man eh beide Beine trainieren :)


Das stimmt, aber ich bin ein fauler Hund, der lieber die Sachen trainiert, die schon einigermaßen sitzen und deshalb Spaß machen. :D
Zum Glück habe ich jetzt eine gute Trainerin, die mir auf die Finger klopft! ;)

sumbrada
20-05-2005, 14:30
Ich bin mir nicht so sicher, was ich besser finden soll.
an merkt den beiden Kampfstellngen an, dass sie für unterschiedliche dinge optimiert sind.
Beim JKD bin ich oben gut abesichert, ohne das ich viel Abwehrbewegungen machen muss. Durch die Stellung des hinteren Fusses kann ich schnell nach vorne in den gegnerischen Bereich eindringen. Die Stellung ist auch hauptsächlich darauf ausgerichtet mit dem vorderen Fuss zu kicken. Zumindestens ist es bei mir so, dass ich in der typischen JKD-Stellung nicht so schön ansatzlos mit dem hinteren Bein lowkicks treten kann, und das gefühl habe, dass hinter dem Tritt was steckt.
In der Thaistellung finde ich, kann man besser auf Low kicks reagieren als im JKD. Nur sehe ich das nicht unbedingt als Nachteil, da beide Systeme für unterschiedliche Strategien ausgelegt sind. In der SV, wofür JKD ja nur gedacht ist, bekommt man ja kaum mal Low kicks rein und wenn, kann man in der regel einen schlucken ohne gleich mal ko zu gehen und dann ist man schon in der Nahdistanz. Bei den Thaikämpfen aber wäre es aber tödlich wenn man sich nicht auf die Kicks konzentriert. Jeder, der mal 2 oder 3 hintereinander auf die gleiche Stelle bekommen hat, weiß, was ich meine.

Grüße
Andreas

ronaldo
21-05-2005, 01:54
Sumbrada
ich sehe das auch so !
Ich habe aber das Gefühl wenn ich in der JKD stellung stehe offener zu seihen.
D.h. ich kann zwar schnell kontern aber für den Gegner bin ich viel zu offen !
In der MT stellung kann man sich schön vorarbeiten und dann evtl. die Schlaghand durchziehen oder das Bein !
Meinte mit der Faust beim JDK das mann sie gerade hält also nicht wie beim Boxen !

Habe das Gefühl das keiner Krav Maga kennt schade !
Wollte ein paar meinungen zu Krav Maga hören !

Grundsetzlich kann man also nicht sagen was effektiver wäre JDK oder MT .
Muay Thai ist auch für Sportveranstaltungen gedacht ! Das aber wurde erst mit der Zeit ,den früher benutzten die Elitesoldaten der Thailändischen Armee die Kriegskunst und vorher schon die alten Könige !
Diese Kampfkunst Muay Thai hat sich mit der Zeit komerziell gemacht und zu Sportveranstaltungen benutzt !

LG Ronaldo

jkdberlin
21-05-2005, 07:02
Wenn du das Gefühl hast, in der JKD Stellung offener zu sein, dann machst du sie vielleicht falsch?!

Effektiver ist eh keines der beiden Systeme, effektiv kann nur die Umsetzung durch den Kämpfer sein.

Grüsse

sumbrada
21-05-2005, 10:45
Also von Natur aus halte ich die MT-Stellung für offener, aber auch ein wenig flexibler wie ich oben schon schrieb.
Man muss dann eben ein wenig mehr machen, um alles abzudecken und im Ring ist das auch okay, da man den einen oder anderen Treffer schon mal wegstecken kann und gerade im traditionellem Thaiboxen ja auch viel mehr getreten wurde. Wenn ich mir das Thaiboxen in den letzten Jahren so angeschaut habe, kommt es mir auch so vor, dass sich die Stellung immer mehr auf Faustangriffe ausrichtet und etwas weggegangen ist von der Stellung, die man früher bei den Thais immer gesehen hat.
Das JKD ist meiner Meinung nach viel geschlossener und direkter. Kopftreffer sind auf der Strasse viel gefährlicher und hässlicher und sollte daher vor allem anderen geschützt werden und die meiner Meinung nach schwächere Absicherung der Beine macht aus oben genannten Gründen nicht so viel.

ronaldo
21-05-2005, 23:40
Hallo ,
Sumbrada schrieb :Das JKD ist meiner Meinung nach viel geschlossener und direkter

Kannst du oder eventuell Jkdberlin zeigen per Foto wie die Kampfstellung bei JDK eigentlich zu 100 & seien sollte !
Villeicht habe ich ja da falsche vorstellungen !

LG Ronaldo

Sebastian
21-05-2005, 23:43
z.B. so: http://www.jkdberlin.com/images/details.php?image_id=943

Mr Nice
22-05-2005, 01:34
Die Effektivität einer Kampfsportart hängt eigentlich nur vom Benutzer ab.

jkdberlin
22-05-2005, 06:56
Naja, da steh ich zu aufrecht und nicht locker genug in den Knien...by the way: es heisst JKD und nicht anders! :)

Grüsse

astrid
22-05-2005, 16:26
Die Effektivität einer Kampfsportart hängt eigentlich nur vom Benutzer ab.

Danke. Das wollte ich eigentlich auch sagen. War schon müde ...

astrid

sumbrada
22-05-2005, 18:18
Die Effektivität einer Kampfsportart hängt eigentlich nur vom Benutzer ab.

Wozu lerne ich dann überhaupt ne Kampfsportart, wenn es nicht auf sie ankommt?

astrid
23-05-2005, 00:49
Wozu lerne ich dann überhaupt ne Kampfsportart, wenn es nicht auf sie ankommt?

