yamog
20-05-2005, 13:35
Servus Leute!
Also, mich "quält eine Frage". Ich habe schon ewig lange im Netz nachgeforscht, fand aber bishe rnoch keine Antwort. Vielleicht könnt ihr mit da weiterhelfen.
also, es geht um den waffenlosen Kampf den FMA. Ich habe auf einer Seite entdeckt, dass der waffenlose Bereich so aufgetielt wird:
- Panantukan (philippinisches Boxen bei dem fast alles erlaubt ist)
- Sikaran (philippinisches Kickboxen)
- Kadena de Mano (Trapping)
- Dumog (philippinisches Ringen)
Auf diese Einteilung stieß ich auf mehreren Seiten. Jetzt die Fragen dazu
- Gibt es diese Aufteilung ins allen Stilen? Oder weicht das insofern ab, dass beim einen nur Sikaran und Dumog gemacht wird, beim anderen nur Kadena de Mano etc.?
- Wie komt man auf so eine Aufteilung? Ich denke mir irgednwo es könnte passen, wenn die Distanzen betrachtet. Sikaran - Kickdistanz. Panantukan - Boxen, Knie- u. Ellbogendistanz. Kadena de Mano - Trapping Range. Dumog - Grappling Range. ISt das so? Wenn ja, wie wird denn dan zwischen dem Boxen und dem Kickboxen unterschieden? Denn dort gibt es ja maßig "Überlappungen"...
Oder um es mal mathematisch auszurdrücken:
waffenloses A/E/K = Panantukan+Sikaran+Kadena de Mano+Dumog
oder ist
waffenloses A/E/K = Panantukan
und dann folglich
Panantukan = Sikaran + Kadena de Mano + Dumog?
Also ist Panantukan der Überbegriff für alles waffenlose?
Ich steige da mal garnicht druch... Ich mache im übrigen kein Eskrima, würdees aber gerne machen. Ich bin nur interessiert. Daher bitte ich diese "Anfängerfragerei" zu entschuldigen.
Danke euch schonmal im Voraus für eure Zeit, die ihr hier aufgewendet habt!
gruß
Shu
Also, mich "quält eine Frage". Ich habe schon ewig lange im Netz nachgeforscht, fand aber bishe rnoch keine Antwort. Vielleicht könnt ihr mit da weiterhelfen.
also, es geht um den waffenlosen Kampf den FMA. Ich habe auf einer Seite entdeckt, dass der waffenlose Bereich so aufgetielt wird:
- Panantukan (philippinisches Boxen bei dem fast alles erlaubt ist)
- Sikaran (philippinisches Kickboxen)
- Kadena de Mano (Trapping)
- Dumog (philippinisches Ringen)
Auf diese Einteilung stieß ich auf mehreren Seiten. Jetzt die Fragen dazu
- Gibt es diese Aufteilung ins allen Stilen? Oder weicht das insofern ab, dass beim einen nur Sikaran und Dumog gemacht wird, beim anderen nur Kadena de Mano etc.?
- Wie komt man auf so eine Aufteilung? Ich denke mir irgednwo es könnte passen, wenn die Distanzen betrachtet. Sikaran - Kickdistanz. Panantukan - Boxen, Knie- u. Ellbogendistanz. Kadena de Mano - Trapping Range. Dumog - Grappling Range. ISt das so? Wenn ja, wie wird denn dan zwischen dem Boxen und dem Kickboxen unterschieden? Denn dort gibt es ja maßig "Überlappungen"...
Oder um es mal mathematisch auszurdrücken:
waffenloses A/E/K = Panantukan+Sikaran+Kadena de Mano+Dumog
oder ist
waffenloses A/E/K = Panantukan
und dann folglich
Panantukan = Sikaran + Kadena de Mano + Dumog?
Also ist Panantukan der Überbegriff für alles waffenlose?
Ich steige da mal garnicht druch... Ich mache im übrigen kein Eskrima, würdees aber gerne machen. Ich bin nur interessiert. Daher bitte ich diese "Anfängerfragerei" zu entschuldigen.
Danke euch schonmal im Voraus für eure Zeit, die ihr hier aufgewendet habt!
gruß
Shu