Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainings Props!



Age_Q
21-05-2005, 09:34
Wie einige anderen bin ich neu hier im Board:)

Also erst mal Hi all Ks Fan´s!!!


Ich gehe nun seit 4 Wochen in Muay Boran und muss sagen ich bin voll überzeugt davon...mein Problem ist das ich seit Jahren den ***** nicht hochbekommen habe und nun einige Probleme habe mit dehnen und mit meinem Herz.....

Beim letzten Training klappte ich fast zusammen beim aufwärmen. Meine Pumpe geht auf hochtouren und die lunge schreit :"! MACHS LICHT AUS !"
das Training ist eigentlich jeden Tag außer mittwochs ich gehe aber nur Montags und Freitags....und die Zeit dazwischen verbringe ich mit Ausdauer Training aber anscheinend reicht das noch nicht. Kann mir einer von euch sagen wie man am besten nur die Ausdauer Trainiert? habt ihr da andere Methoden außer Laufen? Was bringt am meisten?

Für jeden Tipp bin ich euch Dankbar!!

lamix75
21-05-2005, 09:46
Haste einen Pulsmesser?? (Gibts ja mittlerweile günstige bei Aldi u. Co)

Steiger erstmal deine Grundlagenausdauer und probiers dann nach einigen Wochen mit Intervalltraining.

Aber nicht vergessen das der Körper auch Ruhe braucht um sich zu erholen. Wenn Du übertrainierst bringt dir das ganze Training nicht viel, ist dann vielleicht sogar ineffektiv. (Einfache Kontrolle durch morgens den Ruhepuls messen nach dem aufwachen)

Michael1
21-05-2005, 09:50
Vor allen Dingen geh es nicht zu schnell an! Wenn du 4 Jahre nix gemacht hast wirst du in 4 Wochen kein Spitzensportler.

Laufen, Radfahren u.ä. in nicht zu hohem Tempo. Erst Trainingsdauer steigern, dann die intensität. Must dich dabei nicht total verausgaben damit es was bringt. 2-3 mal die Woche sollte dir helfen eine Grundlage zu schaffen.
Später kannst du dann noch Seilspringen, ö.ä. dazu nehmen. Da ist die Belastung denen im Training/Wettkampf ähnlicher. Aber eine gute Grundlage (laufen) ist hilfreich.

Kudos
21-05-2005, 10:38
Haste einen Pulsmesser?? (Gibts ja mittlerweile günstige bei Aldi u. Co

Den vom Aldi kannste vergessen!

Nomarior
21-05-2005, 10:53
Aber der gute Punkt beim Pulsmesser ist, man kann sich besser zwingen, mit niedrigem Puls zu Joggen. Mir hat's geholfen. Es bringt wirklich mehr, mit niedrigem Puls zu Joggen, ausserdem fühlt man sich anschliessend sogar noch fit (bis auf die müden Beine ;) )
Auch wichtig ist, dass du deinem Körper genügend Erholungszeit gibst. Es bringt nichts, 7 Tage in der Woche zu trainieren. Versuch es im Training locker anzugehen und du wirst mit der Zeit feststellen, dass du mit den anderen mithalten kannst. Aber von 0 auf 100 in 4 Wochen ist einfach nicht machbar.

Trainier schön (und gesund...)

lamix75
21-05-2005, 10:53
Ich hab ja einen von Polar!

Ein Kumpel von mir ist mit seinem Aldi-Teil aber zu frieden.

Katharsis
21-05-2005, 11:53
Aber der gute Punkt beim Pulsmesser ist, man kann sich besser zwingen, mit niedrigem Puls zu Joggen. Mir hat's geholfen. Es bringt wirklich mehr, mit niedrigem Puls zu Joggen, ausserdem fühlt man sich anschliessend sogar noch fit (bis auf die müden Beine ;) )



Trainingseinheiten mit niedriger Herzfrequenz (kleiner 70 v.H. HFmax) sind in der Regel für gesunde Sportler nur sinnvoll als Regeneratonstraining, Überbrückungstraining, u.ä. sowie bei langen Fettstoffwechseltrainigseinheiten (Dauer Minumum 90 Minuten)

Als Einstiegstraining für Age_Q sind lockere Trainingseinheiten natürlich empfehlenswert. Generell ist die Aussage dass es mehr bringt mit niedriger HF zu joggen aber falsch.