Vielleicht weil: Wenn Du nichts trainierst auch nichts da ist, das Du effektiv gestalten könntest?

astrid

Kempo_de
23-05-2005, 06:19
Wozu gibt es Messer und Gabel, wo es doch ohnehin auf das Menü ankommt ?

RolloTomasi
25-05-2005, 00:09
Sumbrada
Habe das Gefühl das keiner Krav Maga kennt schade !
Wollte ein paar meinungen zu Krav Maga hören !


Was willst Du denn über Krav Maga wissen?

Meine Meinng: Klasse SV! Meinung genug? ;)

Greetz Rollo.

ronaldo
25-05-2005, 23:35
Ok dann habe ich wahrscheinlich einen spezialisten gefunden !
Ich überlege mir entweder fange ich Kickboxen an bei einem sehr guten Lehrer / Vizeweltmeister und Europameister / oder ich probiere es mal mit Krav Maga !
Ich habe mal gefragt was effektiver ist damit meinte ich nicht im allgemeinem sonder für mich !
Da ich 167 cm groß bin und ca. 62 Kg wiege wollte ich mal euere meinungen dazu hören welche Kampfkunst für mich effektiver wäre !
LG Ronaldo

bouncer
26-05-2005, 06:25
Wenn Du Muay Thai betreibst, machst Du doch schon eine sehr effektive KK!?!

jkdberlin
26-05-2005, 06:50
Das hängt nicht nur von Grösse und Gewicht ab, sondern auch deiner Motivation, Einstellung, Kraft, Schnelligkeit, Balance, Koordination etc.pp.
Um dir diese Frage zu beantworten, müsste man dich persönlich kennen. Und letztendlich kannst nur du diese Frage richtig beantworten.

Grüsse

yamog
26-05-2005, 12:59
"Wenn innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde dein Leben beroht ist, sagst du dann >>Ich muss darauf achten, dass meine Hand auf der Hüfte liegt und mein Stil mein Stil ist<<?
Wenn dein Leben in Gafahr ist, streistest du dich dann um die Methode, die du anwenden wolltest, um dein Leben außer Gefahr zu bringen? Warum die Zweiheit?"

Das ist von Bruce Lee und ich denke ich das Zitat paßt ganz gut zu dem Thema.

Gruß
Shu

ronaldo
26-05-2005, 19:17
Leute ich habe das Gefühl ihr versteht mich falsch !

Ich mache seit 6 monaten Muay Thai , und aus persönlichen Gründen will ich damit aufhören !
Der größte Grund weil ich Muay Thai aufhören will ist weil das Training nur ein mal pro Woche ist und das ist mir definitiv zu wenig !
Die Sportart Muay Thai fine ich aber super !
So jetzt möchte ich entweder Kickboxen oder Krav Maga tranieren !
Wieso grad Krav Maga oder Kickboxen frägt ihr euch !
Da ich aus Nbg. komme habe ich mich in der letzten Zeit umgeschaut und diese zwei Schulen wären für mich aktraktiv !
Erstens weil da Traning bei KB 4 mal in der Woche wäre bei einem Lehrer der aktuell Vizeweltmeister und Europameister ist !
Oder Krav Maga auch bei einem geschulten Lehrer wo ich 3 mal in der Woche tranieren könnte !
So jetzt bräuchte ich euere Meinungen !
Da ich recht klein bin 167 cm muß ich schauen welche Sportart für mich effektiver wäre !
Oder besser gesagt zum besseren Nutzen !
Beispiel . Wegen meiner grösse ist es für mich besser eine Kampfsportart auszuwählen wo mehr Ellbogen- & Knieeinsatz gefragt ist !
Könnt ihr euch vorstellen wenn ich z.b. eine Kampfsp. auswählen würde wo sehr viel Trittdistanz wäre dann glaube ich , das ich verloren wäre weil ich zu kurze Beine und Hände habe !
Ein Mann mit 185 cm größe im vergleich zu mir 167 cm hat längere Beine und Hände oder !
Deswegen wäre für mich sinvoll Ellbogen- & Knieeinsatz zu verwenden !
In den Gegner mich hineinarbeiten und dann losschlagen !
Ich hoffe ihr könnt mir folgen !
Klar hängt es auch vom persönlichen können , Motivation ,Techink , Schnelligkeit und was das wichtigste meiner meinung ist das Herz "Kämpferherz" !
Das ist eigentlich das was einen Krieger ausmacht das Herz muß er haben !
LG Ronaldo

sumbrada
26-05-2005, 21:10
Mich verwirrt dieser Thread.

Jun Fan - PFS
27-05-2005, 10:25
@Ronaldo: Nimmt der Christian wieder Schüler beim Kickboxen auf? Oder hast du dich noch gar nicht erkundigt? Waren zwischenzeitlich ein Aufnahmestopp... Ich würde dir eher zu Krav Maga raten, wobei eben wichtig ist, welches Ziel du verfolgst - für die Straße: KM, für den Sport: KB. Soll nicht heißen, dass KB nicht für die Straße geeignet ist, aber es ist definitiv begrenzter als KM, was die einzelnen Distanzen angeht.

Lars´n Roll
27-05-2005, 11:41
Da ich recht klein bin 167 cm muß ich schauen welche Sportart für mich effektiver wäre !
Oder besser gesagt zum besseren Nutzen !
Beispiel . Wegen meiner grösse ist es für mich besser eine Kampfsportart auszuwählen wo mehr Ellbogen- & Knieeinsatz gefragt ist !
Könnt ihr euch vorstellen wenn ich z.b. eine Kampfsp. auswählen würde wo sehr viel Trittdistanz wäre dann glaube ich , das ich verloren wäre weil ich zu kurze Beine und Hände habe !
Ein Mann mit 185 cm größe im vergleich zu mir 167 cm hat längere Beine und Hände oder !
Deswegen wäre für mich sinvoll Ellbogen- & Knieeinsatz zu verwenden !
In den Gegner mich hineinarbeiten und dann losschlagen !


Wenn Du´s so siehst, dann wäre Kickboxen nix für Dich, denn da gibt´s weder Knie noch Ellenbögen.
Ich seh das mit Deiner Größe aber als nicht so schlimm an. Kaoklai Kaennorsing ist auch klein und fühlt sich in der Kicking Range irgendwelcher Schränke pudelwohl :D .
Und für die SV: Krav Maga. Jupp.

RolloTomasi
29-05-2005, 01:23
Ok dann habe ich wahrscheinlich einen spezialisten gefunden !
Ich überlege mir entweder fange ich Kickboxen an bei einem sehr guten Lehrer / Vizeweltmeister und Europameister / oder ich probiere es mal mit Krav Maga !
Ich habe mal gefragt was effektiver ist damit meinte ich nicht im allgemeinem sonder für mich !
Da ich 167 cm groß bin und ca. 62 Kg wiege wollte ich mal euere meinungen dazu hören welche Kampfkunst für mich effektiver wäre !
LG Ronaldo

hallo ronaldo,

bin zwar ein bisschen spät dran, aber besser spät als nie. wenn ich den thread richtig verfolgt habe, überlegst du, ob du km oder kb trainieren sollst. du hast ein halbes jahr kb und muay thai trainiert und suchst was, was körperlich fordernd und für deine größe und verhältnisse passend ist. soweit richtig?

also erst einmal: falls du das ganze als sport betrachtest, dann ist die antwort ganz klar: kb. km ist einfach kein ksport, sondern ganz klar und ausschließlich sv. keine regeln, keine einschränkungen, einfach, direkt und hart. falls du keine sportlichen ambitionen im sinne von wettkämpfen oder ähnlichem besitzt und eine effektive, fordernde und kompromislose sv suchst, dann kann bei der auswahl die antwort nur km heißen. ich erklär dir auch gerne, warum ich in diesem fall denke, dass km das richtige für dich ist:

1. da dir einmal die woch mt nicht gereicht hat, wirst du mit 3 mal die woche km richtig spass haben, und es wird dich auch körperlich fordern. auch wenn es wohl der absolut sinnloseste grund ist, km zu trainieren: leute wie angelina jolie und co trainieren u.a. km, wenn sie sich für ihre rollen fit machen wollen. bitte kein geflame darüber, ich weiß, dass man auch mit dreimal die woche joggen fit werden kann. was ich damit nur sagen wollte ist, dass beim km training auch sehr viel wert auf fitness training gelegt wird. sprich: gutes, anstrengendes warmup auch mit krafttraining in form von z.b. liegestütz, viele pratzendrills und viele "spiele" wie fencing game, four-against-one und ähnliches. also fitness mäßig dürftest du mit km deinen spass haben.

2. im km ist die größe und das gewicht nicht das entscheidende. es ist ja gerade auch für frauen und schwächere gedacht, um diesen eine effektive und funktionierende methode zur sv zu bieten. der frauenanteil ist beim km ziemlich groß, und es scheint für diese frauen zu funktionieren, denn sonst würden sie es ja nicht trainieren. prinzipiell gehtst du im km davon aus, dass dir dein gegner körperlich überlegen ist. dementsprechend hart, direkt und aggressiv wird die counterattack bzw. der angriff ausgeführt. dabei landest du meistens nach einer schlag- oder trittabwehr zwangsläufig in enger distanz zum gegener und bearbeitest ihn mit allem, was du hast. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass du dabei früher oder später immer mit elbow strikes und kniestößen arbeitest. sagen wir so, du wirst diese im training sehr oft nutzen, was dir ja entgegen käme. nichts desto trotz wirst du aber mit allen distanzen arbeiten. ein guter stopkick ist meistens besser, als sich auf einen nahkampf einzulassen. wie gesagt im km findet jede distanz ihre beachtung.

3. km ist weit übergreifender als kb. du wirst dich im km von anfang an u.a. mit knifeattacks, stickattacks, chokings, headlocks, schlägen, tritten im stehen und am boden, aus allen richtungen auseinandersetzen. hinzu kommt, dass du immer mit mehreren gegner und ungünstigen bodenverhältnissen oder dunklen umgebungen zu rechnen lernst. (kann dir passieren, dass mitten in einem slowfighting oder einer four-against-one attack oder eine übung zur abwehr gegen würgen dein instructor das licht ausschaltet und/oder dir hindernisse in den weg wirft. hab ich alles schon erlebt.) es gibt halt keine regeln und mit dementsprechend "schmutzigen" tricks und techniken arbeitest du halt im km: tritte in den unterleib, fingerstiche in die augen, schläge auf die empfindlichen stellen, beißen, kratzen, einsatz von common objects, wie schlüssel, flaschen oder einfach allem, was greifbar ist. natürlich nimmst du im training rücksicht auf deinen trainingspartner und entsprechend gut mußt du dich halt auch schützen.(ohne tiefschutz und mindestens schienbeinschoner trainierst du nicht lange km. hinzu kommen ein mundschutz bei bestimmten übungen (oder oft am besten während des gesamten trainings) und je nach schmerzempfindlichkeit unterarmschoner. blaue flecken gehören aber wie in den meisten sv/kk/ks immer dazu. wenn du kb/mt betrieben hast, dann solltest du dir wegen der "härte" keine sorgen machen müssen. ist natürlich immer auch davon abhängig, was dein trainingspartner macht, und wie intensiv du trainierst. in deutschland sind wir, glaube ich, ziemlich lieb zu einander, aber ich kenne z.b. auch eine gesichte von einem eingetretenen tiefschutz nach einem trainingsaufenthalt in polen und die schweden/finnen sind wohl auch etwas rabiater.)