Dass man sich nach einer weniger intensiven Trainingseinheit fitter ist als nach einem intensiven Training ist ja jetzt nicht sehr überraschend.. :rolleyes:

Age_Q
21-05-2005, 19:10
Hio


erst mal danke für die rasche Antwort hätt ich ja garnicht gedacht:)

Also ja Seilspringen wollte ich zum standart machen...ist es falsch wenn ich das schon jetzt anfange?

zum Pulsmesser

Wenn man überlegt das man zwischen 130 u. 140 Puls haben soll um abzunehmen(hab ich so gehört) dann wäre mein Puls nach zirka 300 Meter locker jogging schon bei 160 oder so und das is echt heftig.

Dazu kommt eben das ich mich im Fittniss Studio so strack Trainiert habe das mir das dehnen sehr schwer fällt. Was wiederum das laufen echt erschwert denn meine Sprung Gelenke scheinen mir das Training echt Krumm genommen zu haben. von daher müsste ich mir echt so was anschaffen...gute idee warum habe ich da nicht dran gedacht :cool:

Also wenn ich euch aber richtig verstehe kommt das Fitte eigentlich von allein wenn ich es nicht übertreibe?

Ich muss echt gestehn das es in einer Mugie Bude nie so Krass sein kann wie in 1 1/2h Muay Boran...echt der Hammer......

Kudos
22-05-2005, 11:39
Wenn man überlegt das man zwischen 130 u. 140 Puls haben soll um abzunehmen(hab ich so gehört) dann wäre mein Puls nach zirka 300 Meter locker jogging schon bei 160 oder so und das is echt heftig.


Da hast Du was falsches gehört. Du nimmst ab bei negativer Energiebilanz, die umso negativer wird, je mehr Du Dich anstrengst!



Dazu kommt eben das ich mich im Fittniss Studio so strack Trainiert habe das mir das dehnen sehr schwer fällt. Was wiederum das laufen echt erschwert denn meine Sprung Gelenke scheinen mir das Training echt Krumm genommen zu haben. von daher müsste ich mir echt so was anschaffen...gute idee warum habe ich da nicht dran gedacht :cool:

Also wenn ich euch aber richtig verstehe kommt das Fitte eigentlich von allein wenn ich es nicht übertreibe?


Nicht von alleine, sondern wenn Du überhaupt etwas machst. Anstatt gelenkbelastendes Laufen, geh eben schwimmen, Inline-Skaten, Nordic-Walken,....

Monk
23-05-2005, 01:03
kudos das ist schwachsinn, ich werd jetzt nicht ins detail gehen, aber soviel:

hohe intensität, also irgendwo ab 150hf führt hauptsächlich zur nutzung von kohlenhydraten, also dem glycogen aus der leber... weil viel energie schnell bereit gestellt werden muss... wer also abnehmen will muss unter diesem bereich bleiben, damit sind Hf von 130-140 oft gar nicht falsch um fettnutzung zu erreichen...

was das training angeht, nicht zu oft, besonders am anfang... je nach trainer und stil kann eine einheit doch sehr vernichtend sein, und gleich am nächsten tag weiter zu machen führt zu nichts außer übertraining...

Kudos
23-05-2005, 07:22
kudos das ist schwachsinn, ich werd jetzt nicht ins detail gehen, aber soviel:
hohe intensität, also irgendwo ab 150hf führt hauptsächlich zur nutzung von kohlenhydraten, also dem glycogen aus der leber... weil viel energie schnell bereit gestellt werden muss... wer also abnehmen will muss unter diesem bereich bleiben, damit sind Hf von 130-140 oft gar nicht falsch um fettnutzung zu erreichen...