es gibt etliche gute gründe, km zu trainieren. bei uns sind wtler, kbler,jjler, boxer etc. und alle sind vom km begeistert. außerdem sind einige polizisten, polizeiausbilder (einer) und sicherheitsleute bei uns im training. aber das angenehme ist, es gibt keine typischen schläger oder assos bei uns. das publikum ist bunt gemischt: studenten, ärzte, juristen etc. mit fast allen altergruppen. was ich damit sagen will ist, dass du mit absolut vernünftigen leuten rechnen kannst, da die km instructors großen wert darauf legen, nicht die leute auszubilden gegen die du dich u.u. auf der straße wehren musst. außerdem lernst du, gefahrensituationen wesentlich besser einzuschätzen und wirst dich mit sicherheit nicht wegen einem handy oder 20 euro auf eine unüberlegte messerabwehr einlassen, auch wenn du abwehren gegen messerbedrohungen lernst. du wirst mit sicherheit nicht zu einem unbesiegbaren, unverwundbaren überkämpfer, aber wenn es drauf ankommt, wirst du hoffentlich in der lage sein, dich effektiv und kompromisslos zu wehren und somit, dein leben oder das eines anderen zu retten. mit km bist du, zumindestens meiner meinung nach, besser als mit den meisten anderen ks/kk/sv methoden für eine solche situation gerüstet und wirst hoffentlich nie in die situation geraten, dein km können einsetzen zu müssen. aber da dieser beitrag eh schon viel zu lang ist, höre ich an dieser stelle auf und möchte nur noch darauf hinweisen, dass alles hier geschriebene meinen persönlichen km erfahrungen entspricht, und es natürlich in deiner km schule auch anders sein kann. deshalb schau dir das km training bei dir einfach mal an, mach wenn es geht ein training mit oder ein basisseminar und entscheid dich dann, was dir spass macht und deinen bedürfnissen am ehesten gerecht wird. und scheu dich, nicht fragen zu stellen, denn wer nicht fragt bleibt dumm. :) achja nur nebenbei: ich bin kein km instructor, funktionär oder sonst irgendwas in der richtung und besitze mit sicherheit nicht umfassende km kenntnisse. Ich trainiere einfach nur km, und find es wie bereits gesagt: ne klasse sv. ;) oder mit imi´s worten:

so that one may walk in peace,
rollo.

ronaldo
31-05-2005, 15:48
Hallo rollo ,
wow echt super langer Text !
Danke für die bemühungen !
Also ich habe am Sonntag ein Probetraining durchgezogen in KM .
Muss gestehen es war sehr interessant !
Aber was ich nich verstehen kann , mein Ausbilder erzählte mir falls ich mich anmelden würde ist das Basisseminar vorsaussetzung 80 € .
Und wie ich es weiter verstanden habe gibt es mehrer Seminare die man dann besuchen sollte !
Das kann ich leider nicht nachvollziehen denn wenn man 3 mal pro Woche Traniert wozu muß man noch die Seminare besuchen !
Habe das Gefühl es ist eine Abzocke !
Oder habe ich da was falsch verstanden !
LG Ronaldo

bouncer
31-05-2005, 18:11
Hallo rollo ,
wow echt super langer Text !
Danke für die bemühungen !
Also ich habe am Sonntag ein Probetraining durchgezogen in KM .
Muss gestehen es war sehr interessant !
Aber was ich nich verstehen kann , mein Ausbilder erzählte mir falls ich mich anmelden würde ist das Basisseminar vorsaussetzung 80 € .
Und wie ich es weiter verstanden habe gibt es mehrer Seminare die man dann besuchen sollte !
Das kann ich leider nicht nachvollziehen denn wenn man 3 mal pro Woche Traniert wozu muß man noch die Seminare besuchen !
Habe das Gefühl es ist eine Abzocke !
Oder habe ich da was falsch verstanden !
LG Ronaldo

Kann ich auch nicht nachvollziehen... :rolleyes: Das klingt schon sehr nach Abzocke!

Lars´n Roll
31-05-2005, 18:11
Das finde ich jetzt aber auch ein bissl seltsam... :ups:

Lars´n Roll
31-05-2005, 18:13
@ Bouncer: 2 Larse, 1 Gedanke! :D

Lars´n Roll
31-05-2005, 18:16
@ ronaldo

Habe nie KM trainiert aber was man so hört klingt richtig gut. Allerdings, wenn das so in´s Geld geht würde ich doch zum Kickboxen tendieren...

bouncer
31-05-2005, 18:23
@ Bouncer: 2 Larse, 1 Gedanke! :D

Richtig!! :D

ronaldo
01-06-2005, 05:51
kann das jemand bestätigen !
LG Ronaldo

bouncer
01-06-2005, 06:32
Es ist einfach absolut nicht zu rechtfertigen das Anfänger, zusätzlich zum normalem Training, Zusatzseminare belegen müssen. Und dann noch für 80 Euro!?! :rolleyes:
Warum kann man Dir nicht in den regulären Einheiten das beibringen, was in den Seminaren gelehrt wird? Ein vernünftiger Trainer braucht keine teuren Zusatzseminare um seinen Schülern die Techniken beizubringen! Alles andere ist Geldmacherei! :cool:

RolloTomasi
01-06-2005, 23:59
Hallo rollo ,
Aber was ich nich verstehen kann , mein Ausbilder erzählte mir falls ich mich anmelden würde ist das Basisseminar vorsaussetzung 80 € .
Und wie ich es weiter verstanden habe gibt es mehrer Seminare die man dann besuchen sollte !
Das kann ich leider nicht nachvollziehen denn wenn man 3 mal pro Woche Traniert wozu muß man noch die Seminare besuchen !
Habe das Gefühl es ist eine Abzocke !
Oder habe ich da was falsch verstanden !
LG Ronaldo

Hallo Ronaldo und alle anderen,

bevor hier die Stimmung überkockt und schon wieder von Abzocke geredet wird, kann ich ja vielleicht was dazu sagen.

Ich vermute mal, dass Du bei einer IKMF KM-Schule warst und nicht bei einer KMD/KMM-Schule. Ich selbst trainiere auch IKMF-KM, deshalb schreib ich auch nur etwas dazu.

Dass die Teilnahme an einem Basisseminar Pflicht ist, um in das reguläre Training aufgenommen werden zu können, ist richtig. Das Basisseminar kostet bei den meisten IKMF-KM-Schulen 80€ (Außnahme ist, glaube ich, München, die teurer sind.). Das ist soweit auch richtig. Aber:

1. Was kriegst Du für die 80€ geboten?

Abhängig von der Gruppenzusammensetzung bekommst Du eine 10 stündige (meist Sa 5 Stunden und So 5 Stunden) Einführung ins KM, in der Du sowohl die Grundabwehren gegen Schläge im KM lernst als auch diverse Abwehren gegen Körperangriffe wie Würgen, Halten, Headlocks etc. und einges anderes an KM-Techniken. Auf den meisten IKMF-Pages steht dann auch noch etwas in der Richtung Prävention und Hintergrundinformationen. Dieser Punkt kommt natürlich auch dran und ist für ein SV-Seminar unabdingbar. Aber keine Angst Du wirst fast die komplette Zeit der 10 Stunden aktiv trainieren und Dir keine langweiligen Vorträge anhören müssen.

Das ist, was auf den IKMF-Seiten z.B. als Programm zum Basisseminar steht:
# Neutrale und -Verteidigungsstellungen
# Tritte und Schläge
# Befreiungen aus Würgen, Umklammerungen, Schwitzkasten
# Häufige Angriffsformen
# Bedrohung mit Messer
# Angriffsziele am menschlichen Körper
# Prävention und Hintergrundinformationen
(Recht, Statistik, Verhaltensregeln, Angst & Adrenalin...)

Natürlich wirst Du je nach Gruppenzusammensetzung trainieren, d.h. wenn viele Leute mit KK/KS-Erfahrung da sind, dann wirst Du Tritte und Schläge nur sehr kurz machen, da diese meist schon Punchen können und sich auch leichter in die Art im Km zu Kicken und zu Punchen reinversetzen können, als wenn nur Leute ohne Erfahrung da sind.

2. Warum ist das Basisseminar Pflicht und was soll das Ganze?

In dem ein oder anderen anderen KK/KS-Forum gibt es darüber bereits endloslange Diskussionen. Da äußern sich auch die KM-Instructors dazu. Ich fasse jetzt nur mal aus meiner Sicht das Ganze hier zusammen und hoffe, dass ich die wichtigsten Punkte nicht vergesse.

Also als erstens dient das KM-Basisseminar Dir und allen anderen dazu, einen ausgewählten und kompakten Einblick ins KM zu erlangen. Du sollst das KM kennenlernen und entscheiden können, ob das Ganze überhaupt was für Dich ist und um zu sehen, wie im KM trainiert wird. Ich weiß, dass jetzt gleich wieder die Unkenruf kommen, dass man dazu ja nicht unbedingt ein Basisseminar für 80€ braucht. Aber wenn Du dich so zum regelmäßigen Training anmelden würdest und eine Mindestlaufzeit von drei Monaten hast, nur um dann nach drei, vier Mal Training festzustellen, dass KM doch nicht dein Ding ist oder Dir das Training zu "hart" ist, dann bezahlst Du mehr und hast wahrscheinlich keinen so umfassenden Einblick ins KM bekommen. Darüber, was die bessere Variante ist, läßt sich natrülcih streiten. Die IKMF-Instructors haben sich für die Variante mit dem Basisseminar entschieden und sind der Meinung, dass es die transparentere Lösung ist. Natürlich kann man da anderer Ansicht sein, aber es ist Sache der KM-Instructors ihr Training und das Drumherum zu gestalten.