Warum soll meine Meinung Schwachsinn sein?

Doch, bitte gehe mal mehr ins Detail. Ich bin sehr an diesem Thema interessiert. Geh mal auf folgende Stichworte bezgl. Deiner These ein: intensive/extensive Belastung und absoluter/relativer Energiebeitrag zur Energiebilanz, Fettstoffwechseltraining vs. Fettabbautraining, (an)aerobe Glykolyse, Lipolyse und die jeweiligen Energiebeiträge der katabolen and anabolen Stoffwechselwege.

Du behauptest nämlich in etwa folgendes: Für Deinen (energetischen) Kontostand ist die Währung (G in der gezahlt wird, ausschlaggebend und nicht das gekaufte Produkt (= die Leistung). Das widerspricht jeder Logik, oder?

Achja, das meiste Glycogen ist auch nicht in der Leber gespeichert, sondern in den Muskeln.

Monk
24-05-2005, 02:09
lol gut aus dem netz kopiert...


sei so gut und konkretisiere deine frage, ich werde sicher nicht die gesammten mechanismen hier aufschreiben, das kann jeder den es interressiert im netz lesen... wenns irgendwelche fragen zu halbwegs konkreten punkten gibt, werd ich mich bemühen sie zu beantworten...

was den fettabbau durch training angeht, ist der niedrigere puls günstig, da der prozess des fettsäureabbaus unter aeroben bedingungen relativ aufwendiger als die glycolyse ist... die kapazität dafür ist daher begrenzt und kann bei einem fröhlichen dauersprint mit 180hf nicht aufrecht erhalten werden... wobei ich hier nicht irgendwelche relativ kurzen belastungen meine (<15-20min...)...

wer will kann ja gerne mal sein sprinttraining auf 1std oder mehr ausdehnen...

Kudos
24-05-2005, 10:19
lol gut aus dem netz kopiert...


sei so gut und konkretisiere deine frage, ich werde sicher nicht die gesammten mechanismen hier aufschreiben, das kann jeder den es interressiert im netz lesen... wenns irgendwelche fragen zu halbwegs konkreten punkten gibt, werd ich mich bemühen sie zu beantworten...

was den fettabbau durch training angeht, ist der niedrigere puls günstig, da der prozess des fettsäureabbaus unter aeroben bedingungen relativ aufwendiger als die glycolyse ist... die kapazität dafür ist daher begrenzt und kann bei einem fröhlichen dauersprint mit 180hf nicht aufrecht erhalten werden... wobei ich hier nicht irgendwelche relativ kurzen belastungen meine (<15-20min...)...

wer will kann ja gerne mal sein sprinttraining auf 1std oder mehr ausdehnen...

1. Habe ich nicht aus dem Netz kopiert, wohl aber einiges aus Fach- und Sekundärliteratur, auch aus dem Internet nachgelesen und mir daraus meine Meinung gebildet.

2. Lass Deine herablassende Art zu Hause.

3. Hast Du in meinen Augen nur veraltetes Halbwissen, das Du nicht belegen kannst!

4. Konkrete Fragen:

Kennst Du den Unterschied zwischen Fettstoffwechseltraining und Fett-Abbau-Training?

Warum sollte die kapazitive Leistung (was meinst Du damit genau?) der aeroben Lipolyse geringer sein als die der Glykolyse? Kann man länger wandern oder sprinten?

Du behauptest tatsächlich, dass jemand der jeden Tag eine Stunde mit einem niedrigem Puls (wie niedrig sollte er denn Deiner Meinung nach sein?) trainiert, mehr abnimmt als jemand der jeden Tag eine Stunde sprintet! Selbst wenn man keine Ahnung von biochemischen Stoffwechselwegen hat, ist das doch nicht logisch, oder warum sollte das so sein?