Ausserdem ist es aus KM-Sicht so, dass Du in dieser Einführung ins KM das Notwendigste lernst, was man zum Einstieg ins regelmäßige KM-Training braucht. Nach dem Basisseminar kannst Du direkt in die vorhandene Trainingsgruppe einsteigen und musst nicht erst müsam für Dich und auch die anderen Trainierenden, die vielleicht schon länger dabei sind, die Basics lernen. Diese Vorgehensweise hat aus meiner Sicht zwei Gründe. Erstens: KM ist noch nicht so verbreitet und bei weitem kein "Massensport". D.h. die Basisseminare finden so alle viertel bis halbes Jahr statt. Von den Leuten, die da mitmachen, wollen ein guter Teil ins regelmäßig Training einsteigen. Also müsstest Du alle vier Monate oder alle halbe Jahre eine neue Anfängergruppe aufmachen, damit die, die schon länger trainieren auch auf ihre Kosten kommen und nicht alle halbes Jahr mit den Neuanfängern von vorne anfangen müssen oder die Neuanfänger total überfordert sind. Dafür sind aber einfach die Kapazitäten und Instructors nicht vorhanden. Das Basisseminar dient also sowohl den bereits Fortgeschrittenen als auch den Neueinsteigern, die nach dem Basisseminar mit einem gewissen Grundlevel ins regelmäßige Training direkt einsteigen können. Natürlich trainieren die Fortgeschrittenen die Techniken schneller, härter und weitgehender als die Anfänger, aber wenn von einer 360s-Abwehr mit Counterattack die Rede ist, wissen Beide, was gemeint ist und können je nach ihrem Können entsprechend diese trainieren. Der Instructor hat somit die Möglichkeit, sich um beide Gruppen zu kümmern und muss sich nicht nur mit den Anfängern befassen und die anderen zahlenden Mitglieder vernachlässigen. Es kommen also alle auf ihre Kosten und haben was von ihrem Training. Und zweitens dienen die Basisseminare dazu, anderen Kampfsportlern und SV-Interessierten einen Einblick ins KM zu bieten. Diese wollen aber nicht unbedingt regelmäßig KM trainieren, sondern sich nur mal etwas "anderes" anschauen. Diesen Zweck erfüllt das Basisseminar aber gerade.

Abgesehen davon dient das Basisseminar dazu, dass der KM-Instructor sich die Leute, die er dann vielleicht im regelmäßigen Training hat, genauer anschauen kann und so überprüfen kann, ob diese überhaupt zur "Zielgruppe" gehören. D.h. er kann schon vor dem eigentlichen Training, so genannte Assos oder Schläger aussortieren und vom regelmäßigen Training fernhalten, denn das sind genau die Leute, die im KM nicht ausgebildet werden sollen. Dazu dient auch das eintragungsfreie Führungszeugnis und das Mindestalter von 18 Jahren. Aber keine Angst zu mindestens bei uns wurde bisher keiner nicht, zum regelmäßigen Training zu gelassen und wie bereits gesagt, sind bei uns wirklich nur vernünftige Leute im Training.

Noch mal was zu dem Vorwurf, dass KM zu teuer sei. Natürlich sind 80€ für ein Basisseminar nicht gerade wenig Geld, aber für ein 10 stündiges Seminar auch nicht übermäßig viel. Da gibt es einiges, was teuerer ist, und wo man mit Sicherheit weniger für sein Geld bekommt. Ich weiß nicht, was das regelmäßige Training bei Dir kosten würde, Ronaldo, aber bei uns zahlst Du als Student 40€ bei drei Monaten Vertragslaufzeit für 4 Mal die Woche Training. Ich finde, dass ist für das Gebotene absolut ok. Außerdem muss man bedenken, dass die KM-Schulen keine Vereine sind, d.h. die müssen sowohl Gewerbemieten zahlen und bekommen von den Gemeinden keine Zuschüsse als auch das komplette Material, was beim KM nicht gerade wenig ist, aus eigener Tasche zahlen. Außerdem kann man nicht verlangen, dass die Leute soviel Zeit und Energie in die Sache stecken und nicht wenigstens ein bisschen was dabei verdienen, somal sie sich ja selber auch ständig weiterbilden müssen, was zum Teil im Ausland stattfindet und mit weiteren Kosten verbunden ist.

Zu den weiteren Seminaren, die man machen "sollte":

Das hast Du glaub ich wirklich falsch verstanden. Du brauchst außer dem Basisseminar im KM keine Seminare mehr machen. Und Du lernst auch alles, was das KM zu bieten hat im regelmäßigen Training. (Natürlich lernst Du am Anfang keine Sachen aus den Graduate-Levels, was ja aber auch absoluter Quatsch wäre. Aber Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, dass Du die ersten Jahre nur Schlagen und Treten lernst und sonst nichts. Ganz im Gegegnteil: im ersten Jahr wirst Du dich mit Körperangriffen, Verteidigung gegen Waffen (Messer und Stock) und vielem mehr befassen, was bei vielen anderen KK/KS erst in wesentlich höheren Levels drankommt.) ABER: Du kannst Seminare machen. Z.b. wenn Amnon Darsa oder Eyal Yanilov also mit die höchsten bzw. der höchste KM-Instructor in Deutschland ein Seminar abhält, dann kannst Du natürlich mitmachen (und zahlst weniger als Nicht-IKMF-Mitglieder), was immer eine Erfahrung wert ist. Diese Seminare haben meist ein bestimmtes Thema, wie z.B. Sticks oder Knifes und sind immer ein Klasse Erlebnis, bei dem man viel lernt und Spass hast. Aber wie gesagt, da KANNST Du mitmachen. Du MUßT oder "SOLLST" aber nicht. Ähnlich wird es sein, sollte dein Instructor Jemanden einladen, der z.B. ein bisschen Messerkampf mit Euch macht. Sowas findet dann außerhalb des normalen Trainings statt und man KANN da mitmachen, wenn man WILL.

Also brauchst Du dir da in dieser Hinsicht, glaube ich, wirklich keine Sorge um Abzocke oder ähnliches machen. Ich fühle mich zumindestens in keiner Weise abgezockt und bilde mir ein, schon auf meinen eigenen Vorteil zu achten und kein Opfer zu sein. Noch etwas: Du kannst im KM Leveltestings machen, wenn Du das möchtest, Du kannst aber auch dein lebenlang KM trainieren, ohne jemals ein Leveltesting gemacht zu haben. Für das Training spielt ein etwaiges "Level" keine Rolle, sondern einfach nur ob Du dich gegen einen Angriff verteidigen kannst oder nicht. In sofern ist das im KM echt gut geregelt, da Du nicht zwanghaft irgendwelche Prüfungen machen musst, nur um weiter zu kommen. (Ein Leveltesting macht Sinn, wenn Du zu speziellen Seminaren nach Israel willst oder im Ausland KM trainieren möchtest, um nachweisen zu können, dass Du einen bestimmten Kenntnisstand besitzt oder weil ein gewisses Level als Vorraussetzung zur Teilnahme vorhanden ist. Außerdem ist so ein KM-Leveltesting auch noch mal ein ganz spezielles Erlebnis, was Du in dieser Art als Prüfung wahrscheinlich in kaum einer anderen KK/KS hast.)

Weil es aber immer wieder mal den ein oder anderen gibt, der meint, es müsse alles umsonst geben und alles andere sei Abzocke oder Betrug oder Blenderei:

Es gibt ja immer jemanden, der es schafft aus seiner KK/KS-Brille andere System als sinnlos, unwirksam oder wirkungslos darzustellen und herunterzuputzen. Allerdings hab ich bisher nur sehr, sehr wenige Beiträge gelesen, die KM für ein unwirksames oder schlechtes SV-System halten. Ganz im Gegenteil auch viel, die kein KM trainieren, sich aber mal damit auseinandergesetzt haben, äußern sich positiv über das KM und seine Effektivität. Auch wenn es vielleicht wie Werbung klingt, aber die Israelis befinden sich seit 40 Jahren mehr oder minder im offenen Krieg mit den Palistinenser, und somit macht das KM seit 40 Jahren eine ständige Überprüfung seiner Effektivität unter realen und härtesten Bedingungen durch. Was sich als zu verlustreich herausstellt, wird aussortiert. Klingt sehr zynisch, ist aber leider wahr, und ich denke, das können nicht allzu viele KK/KS/SV-Systeme von sich sagen. Außerdem läuft der Abzockevorwurf sowieso ins Leere, denn Jeder kann für sich selbst entscheiden, ob er KM trainieren will oder nicht. Du weißt, was es kostet, Du kannst Dich informieren, was Du dafür geboten bekommst und Dich dann entscheiden, ob es für Dich ok ist oder nicht. Von daher finde ich es immer recht lächerlich, wenn sich Leute, die sich damit nicht beschäfftigt haben, KM oder andere Sachen als Abzocke bezeichnen. Und ich denke, wenn Du deinen Instructor mal gefragt hättest, warum er das mit dem Basisseminar macht, dann hättest Du auch eine vernünftige und aufschlussreiche Antwort bekommen. Also kann von Abzock doch keine Rede sein.

Wie gesagt, überleg Dir was Du machen willst. Vielleicht hat ja mein Antwort ein bisschen dazu beigetragen, zu erklären, warum es im IKMF-KM das Basisseminar gibt. Ansonsten kann ich Dir/Euch nur raten mal die bereits erwähnten anderen Beiträge in den einschlägigen Foren zu diesem Thema durchzulesen, in denen sich auch ein paar KM-Instructors dazu äußern.

Du kannst ja mal kurz schreiben, wie Dein KM-Probetraing war und was Dein erster Eindruck vom KM ist. Ist ja vielleicht für den ein oder anderen hier auch ganz interessant zu lesen.

Greetz, Rollo.

bouncer
02-06-2005, 06:07
Schöner langer Text, der mir aber immer noch nicht schlüssig erklärt, warum andere KK/KS ohne ein teures Seminar auskommen....
Ein guter Instructor kann all diese Dinge in seinen normalen Untericht einbauen, ohne das dafür zusätzlich 80 Euro bezahlt werden muß. Ich nenn es weiter Abzocke! :rolleyes:

jkdberlin
02-06-2005, 07:07
Hmm...könnten wir so langsam wieder zu einem JKD-Topic kommen? Danke!

Grüsse

RolloTomasi
02-06-2005, 11:27
Schöner langer Text, der mir aber immer noch nicht schlüssig erklärt, warum andere KK/KS ohne ein teures Seminar auskommen....
Ein guter Instructor kann all diese Dinge in seinen normalen Untericht einbauen, ohne das dafür zusätzlich 80 Euro bezahlt werden muß. Ich nenn es weiter Abzocke! :rolleyes:

Hallo Bouncer,

dann nenn es halt weiter Abzocke. Es gibt und wird immer Leute geben, die der Meinung sind, die Weisheit für sich gepachtet zu haben und als einzige zu wissen, wie etwas gemacht werden muss. Und außerdem hast Du natürlich recht: alle und sämtliche KM-Instructors sind schlecht und können das halt nicht im normalen Kurs. :ups: Aber wie gesagt, das Ganze ist kein Problem: MACH EINFACH NIE KM. :) Dann gehörst Du auch nicht zu uns Blöden, die keine Ahnung von Nichts haben und sich gerne auch mal ein TV-Spielfilmabbo an der Haustüre aufschwatzen lassen. Und damit es jetzt alle wissen: KM ist böse, schlecht, taugt nichts, ist Abzocke, nur was für Dumme und Geblendete und ausserdem eh nur eine Modeerscheinung. :D :D :D *ironie off*

So und jetzt wieder zurück zu JDK bevor der Onkel böse wird, denn zum KM gibt´s nichts mehr zu sagen. *lol*

Greetz, Rollo.
PS. Bitte, bitte mit Sahne oben drauf: Lieber Bouncer, sei nicht böse, nimms nicht zu ernst und reiß mir nicht den Kopf ab, denn wir beide wissen ja, dass ich mit meinen KM eh kein Chance gegen Dich hätte. :o Deine Welt wieder heile? Gut! :confused:

sumbrada
02-06-2005, 12:10
Bouncer hat nicht gesagt, dass alle KM-Instructoren schlecht sind, sondern nur, dass er es als Abzocke empfindet, da man das auch im normalen Training machen kann.

Aber was zum Geier hat das mit JKD zu tun oder mit der Ausgangsfrage?

Lars´n Roll
02-06-2005, 13:52
KM ist böse, schlecht, taugt nichts, ist Abzocke, nur was für Dumme und Geblendete und ausserdem eh nur eine Modeerscheinung.

Häh? :confused: Ich dachte, das wäre WT? :ups: :D

RolloTomasi
02-06-2005, 14:06
Häh? :confused: Ich dachte, das wäre WT? :ups: :D

Oh Shit, jetzt wo Du es sagst. Da hab ich mich wohl geirrt. Also hier noch mal richtig: Krav Maga ist super, klasse, das einzig Wahre, macht jeden unbesiegbar und heilt Krebs. Oder welche KK/KS war das nochmal gleich?!? :D :D

jkdberlin
02-06-2005, 14:39
2. Versuch: Bitte On-Topic, sonst ist dicht hier.

Grüsse

ronaldo
02-06-2005, 15:28
Danke leute für euere Antworten !
Frage ? Wo und welchen KK-Board kann ich mich über Krav Maga unterhalten !
Ich weiss es ist ja spontan in diesem entstanden !
Rollo Tomasi und danke für den langen Text ! Ich hätte da noch ein paar fragen zu KM aber du könntest sie mir bitte unter private Nachricht schicken
so das der Franz nicht böse wird !
Frage 1 - Was ist der unterschied zwischen eine IKMF KM-Schule und KMD/KMM-Schule . Ich war bei einer IKMF -Schule .
Wird in Krav Maga auch Sparring gemacht wenn ja leicht oder Vollkontakt !
Was lernt man hauptsächlich im ersten Jahr und was im zweiten jahr bei KM.
Ist KM nur Selbstverteidigung oder lernt man auch dort selber auszuteilen d.h. zu fighten !

LG Ronaldo

jkdberlin
02-06-2005, 15:41
Hmm...versuch es doch hier an Board im "Offenen Kampfkunst Forum"...dort passt es allemal hin :)

Grüsse

bouncer
02-06-2005, 16:49
Bouncer hat nicht gesagt, dass alle KM-Instructoren schlecht sind, sondern nur, dass er es als Abzocke empfindet, da man das auch im normalen Training machen kann.

Aber was zum Geier hat das mit JKD zu tun oder mit der Ausgangsfrage?

Danke! ;)

@ Rollo
Was regst Du Dich so auf, hab ich nen wunden Punkt getroffen? Ich habe KM nicht schlecht gemacht, dafür kenn ich es viel zu wenig. Du hast hier im JKD-Board ne KM-Werbestunde gemacht, dann mußt Du Dir auch gefallen lassen, das man die Dinge hinterfragt. :confused:

@ Frank

Sorry, aber das konnte ich nicht so stehen lassen...Is meiner Meinung nach aber auch nicht so Off-Topic, da der Threadersteller KM selber mit ins Spiel gebracht hat.Von mir soll es das dann aber auch gewesen sein ;)

RolloTomasi
02-06-2005, 18:36
@ Rollo
Was regst Du Dich so auf, hab ich nen wunden Punkt getroffen? Ich habe KM nicht schlecht gemacht, dafür kenn ich es viel zu wenig. Du hast hier im JKD-Board ne KM-Werbestunde gemacht, dann mußt Du Dir auch gefallen lassen, das man die Dinge hinterfragt. :confused:


Hallo Bouncer,

ich reg mich doch gar nicht auf. Außerdem wäre der einzige wunde Punkt, den Du bei mir getroffen haben könntest, gewisse Stellen an meinem linken Unterarm, der einige blaue Flecke aufweist. :D

Ich habe es gar nicht nötig und auch nicht vor gehabt, eine Werbestunde für KM zu machen, sondern lediglich versucht Ronaldo auf seine Fragen zu antworten. Wenn dann Leute wie Du, ohne sich vorher mal selber zu erkundigen, etwas von Abzocke blöken, und ich versuche aus meiner Sicht darzustellen, warum das meiner Meinung nach keine Abzocke ist, was ich an SV betreibe, dann weiß ich nicht, was der Vorwurf der Werbung soll. Außerdem solltest Du dir vielleicht folgendes von mir noch mal genau durchlesen:

"Die IKMF-Instructors haben sich für die Variante mit dem Basisseminar entschieden und sind der Meinung, dass es die transparentere Lösung ist. Natürlich kann man da anderer Ansicht sein, aber es ist Sache der KM-Instructors ihr Training und das Drumherum zu gestalten."

Damit sollte es doch eigentlich gut gewesen sein. Aber ich vermute, dass Du auch zu der Abteilung gehörst, die bei ihrer einmal gefassten Meinung bleiben, und gar kein Interesse daran haben, sich mit etwas anderem auseinander zu setzen. Ist ja auch durchaus ok. Also was solls. Reg Dich nicht auf, empfinde es als Abzocke und mach das, was Du für das Richtige hälst. Friede, Freude, Eierkuchen, und ich hoffe, das Thema ist nun endgültig damit gegessen.

@Ronaldo
Ich hab Dir etwas zu deinen Fragen per PN geschrieben, da ich die anderen hier nicht mit KM-Sachen nerven will.

Ich verabschiede mich damit aus diesem Thread und wünsche noch viel Spass beim weiterdiskutieren.
Muss jetzt los mich abzocken lassen. (Kleiner Scherz also bitte, bitte lachen und nicht schon wieder was dazu schreiben. Geht das? Danke!)

Greetz, Rollo.